mein erster "unfall" .... ärgerlich

hallo,

ich hätt heut morgen einfach nich aufstehen dürfen, nix lief wie ich wollte ..... und dazu hatte ich auch noch das glück einem hinten drauf zu "fahren".

naja, das ganze klingt übler als es wirklich ist. die situation war folgende:
ich stand an einem zebrastreifen, vor mir ein etwas älterer silberer ford ka. die straße ist minimal abfällig, ich hab leider nich bemerkt wie ich langsam anfing nach vorn zu rollen... wirklich langsam (deutlich weniger als schrittgeschwindigkeit...)
auf einmal merk ich nur noch wie ich meinem vordermann drauf"rolle...
ich dann ausgestiegen, sie auch (war eine etwas ältere frau) ich hab an meinem kennzeichen vorn geguckt, aber sogut wie nix zu sehen, nur ne minimale eindellung, aber wirklich nur sichtbar wenn man direkt davorhängt und mit der hand drüberfasst...
bei ihr das gleiche, kaum was zu sehen, nur das kennzeichen ganz leich eingebeult, sonst nix. wir haben dann adressen und tel. nummer und ausgetauscht und sie sagte sie meldet sich nochmal.

dann vor ca 1 stunde. so etwa 2 stunden nach dem "unfall" steht sie bei mir vor der tür und meint zu meiner mutter (ich war nicht zu haus) dass sie bei pitstop und ford gewesen wäre. und ford verlang ca. 200€ um die teile hinten abzubauen und nachzusheen ob wirklich nichts kaputt ist....

kann das denn sein?
dass es meine schuld war , dass ich ihr drauf"gerollt" bin sehe ich ja vollkommen ein, dass ich ihr n neues kennzeichen hätte bezahlen müssen auch... aber doch keine 200€ ???

hoffe ihr könnt mir helfen
ich sag schonmal danke,

mfg,
flxx

92 Antworten

ne, harmlos ist die frau leider wirklich nicht mehr 😉

also ich will bloß erstmal zum anwalt gehen un mir n guten rat einholen.... danach mal weitersehen

ich finds halt nur net in ordnung der erstmal eben so n haufen geld zu geben, die lässt dann sämtliche schäden reparieren und ich bekomme dafür ne dicke rechnung .... muss net sein

daher woll ich mir ja wenigstens den wagen nochmal anschauen , aber selbst dass will sie nicht ...

mfg,
flxx

Wahrscheinlich haben die Verwandten die Olle heissgemacht.
Jedenfalls keine Vorauszahlung. Wenn's denn nicht anders geht, neutrale Gutachten einholen. Ganz schöner Negeraufstand. 😁

ne, vorrauszahlung mach ich auf keinen fall. hab der frau auch gleich gesagt dass das net drin ist ...
aber ihr standart antwort satz lautete eben nur " das muss gemacht werden ... "

ich wills ungern dass sich das jetzt über anwalt und co auf wochenlang hinzieht, aber wenns net anders geht , gehts net anders...

und ich werd morgen nochmal meinen verischerungstyp anrufen und n rat vom anwalt holen...

mfg,
flxx

Bei so einem geringen Schaden kann man ja ein Kurzgutachten machen lassen.

Ähnliche Themen

In solchen Fällen, sollte man doch den Schaden erst einmal seiner Versicherung melden und den Unfallbericht einreichen. Normalerweise fordert die zahlungspflichtige Versicherung zunächst einen Kostenvoranschlag mit Bilder von der Geschädigten an und wird deren Ansprüche prüfen.

Anschließend kann man, soweit mir bekannt ist, die entstandenen Schäden dann doch selbst bezahlen und wird nicht hochgestuft.

Warum den gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen!

(Anmerkung: Der Ford Ka hat unlackierte und strukturierte Stoßstangen bei denen bereits Kratzer und Quetschungen nicht fachgerecht instandsetzbar sind, weil die Strukturierung nach der Reparatur nicht mehr wiederherstellbar ist.)

Zitat:

Original geschrieben von gutachteronline


(Anmerkung: Der Ford Ka hat unlackierte und strukturierte Stoßstangen bei denen bereits Kratzer und Quetschungen nicht fachgerecht instandsetzbar sind, weil die Strukturierung nach der Reparatur nicht mehr wiederherstellbar ist.)

Also kann es einige hundert Euro kosten, eine neue Stoßstange zu kaufen und die Stoßstange zu wechseln (wenn Kampfspuren dran sind) - aber doch nicht 200EUR für "Abbauen und Nachgucken".

Am Ende stellen die noch das Auto auf die Richtbank, weil da jemand mit weniger als Schritttempo gegengerollt ist - oder tauschen auf Verdacht die Reifen, weil das Auto ja geschoben worden sein könnte...

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Also kann es einige hundert Euro kosten, eine neue Stoßstange zu kaufen und die Stoßstange zu wechseln (wenn Kampfspuren dran sind) - aber doch nicht 200EUR für "Abbauen und Nachgucken".

Könnte aber alles auch ein Mißverständnis eines Laien (der Geschädigten) sein.

Die zahlungpflichtige Versicherung wird die Forderungen prüfen und garantiert keine 200 Euro für nachschauen bezahlen.

so, gibt wieder neuigkeiten , so langsam fühl ich mich wirklich "abgezockt" ...

heute hab ich mit meinem versicherungstyp gesprochen, die frau hat sich bei der versicherung gemeldet und gesagt dass der tatsächliche schaden nun 450 € beträgt

(nur komisch dass es gestern noch hieß allein das nachgucken kostet 200€, und dann kann erst der tatsächliche schaden festgestellt werden ...)

jedenfalls habe ich jetzt einen termin beim rechtsanwalt und einen gutachter beauftragt den schaden anzusehen und zu schätzen wie hoch dieser maixmal sein kann ...

es darf einfach nicht angehen dass ich wegen einem so leichten auf"rollen" hier um fast 500 euro erleichtert werden ..... echt nicht.

ich werd erstmal abwarten was mir der anwalt rät und der gutachter dazu sagt, dann melde ich mich wieder.

danke für alle hilfen von euch 🙂

mfg,
fllx

Ich würde wohl auch lieber 400 Euro für ein Gutachten und einen RA bezahlen, als einer Abzockerin das Geld in den Rachen zu werfen. Halt uns mal auf dem Laufenden

Nur mal so nebenbei... Als ich mal auf nen Kleinwagen (hab die Marke vergessen, war aber nen Japaner) aufgerollt bin mit ca. 10km/h kam, inklusive Nutzungsausfall und Leihwagen ein Gesamtschaden von 1200€ raus...
Und das war nur Stoßstange hinten neu, allerdings komplett lackiert.
200€ nur fürs Abbauen ist unrealistisch, aber 450€ können bei nem Auf"roll"unfall durchaus sein und zählen noch in die günstige Kategorie...

Ich verstehe das Problem nicht so ganz... man meldet den Schaden seiner Versicherung und gut is. Die Dame lässt einen Kostenvoranschlag machen und schickt diesen an deine Versicherung. Ist die Schuldfrage eindeutig geklärt, sollte eine ordentliche Versicherung den Schaden übernehmen. (War bei mir letztens auch so, allerdings war ich "Opfer" und nicht "Täter" 😁 )
Wenn das dann Konsequenzen für dich als Versicherungsnehmer hat... tja, is halt so...

MfG
Thomas

Zitat:

tja, is halt so...

Genau deswegen prüfen der Anwalt und der der Gutachter das, damit das nicht so ist.

Ich weiss ja nicht wie ihr das seht. Spätestens bei den 200,- hätte ich die Frau aufgefordert zu beweisen, ob nicht sie vielleicht gerollt ist. Ganz einfach: "Wie du mir, so ich dir."😁

Ich würds von vornherein so machen. Gleich der Versicherung melden. Sollen die sich drum kümmern, die haben auch Gutachter und dergleichen.

Danach kann ich ja den Betrag bei der Versicherung begleichen, wenn ich lustig bin - nachdem ich mir durchgerechnet habe, was besser kommt.

Allerdings kann das mit 500 Euro tatsächlich sein. Mir ist mal jemand beim Ausparken auf meine Beifahrertür gedetscht. Ford-Werkstatt hat Kostenvoranschlag 350 Euro erstellt. Naja, war schon ne deftige Beule und vor allem war die nicht gleich ersichtlich wegen Salzkruste.

sicher halt ich euch auf dem laufenden , muss nochma danke sagen jungs ;-) es ist super dass man hier immer fragen kann und unmittelbar danach hilfe bekommt : ) .... einfach super..

die 450 euro für rechtsanwalt und gutachter zahle ich nicht , deckt der rechtschutz voll und ganz ab.

das leichte aufrolle unfälle auch mal teuerer werden können weiß ich (den fall gabs in der familie schonmal....)
aber: ich bin heut nochmal zu der stelle hingefahren als kein verkehr mehr war hier im ort. ich stand 1 fahzeuglänge weit weg von dem zebrastreifen (ca 5 meter , wobei so lang war der ford ka bestimmt noch nichtmal 😉 ...) ich stand also 5 m weit weg vom zebrastreifen und hab ich rollen lassen umzusehen, wie schnell ich unten noch bin .... resultat war folgendes: ich kam nichtmal unten an...... können also keine 5 km/h oder gar noch mehr gewesen sein .... unmöglich

dass mit dem schaden melden und sich als schuldig erkennen dachte ich mi ja auch so , ich sehe auch ein dass ich schuld bin, keine frage. aber nicht dafür jemanden dass geld in n hals schemißen ... das muss nicht sein.

mir kommt es ja allein schon alles merkwürdig vor

- gestern hieß es noch es müssen 200 euro bezahlt werden, um zu sehen was gemcaht werden muss. <-> heute aufeinma beträgt der schaden 450 euro ...... wer hat dann die 200 euro zum gucken schon bezahtl ? .... die frau sicherlich nicht.

- ich wollte mir bloß mit einem bekannten (ein kfz meister) mal den wagen anscheun, nur angucken, nichts mit machen .... die frau wollte es nicht und dabei blieb es auch.

das ist nich böse gemeint , aber ein "tja, is halt so..." kann ich nicht hinnehmen , dafür zahle ich zuviel geld für versicherungen und co.

und wenn mir die frau so doof kommt auf einma, dann läuft die geschichte eben nur noch über den anwalt weiter, wenns nicht anders geht ...

mfg,
flxx

Naja, lass es 10km/h gewesen sein, da kann schon ne Heckstoßstange splittern oder reißen. Die muss dann ersetzt werden und das kostet nicht wenig. Diese Plastikteile können schon in Regionen von 150-200€ nur für Material liegen, gerade Kleinwagen kosten in Ersatzteilen richtig teuer...

Möglicherweise hat se was falsch verstanden mit den 200€, das würde keine normale Werkstatt der Welt allein fürs Nachsehen verlangen... Da würde ich jetzt einfach mal Unwissen unterstellen und nicht böse Absicht...

Das sie als Argument nur "das muss gemacht werden" bringt, kann man auch voll und ganz verstehen. Immerhin bist du ihr draufgerollt und ich würd mich da auch nich auf irgendwelche Kungeleien einlassen, sondern mir den Wagen genau so wiederherstellen lassen wie er vorher war, mir egal was das kostet...

Und das sie dich den Wagen nicht mit nem Bekannten inspizieren lässt... Hallo? Ich ziehe jetzt mal nen Vergleich der das in etwa trifft:
Meinste ich würde nen 2m Russen der mit hintendraufgeknallt ist dazu einladen sich meinen Schaden mit nem Kumpel anzusehen und ich stehe da alleine daneben?
Solltest bei aller Nächstenliebe nicht vergessen das sie dich nicht ein bißchen kennt und dann willste auch noch mit nem Kumpel da auflaufen und wunderst dich wenn sie das nicht will 🙄

Und wenn du nichtmal unten angekommen bist, hättest du ihr Auto nicht beschädigt, dieses tolle Experiment kannste von daher schonmal vergessen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen