Mein Elch ruckelt beim beschleunigen, insbesondere bei Nässe
Hallöchen,
würd gern wissen ob jemand dieses Phänomen kennt und weiß was das sein kann.
Mein Volvo 850 ruckelt oft, besonders bei Nässe. Er nimmt beim beschleunigen
das Gas nicht sofort an, ruckelt kurz und dann läuft es wieder. Dies ist eher nicht bei höheren Geschwindigkeiten, wie beispielsweise Autobahn festzustellen.
Danke und Gruß
die Schnecke
Beste Antwort im Thema
Einige sind nicht unbedingt belegt.
Aber die wichtigsten (siehe Bordbuch) sollten schon gehen (ABS, MKL, Airbag, Öl, Tank, Temp, Handbremse, Lampenkontrolle)
94 Antworten
Zitat:
3-Pole: Du guggstdir den Kerzen-Fuß an und siehst neben der mittleren Elektrode 3 von aussen nach innen gebogene Elektroden.
Ja, ist mir schon klar. Nur da die Überprüfung mind. 1/2 Jahr her ist, könnt ich die Pole nicht angeben, werd aber darauf achten.
Kerzen mal rausnehmen und begutachten.
Kommt nicht selten vor, das eine icht mehr richtig zünden will im unteren Drehzahlbereich.
Sollte eine (oder mehr) deutlich anders als rehbraun aussehen, prophylaktisch mal tauschen.
Wie lange sind die drin ? Sind das '3-polige' ?
Deutlich anders als rehbraun sahen sie nicht aus, aber bei 15 Euro mit Versand, werd ich sie pauschal tauschen.
Zitat:
Empfehlung für den Neukauf: NGK V-Line.
Wo genau hast Du sie denn gekauft? Also sind die Pole offensichtlich doch auch für die Qualität verantwortlich.
Weiss ja nicht wie dass bei euch zu Hause ist ...... aber wenn Schneckchen der Schnecke mal ein Leckerlie macht .... kommt doch auch Begeisterung auf ! Oder nicht ?
Zündkerzen sind ein sehr oft sträflich missachtetes A & O am Auto !
Der Motor und der Verbrauch wird es dir nennenswert danken.
Dann sei doch so nett und nenne mir Deinen Leckerlie-Händler? 😉
Oder hast Du einen Link zum ansehen?
Danke
Hab sie bei ebay gefunden. Dennoch danke.
Ähnliche Themen
@martin
wo bekomme ich denn originale für den sauger für 25 euronen? ich hab letztens für meine 47 euro gelassen, nach aussage des teilemanns kosten die für den turbo ca 55 euro. war übrigens ein volvoautohaus.
vorher hatte ich ngk drin, die waren auch ok da war der preis so um 25-30 euro.
die originalen volvokerzen sind 3-polig, die ngk 1-polig
ich hatte übrigens vor zündungswechsel (verteiler, finger, kerzen) ein ähnliches problem, meiner fing im stau an zu ruckeln, nahm erst kein oder nur widerwillig gas an. nach dem wechsel war alles gut. kabel und spule folgen.
Für OPA hab ich letzens diesen Satz hier gekauft.
Und jetzt komme ich und sage, daß ich im Sauger sogar mit Gasanlage die originalen Volvo-Kerzen verwende. Völlig ohne Probleme.
Aber zurück zum TE-Problem: Sagt denn die MKL (Motorkontrolleuchte) irgendwas? Wenn nicht: Geht sie überhaupt? Muß beim Einschalten der Zündung, wenn im Kombiinstrument diverse Signallampen angehen, auch kurz aufleuchten.
Hi,
danke für weitere Info.
Ich meine alle Lämpchen leuchten beim zünden, aber dennoch werde ich auch hierauf nochmal bewußt achten. Gestern haben wir zufällig einen kleinen sehr schmalen undichten Unterdruckschlauch gefunden, er liegt um den Motor seitlich herum und führt zu einem kleinen Metallbehählter. Ob der unter Umständen verantwortlich war, weiß ich nicht. Werde die Zündkerzen demnächst auf jeden Fall tauschen, mal schauen was dann passiert. Wobei ich alle weiteren Ideen abarbeiten möchte, denn Hinweise können dennoch hilfrerich sein.
Ich vermute den Aktivkohlefilter der Tankentlüftung. Vorn links untern Scheinwerfer?
Dann könnte es vieleicht sein das da Wasser reingekommen ist und mit den Benzindämpfen in den Verbrennungsräumen gelandet ist. Könnte die Ursache des Übels sein.
Wenn man in den Motorraum schaut, dann liegt der Metallbehälter genau hinter dem Motor, leicht erhöht. Durchmesser ca. 5-6 cm. Von dem ein max 0,5 cm dicker Schlauch weg geht und zwar rechts um den Motor herum und vorn am Lüfter wieder rauskommt. Sonst muß ich ein Foto rein stellen.
Mhm, das Teil ist bei mir nicht drin (hab ich noch nie gesehen). Die Leitung die unten rauskommt, Metall? Wo führt die hin?
Sorry, klar ist das Teil bei mir auch drin. Mich hat iritiert das die Abdeckung runter ist 🙂
Hab mich damit allerdings noch nie beschäftigt.