Mein CaliMero am Prüfstand (=156.6PS / 409Nm)
Sodala, jetzt hat es mich interressiert, was mein Kleiner so wirklich unter der Haube hat. Den Honda-Angaben habe ich nie ganz getraut, denn irgendwie geht er nicht viel schlechter als mein vormaliger MX-6 mit 170PS.
Das Auto: Honda 2.2i-CTDi Sport mit DPF
Das Ergebnis:
156.6PS @ 3128 U/min
409.7Nm @ 1929 U/min
Das Diagramm: http://img182.imageshack.us/img182/2703/hondacivic22ictdiew5.jpg
Soviel zum Thema "DPF kostet Leistung".
Ich denke mit fast 157PS bin ich ziemlich weit vorne, von der Serienstreuung her....
Grüße,
Zeph
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Also bis jetzt kann man sagen, das jeder FK3 über 150PS liefert....
Grüße,
Zeph
scharf kombiniert, sherlock 😉
was mich ein wenig wundert, das max. Drehmoment liegt bei
knapp 2.000 rpm, ziemlich früh.
Mein Civic geht bei knapp 1.700 erst richtig los, vom empfinden her würde ich das Maximum bei ca. 2.500 schätzen. Wenn er wirklich 409 NM hat, herzlichen Glückwunsch, kann ich mir aber fast nicht vorstellen.
Die 157 PS kommen schon hin. Mit dem DZR-Test aus dem Forum www.dieselschrauber.de bin auf glatte 160 Ps gekommen.
Hat er auch nicht. Es ist ein Skalierungsfehler. Richtig sind 375Nm. Meine Sig konnte ich noch ändern, nicht aber den Threadtitel....
Grüße,
Zeph
Hab bisher auch noch von keinem FK3 unter 150 PS gelesen - geil, wir bezahlen zu wenig Steuer und das völlig legal 🙂
PS.: Ist die Streuung bei Turbo-Benzinern nach oben eigentlich auch so hoch?
Ähnliche Themen
beim golf 5 gti hab ich auch schon von 212 ps und so gelesen. war ganz am anfang als der wagen raus kam, lese da nun nicht mehr so oft, also kA...
krasser fall ist aber der jubi gti und der seat leon cupra r. die haben ne gedrosselte s3 maschine. statt 230 ps bzw 240 (sind beim cupra glaub ich angegeben) sinds oft so um die 260 😉