MEIN ERSTES AUTO

Audi Q7 1 (4L)

Mich würde mal interessieren, welches euer erstes Auto war 🙂

Ich fange gerne an:

FIAT PANDA 45 - Bj 1984 (1. Serie)

Ich freue mich auf zahlreiche Beiträge ;-)

Gruß,
Alex.

Beste Antwort im Thema

erstes Auto (wenn man es so nennen darf): 1971 von einer Tante finanzierter Trabant 500(bekannt auch als "Kugelporsche"😉 - der war Bj. 1958, kostete aber immer noch 5000,- MDN (=Mark Deutscher Notenbank=DDR-Geld).
Der hatte noch kein Synchrongetriebe und mußte beim Schalten immer mit Zwischengas gefahren werden.
Farbe grün.
Den habe ich 3 Jahre gefahren und für den gleichen Preis weiterverkauft. Es haben sich 5 Interessenten drum gerissen.So war der DDR-Alltag- haben leider schon wieder viele vergessen und träumen erneut von utopischen Gesellschaftsordnungen.

In 2 Wochen bekomme ich dafür die Entschädigung: Q7 4,2 TDI-Interieur+Exterieur usw.

Gruß

helpe

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ich hole mal den Thread wieder ein bisschen nach oben...haben sich schon alle eingetragen 😉

Trabant 601 es gab ja auch nicht so viele Alternativen, das müßte so 1984 gewesen sein, dann Lada 1300 da war man schon der Prinz in der DDR.

Mazda 323, gleich nach dem Studium!! War sehr zuverlässig und ich hatte damit weniger Werkstättenaufenthalte als mit den Audis und den zwei Porsche 911 die ich später fuhr - der Mazda war damals schon 13 Jahre alt als ich ich kaufte - und ich fuhr noch ganze 3 Jahre damit, ohne auch nur einmal eine Panne gehabt zu haben!!

Nissan 200SX (mein roter Flitzer),
fuhr ich allerdings "nur" 5 Monate und habe dann einen voll ausgestatteten Alfa 164 gekauft.
Der Alfa war da auch schon 10 Jahre alt...

Ähnliche Themen

1977 :

B M W 2000
BJ 1969
4-türig
dunkelblau
70.000 km
1. Hd ( Opa ), 2.Hand Enkel (natürliche Evolution)
sponsored bei Opa
geschieden durch TÜV
verkauft und geschrottet beim Stockcar

(... heul... )

ganz klassisch: VW Käfer 1200, Bj. 1967, hellblau.

Bis heute mein Traumauto und in meiner (verklärten...?) Erinnerung zuverlässiger als alles was folgte (Toyota Corolla, Corona, Audi 90, 100, 80 Avant, 100 Avant, 2 * A6 Avant, Volvo V90 [immer noch da - super-genial und mega-zuverlässig!!!], VW New Beetle, 2 * Touareg ... habe ich wen vergessen...?)

** von Käfer träum **

Schon immer Audi: 60L Baujahr 1972, das war für ein gutes Jahr mein erstes Auto, als ich '83 zu fahren anfing.

Gruß
TJN

Männliche Teil von Schnecketeufel:

Opel Kadett Sport Limo Stufenheck Baujahr 75 Rot (ähnlich wie Bild)
Vier Zusatzscheinwerfer auf der Stossstange
Breitreifen, getunter Motor, alle erdenklichen Spoiler
und einen grossen Adler auf der Motorhaube

Eigentlich schrecklich aber war halt eine andere Zeit....lach!

Gruss

Volker

Hallo zusammen,

Deejay, Du Buder im Geiste 😁 Erstes Auto: Fiat Panda 34 PS! Ich hatte das Glück, meinen 18nten kurz nach der Maueröffnung zu feiern. Der Gebrauchtmarkt war leergekauft (die Ossis haben alle Schrottkisten gekauft) und somit blieb nur ein zerdellter Panda übrig. Sorry, das war meine erste Erfahrung mit der Wiedervereinigung..... (nix persönliches, aber das war echt hart)

Nun, über einen Suzuki Swift, Mercedes S202, W203 und W211 bin ich nun bei der Quh gelandet.

Ausblick: ein schicker E55AMG LPG. Schaun'mer mal.

Ciao
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Schnecketeufel


Männliche Teil von Schnecketeufel:

Opel Kadett Sport Limo Stufenheck Baujahr 75 Rot (ähnlich wie Bild)
Vier Zusatzscheinwerfer auf der Stossstange
Breitreifen, getunter Motor, alle erdenklichen Spoiler
und einen grossen Adler auf der Motorhaube

Eigentlich schrecklich aber war halt eine andere Zeit....lach!

Gruss

Volker

Korrektur des Bildes hier einer der meinem sehr ähnlich sah.....

Opel C Kadett

Zitat:

Original geschrieben von Schnecketeufel



Zitat:

Original geschrieben von Schnecketeufel


Männliche Teil von Schnecketeufel:

Opel Kadett Sport Limo Stufenheck Baujahr 75 Rot (ähnlich wie Bild)
Vier Zusatzscheinwerfer auf der Stossstange
Breitreifen, getunter Motor, alle erdenklichen Spoiler
und einen grossen Adler auf der Motorhaube

Eigentlich schrecklich aber war halt eine andere Zeit....lach!

Gruss

Volker

Korrektur des Bildes hier einer der meinem sehr ähnlich sah.....
Opel C Kadett

....Da fallen mir gleich wieder die guten alten Mantawitze ein😁😁😁

Hallo zusammen,

bin mal eben aus dem 4b Forum "rübergeschwappt" weil ich den Fred recht lustig find 😁

Mein Erster fahrbarer untersatz war ein Golf 1, gefunden in der regionalen Zeitung für (Sage und Schreibe) eine Kiste Bier 😁 Naja, so sah er dann eben auch aus - 14 Jahre "jung" kein TÜV keine AU.... Da war erstmal etwas Basteln angesagt! Vorbesitzer war ein Bauernehepaar die Zuletzt mit einem "Gülleanhänger" eben diese Transportierten...
Nach 2 Wochen hatte ich Ihn dann einigermaßen TÜV fertig und weitestgehend geruchsneutral (Vielen Dank nochmal an den Tankstellenonkel, der mir die Wunderbäume so billig gab😁)...
Knapp 2 Jahre war ich mit dem weißen 1,5er liiert als uns ein "3er GT Spezial" trennte...
Nachdem dieser nach 3 Jahren eine Wildsau übersah, folgten ein 106er Peugeot, ein 206er, ein 190E mit 2,6l, bis ich dann den ersten Audi2,3l hatte > seit dem will ich nix mehr was nicht 4 Ringe hat 😛

Es ist so nett zu lesen, was alles gefahren wurde, sodass ich den Fred nochmals nach oben hole...

...haben sich wirklich schon alle verewigt...? 🙂

Gruß,
Alex.

Citroen GS Bj. 1979 in beige für 1.800 DM gekauft, hat ein Jahr gehalten und sich gottseidank durch einen nichtverschuldeten Blechschaden selber finanziert ;-)

Das war dan auch mein erstes und letztes französisches Auto ;-)

ich war überglücklich mit meinen BMW E30 316i in PORNO ROT inkl. Borbet A Alufelgen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen