Mein Elch ist angekommen
heute war es endlich soweit. Habe meinen neuen Elch beim 🙂 abholen dürfen.
Bin bis jetzt sehr zufrieden. War eine schöne Nach-Hause Fahrt - und bis vor 45 Min. war ich bei ihm in der Garage und habe alles ausprobiert. Wirklich ein tolles Auto!
Ein paar Dinge sind mir aber unklar, vielleicht kann die mir jemand beantworten:
1. ich stecke den Schlüssel ein, während die Tür offen ist und schalte auf Schlüsselstufe 2. Dann gongt das Auto dauernd zu! Mache ich die Tür jedoch zu und wieder auf, gongt es nicht. Wäre es nicht umgekehrt sinnvoller? - ich meine wenn die Tür NOCH offen ist und ich den Schlüssel einstecke, habe ich mir ja sicher etwas dabei gedacht. Wenn ich aber die Tür aufmache, kann es sein, dass ich ggf. den Schlüssel im Fahrzeug vergesse. - oder habe ich diese Funktion noch nicht ganz verstanden? - jedenfalls nervt das etwas wenn man bei offener Türe etwas z. B. im Navi eingeben möcht und es dauernd gongt.
2.1 mein Handy Samsung GT 5230 habe ich auf Bluetooth "on" gestellt und im V60 angemeldet. Jedoch muss ich nach jedem Abschalten und wieder einschalten der Zündung auf dem HANDY! bestätigen, dass ich die Anmeldung zulasse. Gibt es keine Möglichkeit, dass ich das Handy nicht jedesmal aus der Tasche holen muss?
2.2. das Sensus übernimmt zwar die Telefonnummern vom Handy aber leider keine Namen - somit kann ich damit natürlich nichts anfangen. Gibt es eine Möglichkeit, wie das Sensus auch die Namen übernimmt?
2.3 nachdem wie unter 2.2 beschrieben eben keine Namen übernommen werden, habe ich mal die wichtigsten Nummern ins Autotelefonbuch gespeichert. Jedoch sind auch sämtliche Anruferlisten im Sensus inaktiv. Ich habe also nicht mal eine Wahlwiederholung! - es muss doch möglich sein, auch wenn die Listen nicht vom Handy übernommen werden, zumindest auf die Wahlwiederholung der Nummern, die ich vom Autotelefonbuch aus gewählt habe zuzugreifen, oder?
3. wenn ich das Navi per Sprachbefehl bediene, kann ich entweder Adresse oder Sonderziele wählen. Wähle ich aber Sonderziele, so kann ich im nächsten Punkt nur "entlang der Route" oder "in Autonähe" wählen. Wie kann ich ein POI das eben nicht entlang der Route oder in Autonähe ist, über Sprachbefehl suchen?
4. Schon während mir mein 🙂 das Fahrzeug erklärte, leuchtet kurze Zeit später "Batt. - Ladezustand niedrig" im Display auf. Ist das normal, dass das Fahrzeug mit fast leerer Batterie ausgeliefert wird? Der 🙂 meinte, das ist so. - Nach der nach Hause Fahrt (ca. 20 km) habe ich eben ein bisschen gespielt, und jetzt leuchtet die Meldung wieder. Wie lange muss ich denn ca. fahren, bis die Batt mal voll ist? - sollte ich bis dahin lieber nicht mehr im Sensus spielen, wenn der Motor aus ist?
5. Da im Handbuch leider nichts weiter dazu steht: bei der Kollisionswarnung kann man ja "kurz", "normal" und "lang" einstellen. Wenn ich möglichs früh gewarnt werden möchte, dann ist "lang" die richtige Einstellung oder?
So, dann hänge ich Euch natürlich auch mal ein paar Bilder an 🙂
Beste Antwort im Thema
vielen herzlichen Dank an alle für die Glückwünsche und die Hilfe 🙂
@ Südschwede: den Aufkleber macht mein 🙂 immer nach dem Reifenwechsel drauf (oder eben bei Neuauslieferung) - da steht: "Radmuttern in 50 km nachziehen lassen!" - wobei ich das natürlich selbst mache.
