Mein Elch ist angekommen
heute war es endlich soweit. Habe meinen neuen Elch beim 🙂 abholen dürfen.
Bin bis jetzt sehr zufrieden. War eine schöne Nach-Hause Fahrt - und bis vor 45 Min. war ich bei ihm in der Garage und habe alles ausprobiert. Wirklich ein tolles Auto!
Ein paar Dinge sind mir aber unklar, vielleicht kann die mir jemand beantworten:
1. ich stecke den Schlüssel ein, während die Tür offen ist und schalte auf Schlüsselstufe 2. Dann gongt das Auto dauernd zu! Mache ich die Tür jedoch zu und wieder auf, gongt es nicht. Wäre es nicht umgekehrt sinnvoller? - ich meine wenn die Tür NOCH offen ist und ich den Schlüssel einstecke, habe ich mir ja sicher etwas dabei gedacht. Wenn ich aber die Tür aufmache, kann es sein, dass ich ggf. den Schlüssel im Fahrzeug vergesse. - oder habe ich diese Funktion noch nicht ganz verstanden? - jedenfalls nervt das etwas wenn man bei offener Türe etwas z. B. im Navi eingeben möcht und es dauernd gongt.
2.1 mein Handy Samsung GT 5230 habe ich auf Bluetooth "on" gestellt und im V60 angemeldet. Jedoch muss ich nach jedem Abschalten und wieder einschalten der Zündung auf dem HANDY! bestätigen, dass ich die Anmeldung zulasse. Gibt es keine Möglichkeit, dass ich das Handy nicht jedesmal aus der Tasche holen muss?
2.2. das Sensus übernimmt zwar die Telefonnummern vom Handy aber leider keine Namen - somit kann ich damit natürlich nichts anfangen. Gibt es eine Möglichkeit, wie das Sensus auch die Namen übernimmt?
2.3 nachdem wie unter 2.2 beschrieben eben keine Namen übernommen werden, habe ich mal die wichtigsten Nummern ins Autotelefonbuch gespeichert. Jedoch sind auch sämtliche Anruferlisten im Sensus inaktiv. Ich habe also nicht mal eine Wahlwiederholung! - es muss doch möglich sein, auch wenn die Listen nicht vom Handy übernommen werden, zumindest auf die Wahlwiederholung der Nummern, die ich vom Autotelefonbuch aus gewählt habe zuzugreifen, oder?
3. wenn ich das Navi per Sprachbefehl bediene, kann ich entweder Adresse oder Sonderziele wählen. Wähle ich aber Sonderziele, so kann ich im nächsten Punkt nur "entlang der Route" oder "in Autonähe" wählen. Wie kann ich ein POI das eben nicht entlang der Route oder in Autonähe ist, über Sprachbefehl suchen?
4. Schon während mir mein 🙂 das Fahrzeug erklärte, leuchtet kurze Zeit später "Batt. - Ladezustand niedrig" im Display auf. Ist das normal, dass das Fahrzeug mit fast leerer Batterie ausgeliefert wird? Der 🙂 meinte, das ist so. - Nach der nach Hause Fahrt (ca. 20 km) habe ich eben ein bisschen gespielt, und jetzt leuchtet die Meldung wieder. Wie lange muss ich denn ca. fahren, bis die Batt mal voll ist? - sollte ich bis dahin lieber nicht mehr im Sensus spielen, wenn der Motor aus ist?
5. Da im Handbuch leider nichts weiter dazu steht: bei der Kollisionswarnung kann man ja "kurz", "normal" und "lang" einstellen. Wenn ich möglichs früh gewarnt werden möchte, dann ist "lang" die richtige Einstellung oder?
So, dann hänge ich Euch natürlich auch mal ein paar Bilder an 🙂
Beste Antwort im Thema
vielen herzlichen Dank an alle für die Glückwünsche und die Hilfe 🙂
@ Südschwede: den Aufkleber macht mein 🙂 immer nach dem Reifenwechsel drauf (oder eben bei Neuauslieferung) - da steht: "Radmuttern in 50 km nachziehen lassen!" - wobei ich das natürlich selbst mache.
