Mein Benz ließ sich nicht starten ...

Mercedes E-Klasse

Eigenartiges Fehverhalten ...
Bin zu einem Termin gefahren, der Wagen stand 20min verriegelt.
Als ich wieder zum Auto ging und die Tür auf zog (KEYLESS-GO), geht die Alarmanlage an.
Schon mal ungewöhnlich. Ich musste sie manuell abschalten mittels Schlüssel.
Ins Auto gesetzt, Bremse getreten, Motor Start ... ja nix.
Vollkommene Verweigerung.
Fahrassis ohne Funktion, Parkbremse hat gemault, noch 2 Dinge, die ich vergessen hatte, Innenbeleuchtung ging nicht, Scheibenwischer ...
So ziemlich alles ging nicht mehr ausser beide Displays, Musik, Freisprecheinrichtung.
Bei Zündung an und Motordaten im Display war die Akkuspannung 0,0V ...
Das darf so aber nicht sein, oder?

Mit meinem Benzer telefoniert, er konnte mir auch nur noch den Rat geben, die Pannenhotline anzurufen.
Nach 10 min Gespräch also die Hotline angerufen, während ich in der Menüauswahl war mal kurz den Startknopf gedrückt ... Der Benz war zurück, als wenn nichts gewesen wäre ...
Meldungen in Display ... NULL.

Hatte das jemand von euch?

17 Antworten

Ja, aber es wurde kein Fehler gefunden

Mit Software ist es wie mit einer Kiste Bananen....

.... reift beim Kunden.

Ich entwickel selbst und sehe jeden Tag, wie stark zunehmende Komplexität, kurze Entwicklungszeiten und knappe personelle Ressourcen sich auswirken.

Hehehe ... kenne ich auch.

Ich habe jetzt erst mal über Nacht das Ctek an den Akku gehängt.
Schauen wir mal ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen