Mein Elch ruckelt beim beschleunigen, insbesondere bei Nässe
Hallöchen,
würd gern wissen ob jemand dieses Phänomen kennt und weiß was das sein kann.
Mein Volvo 850 ruckelt oft, besonders bei Nässe. Er nimmt beim beschleunigen
das Gas nicht sofort an, ruckelt kurz und dann läuft es wieder. Dies ist eher nicht bei höheren Geschwindigkeiten, wie beispielsweise Autobahn festzustellen.
Danke und Gruß
die Schnecke
Beste Antwort im Thema
Einige sind nicht unbedingt belegt.
Aber die wichtigsten (siehe Bordbuch) sollten schon gehen (ABS, MKL, Airbag, Öl, Tank, Temp, Handbremse, Lampenkontrolle)
94 Antworten
auf den Dicken vorne gehört eine Schelle ;-)
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 24. November 2017 um 22:31:10 Uhr:
auf den Dicken vorne gehört eine Schelle ;-)
Moin, .... wie ? Der am Flammsieb(-Halter ;-) ) ? Hatte noch nie einen dort; ist auch recht 'prass' d'rauf / da vibriert nix runter ;-) . Natürlich könnte man das (z.B. gegen Erdbeben 🙄) sichern 😉
Betreffs: " Das ganze Drama dazu recht stark mit Öl zugeschmoddert, ... , was er aber nicht am Einfülldeckel oder Peilstab bildet" ... etwa so ?
Habe immernoch den Einsatz drin, der von einem Vorbesitzer wohl 'getunt' wurde (sprich aufgebohrt/erweitert) 😠 Evtl. nahm er an, die 'Falle' würde damit stärker abgesaugt.
Ich habe festgestellt, daß er mit eingebautem "Flammsieb" im Leerlauf und unterem Teillastbereich besser entlüftet, -hatte meins auch ne Zeit lang draußen, letztens bei der Nebelscheinwerfernachrüstung, war mir ein wenig Öl am Kurbelwellensimmering aufgefallen, der Handschuh winkte dann auch am Ölstutzen. Also neuen Oring ans Flammsiebgehäuse und auch mal das Sieb probehalber wieder rein. Nun bin ich 1500km gefahren und kein Ölaustrit mehr an der Kurbelwelle. Jetzt lass ich es doch lieber drinn und reinige es eben wenn die Servicelampe angeht.
Zitat:
@scutyde schrieb am 24. November 2017 um 12:29:08 Uhr:
Hier die gibt im neu für Peanuts. http://www.skandix.de/a/1007950/
Ich würde bei dem Zustand mal die Ölfalle machen. Der dicke Schlauch führt nähmlich dahin. Dazu dann gleich die Rohrleitungen neu machen und auch die Dichtung der Ansaugbrücke sowie Drosselklappe.
@scutyde Hier ein Gruß für dich von Rosinante:
Ähnliche Themen
@scutydeZitat:
@Elchpfleger schrieb am 27. November 2017 um 08:35:43 Uhr:
Zitat:
@scutyde schrieb am 24. November 2017 um 12:29:08 Uhr:
Hier die gibt im neu für Peanuts. http://www.skandix.de/a/1007950/
Ich würde bei dem Zustand mal die Ölfalle machen. Der dicke Schlauch führt nähmlich dahin. Dazu dann gleich die Rohrleitungen neu machen und auch die Dichtung der Ansaugbrücke sowie Drosselklappe.
@scutyde Hier ein Gruß für dich von Rosinante:
... und von meinem Elch2 auch
(
@Elchpfleger: yeah, babe ... gimme five, Rosi... 😛 )