Mein Erster Inspektion VW Touran ein paar fragen!!

VW Touran 1 (1T)

Hallo

Mein erster Inspektion bei meinem VW Touran 2,0 TDI mit DPF / DSG / Bj. 2007 Faclift den ich vor 6 Monaten gekauft habe.
Jetzt habe ich ein paar fragen:
Laut Ölwechselzettel ist Aral Super Tronic Longlife II drin jetzt wollte ich Longlife III kaufen, ist ja Nachfolger von II oder???
Kann ich ohne Probleme umsteigen????

Was würdet ihr nehmen VW Longlife III oder Aral Super Tronic Longlife III ?????
Was ist da der unterschied???

Und bei DSG ÖL was würdet ihr da nehmen????

Dank im vorraus für die antworten.

14 Antworten

hallo

hatte noch vergessen zu fragen kann ich auch andere Marken Öle nehmen da gibt es von Mobil Castrol u.s.w.
oder lieber orginal VW benutzen.

gr.

Hallole ...

Eigentlich sollte in deinem Touri schon immer mit Long - Life 3 ( LL 3 ) 5W - 30 befüllt  sein nach VW - Norm 50700 !
Siehe PDF im Anhang !

LL 2 ist etwas dünnflüssiger mit der Spezifikation 0W - 30  und eigenlich nicht freigegeben von VW  für den TDI + DPF 😰 

Du solltest also unbedingt auf ein LL 3 umsteigen !

Wenn du sparen willst , dann besorg dir das Öl über's Internet bzw. dem großen Auktionshaus , da gibt's ja genügend günstige Öl - Quellen  ...
Teilweise findet man dort Preise ab ca. 7 € pro Liter für gute Markenöle ... in der Werkstatt - VAG Service Partner  liegt der Preis wohl ehr bei +/- 25 € pro Liter !

Für's DSG sieht das ganze nicht so einfach aus ...

Der Getriebeölwechsel ist sehr aufwendig & zeitraubend + und erfordert auch eine spezielle Einfüllvorrichtung .
Diesen Wechsel solltest du wirklich lieber komplett dem " Freundlichen " überlassen .
Die Spezifikation vom DSG / Getriebeöl ist mir leider auch nicht bekannt .

Gruß
Hermy

Seit wann wird beim 1. KD das DSG Getriebeöl gewechselt????? Soweit ich weiß erst mit 60 000 km.

Hallole ...

Na, daß kann man so und so lesen ...

Den 1. eigenen KD für den TE bei seinem gebraucht Touri , oder doch der 1. für das Fahrzeug 😕
Mit Bj. ab Ende 2007 = Facelift kann alles möglich sein von der Fahrleistung .

Zumindest ist schon mal ein Motorölwechsel gemacht worden , sonst wäre ja wohl kein LL 2 Öl im Motor drin .
Ob jetzt alle 15.000 km mit Festintervall oder nach LL - Service Anzeige steht hier leider nirgens ...

Aber richtig , der DSG - Getriebeöl Intervall ist alle 60.000 km !

@ Aydinio

Was hat dein Touri derzeit runter / gelaufen an Km ?

Gruß
Hermy

Ähnliche Themen

hallo
mein touri hat jetzt 61 tkm drauf mit erster Inspektion meinte ich bei mir, ich habe den wagen erst seit 05/09 .
erste Inspektion bei VW bei 32 tkm laut Scheckheft,jetzt zeigt mir der Intervall Service an .
aber die letzte Inspektion wurde bei VW gemacht und da hängt auch Ölzettel drin von ARAL, darauf steht Super Tronic LongLife II wurde eingefüllt,mit dem Stempel von VW(keine Ahnung warum die da Longlife II rein getan haben).

wollte noch wissen es gibt ja die Longlife III Öle von verschiedenen Markenherstellern ist das egal was ich für eine nimm oder ist es ratsam die von VW zu nehmen ,natürlich von Jan da ist es ja am günstigsten.

mfg

Solange die Freigabe von VW hinten draufsteht ist es egal welches Öl Du kaufst. 

Es muß kein VW ! LL 3 sein , aber Öl nach VW Norm 507 LL3 !! Das ist wichtig wegen der aschearmen Verbrennung und wichtig für deinen DPF.
Da vorher LL2 verwendet wurde würde ich dem Händler nochmal auf die Füsse treten , falls der auch die vorherigen Inspektionen durchgeführt hat.
LL 3 5W30 hat zudem den Vorteil das der Ölverbrauch seehhrr deutlich zurückgeht !!. Das 0w30 brennt dir so durch die Zylinder ;-))-.....

Zitat:

Original geschrieben von aydinio


hallo
mein touri hat jetzt 61 tkm drauf mit erster Inspektion meinte ich bei mir, ich habe den wagen erst seit 05/09 .
erste Inspektion bei VW bei 32 tkm laut Scheckheft,jetzt zeigt mir der Intervall Service an .
aber die letzte Inspektion wurde bei VW gemacht und da hängt auch Ölzettel drin von ARAL, darauf steht Super Tronic LongLife II wurde eingefüllt,mit dem Stempel von VW(keine Ahnung warum die da Longlife II rein getan haben).

wollte noch wissen es gibt ja die Longlife III Öle von verschiedenen Markenherstellern ist das egal was ich für eine nimm oder ist es ratsam die von VW zu nehmen ,natürlich von Jan da ist es ja am günstigsten.

mfg

Hallole ...

In deiner MT - Beitrag - Historie steht aber ein etwas anderer Km - Wert  ... für Motor / Getriebe & Karosse 😕

www.motor-talk.de/.../...ustiren-touran-t2432973.html#post21917326?...

... 2,0 TDI   -   140 oder 170 PS  ?
... DPF  -    Serie oder ein Nachgerüsteter ?

Vielleicht liegt darin  die Antwort für das noch derzeit eingefüllte LL 2 .

Gruß
Hermy

Hallole ...

In deiner MT - Beitrag - Historie steht aber ein etwas anderer Km - Wert  ... für Motor / Getriebe & Karosse 😕

www.motor-talk.de/.../...ustiren-touran-t2432973.html#post21917326?...

... 2,0 TDI   -   140 oder 170 PS  ?
... DPF  -    Serie oder ein Nachgerüsteter ?

Vielleicht liegt darin  die Antwort für das noch derzeit eingefüllte LL 2 .

Gruß
Hermyhallo hermy66

der Beitrag bezieht sich auf das Auto von meines Schwager, wir haben in der Familie 3 Touris mein Schwager fahrt ein 2007 Faclift ,ich fahre seit ca.6 Monaten ein 2007 Faclift mit DSG und mein Bruder hat ca. seit 2 Monaten ein 2009 Modell 2010 gekauft.
und mein Schwager kann ich nicht fragen der hat gar kein Ahnung und sein Inspektionen lässt er in 08/15 Werkstätten durch führen.
nicht mein Ding habe Schweine Geld für das Auto ausgegeben und das soll noch einige Jahre halten.

in den Fahrzeugdaten steht EU4 DPF und im Scheckheft erste seite steht es auch drin .
BJ.2007/ 2,0 TDI 103 KW ,DPF,DSG,Highline, ob es nachgerüstet ist weiss ich nicht, aber ich glaube es nicht.

und der Werkstatt wo die letzte Inspektion gemacht wurde ist von mir ca. 500 km entfernt .
ich habe das Auto bei einem Händler gekauft kein VW Händler aber die Inspektion ist bei einem VW Händler gemacht worden laut Stempel Scheckheft und Ölzettel.
müsste mal da anrufen und mal nachfragen was da so gemacht wurde.

mfg

Hallole ...

@ Aydinio

Konnt ich ja nicht wissen - mit den vielen Touris in der Family - hätte ja sein können daß dies der Selbige ist .

Also , nach deinen jetzigen Angaben zufolge  müßtest du einen 2,0 TDI 140 PS mit Serien DPF haben , Motorkennbuchstabe ( kürzel - MKB ) Typ BMM haben .

Eigentlich einen der schon immer mit LL 3 - Öl befüllt sein sollte , und nicht mit LL 2 , allein des DPF wegen .
Vielleicht ja auch nur ein " Vergreifer'le " beim Service - Öl Zettel , oder ein Kreuz an der falschen Stelle 😉

Die Vorgeschichte deines Touris kann jede VW Werkstatt über die Fahrgestellnr. abrufen - zumindest alles was über " VW - VAG System " an dem Fahrzeug gemacht wurde .
Einsicht in diese Daten können sie dir gewähren , einen Ausdruck nicht unbedingt , da firmeninterne Daten .

... Und in der Garantie / Kulanzzeit sollte man das Fahrzeug lieber nicht in 08/15  machen lassen - der Hersteller hat da irgendwie eine Allergie dagegen , wenn die Service Stempel nicht aus dem eigenen Haus sind , ich mach das nicht anders - man kann auch an der falschen Stelle sparen .

" Eigenöl " das Recht nehm ich mir auch heraus meinen Lieblingssaft in mein Motor'le zu füllen -  bei den Preis / Leistungs - Differenzen ...

Gruß
Hermy

hi

Hermy

Das mit der Motorkennbuchstabe Typ BMM stimmt steht so da .

So wie ich es verstanden habe kann ich auch ein anderen Markenhersteller nehmen als das Öl von VW, Mann muss nur darauf achten mit der VW Spezifikation 507 00 .
ansonsten schenken sich die Öle in der Qualität nichts.

dann kaufe ich lieber das von ARAL SuperTronic LongLife III die ist wesentlich billiger als die von VW.

gruß

aydinio

Hallole ...

Die Liste von möglichen  LL 3 - Ölen ist ganz schön lang ...

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von aydinio


Hallo

Mein erster Inspektion bei meinem VW Touran 2,0 TDI mit DPF / DSG / Bj. 2007 Faclift den ich vor 6 Monaten gekauft habe.
Jetzt habe ich ein paar fragen:
Laut Ölwechselzettel ist Aral Super Tronic Longlife II drin jetzt wollte ich Longlife III kaufen, ist ja Nachfolger von II oder???
Kann ich ohne Probleme umsteigen????

Was würdet ihr nehmen VW Longlife III oder Aral Super Tronic Longlife III ?????
Was ist da der unterschied???

Und bei DSG ÖL was würdet ihr da nehmen????

Dank im vorraus für die antworten.

Hallo aydinio,

auf deine Frage was für ein DSG Öl kann ich dir folgende Antwort geben.
Du kannst Pentosin FFL-2 nehmen das ist von VW Freigegeben,
( VW TL 52182 ) siehe Datei anhang.
Du braust 6 L für den Austausch, mein Freundlicher hat nichts dagegen wenn das Öl mitgebracht wird.

Gruß rasch 44

Danke für die schnelle antworten und eure Hilfe.

hätte da noch eine frage wollte mir noch ein AHK abnehmbar von Westfalia einbauen, da muss man doch soviel ich weiss das Ding dann im Steuergerät freischalten wegen der PDC oder???

kann man das nicht irgend wie anders freischalten???
muss man das bei vw machen???
die verlangen bestimmt für sowas schweine geld .

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen