Mein besonderer Dank an die Städte und Gemeinden
Hiermit möchte ich mich ganz herzlich bei den Städten und Gemeinden bedanken.
Durch Diese ist es leider nicht mehr möglich flüssig und vor allem zügig voran zu kommen.
Es ist nur noch ein Fahren von einer roten Ampel zur nächsten... Stop & Go usw.
Auch werden Bushaltestellen Aufgrund von sinnlosen Bebauungsplänen nicht mehr in eine Nische gepackt, sondern der Bus hält mitten auf der Strasse, so, dass der ganze Verkehr hinter dem Bus zum erliegen kommt.
Hauptstrassen werden zu 30er Zonen umfuktioniert und Parkstreifen verengen die Fahrbahn.
Gehört diese Art von Verkehrsführung der vielfach bemängelten Umweltverschmutzung durch Fahrzeuge dazu ?
Auf diese Art steigt der Spritverbrauch, aber im Umkehrschluss schreit jeder nach sparsameren Autos.
Gleiches gilt für den CO2 Ausstoss.
Vielen Dank nochmals, dass mein Spritverbrauch und der der anderen dadurch steigt, der CO2 Ausstoss nicht gedrosselt, sondern gefördert wird und dafür soll ich und andere auch noch ca. 5 € bezahlen für eine Umweltplakette.
Umweltschutz schaut für mich dann doch etwas anders aus.
Beste Antwort im Thema
Du gewinnst den Preis für den Stammtisch-Beitrag des Jahres. Dass es bei der Städte- und Verkehrsplanung noch andere Ziele gibt als nur dir und allen anderen Autofahrern das möglichst schnelle Vorwärtskommen zu ermöglichen hast du vielleicht schon einmal gehört, oder?
210 Antworten
Du gewinnst den Preis für den Stammtisch-Beitrag des Jahres. Dass es bei der Städte- und Verkehrsplanung noch andere Ziele gibt als nur dir und allen anderen Autofahrern das möglichst schnelle Vorwärtskommen zu ermöglichen hast du vielleicht schon einmal gehört, oder?
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Du gewinnst den Preis für den Stammtisch-Beitrag des Jahres. Dass es bei der Städte- und Verkehrsplanung noch andere Ziele gibt als nur dir und allen anderen Autofahrern das möglichst schnelle Vorwärtskommen zu ermöglichen hast du vielleicht schon einmal gehört, oder?
da kamen doch schon mehrere solche threads... 😉
Mein besonderer Dank an die immer wieder aufflammenden sinnlosthreadsersteller ...... du stehst aber leider nur auf platz zwei, der threadersteller mit dem ein cent trinkgeld mörderüberweisungsgag liegt noch vorne 🙂😛😁
Ihr könnt sagen was ihr wollt, so ganz unrecht hat der TE nicht
Ähnliche Themen
Was die grüne Welle betrifft, hat er aber nicht ganz Unrecht...
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Ihr könnt sagen was ihr wollt, so ganz unrecht hat der TE nicht
Doch, hat er, weil er rein eindimensional bis maximal zum Ende seiner Motorhaube denkt. Die reale Welt geht aber deutlich darüber hinaus.
Zitat:
Original geschrieben von Prijnce
Was die grüne Welle betrifft, hat er aber nicht ganz Unrecht...
Auch bezüglich einer grünen Welle hat er unrecht, denn auch die kann prinzipbedingt nicht jeder gleichzeitig haben. Es gab kürzlich einen Bericht im TV, der sich mit dem Thema Verkehrsplanung und Ampelsteuerung beschäftigt war. Da wurden so einige Gründe aufgeführt, warum die grüne Welle eben nicht immer und überall funktioniert. Sie funktioniert beispielsweise nicht, wenn sich der rote Baron und der Herr Prijnce gleichzeitig einer Kreuzung aus verschiedenen, sich kreuzenden Richtungen nähern. Dann muss halt einer mit der roten Ampel leben und schon geht wieder das Gejammer los, warum denn die Verkehrsplaner keine grüne welle hinkriegen.
@te
du hast leider vollkommen recht. dank unseren grünen editiert - twindance wird es auch noch schlimmer. das auto muss unattraktiv werden und erst dann sind die @#%&*/ glücklich.
es wird hier bitte vernünftig geschrieben!
