Mein Eos ist eine fahrende Tropfpsteinhöhle
Ich lese seit einiger Zeit hier mit und habe auch schon viel über eingeklemmte Gummis oder Wassereinbrüche ins Auto gelesen, aber was mir gestern passiert ist hat mich dazu veranlasst, mich hier anzumelden und meinen Frust von der Seele zu schreiben.
Erstmal muß ich dazu sagen, daß mein Auto auch am knacken und nicht dicht ist, habe aber seit Donnerstag einen Termin für Montag zum abdichten. Bei mir sind oder waren es auch die Übergänge vom Verdeck in die A-Säule/Windschutzscheibe, wo es getropft hat und ein eingeklemmtes Gummi am Schiebedach habe ich auch. Bis gestern....
Da stand mein Eos ca. zwei Stunden in einem normalen Regenschauer, also nicht wirklich feste. Beim Einsteigen hab ich schon wieder ein paar Tropfen an den Übergängen bemerkt. Damit kann ich aber noch bis Montag leben. Aber was passiert ist, als ich losgefahren bin, hat mir fast die Schuhe ausgezogen.
Nach ca. 500 Metern hat es überhalb des Lenkrades aus der Dichtung an der Windschutzscheibe getropft, direkt auf das Lenkrad. Damit nicht genug. Es hat sogar aus dem Rahmen der Innenbeleuchtung über der Mittelkonsole genau auf das Navi getropft. Und nicht gerade wenig.
Wie kommt da Wasser hin?
Gibt es noch mehr solcher Fälle?
Ich bin so enttäuscht von dem Wagen.
Mit ein paar Stunden Werkstattaufenthalt wird es jetzt wohl nichts mehr. Ich gehe jetzt von ein paar Tagen aus.
Hatte ihn im November bestellt und im Juni bekommen. Aber jetzt muß ich wohl sagen, daß die dreimonatige Verlegung der Markteinführung wohl doch noch ein halbes Jahr zu wenig ist. Tja, man kann halt nicht die Erfahrung der paar Testwagen, die irgendwo durch Finnland gurken, mit den Erfahrungen tausender Fahrer vergleichen.
Ähnliche Themen
137 Antworten
Scheibe fährt runter / liegt außen auf der Dichtung auf
Wenn die Scheibe beim Schließen der Türe runterfährt oder außen auf der Dichtung zum Liegen kommt, liegt es vermutlich daran, dass sich die Scheibe nicht weit genug beim Türöffnen absenkt.
Dann bleibt sie am Rahmen hängen und der Einklemmschutz kann aktiv werden und die Scheibe herunterfahren.
Ebenso steht die Scheibe beim Schließen zu hoch und kommt außen auf der Dichtung zu liegen.
Dieses Problem kann bei allen KFZ mit rahmenlosen Scheiben und automatischer Absenkung auftreten.
Re: Scheibe fährt runter / liegt außen auf der Dichtung auf
Zitat:
Original geschrieben von dualchef
Wenn die Scheibe beim Schließen der Türe runterfährt oder außen auf der Dichtung zum Liegen kommt, liegt es vermutlich daran, dass sich die Scheibe nicht weit genug beim Türöffnen absenkt.
Dann bleibt sie am Rahmen hängen und der Einklemmschutz kann aktiv werden und die Scheibe herunterfahren.
Ebenso steht die Scheibe beim Schließen zu hoch und kommt außen auf der Dichtung zu liegen.
Dieses Problem kann bei allen KFZ mit rahmenlosen Scheiben und automatischer Absenkung auftreten.
Hmmm... das Problem ist eigentlich, daß die Scheibe bereits wieder hochfährt, obwohl die Türe noch nicht geschlossen ist. Hier würde eine Verzögerung der Funktion um 0,5 Sekunden Wunder wirken. Das ist schlicht und einfach ein Programmierfehler...
Ja - die Feinabstimmung ist nicht wirklich gelungen.
By the way: hat irgend jemand noch etwas über das Wasser gehört, welches aus den Rückleuchten in den Kofferraum tropft.
Ich kriege am Donnerstag neue Dachdichtungen beim Freundlichen und will diesbezüglich nachhaken.