Mein erstes Auto; bis 20.000€

Hi

Habe für mein erstes Auto maximal 20.000€ zur Verfügung. Der Wagen wird zu 3/4 von meinen Eltern finanziert, die für einen Neuwagen sind. Die Gründe dafür sind die guten Service-Möglichkeiten, weniger Komplikationen und die Wertbeständigkeit, immerhin kann man nach einigen Jahren noch ein paar tausend Euro erzielen. Ein Vorführ- oder Jahreswagen wäre auch okay, bei dem Budget sogar wünschenswert. Um wie viel sind solche Autos idR billiger als Neuwagen?

Vom Typ her suche ich etwas jugendlich sportliches, das von der Leistung ordentlich hergibt, also in Richtung GTI und Co. Allerdings soll's kein Allerweltsauto sein, was in diesem Segment aber eh nicht so häufig vorkommt.

Vom Preis-Leistungs-Verhältnis wäre der Mazda2 in Sport-Edition als Neuwagen top, v.a. Design und Ausstattung geben einiges her und 105 PS bei dem Leichtgewicht sind ganz ordentlich. Die Alternativen in diesem Segment (Seat Ibiza T und Ford Fiesta ST) können höchstens beim Motor dagegenhalten, Preis und Design sprechen für den Mazda2.

Von der Preisklasse ein wenig höher angesiedelt sind Peugeot 207 RC, Renault Clio Sport, Opel Corsa OPC oder VW Polo GTI. Die bieten viel stärkere Motorisierungen (150-200 PS), allerdings ist der Spritverbrauch recht hoch.

Auch ein Alfa Romeo wäre ein Hingucker. Hier habe ich aber Bedenken wegen der Kopffreiheit und der Pedale. Bin schließlich 1,93m groß und habe lange Beine. Welche der hier genannten Autos kommen dann noch in Frage? Kann man die Sitze im Allgemeinen großzügig einstellen?

Natürlich gibt's für 20.000€ auch richtig tolle gebrauchte Sportautos, wie z.B. den Mazda RX-8 mit ca. 10.000km oder die gängigen BMW- und Audi-Limousen. Allerdings dürfte da der Unterhalt doch um einiges teurer sein. Und gerade bei Junggesellen soll das erste Auto eher klein, flott und extravagant sein... 😉

Ich hoffe auf eure Ratschläge für meinen Autokauf!

Grüße
Erich

Beste Antwort im Thema

Ich würde Dir jedenfalls kein Auto finanzieren, es sei denn, Du hältst eine Risiko-LV dagegen.
Dein erstes Auto soll ein Rennwagen sein, ja?

Du wirst die Karre sowieso kaputtfahren. Nicht, weil Du nicht fahren könntest, aber Du wirst es versuchen, und es wird schiefgehen.
Das tut es immer, weisst Du. Nicht beim ersten Mal vielleicht, aber genau dann, wenn Du sicher bist, es im Griff zu haben.
Wenn Deine Eltern Dir so einen Bock finanzieren wollen, sollen sie lieber
zweitausend Euro abziehen - für einen Sportfahrerlehrgang und die erwähnte Lebensversicherung.

Tipp nach 25 Jahren und >1.000.000 km Fahrpraxis:

Dein erstes Auto darf HÖCHSTENS ein Monatseinkommen kosten - es muss ja nicht ewig halten. Aber die Beulen, die Du garantiert einfahren wirst, sind bei so etwas kein Problem, und die maximalen Kurvengeschwindigkeiten auch nicht.

Such' doch mal einen gebrauchten PS-Räuber für kleines Geld -
Du wirst feststellen, daß die Autos von Jungs wie Dir immer an einem "Kopfschuss" gestorben sind. Und sehr oft in solchen Fällen gehören sie zum Nachlass...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Silomann81


mein tipp hol dir nen opel speedster oder nen nissan 350z! beides gebraucht zu bekommen und beide auch individuell!!

Reden wir jetzt mal nicht über seine Chancen, ein vernünftiges Auto aus Deiner Auswahl zu seinen Mitteln zu bekommen.

Abgesehen davon sind Z und Speedster wirklich die OPTIMALEN Anfängerfahrzeuge.

Naja - bei "Need for speed", vielleicht.

Zitat:

die moralische keule in diesem forum ist fast unerträglich!

Wir müssen sie aber einsetzen, weil die Benutzung von

hölzernen

Keulen leider nicht gesetzlich legitimiert ist - bedauerlich bisweilen.

Zitat:

Original geschrieben von Wanderbra



Zitat:

Original geschrieben von Silomann81


mein tipp hol dir nen opel speedster oder nen nissan 350z! beides gebraucht zu bekommen und beide auch individuell!!
Reden wir jetzt mal nicht über seine Chancen, ein vernünftiges Auto aus Deiner Auswahl zu seinen Mitteln zu bekommen.
Abgesehen davon sind Z und Speedster wirklich die OPTIMALEN Anfängerfahrzeuge.
Naja - bei "Need for speed", vielleicht.

Zitat:

Original geschrieben von Wanderbra



Zitat:

die moralische keule in diesem forum ist fast unerträglich!

Wir müssen sie aber einsetzen, weil die Benutzung von hölzernen Keulen leider nicht gesetzlich legitimiert ist - bedauerlich bisweilen.

ohje du scheinst ja noch steifer zu sein, als ich dachte! sowohl speedster sind auch geeignet als anfängerfahrzeug gefahren zu werden, besser als mit mitte 50, da wirds dann eher peinlich! beide autos gehen gut nach vorne und sind gut kontrollierbar!

achja wie wäre es einfach mal, wenn man keine ahnung hat die .............. zu..................??? fällt die schwer, dann geh zu ner parkuhr die hört die für 50 cent ne weile zu!

Zitat:

Original geschrieben von Silomann81



ohje du scheinst ja noch steifer zu sein, als ich dachte! sowohl speedster sind auch geeignet als anfängerfahrzeug gefahren zu werden, besser als mit mitte 50, da wirds dann eher peinlich! beide autos gehen gut nach vorne und sind gut kontrollierbar!

achja wie wäre es einfach mal, wenn man keine ahnung hat die .............. zu..................??? fällt die schwer, dann geh zu ner parkuhr die hört die für 50 cent ne weile zu!

Wie wär's, wenn Du erstmal was gegen Deine Legasthenie tust?

Ein Speedster, Du Profi, ist absolut baugleich mit der Lotus Elise -
falls Dir das etwas sagt. Mittelmotor, Aluminiumkarosserie, ungeheurer
Vortrieb - naja, bei dem Opel nicht SO ungeheuer.
Bei Profis ebenso beliebt - bei Trockenheit - wie gefürchtet - nämlich bei Regen, Du Knalltüte. Da setzen gestandene Rennfahrer solche Karren ins Gebüsch, aber für einen Fahranfänger ist sowas "geeignet"?
Absolut fachkundige Stellungnahme. Sind wir also doch beim Videospiel gelandet, was auch meine Vermutung bestätigt, es hier mit einem Allwissenden Teenie zu tun zu haben.

Übrigens, "Mitte fünfzig" ist leider völlig falsch. Aber für Leute wie Dich ist ja oberhalb von dreissig schon Altenheim angesagt.
Na lauf, such' Deinen Schnuller!

Zitat:

Original geschrieben von Silomann81


mein tipp hol dir nen opel speedster oder nen nissan 350z! beides gebraucht zu bekommen und beide auch individuell!!

die moralische keule in diesem forum ist fast unerträglich!

´Wenn du einmal den Beitrag des TE genau gelesen hättest kämen deine beiden Autos

A)  Opel Speedster wegen der Körpergröße nicht in Frage und

B) 350 Z  Fällt wegen dem Spritverbrauch aus

Zitat:

Original geschrieben von Grazer AK 1902


Hi
Von der Preisklasse ein wenig höher angesiedelt sind Peugeot 207 RC, Renault Clio Sport, Opel Corsa OPC oder VW Polo GTI. Die bieten viel stärkere Motorisierungen (150-200 PS), allerdings ist der Spritverbrauch recht hoch.
Hier habe ich aber Bedenken wegen der Kopffreiheit und der Pedale. Bin schließlich 1,93m groß und habe lange Beine.
... oder die gängigen BMW- und Audi-Limousen. Allerdings dürfte da der Unterhalt doch um einiges teurer sein.

Hilfteich ist dein Beitrag nicht und wenn dir eine "moralische Keule " im Forum unerträglich scheint, dich zwingt ninemand hier Beiträge zu lesen und auf MT zu posten....

Falls deine Hirnanhangdrüse irgendwann mal die Produktion von Hormonen einstellt wirst du feststellen das du Jahrelang fremdgesteuert warst, und wir, die mittem im Leben stehen recht hatten......

Ähnliche Themen

Zitat:

ohje du scheinst ja noch steifer zu sein, als ich dachte! sowohl speedster sind auch geeignet als anfängerfahrzeug gefahren zu werden, besser als mit mitte 50, da wirds dann eher peinlich! beide autos gehen gut nach vorne und sind gut kontrollierbar!

Jede Wette das DU noch NIE in einem solchen Auto gesessen hast?? Heckschleudern wie s2000, 350z u. Speedster sind gerade für Profis erst geeigent, nicht umsonst sind die Versicherungseinstufungen wahnsinnig hoch und selbst erfahrene Kenner semmeln diese Fahrzeuge leicht mal in den Straßengraben...

Sowas als Fahranfänger - das ist der absolute Witz, dagegen ist der Golf V GTi als Frontkratzer ein Kinderspielzeug im Gegensatz zu!

halt, halt, halt,... mit supercars kann man auch normal fahren, das ist wohl eher eine Einstellungssache. Auch mit einem 70ps auto kann ich mich mehrfach überschlagen und andere überrollen. Grade bei alten autos ohne esp, abs usw... in den fahrschulen fahren die jungen leute topmoderene fahrzeuge wie golf6, b-klasse, bmw 1er, audi a3 und steigen dann auf ein gebrauchten fiesta bj 95 um... das kann auch ganz schön schief gehen...

ein seat ibiza oder golf mit maximal 110 ps ist durchaus für anfäger geeignet. Lieber so ein Auto, als den von mir genannten fiesta.

Mein erstes auto war übrigens ein BMW 520d, geleast über die Firma. Vor BMW bin ich 5 Jahre A1 gefahren und mit dem 5er bin ich sehr gut zurecht gekommen. Nicht eine Beule und in manchen Situationen war die moderne Bremsanlage äusserst wichtig

A1????

Ja, Führerschein Klasse A1. Eine gute Vorbereitung auf den täglichen Straßenswahnsinn

Zitat:

Original geschrieben von MariusM87


halt, halt, halt,... mit supercars kann man auch normal fahren, das ist wohl eher eine Einstellungssache. Auch mit einem 70ps auto kann ich mich mehrfach überschlagen und andere überrollen. Grade bei alten autos ohne esp, abs usw... in den fahrschulen fahren die jungen leute topmoderene fahrzeuge wie golf6, b-klasse, bmw 1er, audi a3 und steigen dann auf ein gebrauchten fiesta bj 95 um... das kann auch ganz schön schief gehen...

Das hatte ich so noch gar nicht betrachtet. Aber wo Du es sagst...

Ein Unsinn, wenn man es bedenkt.

Andererseits ist es natürlich viel lernintensiver, im Alltag ein Fahrzeug zu bewegen, das Dir ungefiltert Auskunft über die gerade wirksamen Kräfte gibt. Das so genannte "Popometer" braucht ja auch input, um zu lernen.

5 Jahre A1, das ist doch schon was. Danach bist Du eben auch kein Anfänger mehr. Egal, ob Moped oder Roller:
Es geht ja nicht nur um die Beherrschbarkeit des eigenen Autos, sondern auch um die berühmte Routine im Umgang mit der Dummheit der anderen.

Naja ein modernes Fahrzeug wie ein GTI mit ESP ist durchaus beherrschbar - Heckschleuderautos gibt es dank ESP ja unter modernen Autos praktisch nicht mehr, das ist nur noch bei älteren (> 4 Jahre ~) Gebrauchten zu finden.

Ein heutiger GTI ist vom Fahren her viel unproblematischer als die ersten GTIs.

Ich finde es auch überhaupt nicht verwerflich, wenn man sich von den Eltern das Auto bezahlen lässt - ich habe das bis zum Ende des Studiums auch gemacht - und werde das auch bei meinen Kindern tun - naja bisher nur eins ;-) mir ist es deutlich lieber ich zahle für ein modernes Auto meines Kindes als dass sich das irgendeinen altes Auto zusammenspart, das nicht die Sicherheit bietet die heute möglich ist - ich denke das geht doch allen Eltern so.

Als Fahranfänger ist ein NCAP 4 oder 5 Sterne Auto natürlich nicht verkehrt

Nur wenn sich die Eltern dafür einschränken müssten fände ich das natürlich nicht vertretbar, aber wenn das nicht der Fall ist, ist das doch ok.

Zum selbst erarbeiten ist auch später noch Zeit, wenn die finanziellen Mittel da sind, kann man auch mal ein wenig Spass gönnen.

Das Risiko sehe ich auch nicht am Auto das ist eher der Fahrer - wer riskant fährt macht das auch mit wenig PS und hat dann keine Reserven beim Überholen.

Die meisten Diskounfälle passieren aber nicht im Hochgeschwindigkeitsbereich sondern nachts auf Landstrassen mit ~ 100 km/h bis 140 km/h - und die schafft selbst ein 45 PS Twingo ..... Ursache ist nicht extremes Schnellfahren > 180 km/h für das man viel PS bräuchte, sondern unangepasste Geschwindigkeit / Alkohol etc etc das alles geht auch mit 50 PS

Zitat:

Original geschrieben von Wanderbra


Wir müssen sie aber einsetzen, weil die Benutzung von hölzernen Keulen leider nicht gesetzlich legitimiert ist - bedauerlich bisweilen.

Zitat:

Original geschrieben von Wanderbra


Wie wär's, wenn Du erstmal was gegen Deine Legasthenie tust?

Halt mal nen bisserl den Ball flach!

Original geschrieben von Nyxo

Zitat:

Original geschrieben von Wanderbra


Wir müssen sie aber einsetzen, weil die Benutzung von hölzernen Keulen leider nicht gesetzlich legitimiert ist - bedauerlich bisweilen.

Muss ich an jeden Spruch einen Smilie kleben, damit die Masse ihn versteht?

Original geschrieben von Nyxo

Zitat:

Original geschrieben von Wanderbra


Wie wär's, wenn Du erstmal was gegen Deine Legasthenie tust?

Ich habe die Prügelei nicht angefangen. Wenn ich so angegiftet werde wie im Beitrag zuvor:

Zitat:

achja wie wäre es einfach mal, wenn man keine ahnung hat die .............. zu..................??? fällt die schwer, dann geh zu ner parkuhr die hört die für 50 cent ne weile zu!

,

dann nehme ich mir das Recht, mich zur Wehr zu setzen. Ich KANN eine

Diskussion auch auf einem vernünftigen Niveau führen. Allerdings setzt das bei meinem Gegenüber etwas gesunden Menschenverstand voraus. Achtung, hier kommt er: 😛

Zitat:

Halt mal nen bisserl den Ball flach!

Und wo ist jetzt DEIN Smilie?

Wo nehmen hier eigentlich einige das Recht her, ihre Sichtweise als die einzig zulässige und damit auf alle zu projezierende anzusehen? Da muss eine ganze Menge Frust im Spiel sein. Vor allem, wenn man diese Sichtweise in nahezu jedem Finanzierungsthema hier wieder und wieder salbungsvoll niederschreibt. Der TE bekommt ein Auto größtenteils von seinen Eltern bezahlt. Die Summe liegt so bei 20.000 €. Versicherung und Unterhalt sollen im Rahmen bleiben, seine Körpergröße macht den original Fiat 500 zu einem eher unpassenden Auto. Sein Wusch lautet kein absolutes Durchschnittsauto zu fahren und ein paar mehr PS unter der Haube zu haben als es ein 1.0 Liter Corsa hat. Wo ist das Problem, diese Parameter als Grundlage für eine solide und hilfreiche Antwort zu nehmen?
Nach EUREN Erfahrungen hinsichtlich des ersten Autos und wie es zusammengespart wurde, wurde hier nicht gefragt!! Wenn es mal am Rande eine Rolle spielt, okay. Aber wie so oft hier, steht genau das spätestens nach der dritten Anwort im Mittelpunkt und wird von den Freizeitpädagogen/Besserwissern/Weisheit-Mit-Löffeln-Gefressen-Habern dann voller Hingabe en Detail ausgewalzt!
Man, man, man...
Schönen Sonntag wünscht
Superlolle

Zitat:

Original geschrieben von WHornung



Ich finde es auch überhaupt nicht verwerflich, wenn man sich von den Eltern das Auto bezahlen lässt - ich habe das bis zum Ende des Studiums auch gemacht - und werde das auch bei meinen Kindern tun - naja bisher nur eins ;-) mir ist es deutlich lieber ich zahle für ein modernes Auto meines Kindes als dass sich das irgendeinen altes Auto zusammenspart, das nicht die Sicherheit bietet die heute möglich ist - ich denke das geht doch allen Eltern so.

Ich nehme Dein Zitat mal als Beispiel: Im weitesten Freundeskreis sehe ich etwas Ähnliches: Einige meiner Freunde arbeiten eine Zeit (z.B. Semesterferien) für die, so ein Elternteil, geistige Reife und Wertschätzung von eigener Arbeit, die Eltern legen dann ohne vorherige Absprache im richtigen Moment das Darlehen für den Autokauf oben drauf. Das hat zum Ergebnis, daß das Kind weiß, daß auch eigenes Geld, eigene Verantwortung im Auto steckt und die Eltern nicht allzu bevormundend in die Fahrzeugwahl eingreifen. Nicht alle 22-jährigen möchten einen AUDI 😁 Mir bleibt es jedoch nach wie vor ein Rätsel, daß Eltern ihren Kindern zum Abi einen Golf, Mini oder 1er BMW hinstellen. Das führt nur zu jenen versnobten Studenten (der Geldberufe), die ich bei Freunden als Mitstudenten erlebt habe.

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher

Mir bleibt es jedoch nach wie vor ein Rätsel, daß Eltern ihren Kindern zum Abi einen Golf, Mini oder 1er BMW hinstellen. Das führt nur zu jenen versnobten Studenten (der Geldberufe), die ich bei Freunden als Mitstudenten erlebt habe.

Ja ja, die Wohlstandskids, bekommen teilweise so viel Zucker in den Arxxx gepustet das er als Zuckerwatten wieder aus den Ohren rauskommt. Wenn Sie so ein Auto selbst erarbeiten würden,wäre es ja ok.   Aber leider tun Sie so als  wenn Sie Graf Cox persönlich sind, da kann man lieber einen Gockel Gold anmalen und den durchs Dorf jagen.......

Mir tun nur die" normalen " Jugendlichen leid, welche  hier mithalten wollen und sich auf Pump Autos kaufen die Sie sich eigentlich nie leisten können.

Ähnliche Themen