Mein erstes Auto - klein, kompakt und keine hohen Ansprüche

Hallo liebe Auto - Community.

Da ich selbst in diversen Foren unterwegs bin ( PCGHX usw ) ist es heute an der Zeit, mal in einem etwas anderen Forum meine Fragen zu stellen, und so bin ich nun bei Euch gelandet 😁

Zu meiner Situation:

Ich bin nun am 17. August 17 Jahre alt und habe mit 16 1/2 meinen Führerschein angefangen und am heutigen Tage bestanden.

Ich möchte mir hier ein paar (viele) Vorschläge für ein Auto geben lassen, welches klein und kompakt sein soll. Ich habe keine hohen Ansprüche an den Wagen, ich fahre auch nicht in einer Großstadt herum. darum wird eine gelb/grüne Umweltplakette (vorerst) an zweiter Stelle stehen.

Ich hoffe ihr findet was schickes und wie gesagt, ich bin für alles offen.

LG

Beste Antwort im Thema

Klein und kompakt ab 0 Euro? VW Polo 86c!

Die Biester kriegste nicht tot! Ja, der Polo ist lahm, laut und hat keine Ausstattung. Hohe Ansprüche darfst du da wirklich nicht haben. Aber billiger wird's nicht.
Meinen habe ich Ende April für 190€ gekauft und seitdem über 14.000 absolut problemlose Kilometer abgespult. Verbrauch: 3,5 bis 6,5 Liter, je nach Einsatzgebiet. Außerhalb der Großstadt und unter 130km/h kommt man eigentlich immer mit 5 Litern aus.
Meine Erlebnisse mit dem Polo findest du in meinem Blog. Bald folgt ein Reisebericht über meinen Roadtrip zum Nordkap.

Einziger Wehmutstropfen sind die "hohen" Steuern von fast 200€ im Jahr. Exemplare, die auf Euro 2 umgerüstet wurden, sind nämlich selten.

Die übrige Kohle steckst du lieber in einen schönen Urlaub oder hebst sie für die erste eigene Wohnung auf. Die Ersteinrichtung verschlingt nämlich einen Haufen Asche.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Danke Martin! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Goyoma



Zitat:

Original geschrieben von Cyrus_Ramsey


Für mich ist so was kein Auto, sondern ein Krankenfahrstuhl.

Damit würde ich mich auf der Autobahn in Jena nicht auf die linke Spur trauen.
Jedenfalls nicht bergauf.

Das mag ja sein, aber ich bitte auch um eine kleine Erklärung warum du das nicht machen würdest.

Überlebensinstinkt, Selbsterhaltungstrieb...😁

Zitat:

Original geschrieben von Cyrus_Ramsey



Zitat:

Original geschrieben von Goyoma


Das mag ja sein, aber ich bitte auch um eine kleine Erklärung warum du das nicht machen würdest.

Überlebensinstinkt, Selbsterhaltungstrieb...😁

Sorry, aber ich finde, diese Beiträge verunsichern den TE nur unnötig.

Ich selber fahre einen Mazda 2 mit 75 PS, also noch etwas weniger als der Getz. Mit dem M2 fahre ich recht häufig auf der llinken Spur, und das ohne zum Verkehrshidnerniss zu werden. Geschwindigkeiten bis 150 km/h sind völlig unproblematisch (und reichen im Normalfall für die linke Spur), darüber wirds bis zur Höchstgeschwindigkeit etwas zäh. Bei deutlichen Steigungen (davon gibt es allerdings nicht so viele auf deutschen Autobahnen, beispielhaft sind hier für mich die Kasseler Berge) halte ich mich in der Tat recht wenig auf der linken Spur auf, aber muss man das denn? ich bin in den letzten 2 Jahren 65.000 km in besagtem M2 gefahren, der Großteil davon Autobahn, wiederum ein beachtlicher Teil auf der linken Spur. Ich lebe noch^^ Und hatte auf der linken Spur nicht eine Situation, in der ein stärker motorisiertes Auto mir mehr Sicherheit gegeben hätte. Der einzige Nachteil: Einem BMW wird immer Platz gemacht, ein M2 oder auch ein Getz wird gerne unterschätzt und man wird etwas länger aufgehalten.

Danke für deinen Beitrag gute Mandeln! 😁

AN ALLE: Hat jemand noch ein paar Links parat für ein Budget bis 800 Euro?

Wird schwer, ich weiß. Aber vielleicht findet ihr noch was.

Ähnliche Themen

Gut, wenn ich es erklären muss:

So ein Kleinstwagen mit Hubraumzwerg unter der Haube ist für die Autobahn nicht die beste Wahl.
Um Jena sind 130km/h erlaubt (was mich wundert) und die Steigung beträgt 6%.

Abgesehen davon fängt so ein Autochen bei dem Tempo furchtbar an zu saufen.

Schau am besten mal ins Gasthaus von italeri1947, da werden rund um die Uhr Autos im Niedrigpreissegment gepostet und bewertet...

Zitat:

Original geschrieben von ZnebW


Schau am besten mal ins Gasthaus von italeri1947, da werden rund um die Uhr Autos im Niedrigpreissegment gepostet und bewertet...

