Mein erster motorradhelm
Hi 🙂
Ich hab jetzt meinen Motorradführerschein und bin auf der Suche nach einem Helm. Leider ist das bei der riesen Auswahl nicht gerade einfach.
Kann mir jemand Tipps geben auf was man beim Kauf achten soll oder was ein Helm auf jeden Fall haben soll?
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ein Helm mit integrierter Sonnenblende besser ist oder einer mit klarem Visier und lieber eine gute Sonnenbrille dazu.
Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen ! 🙂
Beste Antwort im Thema
Ein Helm muss sicher sein. Die aktuelle Helmnorn lautet ECE 22.05, und wenn der Helm sie erfüllt, dann ist das Thema abgehakt.
Der Helm muss passen. Deshalb sollte man, vor allem wenn man sich nicht auskennt, unbedingt bei einem guten Fachgeschäft zur Probe gehen oder jemanden mit Erfahrung mitnehmen.
Zwei Sachen würde ich dringend empfehlen: Erstens ein Pinlock-Visier, das ist die einzige Technik, die Beschlagen des Visiers wirklich wirkungsvoll verhindert, zweitens ein eingebautes Sonnenvisier. Das ist nicht nur für Brillenträger ein Segen. Wenn man bei heller Sonne in ein Waldstück oder einen Tunnel fährt, einfach Sonnenschutz hoch und gut. Ich würde meinen Helm auch immer im Helmfachhandel kaufen und nicht z.B. im Baumarkt oder bei Aldi. Grund: Ein Visier kann schnell mal verkratzen, und wenn man dann kein Ersatzvisier kaufen kann, ist blöd.
Sparen kann man
1. am Design: Oft kosten Helme mit aufwendiger Lackierung 100 Euro mehr als solche in Schlichtfarben
2. bei der Helmschale: Helme mit GFK-Schale kosten deutlich mehr als Helme mit Thermoplastschale. Dafür sollen sie angeblich länger halten. Alles Quatsch: Fünf Jahre hält so ein Helm immer, und danach ist er innen so eingesifft, dass man ihn ohnehin nicht mehr haben will.
3. bei Vorjahresmodellen: Oft werden Auslaufmodelle angeboten, die billiger sind.
Ich würde an deiner Stelle für einen normalen Integralhelm zwischen 150 und 200 Euro kalkulieren, für einen Klappi 100 Euro mehr.
Klapphelme sind toll, wenn man Brillenträger ist, sie sind aber auch schwerer und teurer als normale Integralhelme. Dazu kommt, dass nur solche Klapphelme, die eine ECE 22.05-Zulassung als Integral- UND als Jethelm haben, auch dafür ausgelegt sind, offen gefahren zu werden. Klapphelme aus Italien (Nolan, Caberg) haben eine solche Zulassung. Noch ein Nachteil von Klappis: Sie sind viel lauter als Integralhelme.
Louis bietet bei seinen Helmen die Rücknahme nach 24 Stunden an. Das sollte man nutzen und mit dem Helm eine Probefahrt machen. Es kann durchaus sein, dass ein Helm bei einem bestimmten Fahren auf einem bestimmten Motorrad unerträglich laut ist und ein anderer nicht.
46 Antworten
Erstmal danke für die ganzen Beiträge! 🙂
Ich werde auf jeden Fall in den nächsten Tagen mal beim Louis reinschauen und mich dort beraten lassen und ein paar Helme probieren. Die Tipps behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf .
Bezüglich Sonnenblende oder nicht werde ich einfach mal schauen was mir in der Handhabung besser gefällt.
Und wegen dem Design: ich trage eine auffällige Jacke darum bleibe ich bei den 'langweiligen' Farben Schwarz und Weiß.
Gruß Julia 🙂
Schwarz wird zu heiß
Weiß wird zu schnell dreckig- MEINE Meinung!
das mit dem Gebrauchten Helm ist auch so ein Teil - ICH kaufe ihn mir- dass das nicht jedermann sache ist - liegt auf der Hand!
ich rate halt von 59 Euro Helmen ab!
Ich werfe mal noch eine sturmhaube aus seide ein. Die haare bleiben wo sie sind und waren. Das Teil trocknet schneller als das helmfutter und man kommt obendrein in den engen Helm besser rein.
Nutze gleich beim probieren schon die sturmhaube. Alles andere ausser seide kannst du vergessen.
Mein Helm war ein ladenvorführer. Statt 250€ nur 150€. Er hat pinlock und sonnenblende! Für einen allwetterhelm in meinen Augen zwingend wichtig!
Das ist ein Mytos, Messungen ergaben zwischen Schwarz und Weiß nicht mal 0,5° Unterschied im Helm.Zitat:
@BMW K100RS16V ...............
Schwarz wird zu heiß
......................
Ähnliche Themen
Zitat:
@Papstpower [url=http://www.motor-talk.de/.../...-erster-motorradhelm-t5169686.html?...]....
Mein Helm war ein ladenvorführer. Statt 250€ nur 150€. Er hat pinlock und sonnenblende! Für einen allwetterhelm in meinen Augen zwingend wichtig!
BÄH - wie Eckelig und dann ist der bestimmt auch schon 10 mal runtergefallen....
unmöglich - nö so ein teil würde ich NIE kaufen
Alex
PS - könnte auch ironisch gemeint sein!
Die Helmfarbe ist mir eigentlich schnurz, solange es schwarz ist. 😁
@jayem
wenn ich mir jedesmal nen neuen Helm kaufen würde wenn der mal runterfällt, dann könnte ich mir die Palettenweise in die Garage kacheln lassen. Ich denke mal so blöd sind die Hersteller auch nicht das die nicht einkalkulieren das son Ding mal vom Bock fällt. Was Dir bei nem Tempo 100 Einschlag die Birne retten soll, muss das verkraften können.
Ganz einfach vorher mit Anti-Läusespray einsprühen....Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 9. Januar 2015 um 18:49:56 Uhr:
Zitat:
@Papstpower [url=http://www.motor-talk.de/.../...-erster-motorradhelm-t5169686.html?...]....
Mein Helm war ein ladenvorführer. Statt 250€ nur 150€. Er hat pinlock und sonnenblende! Für einen allwetterhelm in meinen Augen zwingend wichtig!BÄH - wie Eckelig und dann ist der bestimmt auch schon 10 mal runtergefallen....
unmöglich - nö so ein teil würde ich NIE kaufenAlex
PS - könnte auch ironisch gemeint sein!
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 9. Januar 2015 um 10:28:10 Uhr:
Die integrierte Sonnenblende finde ich wichtig, wenn man selbst Brillenträger ist. Kann man mit der gewohnten Brille fahren und braucht nicht extra eine Sonnenbrille mit Sehstärke.
Die Sonnenblende, die in meinem Helm integriert ist - ich bin Brillenträger - halte ich für (mich!) für überflüssig.
Ohne sie wäre der Helm noch leichter.
Die Sonnenblende mindert das Gegenlicht zu wenig, gleichzeitig sieht man bei Gegensonne die Strecke nicht mehr vernünftig.
Was den Sicherheitsaspekt angeht, da sollte man sich selber seine Meinung darüber bilden!
In den USA finden es die Leute z.B. total fahrlässig, daß man bei uns auf der Autobahn so schnell fahren darf, wie man möchte, gleichzeitig aber fahren die dort vielfach ohne jeglichem Kopfschutz.
Ich für meinen Teil finde es wichtig, daß man den Gesetzen entspricht und einem das Ungeziefer nicht in die Augen fliegt.
Ob ein Materialfehler dazu führt, daß man bei einem Unfall einen (wie auch immer gearteten) Schaden erleidet, ober besser gesagt, ob ein gebrauchter Helm einem genau davor bewahrt, ist eine sehr gute Frage.
Sicherheit(sempfinden) ist völlig subjektiv!
Dann bau sie doch aus und schon hast Gewicht eingespart, der Helm verliert deswegen sein Zulassung nicht.
Zitat:
@Rennvan schrieb am 9. Januar 2015 um 18:55:19 Uhr:
Die Helmfarbe ist mir eigentlich schnurz, solange es schwarz ist. 😁
@jayem
wenn ich mir jedesmal nen neuen Helm kaufen würde wenn der mal runterfällt, dann könnte ich mir die Palettenweise in die Garage kacheln lassen. Ich denke mal so blöd sind die Hersteller auch nicht das die nicht einkalkulieren das son Ding mal vom Bock fällt. Was Dir bei nem Tempo 100 Einschlag die Birne retten soll, muss das verkraften können.
Klar aber wie dem auch sei, so wurde es mir gesagt. Was daran der Tatsache entspricht (ob die Aussage einer Person wahr ist oder Unwissen/Halbwissen) muss man herausfinden oder weiß es schon.
Wollte es einfach mal einwerfen.
Aber sicherlich sollte es so ein Helm abkönnen.
Also ein runterpurzeln vom Motorrad etc.
Ich würde wohl auch nicht direkt einen neuen Helm kaufen wenn mir der einmal vom Bock fällt 😉
Geh zusätzlich zum Louis ruhig nochmal zu Polo/Hein Gericke oder sonst einem Store.
Louis hat z.B. HJC nicht.
Zum Thema Klapphelm und Brille: ich kann die Brille beim Aufsetzen anlassen, und der Helm wackelt nicht...
Zum Thema Sonnenblende: find ich als Brillenträger ganz bequem, mag keine getönten Visiere, da man theoretisch bei jedem Tunnel offen fahren müsste...
Für den R-PHA Max gibt es z.B. als Zubehör eine extra dunkle Sonnenblende, die normale bot mir auch zu wenig Blendschutz.
Wie viele schon schrieben,
zuerst muß der Helm richtig paßen, am besten eng aber ohne Druckstellen, er darf weder rutschen noch wackeln.
Ein möglichst großes Sichtfeld ist mir wichtig,
seit ich vor ca 6-7 Jahren eine integrierte Sonnenblende habe würde ich darauf nie mehr verzichten wollen,
fahre damit gerne mal mit offenem Visier bei heruntergeklapter SB, ist echt luftiger und ohne Fliegen im Auge 😁
Pinlock ist gut, aber imho verzichtbar wenn die Visier-rastung gut hält.
Ach ja Helmkauf immer Neu. (da hat der "Ritter" auch recht)
und Ja ich habe nen "Sommer und Winterhelm" (letzteren als Klappie mit nur 1,3 Kg trotz PL, integrierter SB, und Windstopp am Kinn)
lg Frank
Warum Winter und Sommerhelm?
Hat der Winterhelm andere Eigenschaften?
Im Sommer ist es angenehm, wenn du einen möglichst luftigen Helm hast. Außerdem brauchste da nicht unbedingt Pinlock, weil das Visier an heißen Sommertagen eher nicht zum Beschlagen neigt.
Im Winter möchte man eher keinen kalten Zug von außen bekommen, darum ist hier ein Windstopper am Kinn und am Kragen sinnvoll. Außerdem ist es gut, wenn der Helm allgemein weinger Luftig ist. Naja und Pinlock ist halt pflicht.
BMW Luftfloh!