Ich finde nur den Schlüssel für die abschließbaren Felgen nicht! - lt. Handbuch "unter dem Laderaumboden" - aber da ist nichts! - wo seid Ihr denn da fündig geworden?
ja, die Farbkombi gefällt mir auch sehr gut! Musste allerdings bereits bei der Auslieferung den 🙂 an mehreren Stellen die beiges Innenausstattung mit Innenraumreiniger säubern lassen - da waren schon schwarze Flecken! - na mal sehen wie oft ich da reinigen muss 😛
38 Antworten
komme gerade aus der Self-Wash Anlage - immer wenn ich im Bereich der Außenspiegel mit der Spritzpistole war, hat der Elch (ohne mein Zutun) die Ohren abwechselnd angelegt und wieder ausgefahren (inkl. Blinksignal - wie beim Schließen/Öffnen) - ist das ein Zeichen, dass es ihm gefällt mit der Wasserpistole gegrault zu werden oder ist das irgendeine Funktion? (oder ich war mit dem Wasserstrahl auf den Schließ/Öffnungsmechanismen des Keyless?)
Ist da irgendwas empfindlich (BLIS, Keylesssensoren, Radarsensoren in Scheibe oder Kühlergrill) wo man mit dem Wasserstrahl aufpassen muss?
Hallo Allo78,
Glückwunsch zu Deinem neuen Elch! Mutig weiss mit heller Innenausstattung, aber sieht gut aus.
Die Sensoren des Keylesssystem sind vermutlich kapazitiv (wie bei deinem Samsung Handy Display) und reagieren auf das Wasser. D.h. dies ist keine gedachte Funktion, stört mich bis jetzt nicht..
Wie sieht's nun mit der Geräuschkulisse deines neuen Elch aus? Schlimm oder gewöhnbar? Die Leistung frage ich noch nicht, da Du den Elch sicherlich noch nicht gross gedrückt hast, oder?
Schöne Grüsse aus der Schweiz bzw. China (Dienstreise)
Simon
Zitat:
Original geschrieben von allo78
hat der Elch (ohne mein Zutun) die Ohren abwechselnd angelegt und wieder ausgefahren (inkl. Blinksignal - wie beim Schließen/Öffnen)
Oh - oh
Glückwunsch zum Elch
die helle Innenaustattung passt ja richtig gut zum Polarweiß. Hätte ich nicht gedacht.
Aber ich glaube als reiner Jeans-Träger passt mein Beechwood besser zu mir.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Prancing Moose
Hallo Allo78,Glückwunsch zu Deinem neuen Elch! Mutig weiss mit heller Innenausstattung, aber sieht gut aus.
Die Sensoren des Keylesssystem sind vermutlich kapazitiv (wie bei deinem Samsung Handy Display) und reagieren auf das Wasser. D.h. dies ist keine gedachte Funktion, stört mich bis jetzt nicht..
Wie sieht's nun mit der Geräuschkulisse deines neuen Elch aus? Schlimm oder gewöhnbar? Die Leistung frage ich noch nicht, da Du den Elch sicherlich noch nicht gross gedrückt hast, oder?
Schöne Grüsse aus der Schweiz bzw. China (Dienstreise)
Simon
Hallo Simon,
Danke Dir 🙂
also die Geräuschkulisse des Motors ist genial - hat sowas von einem Schiffsdiesel - mache sogar öfter das Radio aus um zu lauschen 😁 - damit ich dann aber nicht seekrank werde, schalte ich es meist auch irgendwann wieder ein 😉
zur Winderäuschkulisse kann ich noch nicht soviel sagen, da ich, wie Du ja schon vermutet hast, noch in der Einfahphase bin. - Heißt bei 3.000 Umdr./Min = 175 km/h verharrt die Tachonadel derzeit.
In jedem Fall: es ist ein herrliches Fahrgefühl 🙂
Viele Grüße in's Reich der Mitte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andreasp36
Oh - ohZitat:
Original geschrieben von allo78
hat der Elch (ohne mein Zutun) die Ohren abwechselnd angelegt und wieder ausgefahren (inkl. Blinksignal - wie beim Schließen/Öffnen)Glückwunsch zum Elch
die helle Innenaustattung passt ja richtig gut zum Polarweiß. Hätte ich nicht gedacht.
Aber ich glaube als reiner Jeans-Träger passt mein Beechwood besser zu mir.Andreas
Dankeschön 🙂
hm, naja, sitze auch meist mit Jeans drinnen - aber ich denke mal das Leder lässt sich wieder gut säubern, wenn es mal eindunkelt - bei meinem V50 hatte ich Dalatextil in - glaube das hieß Daytona - so ein beige mit Grauton oder umgekehrt. Naja, da hab ich's gar nicht erst versucht, wieder sauber zu bekommen. Der 🙂 empfahl mir Würth Innenraumreiniger für mein Leder. Schon bei der Auslieferung war die MAL und der BF-Sitz etwas schwarz - ich bat ihn daraufhin das noch sauber zu machen, und mit diesem Würth scheint es auch ganz gut geganen zu sein - hoffe mal, dass das bei Jeansabfärbungen genauso ist... - hab da im Moment eher Bedenken wegen den beigen Fußmatten, wenn da mal wetterbedingt die Schuhe nicht ganz sauber sind... - weil die sind ja aus Stoff... (also die Fußtmatten, nicht die Schuhe 😉)
mir gefällt auch das zweifarbige Lenkrad außerordentlich gut 🙂 wollte ja eigentlich ein ganz beiges, welches es aber nur im XC60 gibt. Jetzt bin ich richtig froh, dass es das im V60 nicht gibt, denn sonst hätte ich nie das zweifarbige genommen! - Es passt einfach perkfekt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von allo78
komme gerade aus der Self-Wash Anlage - immer wenn ich im Bereich der Außenspiegel mit der Spritzpistole war, hat der Elch (ohne mein Zutun) die Ohren abwechselnd angelegt und wieder ausgefahren (inkl. Blinksignal - wie beim Schließen/Öffnen)
Genau das ist mir bei der Handwäsche schon mehrmals passiert, die Sensoren in den Türgriffen reagieren auf den Wasserstrahl... Abstellen kannst du das, wenn du den Fahrzeugschlüssel im Fahrzeug deponierst oder ein paar Meter entfernt lagerst...
Gruss Grottenklaus
@Prancing Moose und Grottenklaus: Danke für die Info. Aber schädlich ist das nicht, wenn da der Wasserstrahl drauf kommt, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Prancing Moose
Wie sieht's nun mit der Geräuschkulisse deines neuen Elch aus? Schlimm oder gewöhnbar? Die Leistung frage ich noch nicht, da Du den Elch sicherlich noch nicht gross gedrückt hast, oder?Simon
Defiiniere schlimm und definiere gewoehnbar.
Ich kann nur Vergleiche anstellen. Vergleich hier 2009er XC60 vs 2003er 530d vs V60 D5 aus 2011.
Mit den Michelin 215er Sommerreifen rollt der Wagen sehr leise dahin. Fahrwerksgeraeusche muss man hoeren wollen. Ganz im Unterschied zu den Winterreifen, die doch gerne etwas rumpelig waren. Faehrt man zurueckhaltend ist auch der Motor leise, erst ab mittlerer Leistungsabgabe hoert man ihn deutlich. Er ist etwas rauher als der 6ender km BMW, aber keinesfalls lauter. Es ist nur eine Nuance im Ton.
Bis 180 ( schneller waen wir noch nicht) sind die Windgeraeusche sehr leise. Mein XC60 scheint da schon lauter. Vom Motor ist nicht viel zu hoeren.
Was mich erstaunt ist, das auch das goeffnete schiebedach zwar rauscht, aber bei weitem nicht so wie beim letzten Wagen mit SD.
Zitat:
Defiiniere schlimm und definiere gewoehnbar.
Ich kann nur Vergleiche anstellen. Vergleich hier 2009er XC60 vs 2003er 530d vs V60 D5 aus 2011.
Ich kam vom T5 im C70 zum D5 im V60 und da muss ich zugegen, dass der Motorensound anfangs gewöhnungsbedürftig war. Der D5 kann alles von ruhig, über Traktor bis zu kernigem Sound. Sonst ist das Geräuscheniveau ruhiger als im C70.