Mein erstes Auto
Hallo . Ich bin 17 Jahre alt , habe meinen Führerschein und nun mache ich mir schon seit einiger Zeit Gedanken über mein Traumauto . Ein Clk 270 CDI . Meinungen ? Ist das ein realistisches und vernünftiges Auto für einen 18 jährigen ?
Beste Antwort im Thema
Generell kann man das meiner meinung nach gar nicht pauschal sagen.
Der eine geht mit 400ps verantwortungsvoll um und weiß, in welchen situationen er vorausschauend fahren muss und wo er die leistung abrufen kann.
Andere fahren mit 60ps und 90km/h durch die stadt.
Ich finde nur anhand der leistung zu sagen, dass das auto gefährlich ist eigentlich falsch.
Ein corsa b mit ausgelutschtem fahrwerk ist für mich unsicherer als ein 55er amg im top zustand.
Und bei dem thema schwingt für mich auch immer ein bisschen unbewusster neid mit, nach dem motto: ich hatte mit 18 nur 70ps, da muss der bengel keine 160ps haben.
62 Antworten
Zitat:
@Powermikey schrieb am 6. März 2016 um 20:44:38 Uhr:
Wenn ich mit 18 ein Auto mit 170 oder sogar 218PS gehabt hätte, wäre ich heute nicht hier. Bin übrigens inzwischen 46 und immer noch nicht vernünftig geworden... 🙄
mit
Zitat:
@26finn schrieb am 6. März 2016 um 19:41:09 Uhr:
Was ist der Unterschied zwischen a209 und w209?
a209 ist das cabrio
Mein erstes Auto war ein käfer. Hätte mir damals auch im Traum kein großes Auto leisten können... Bereue aber auch nicht das ich mich PS mäßig nach und nach gesteigert habe. Klar die Autos heute sind viel sicherer als früher aber wenn ich manche jungen Fahrer sehe glaube ich das doch der Respekt vor der Kraft ihres Gefährts fehlt. PS: Bin auch nicht immer brav gewesen. ??. LG jo
Danke an Powermikey, Mainhattan Oli und mrstringer!
Dachte schon ich bin der einzige meiner Art :-)
Ich besitze einige sehr unterschiedliche Fahrzeuge und bin auch über 40...
Am entspanntesten fahre ich in meinem Audi 100 C4, 2.6E - BJ 1993, hat auch immerhin 150PS - aber so locker und wenig hektisch fahre ich mit sonst keinem Auto - mein CLK 350 Cabrio - 272PS verleitet mich auch nach deutlich über 20 Jahren Führerschein mal "die Sau rauszulassen" - und ich rede aus Erfahrung, wenn ich schreibe, dass ich in der Ausfahrt erstmal auf den Tacho schaue - und überlege, dass ich nach einer zügigen Autobahnfahrt die Ausfahrt gerade mit 140 ansteuere - wenn 70 schon sportlich für die kommende Kurve ist.
Ich liebe es Auto zu fahren und zwar sportlich und zügig, habe mich daher über die Jahre PS-mäßig auch immer gesteigert und lebe noch - und das wünsche ich allen hier - das ist der einzige Grund für meine mahnenden Worte. Und die Unfallstatistiken sind auf meiner Seite.
Also kauf Dir was Dein Herz begehrt, aber frage Dich kurz, wie sehr Du Dich im Zweifelsfall unter Kontrolle hast.
LG DS
Ähnliche Themen
Zitat:
@26finn schrieb am 6. März 2016 um 19:41:09 Uhr:
Was ist der Unterschied zwischen a209 und w209?
A= Cabrio C= Coupe
W sind eigentlich die Limousinen und für den 209 streng genommen eine total falsche Bezeichnung, da es keine CLK Limousine gibt. Jedoch nutzen wir das W als Generalisierung, da sich die meisten Fragen nicht auf das Verdeck des CLKs sondern auf sonstige Teile beziehen, die Autos sind ja FAST die gleichen - sie haben nur einen anderen Hut auf. Das wird schon ewig so gemacht, zum Beispiel auch beim 208 und 207.
"Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt" genau das meinte ich mit meinem Kommentar, sehr gut. Wenn du dir so einen Wagen "zutraust" dann hol ihn dir, dir kann es egal sein wer wann mit was mal vielleicht irgendwo wem geschadet hat. Außerdem ist alles unter 500 noch ein normaler Straßenwagen. Es ist nicht so als würdest du mit einem Lambo fahren, der schon bei 2000 U/min bei 60km/h ist, der CLK ist bis zum 6-Zylinder ein ganz normales Alltagsauto und jeder der sich darin wie in einem F&F Film fühlt der muss schon ne ordentliche Memme sein. Sehen wir vom Handling ab, ziehen mich meine Freunde mit ihren aufgepusteten Reisschüsseln ab, 0-100 in 5.5 Sekunden aber dann auf Reifen so dünn dass du dir damit die Haare kämmen könntest. DAS wäre riskant 😁
Außerdem würde die Golf-Klasse in meinen Augen auch eher dazu einladen, freizudrehen - ich habe mehr Angst um mein Auto als um mein Leben, bin auch noch sehr jung und mache gerne auch so richtig assoziale Sachen aber sobald irgendwo auch nur irgend ein Risiko besteht, mir den Lack zu zerkratzen, fahre ich wieder wie eine Oma 😁 (ich fahre meistens wie eine Oma und das ist auch gesund so)
Außerdem kann man auch anhand der Ausdrucksweise eines Users auf die Fahrweise schließen und da denke ich wirkst du ebenfalls nich "gefährdet".