Ich finde nur den Schlüssel für die abschließbaren Felgen nicht! - lt. Handbuch "unter dem Laderaumboden" - aber da ist nichts! - wo seid Ihr denn da fündig geworden?
ja, die Farbkombi gefällt mir auch sehr gut! Musste allerdings bereits bei der Auslieferung den 🙂 an mehreren Stellen die beiges Innenausstattung mit Innenraumreiniger säubern lassen - da waren schon schwarze Flecken! - na mal sehen wie oft ich da reinigen muss 😛
38 Antworten
Herzlichen Glückwunsch! Endlich isser da. An Deiner Stelle würde ich am Wochenende nach Düsseldorf fahren (natürlich vornehmlich um die Batterie aufzuladen) und da mal so nen Typen mitfahren lassen der wissen will wie sich der D5 mit Heico anfühlt. 😁
Viel Spass damit.
Zunächst herzlichen Glückwunsch zum neuen Super-Elch.
Eine sehr feine Farbkombination hast Du Dir da rausgesucht.
TFL ist natürlich dringend nachzurüsten. Ansonsten ziehe ich ab sofort über alle weißen V60 - die das NICHT haben - her.
Ich glaube 5. war noch nicht beantwortet.
--> Wenn sich mein Erinnerungsvermögen nicht zu weit verabschiedet hat, dann ist lang die richtige Wahl für Dich. Ich meine es bedeutet die Vorwarnzeit. Sprich: kurz vorher warnen, normal vorher warnen oder lange vorher warnen.
Teste es einfach aus. Im Stadtverkehr kommst Du in engen Stadtvierteln schnell auf den Dreh. Dann warnt er mir beim Abbiegen manchmal schon etwas früh bei einem entgegen kommenden Auto. Ich hatte normal gewählt und es jetzt auf kurz genommen. Bin ja noch jung 😁
glaubt elchsemester
Bin auch bei "kurz" angekommen 😁
Ähnliche Themen
vielen herzlichen Dank an alle für die Glückwünsche und die Hilfe 🙂
@ Südschwede: den Aufkleber macht mein 🙂 immer nach dem Reifenwechsel drauf (oder eben bei Neuauslieferung) - da steht: "Radmuttern in 50 km nachziehen lassen!" - wobei ich das natürlich selbst mache.
Ich finde nur den Schlüssel für die abschließbaren Felgen nicht! - lt. Handbuch "unter dem Laderaumboden" - aber da ist nichts! - wo seid Ihr denn da fündig geworden?
ja, die Farbkombi gefällt mir auch sehr gut! Musste allerdings bereits bei der Auslieferung den 🙂 an mehreren Stellen die beiges Innenausstattung mit Innenraumreiniger säubern lassen - da waren schon schwarze Flecken! - na mal sehen wie oft ich da reinigen muss 😛
Unter dem Laderaumboden ist schon richtig. Es gibt noch ein zweites Kellergeschoss, da ist die Abschleppöse, der Kompressor mit Dichtmittel, bei Volvo AHK der Kugelkopf, evtl. ein Wagenheber (in D eher nicht), der Radmutternschlüssel und der Aufsatz für die Radbolzen. Du mußt schon etwas neugieriger sein 😉
Grüße
Barni
Zitat:
Original geschrieben von Barni-Barni
Unter dem Laderaumboden ist schon richtig. Es gibt noch ein zweites Kellergeschoss, da ist die Abschleppöse, der Kompressor mit Dichtmittel, bei Volvo AHK der Kugelkopf, evtl. ein Wagenheber (in D eher nicht), der Radmutternschlüssel und der Aufsatz für die Radbolzen. Du mußt schon etwas neugieriger sein 😉Grüße
Barni
Ne ne, das hab ich alles schon gesehen - 2. Etage ist nur Kompressorkästchen, Flasche, Imbusschlüssel und so ein langes silbernes Ding mit Gewinde am Ende - ENDE
So, Rätsel ist gelöst: die Schlüsselmutter lag noch beim 🙂 in der Werkstatt! bin heute nochmal vorbeigefahren.
Glückwunsch auch aus der Schweiz....wenn ich den sauberen Weissen so sehe, müsste meiner mal ein Vollbad und Sommerreifen bekommen, nur will der Winter einfach nicht vorübergehen 😠
Das mit dem Samsung ist natürlich suboptimal, steht allerdings auch so in den Beobachtungen der Zuordnungsanweisung zu diesem Model.
Herzlichen Glückwunsch. Habe gestern wieder einen XC60 und V70 in weiß gesehen, steht den Elchen sehr gut.
Viel Spaß mit deinem Elch. 🙂
Gruß Krumi
@TomOldi und Krumi: danke Euch für die Glückwünsche 🙂 - ja das Polarweiß sieht echt gut aus!
naja, ganz so sauber ist er inzwischen auch nicht mehr. Aber was mich etwas schockier: nach noch nicht mal 200 km sind die vorderen Felgen kohlrabenschwarz durch Bremsstaub! ist das normal? gibt sich das noch?
BT: ja, ich weiß das mit dem Samsung ist ein Problem. Jetzt habe ich mir die Mühe gemacht, die wichtigsten Nummern ins Autotelefonbuch einzugeben. Jedoch: hier scheint die Suchfunktion nicht zu funzen: wenn ich auf "suchen" gehe, kommt - egal welchen Buchstaben ich eingebe - die Liste von Anfang an (also mit Buchstabe A beginnend 😠)
Hi,
Herzlichen Glückwunsch zum Weißelch! Viel Spaß damit.
Was hast du da für eine Werkstatt. Die Laden die Batterie nicht beim Aufbreiten, erzählen, das sei normal und unterschlagen den Felgenschlüssel? Dafür solltest du aber "einen gut" haben. 😉
iPhone funktioniert einfach. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Dankeschön 🙂
ja, das glaube ich dass das iphone funktioniert - kostet aber auch so ungefähr 5 Tankfüllungen mehr als mein Samsung....😉
Zitat:
Original geschrieben von allo78
Aber was mich etwas schockier: nach noch nicht mal 200 km sind die vorderen Felgen kohlrabenschwarz durch Bremsstaub! ist das normal? gibt sich das noch?
Du mußt Dein kleinen Fahren und nicht bremsen. Bremsen macht die Felgen dreckig!!😁😁😁
Aber im ernst, der Abrieb läßt sich nicht vermeiden. Am Anfang ist es etwas mehr, aber alle 1000-2000 km sind die Dinger schwarz wenn man nichts dran macht.
Mein Kollege hat mich allen Ernstes mal gefragt, ob es die Segin auch in Schwarz geben würde, er fände die Farbe stünde dem weißen XC60 besser als das silber.
Mußte ihn da leider enttäuschen, da es nur der Winterdreck war, aber 2 Wochen Außendienst ohne Waschanlage und bei Mistwetter hinterlassen halt Ihre spuren😁
Zitat:
Original geschrieben von jl1
Du mußt Dein kleinen Fahren und nicht bremsen. Bremsen macht die Felgen dreckig!!😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von allo78
Aber was mich etwas schockier: nach noch nicht mal 200 km sind die vorderen Felgen kohlrabenschwarz durch Bremsstaub! ist das normal? gibt sich das noch?Aber im ernst, der Abrieb läßt sich nicht vermeiden. Am Anfang ist es etwas mehr, aber alle 1000-2000 km sind die Dinger schwarz wenn man nichts dran macht.
aber ich wollte doch die Bremsenergierückgewinnung möglichst gut ausnutzen 😁
ja, alle 1000-2000 km ist ja in Ordnung aber bei mir ist's ja eine 0 weniger! - naja, mal abwarten wenn sich das noch etwas gibt...
ja, so hab ich's noch gar nicht betrachtet - vorne schwarz hinten silber mit Tendenz zu schwarz - auch ne geile Felgen-Kombi - und ich wollte mich gerade auf zum Waschen machen....😛