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Du gewinnst den Preis für den Stammtisch-Beitrag des Jahres. Dass es bei der Städte- und Verkehrsplanung noch andere Ziele gibt als nur dir und allen anderen Autofahrern das möglichst schnelle Vorwärtskommen zu ermöglichen hast du vielleicht schon einmal gehört, oder?
im prinzip gebe ich dir recht....ABER das mit den bushaltestellen...da hat er schon recht. ich leb hier in einem 600 seelen dorf. dort gab es neben einer öffentlichen tel zell noch eine "versenkte" bushaltestelle. diese wurde anfang des jahres "abgerissen" und in die fahrbahn nebst verkehrsinsel verfrachtet. von einer verkehrsberuhigung kann man da nicht reden da wen überhaupt nur trecker da lang fahren....finde ich unterständlich und kostet nur geld.
im übrigen finde ich auch das rote ampel prinzip eine diskusion wert. in der lokalen kreisstadt gibts eine gut besuchte bundesstrasse durch den ort. hier haben alle ampeln eine grüne welle. wer also 50 fährt bekommt durchgehend grün. wer schneller ist steht eben. funktioniert astrein! die landeshauptstadt stuttgart dagegen da fährts von einer ampel zur anderen und der verkeht läuft nich flüssig...hier finde ich eine kritik schon angebracht. den meiner meinung nach wird der verkehrsfluss auf den hauptstrassen besser geführt, vorschriftsmässig fahren wird belohnt und ein eingriff findet nicht stadt. der gegenverkehr bekommt ja nicht weniger lang grün sondern eben getackteter.
das man vielleicht EINMAL rot hat streitet ja keiner ab. aber wen man dann einmal grün bekommen hat dann gehts in einem aufwasch....
insoweit ist das ding hier schon eine diskusion wert. vielleicht falsch formuliert aber der inhalt is net verkehrt.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Doch, hat er, weil er rein eindimensional bis maximal zum Ende seiner Motorhaube denkt. Die reale Welt geht aber deutlich darüber hinaus.
Mit seinen Aussagen hat er nicht Unrecht, ob er jetzt weiter als seine Motorhaube denkt, lassen wir mal dahingestellt.
Oder mit welchem Satz hat er Unrecht?
Etwa das der Bus vermehrt auf der Strasse anhält, anstatt in Nischen?
Oder das es keine grüne Welle mehr gibt, sondern nur Stop and Go?
Oder das genau das, ökologisch absoluter Blödsinn ist?
Die älteren kennen bestimmt noch das Lied:
...und ich düse düse düse im Sauseschritt... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Auch bezüglich einer grünen Welle hat er unrecht, denn auch die kann prinzipbedingt nicht jeder gleichzeitig haben. Es gab kürzlich einen Bericht im TV, der sich mit dem Thema Verkehrsplanung und Ampelsteuerung beschäftigt war. Da wurden so einige Gründe aufgeführt, warum die grüne Welle eben nicht immer und überall funktioniert. Sie funktioniert beispielsweise nicht, wenn sich der rote Baron und der Herr Prijnce gleichzeitig einer Kreuzung aus verschiedenen, sich kreuzenden Richtungen nähern. Dann muss halt einer mit der roten Ampel leben und schon geht wieder das Gejammer los, warum denn die Verkehrsplaner keine grüne welle hinkriegen.Zitat:
Original geschrieben von Prijnce
Was die grüne Welle betrifft, hat er aber nicht ganz Unrecht...
Niveaulimbo?
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
... Dass es bei der Städte- und Verkehrsplanung noch andere Ziele gibt als nur dir und allen anderen Autofahrern das möglichst schnelle Vorwärtskommen zu ermöglichen hast du vielleicht schon einmal gehört, oder?
Reine Luft und angenehmeres Wohnen kann es nicht sein... denn dann würde man den Verkehrsfluss verstetigen und nicht aufstoppen, daß immer wieder abgebremst und von neuem angefahren werden muß... denn DAS belastet die Innenstädte und die Umwelt, dieses ewige, sinnlose Neuanfahren.
Oder werden Verkehrsplaner jetzt erzieherisch-schikanös tätig (sorry, "verhaltenslenkend"😉, um die Verkehrsteilnehmer zu erziehen, ihre Autos ob der Schikanen lieber zuhause zu lassen?
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
... Dass es bei der Städte- und Verkehrsplanung noch andere Ziele gibt als nur dir und allen anderen Autofahrern das möglichst schnelle Vorwärtskommen zu ermöglichen ...
Als da wären?
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Mit seinen Aussagen hat er nicht Unrecht, ob er jetzt weiter als seine Motorhaube denkt, lassen wir mal dahingestellt.
Oder mit welchem Satz hat er Unrecht?
Er hat mit seiner Wunschvorstellung unrecht, dass sich bei der Verkehrsplanung alles dem Autoverkehr unterzuordnen habe. Wenn man schon mit dem Argument der Ökologie kommt, dann sollte man sich vielleicht mal vor Augen führen, dass das Auto nicht gerade Platz 1 der ökologisch unbedenklichsten Verkehrsmittel darstellt.