Ich kenne mich hier nicht gut aus, wärst du so lieb und schickst mir einen Link? - Danke.

LG

Hier ins Gasthaus: http://www.motor-talk.de/.../...ans-24-stunden-offen-t3453305.html?...

Noch besser: YOLO-Car-Thread: http://www.motor-talk.de/forum/yolocar-sammelfred-t4977517.html

Danke futura! 🙂

Klein und kompakt ab 0 Euro? VW Polo 86c!

Die Biester kriegste nicht tot! Ja, der Polo ist lahm, laut und hat keine Ausstattung. Hohe Ansprüche darfst du da wirklich nicht haben. Aber billiger wird's nicht.
Meinen habe ich Ende April für 190€ gekauft und seitdem über 14.000 absolut problemlose Kilometer abgespult. Verbrauch: 3,5 bis 6,5 Liter, je nach Einsatzgebiet. Außerhalb der Großstadt und unter 130km/h kommt man eigentlich immer mit 5 Litern aus.
Meine Erlebnisse mit dem Polo findest du in meinem Blog. Bald folgt ein Reisebericht über meinen Roadtrip zum Nordkap.

Einziger Wehmutstropfen sind die "hohen" Steuern von fast 200€ im Jahr. Exemplare, die auf Euro 2 umgerüstet wurden, sind nämlich selten.

Die übrige Kohle steckst du lieber in einen schönen Urlaub oder hebst sie für die erste eigene Wohnung auf. Die Ersteinrichtung verschlingt nämlich einen Haufen Asche.

Das stimmt, die alten Polos sind noch VWs aus der Vor-Lopez-Ära, die haben zwar auch ihre Soll-Bruchstellen (Tachos, Türgriffe), aber Teile dafür gibts überall.

Der ist mir gestern beim Suchen schon aufgefallen:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ja, ich weiß, der ist keine Schönheit, aber scheint noch nicht verbraucht zu sein. Gerade gesehen: Haftpflichtklasse 14. Wenig Hubraum, sehr sparsam und die Dinger sind zäh - im Grunde verlängerte 205er. Der Kilometerstand dürfte stimmen, wer dreht schon bei so einem Auto dran?

Und weil ich mich nur mit Franzosen wirklich auskenne:
http://suchen.mobile.de/.../197795612.html?...
Noch so einer mit wenigen Kilometern und niedrigen Unterhaltskosten, ansonsten gibt die Annonce nicht viel her.

Zitat:

Hat jemand noch ein paar Links parat für ein Budget bis 800 Euro?

www.autoscout24.de/Details.aspx?id=255033162http://kleinanzeigen.ebay.de/.../229641065-216-4628http://kleinanzeigen.ebay.de/.../227535022-216-13826

Der Corsa hat noch volle zwei Jahre TÜV, dazu einige neue Verschleissteile.

Der Honda steht offenbar noch gut da. Angeblich sind sogar neuwertige WR dabei. Frag doch mal, wie lange der TÜV noch gültig ist. Neu wäre super, glaube ich aber bei dem Preis nicht.

Falls der TÜV bald abläuft, wäre es WICHTIG, ob der Wagen problemlos neuen Tüv bekommen kann oder ob investiert werden muß

:::::::::::::::::::::::::

Der Polo hat zwar wenig Leistung, das reicht aber normal. Er hat wenig Kilometer, steht gut da, Schiebedach, ZR neu.

Schaue dir auch immer die Reifen und den Innenraum an, Ölwechsel gemacht ja/nein, Batterie alt/neu usw....auch wenn es logisch ist, daß die Kisten nicht perfekt sind, aber ein paar Argumente solltest du auf jeden Fall sammeln, um nochmal an der Preisschraube zu drehen

@mirabeau
Nix gegen 309 und Saxo. Eigentlich sind die immer eine Empfehlung.
Aber bei den Exemplaren steht nix von TÜV. Insbesondere der 309 ist ein netter Youngtimer für den besonderen Geschmack, aber kein Anfängerauto. Und wenn der Kilometerstand stimmt, dann haste Standschäden ohne Ende. Das wird ein Fass ohne Boden!

Der Kilometerstand wird sowieso überbewertet. Bei passabler Pflege halten die meisten alten Autos 250.000km und mehr, wenn sie nicht vorher wegrosten.

EDIT:
Der hässliche, türkise Corsa macht auf mich einen guten Eindruck!

Danke für eure Antworten. Was wäre denn euer persönlicher Tipp für mich aus den vielen links? - ich habe mit Aussehen kein Problem, stehe sogar eher auf dieses zeitlose! 🙂
Der Saxo und der Civic gefallen mir gut.

Der Civic sieht wirklich gut aus, wäre das erste Auto, das ich mir anschauen würde.

Niedriger Kilometerstand wird überzogen kritisch gesehen. Flüssigkeiten tauschen sollte man eh bei einem Gebrauchten aus vernachlässigter Hand, bleiben noch die Reifen. Und da besorge ich mir lieber die, die ich haben will als mit der Wahl des Vorbesitzers rumzueiern, und habe dann ein Auto, dass noch für viele Kilometer gut ist.

Ich hab auch noch eine Motorspülung gemacht, das sind vielleicht 20 oder 30 Euro und ein bisschen Mühe, wenn selbst erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen