Mein Elch ruckelt beim beschleunigen, insbesondere bei Nässe

Volvo 850 LS/LW

Hallöchen,
würd gern wissen ob jemand dieses Phänomen kennt und weiß was das sein kann.
Mein Volvo 850 ruckelt oft, besonders bei Nässe. Er nimmt beim beschleunigen
das Gas nicht sofort an, ruckelt kurz und dann läuft es wieder. Dies ist eher nicht bei höheren Geschwindigkeiten, wie beispielsweise Autobahn festzustellen.

Danke und Gruß
die Schnecke

Beste Antwort im Thema

Einige sind nicht unbedingt belegt.
Aber die wichtigsten (siehe Bordbuch) sollten schon gehen (ABS, MKL, Airbag, Öl, Tank, Temp, Handbremse, Lampenkontrolle)

94 weitere Antworten
94 Antworten

So sieht meine Zündspule aus. Im Übrigen wo ist denn da ein innerer Ring, der weiße Ablagerungen haben könnte. Rechts und links neben der Spule ist es ein wenig weiß, aber dies ist ja kein Ring ;-(

Dsci0310

Sorry, also mittig der Behälter, der lila linke Schlauch undicht und Foto von der Seite gemacht, nicht von vorn. Welche Abdeckung runter?

Das ist das Ventil zum Luft einblasen vonm Sekundärluftsystem !
Im kalten Zustand kannst du es klingeln hören ....
Wenn da natürlich der Schlauch ab ist, funktioniert das Teil nicht mehr.
Die MKL kann angehen und wenn alles warm ist geht sie wieder aus.
So wars doch oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Volvoschnecke


Sorry, also mittig der Behälter, der lila linke Schlauch undicht und Foto von der Seite gemacht, nicht von vorn. Welche Abdeckung runter?

Die Kunststoffabdeckung vom Ventildeckel. 🙂

Ähnliche Themen

Wenn da ein Ventildeckel drauf gehört, na dann 😕.
Ich fahre dann schon seit Jahren ohne 😰.
Sorry, MKL ? Evtl. Klima? Helf mir kurz auf die Sprünge.

Die Zündkerzen liegen frei? Oder ist auf dem Block ein Kuststoffteil mit Aufschrift "Volvo DOHC" ?

MKL= Motorkontrollleuchte (der sitzende Hund)

Danke Josch 😉

Ahh, so.
Wir sprachen ja über den Metallbehälter, da hatte mich die Thematik mit der Abdeckung irritiert. Wo sollte da eine Abdeckung drauf. Natürlich liegen die Zündkerzen nicht frei, ist doch klar. Kontrollleuchten muss ich beobachten, aus Macht der Gewohnheit, konnte ich momentan diese Frage nicht genau beantworten.

So siht das Lämpchen aus (rechts unten)

MKL

Und diese Abdeckung meinte ich 🙂

Danke Dir, so sieht meine Abdeckung auch aus. 😛 und das Lämpchen behalte ich im Auge. Ich bemerke schon, rucklen ist nicht gleich ruckeln. Die Elche ticken alle anders 😉

Das auch ich lernen müssen. Beim Volvo ist vieles ganz anders als bei anderen Autos. Aber schließlich wollen wir uns ja von der langweiligen Masse abheben 😁
Auf Deinem Bild war die Abdeckung aber nicht drauf. Das hatte mich verwirrt. 🙂

So, ich war jetzt mal kurz am Elch und siehe da, diese Lampe geht nicht mit an. 😕
Es kann nun aber auch an meinem Cockpit liegen, denn da gibt es unterschiedliche Ausführungen. Ich habe das VDO, allerdings ohne Bordcomputer. Dies hat sich bei meiner Bestellung für das Zahnrad des Tageskilometerzähler herausgestellt. 🙄
Vielleicht habe ich nicht alle Lampen, dann kann die auch nicht mitangehen.

Serienmässig ist die geschaltet. Dürfte wohl defekt sein oder aber abgeklemmt.
Wenn der kleine Schlauch geflickt ist fahr mal Probe und schau ob das Ruckeln weg ist. Dann währe Fehler auslesen nicht verkehrt.

Danke für dieses Thema, Hoffe mein 🙂 kommt da auch drauf !

Deine Antwort
Ähnliche Themen