ForumKuga Mk2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Mein Erster Ford!

Mein Erster Ford!

Ford Kuga DM3
Themenstarteram 22. Oktober 2018 um 17:07

Hallo Fordler, kurz zu mir, ich bin 26 Jahre komme aus dem schönen Hunsrücker Hochwald, seit kurzem stolzer Papa weswegen auch der Fahrzeugwechsel eingeleitet wurde.

Seit letzten Freitag kann mich ich mich nun zu den kuga Fahrern zählen. Habe zuvor einen a6 gefahren aus 2014. Das Auto war auch mit Abstand das tollste was ich bis jetzt gefahren bin, jedoch in Sachen Unterhalt und Reparatur eine Geldvernichtungsmaschine und als Vater sollte man meiner Meinung nach andere Prioritäten setzten.

Habe mich nach langem Gesuche nun für einen kuga entschieden da er mir optisch gut gefällt und mehrere Probefahrten haben bestätigt das es ein tolles Fahrzeug ist.

K

Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 23. Oktober 2018 um 17:30

Danke für die Tipps. Es kommt definitiv von dort wo man die cds einschiebt also Mittig oben im Amaturenbrett. Reproduzieren ist einfach da es bei jeder unebeheit das Geräusch gibt. Hatte es jetzt bei 0 grad und bei 18° also Temperatur scheint auch keine Rolle zu spielen.

@Jack1989LA dein Ansatz hört sich gut an. Wie kriege ich diese Abdeckung ab will ja nichts zerstören, mit den Fingern oder mit was zum hebeln? Und welche Auflageflächen meinst du ?

MfG

Hatte ich auch gleich die ersten Kilometer, knarzen ohne Ende. Händler sagte das ist halt so :-) tolle Aussage .

Aber ist leicht zu beheben . Habe die Verblendungen beim Ganghebel weggemacht und alle Auflagepunkte mit Vaselinespray eingesprüht, weiters die Türverkleidungen und alle Plastikverbindungsstücke die ich finden konnte. Seit jetzt über einen Jahr nicht das kleinste Geräusch !

Themenstarteram 23. Oktober 2018 um 17:46

Super danke. Wo bekomme ich das spray baumarkt?

Themenstarteram 23. Oktober 2018 um 17:47

Oder wohl eher im Supermarkt

Habe ich bei großen Onlinehändler mit A bestellt. Bin mir nicht sicher ob ich den Namen da schreiben darf

@Basti55758 , Die obere CD Schacht Abdeckung ist bei den Facelift Kuga’s mit Sync3 zusätzlich zu den Clipsen auch noch geschraubt. Die 2 Torx Schrauben sind unter dem Lautsprecher Gitter zu finden. Das Gitter mit einen Kunststoffschaber oder ähnlichen vorsichtig aushebeln.

Themenstarteram 23. Oktober 2018 um 18:08

Super vielen dank werde mich die Tage mal dran machen und berichten

Themenstarteram 23. Oktober 2018 um 18:08

Super vielen dank werde mich die Tage mal dran machen und berichten

Ein Knarzen aus dem Bereich des CD-Schachtes? Kommt mir bekannt vor. Ist auch beim C-Max verbreitet. Der Schlitz für die CD's ist transparent und beleuchtet. An diesem transparentem Teil sind innen oft ein paar Gießrückstände in Form von dünnen Stiften. Diese kannst du abbrechen, dann sollte Ruhe sein.

Zitat:

@Basti55758 schrieb am 23. Oktober 2018 um 19:30:22 Uhr:

Danke für die Tipps. Es kommt definitiv von dort wo man die cds einschiebt also Mittig oben im Amaturenbrett. Reproduzieren ist einfach da es bei jeder unebeheit das Geräusch gibt. Hatte es jetzt bei 0 grad und bei 18° also Temperatur scheint auch keine Rolle zu spielen.

@Jack1989LA dein Ansatz hört sich gut an. Wie kriege ich diese Abdeckung ab will ja nichts zerstören, mit den Fingern oder mit was zum hebeln? Und welche Auflageflächen meinst du ?

MfG

Auf Youtube gibt es Videos wie man das Sync Radio ausbaut, da kannste sehen wie es einfach geht. :)

Vorne hab ich mal mit bissel kraft nach oben dagegen gehauen, den hinteren Teil dann mit Kunststoffhebel ausgehebelt. Man muss nur aufpassen, da ist noch ein Stecker drann. Nicht zu weit abnehmen :D

Themenstarteram 24. Oktober 2018 um 4:36

Danke für den Tipp. Ein bissel kraft ist zwar ein dehnbarer Begriff :D werde mir aber das Video anschauen.

Themenstarteram 27. Oktober 2018 um 12:01

So kurze Rückmeldung. Hab die Abdeckungen eben abgebaut. Zuerst war ich etwas zu zimperlich aber mit bisjen Kraft gings dann doch gut ab. Das vaselinspray hatte ich nicht gehabt habe aber alle Auflageflächen mit normaler vaseline beschmiert und siehe da bei der ersten Probefahrt war nichts mehr zu hören. Hoffe das bleibt so.

Vielen Dank an euch

Themenstarteram 3. November 2018 um 20:11

Leider ist das Knistern immernoch stark hörbar. Weiß so langsam nicht mehr wo es her kommen kann. Es kommt zwar definitv aus dem Bereich des sync Radios, am ehesten aus dem Bereich des cd fachs aber ganz genau kann ich es nicht lokalisieren. Vllt habe habe ich nicht alle Auflageflächen als solche erkannt und behandelt. Wenn ich aber den vorstehenden Plastiküberstand der sich über dem Display befindet leicht nach oben oder unten drücke knistert es heftig. Es ist so laut das man es auch bei Radio auf Lautstärke 12 und höher hört. Vllt kann mir ja jemand noch ein paar Tips geben wie ich weiter vorgehen kann.

Garantie ist noch da will aber eigentlich deswegen nicht gleich vorstellig werden im Autohaus.

MfG

Drück mal eine PET Flasche ganz vorne zwischen Scheibe und Lichtsensor (kleiner runder schwarzer Knubbel vorne in der Mitte). Bei mir hat auch vorne die breite schmale Abdeckung zwischen Armaturenbrett und Frontscheibe vibriert. Das habe ich aber dann den FFH erledigen lassen.

Themenstarteram 4. November 2018 um 7:31

Danke für deinen Tipp. Werde ich mal ausprobieren. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen