Mein Elch macht in Italien schlapp! Generator defekt!!
Nabend liebe Leute,
Tja da hatten wir einen wirklich tollen Urlaub im Süden und der V70 hat uns super hin und durch gebracht, gute 1400km allein die Hinfahrt! Und auf dem Rückweg hats ihn nun in Italien kurz vorm Brenner erwischt und wir mussten auf den adac zurückgreifen.
Ich hatte schon befürchtet dass dieses komische Geräusch der letzten 2-3 Tage nichts Gutes verheißen mag. Aber da ich sonst keine Zicken vom Motor vernommen habe und im Urlaub nicht zwingend eine Werkstatt aufsuchen wollte so kurz vor Rückreise, dachte ich das wird nur der Lüfter sein der extra hochdreht bei den heißen Temperaturen. Tja, klassischer Fall von denkste wohl!! Nach gut 300km rote Warnleuchte und Hinweis auf "Generator dringend Wartung " nebst roter Batterie!! Oh Oh!! Das sah nicht gut aus, ich also raus zum nächsten Volvo Händler in Trento und klar, es war kurz nah 18:00, also kein Meister mehr im Haus. Der Verkäufer der noch da war nahm sich aber freundlich dem Problem an und analysierte das ganze, er meinte naja man könnte es bis nach Hause schaffen, ich sollte es ruhig probieren denn solange der Motor problemlos startet, wirds kein Problem mit der Batterie geben!! Keine 30km später: Der eingeschaltete tempomat schaltete sich ab und das war für mich das zeichen dass sich die Systeme jetzt verabschieden, also sofort raus auf die grad nähernde Raststätte und Zack: Servo weg, DSCT aus und Anzeige niedrige Batteriespannung!!
Das Ende vom Lied: ADAC abgeschleppt, wir verlängern dann mal den Urlaub auf unbestimmte Zeit! Mal sehen was die von der Werkstatt morgen sagen!!
Ich bin tot, fall nun ins schöne Hotelbett und bin etwas enttäuscht von einem nichtmal 3 Jahre alten V70, der Anfang Juli seine Inspektion bei 75.000 km hinter sich hatte. LiMa oder Generator?? Nach so kurzer Zeit defekt? Mensch Volvo ??
Gute Nacht und danke fürs Lesen des langen Textes.
moncheeba
Beste Antwort im Thema
Nabend liebe Leute,
Tja da hatten wir einen wirklich tollen Urlaub im Süden und der V70 hat uns super hin und durch gebracht, gute 1400km allein die Hinfahrt! Und auf dem Rückweg hats ihn nun in Italien kurz vorm Brenner erwischt und wir mussten auf den adac zurückgreifen.
Ich hatte schon befürchtet dass dieses komische Geräusch der letzten 2-3 Tage nichts Gutes verheißen mag. Aber da ich sonst keine Zicken vom Motor vernommen habe und im Urlaub nicht zwingend eine Werkstatt aufsuchen wollte so kurz vor Rückreise, dachte ich das wird nur der Lüfter sein der extra hochdreht bei den heißen Temperaturen. Tja, klassischer Fall von denkste wohl!! Nach gut 300km rote Warnleuchte und Hinweis auf "Generator dringend Wartung " nebst roter Batterie!! Oh Oh!! Das sah nicht gut aus, ich also raus zum nächsten Volvo Händler in Trento und klar, es war kurz nah 18:00, also kein Meister mehr im Haus. Der Verkäufer der noch da war nahm sich aber freundlich dem Problem an und analysierte das ganze, er meinte naja man könnte es bis nach Hause schaffen, ich sollte es ruhig probieren denn solange der Motor problemlos startet, wirds kein Problem mit der Batterie geben!! Keine 30km später: Der eingeschaltete tempomat schaltete sich ab und das war für mich das zeichen dass sich die Systeme jetzt verabschieden, also sofort raus auf die grad nähernde Raststätte und Zack: Servo weg, DSCT aus und Anzeige niedrige Batteriespannung!!
Das Ende vom Lied: ADAC abgeschleppt, wir verlängern dann mal den Urlaub auf unbestimmte Zeit! Mal sehen was die von der Werkstatt morgen sagen!!
Ich bin tot, fall nun ins schöne Hotelbett und bin etwas enttäuscht von einem nichtmal 3 Jahre alten V70, der Anfang Juli seine Inspektion bei 75.000 km hinter sich hatte. LiMa oder Generator?? Nach so kurzer Zeit defekt? Mensch Volvo ??
Gute Nacht und danke fürs Lesen des langen Textes.
moncheeba
30 Antworten
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 5. August 2015 um 21:14:57 Uhr:
Für VW reicht doch ein Seitenläufer-Dynamo. 🙂
Ne 2 solten es schon sein wegen der 12Volt.
Wie wird das dann mit dem 48Volt Bordnetz?