ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Mein E-Klasse cdi W210 springt schlecht an

Mein E-Klasse cdi W210 springt schlecht an

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 7. Juni 2013 um 13:32

Hallo Liebe leute : ) .. habe mich eusch angeschlossen weil das ein guter forum ist.habe ein problem mit mein kombi 220 cdi 143 ps. bj 2001- km stand 290.000- muss jetz weit ausholen um eusch mein problem zu erklärn.. also hab letzten sommer mir den wagen gekauft,er sprang da schon mit zwei secunden verzögerung an,was mich nicht störte.. so alles gut und schön bin dan den ganzen sommer so gefahren.in den 6 monate kam es 2 mal vor das er mir wärend den fahren aus ging und nach 2 bis 3 minuten wider ansprang.das war 2 mal wo ich nur 4 liter tankinhalt hatte,und einmal ging er meiner frau auch lerr :rolleyes: (faul zum tanken) ..... Dan kam der winter,da sprang er sehr schlecht an,und bei ab -3 grad ist er garnicht angesprungen.aber wen er mal an war dan ist er an gebliben und auch so wen ich danach lange stand schlüssel umgedreht 2 bis 3 secunden verzögerung sprang er an... so hab ich mich dan durch den winter durch gekämpft, bis der april kam da stellte ich fest das er manchmal garnicht mer an sprang op er schon lange gelaufen hat oder op er lange stand er sprang manchmal garnicht an..4 meter angeschoben zak war er da. so jetz hab ich gestern öl und dieselfilter wegsel machen lassen.und sihe da ich war so glücklich er war genau so wie ich ihm gekauft habe.ein ganzer langer tag bin ich ohne ein einziges starte problem gefahren oft mals geparkt und oft mals getesten einfach super nicht mal gas geben musste ich beim starten..jetzt nägster morgen wollt sie die kinder schule bringen sprang er immer noch top an.parr stunden danach als wir einkaufen wollten gab ich mal richtik gas und zog ihm parr mal hoch, ja eben stellte ich fest wider 4 bis 5 secunden bis er anspringt grrrrrr was kann das sein????(Bin jetz am testen op er wider garnihct anspringt,aber bis jetzt ist nur die lange verzögerung da) spezis bitte überlegt helft mir... 1000 dank für eure radschläge lg ben

Beste Antwort im Thema
am 7. Juni 2013 um 23:22

*** Kontext, gelöscht***

_____________________________________

Ich versteh deine Beiträge jedenfalls!

Mach dir keinen Kopf, viele 210-Fahrer sind einfach eine anderes Niveau im Forum gewohnt. Das mein ich auch auf keinen Fall böse, aber hier treiben sich wirklich nur (meist ältere und deutsche) Liebhaber herum. :)

Lass dich nicht von solchen Beiträgen abschrecken -- Ist alles nicht so bös gemeint, wie es vielleicht klingt! Wir sind eine nette Community, und hier wird jedem geholfen, der sich nicht aufführt wie der letzte Ars**! Ein dickes Fell sollte man dennoch besitzen! Die Erfahrung musste ich auch machen.;)

@sa

Reiß dich doch ein wenig zusammen, stell dir mal vor, du wärst hier so begrüßt worden!:(

Dinge wie "Nimm mal Nachhilfe in Sachen Rechtschreibung und schenke den Benz Deinem Lehrer..." passen überhaupt nicht ins Forum! Sorry, da bekomm ich nen Brechreiz!

LG :)

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten
Themenstarteram 7. Juli 2013 um 13:25

hallo liebe mb gemeinde,sorry das ich mich nicht mer gemeldet hab aber ich hatte ein umzug gehabt...

leider hat sich das anspringen meines 220 cdi verschlechtert.aber 2 meter berg runter rollen lassen,reicht und er springt sofort an wen ich mit anlasser mit orgle.

also ich war beim fehlerleser. folgende fehlercode liegen vor

FEHLERCODE P1330 starter STARTERSTEUERSINGAL FEHLERHAFT

Fc. P1403 ABGASRÜCKFÜHRUNGSSYSTEM

Fc. P2200 KOMBIINSTRUMENT

Fc. P0100 LUFTMENGEN-MASSENMESSER

 

Fc. P1470 UNTERDRUCKVENTIL DRUCKREGELKLAPPE LADEDRUCKREGLUNG

 

MEINE FRAGE WELCHE DINGE DENKT IHR SPEZIALISTEN KÖNNEN DAZU FÜHREN DAS MEIN AUTO NICHT ANSPRINGT?? ODER SIND DAS ALLES DINGE DIE ZUR URSACHE FÜHREN. WIE IST ES DEN MIT STARTERFEHLERCODE? ER STARTET DOCH

Themenstarteram 7. Juli 2013 um 13:28

Zitat:

Original geschrieben von 123benz123

hallo liebe mb gemeinde,sorry das ich mich nicht mer gemeldet hab aber ich hatte ein umzug gehabt...

leider hat sich das anspringen meines 220 cdi verschlechtert.aber 2 meter berg runter rollen lassen,reicht und er springt sofort an wen ich mit anlasser mit orgle.

also ich war beim fehlerleser. folgende fehlercode liegen vor

FEHLERCODE P1330 starter STARTERSTEUERSINGAL FEHLERHAFT

Fc. P1403 ABGASRÜCKFÜHRUNGSSYSTEM

Fc. P2200 KOMBIINSTRUMENT

Fc. P0100 LUFTMENGEN-MASSENMESSER

 

Fc. P1470 UNTERDRUCKVENTIL DRUCKREGELKLAPPE LADEDRUCKREGLUNG

 

MEINE FRAGE WELCHE DINGE DENKT IHR SPEZIALISTEN KÖNNEN DAZU FÜHREN DAS MEIN AUTO NICHT ANSPRINGT?? ODER SIND DAS ALLES DINGE DIE ZUR URSACHE FÜHREN. WIE IST ES DEN MIT STARTERFEHLERCODE? ER STARTET DOCH

SORRY ICH MEINTE ODER SIND DAS ALLES DINGE DIE NICHTS DAMIT ZU TUHN HABEN UND NEBENBEI FEHLERS SIND

ICH WEISS ES AUCH NICHT, ABER DIE LISTE SCHAUT NACH LÄNGEREM SANIERUNGSPLAN AUS UND DAS FEHLERHAFTE STARTERSTEUERSIGNAL IRRITIERT MICH SEHR!

Themenstarteram 7. Juli 2013 um 14:51

ja nur was werd da repariert? er ist doch ganz in ordnung meiner meinung nach GRUSS BEN

Hallo 123benz123,

jetzt gibts 2 Threads von dir mit dem gleichen Thema und daher lösche ich den Neueren der beiden. Die User wissen sonst nicht, in welchem Thread es weitergeht.

Gruß

austriabenz

"Ganz in Ordnung" ist relativ zu sehen:

Luftmassenmesser ersetzen (nur origianl MB!) ca. 100 Euro

AGR-Ventil reinigen, bei MB 250 Euro

Druckregelventil Ladedruckregler prüfen, instandsetzen oder evtl. Turbo ersetzen

Und wenn das gemacht ist kann man weitersehen ...

Themenstarteram 7. Juli 2013 um 19:34

ach du sch... so teuer : (

ja sind den das sachen wo es sein könnte das mein auto nicht anspringt. ich meine nicht op das der grund ist das er nicht anspringt ich meine op das die probleme sind wo ein auto nihct anspringt=? danke für deine mithilfe lg ben

Es kann auch gut sein, dass die HD-Pumpe zuwenig fördert oder ein oder mehrere Injektoren wegen zu großer Leckölmenge den Druckaufbau in der Rail behindern. Das sollte aber im Fehlerspeicher erkenntlich sein. Auch kleine Luftmengen im Einspritztrakt machen große Probleme.

Themenstarteram 8. Juli 2013 um 9:35

also wäre di hd pumpe fällig? lg ben

Du gehörst zu jemandem, der sich richtig auskennt. Lustig Teile auf Verdacht zu tauschen ist ein teurer Spaß.

Themenstarteram 8. Juli 2013 um 11:02

das stimmt das ein teurer spass,ja mit was könnt ich den anfangen??

am 8. Juli 2013 um 11:06

Zitat:

Original geschrieben von 123benz123

das stimmt das ein teurer spass,ja mit was könnt ich den anfangen??

Das kannst du aber doch vermeiden: Mach es einfach so, wie A-D gesagt hat. Geh zu jemandem hin, der sich damit auskennt. Der wird dir sagen können, wo man am besten ansetzt. Wir können hier per Ferndiagnose auch nur munter drauf los raten und hoffen, dass es die üblichen Verdächtigen sind.

Themenstarteram 8. Juli 2013 um 11:41

weis einer vieleicht op man ergentwie testen kann op die dieselpumpe defeckt ist? gibs da ein trick?? also ich teste mal die injektoren mit diese 4 schläuche wie in youtupe lol meld mich dan.

am 8. Juli 2013 um 11:48

Zitat:

Original geschrieben von 123benz123

weis einer vieleicht op man ergentwie testen kann op die dieselpumpe defeckt ist? gibs da ein trick?? also ich teste mal die injektoren mit diese 4 schläuche wie in youtupe lol meld mich dan.

:rolleyes:

Themenstarteram 8. Juli 2013 um 18:56

eine frage liebe gemeinde ; )

dieser Nockenwellensensor ist das der gleiche kurbenwellensensor? oder ist das wider was anderes?

dan noch eine frage auch wen ein nockenwellensensor fehlercode nicht vorhanden war beim fehlerauslesen ,könnte das doch so sein das der mal gewegselt werden muss???? oder kann man sicher dadrauf raus gehn das es 100 pro sicher ist das es der kurbenwellensensor nicht ist weil es nicht in den fehlerleser zu sehn ist ??? bitte brauche eusch

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Mein E-Klasse cdi W210 springt schlecht an