Mein besonderer Dank an die Städte und Gemeinden
Hiermit möchte ich mich ganz herzlich bei den Städten und Gemeinden bedanken.
Durch Diese ist es leider nicht mehr möglich flüssig und vor allem zügig voran zu kommen.
Es ist nur noch ein Fahren von einer roten Ampel zur nächsten... Stop & Go usw.
Auch werden Bushaltestellen Aufgrund von sinnlosen Bebauungsplänen nicht mehr in eine Nische gepackt, sondern der Bus hält mitten auf der Strasse, so, dass der ganze Verkehr hinter dem Bus zum erliegen kommt.
Hauptstrassen werden zu 30er Zonen umfuktioniert und Parkstreifen verengen die Fahrbahn.
Gehört diese Art von Verkehrsführung der vielfach bemängelten Umweltverschmutzung durch Fahrzeuge dazu ?
Auf diese Art steigt der Spritverbrauch, aber im Umkehrschluss schreit jeder nach sparsameren Autos.
Gleiches gilt für den CO2 Ausstoss.
Vielen Dank nochmals, dass mein Spritverbrauch und der der anderen dadurch steigt, der CO2 Ausstoss nicht gedrosselt, sondern gefördert wird und dafür soll ich und andere auch noch ca. 5 € bezahlen für eine Umweltplakette.
Umweltschutz schaut für mich dann doch etwas anders aus.
Beste Antwort im Thema
Du gewinnst den Preis für den Stammtisch-Beitrag des Jahres. Dass es bei der Städte- und Verkehrsplanung noch andere Ziele gibt als nur dir und allen anderen Autofahrern das möglichst schnelle Vorwärtskommen zu ermöglichen hast du vielleicht schon einmal gehört, oder?
210 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
(... )Allein der Sprit macht dabei 10 Cent/km aus...Wie man einen mit Super E10 betriebenen Benziner wesentlich günstiger fahren kann, würde mich schon sehr wundern...
Flüssiggas. Bei mir macht der Sprit noch etwa 6,5 bis unter 7 Cent/km aus. Inklusive E10 als Startbenzin.
Man muss natürlich gewillt sein, das Auto eine Weile zu fahren. Bis jetzt hat es sich für mich gerechnet. Manche Fahrzeuge hatten sich nach 45.000 km amortisiert (also der Umbau) und die fahren unter meiner Flagge schon 140.000 km auf Flüssiggas.
Klar, wer jährlich Neuwagengeruch will, kann das nicht so einfach machen.
Man muss es sich immer durchrechnen. Mein Kumpel hat sich für die Firma auch einen Leasingrückläufer geholt, Passat 3C 2.0 TDI Variant mit DSG. Effektiv bezahlt der über alles kaum mehr als ich und hat das größere (und dank der Automatik vielleicht komfortablere) Auto. Aber Diesel halt.
Wie StevieMUC schon sagte: Es ist nie ein günstiger Spaß, ein Auto zu haben. Und ob es sich am Ende alles so rechnet, weiß man auch nicht immer.
Allerdings haben wir bei unseren daily drivern auch nur Ölwechsel und weiterfahren, obwohl mein Auto zehn und das Saisonauto 14 Jahre alt sind.
cheerio