tl;dr eine dicke Kiste macht dich verantwortungsbewusster und bis zum 4. Zylinderpärchen fährt der Wagen dich auch mal nicht "aus Versehen" ins Grab
Hallo,
wenn dir der 209ner gefällt kauft dir Einen, auch als erstes Auto, aber Finger weg von einem Diesel, such dir einen passenden 200K, Versicherungs Prämie , Steuer und Unterhaltskosten sind günstiger. Für 6-8T gibts auch was Anständiges.
Gruß W.W.
Das erste Auto wirst du sowieso irgend wo gegen fahren, schließe mich mit meinen knackigen 27J den Vorrednern an und gebe dir einfach den Ratschlag erst einmal was kleineres zu kaufen. Dies ist absolut nicht böse gemeint ich gönne dir auch ein 911er Porsche, nur wird es im Ernstfall nicht gerade toll wenn es mal knallt. Hier sind einige gewesen die hier driften wollten usw. die haben die CLKs versäbelt.
Generell kann man das meiner meinung nach gar nicht pauschal sagen.
Der eine geht mit 400ps verantwortungsvoll um und weiß, in welchen situationen er vorausschauend fahren muss und wo er die leistung abrufen kann.
Andere fahren mit 60ps und 90km/h durch die stadt.
Ich finde nur anhand der leistung zu sagen, dass das auto gefährlich ist eigentlich falsch.
Ein corsa b mit ausgelutschtem fahrwerk ist für mich unsicherer als ein 55er amg im top zustand.
Und bei dem thema schwingt für mich auch immer ein bisschen unbewusster neid mit, nach dem motto: ich hatte mit 18 nur 70ps, da muss der bengel keine 160ps haben.
Zitat:
@SR Stealther schrieb am 7. März 2016 um 12:47:58 Uhr:
Und bei dem thema schwingt für mich auch immer ein bisschen unbewusster neid mit, nach dem motto: ich hatte mit 18 nur 70ps, da muss der bengel keine 160ps haben.
53PS. Nicht 70. 70PS hätte ich gerne gehabt. Damals war 70PS viel. 😁
Sorry aber bei uns fahren die meistens quer und erst einer hat sich damit in die Gegenfahrbahn teleportiert 😁
Und ob ich jetzt bei 200PS drifte oder mit 70PS wo ich dann auch noch auf eine glatte/ matschige Straße warten muss WOMIT ALLES NOCH UNSICHERER WIRD da kann man auch gleich vernünftig sein und sich was anständiges kaufen.
Du tust so als steht beim KI des CLKs "bitte jetzt 20 Sekunden Kickdown über den Kreisverkehr ziehen, sonst Motorschaden".
Das Auto ist im Unterhalt viel zu teuer und hat viel zu viel Dampf für einen Fahranfänger! Lern erst einmal dich im Straßenverkehr zurecht zu finden!
Ich denke das ps-Thema ist das kleinste Problem . Der 270 er Diesel hat 170 ps , soviel hatte mein Fahrschul-Auto auch . Mich hatten eher die Unterhaltungskosten interessiert . Danke an alle für die hilfreichen Meinungen !
Was macht ihr euch nur für Gedanken ......
keiner weiß von uns wie viel Geld er je Monat für ein Auto ausgeben kann ....
keiner kennt seinen Fahrstiel ....
keiner kann einschätzen ob er mit Kopf und Verstand fährt oder ein Draufgänger ist .....
nur die Frage ob ein CLK ein zuverlässiges Auto ist und den man durchaus sicher über die Straßen bewegen kann so wie von welchen Motoren er besser die Finger lässt da zu anfällig, kann man beantworten.
Mein erstes Auto war ebenfalls einer mit ca 160 PS aus einen V6 ..... Alfa GTV Bauj 85 und ich habe es auch unfallfrei Überlebt.
Mein jüngster hat es nicht begriffen und im ersten Autojahr 4 Autos geschrottet ..... (zum Glück nicht auf meine Kosten) :-)
Zitat:
@26finn schrieb am 7. März 2016 um 18:33:00 Uhr:
Ich denke das ps-Thema ist das kleinste Problem . Der 270 er Diesel hat 170 ps , soviel hatte mein Fahrschul-Auto auch . Mich hatten eher die Unterhaltungskosten interessiert . Danke an alle für die hilfreichen Meinungen !
Wieviel wirst du denn so im Jahr circa fahren? Wenn du unter 10.000 KM fahren wirst, würde ich dir wärmstens den 200K oder die anderen Benziner Motorisierungen empfehlen, besonders der 200K verbraucht auch sehr wenig.