Mein Autoverkaufs-Erlebnis mit Rumänen
Hallo,
leider gibt es kein "VERkaufsberatungs-Forum", daher poste ich meine Geschichte hier und hoffe das sie nicht verkehrt ist.
Ich möchte Euch gerne erzählen wie ich vor ein paar Tagen mein Auto verkauft habe. Ich habe das Gefühl, dass unter Umständen nicht alles mit rechten Dingen zuging und möchte Euch um Eure Meinung fragen.
Da mein Audi A4 (B5) schon über 300000 km drauf hatte und ich bereits ein anderes Auto gekauft habe, habe ich das alte Auto zum Verkauf angeboten. Am Sonntag meldeten sich ein paar Rumänen, die auch kamen und das Auto besichtigten. Ich öffnete das Fahrzeug und ließ die Rumänen das Auto inspizieren. Nach einer ganz kurzen Probefahrt fragten mich die Rumänen nach den Papieren, die ich schnell aus der Wohnung holte. Ich ließ die Rumänen knapp zwei Minuten mit dem Auto allein, den Schlüssel behielt ich immer bei mir, auch die orginal Zulassung – ich händigte nur kurz den alten (ungültigen) Fahrzeugbrief aus. Ich geh prinzipiell lieber auf Nummer sicher.
Als die Rumänen das Öl überprüften, fiel auf, dass kein Öl mehr im Motor war. Ich hielt das zuerst für einen Trick und habe das Öl selbst überprüft und tatsächlich war kein Öl mehr drin, der Ölmessstab war trocken. Das wunderte mich, denn der Ölverbrauch war bisher nur gering und vor drei Wochen habe ich das Öl zuletzt kontrolliert und es war noch im „mittleren“ Bereich, jedoch bin ich danach noch rund 2500 km gefahren.
Als nächstes haben wir das Kühlwasser kontrolliert und es war pechschwarz. Auch das war mir neu und ich war überrascht. Falls Ihr denkt, ich hätte das Öl versehentlich ins Kühlwasser gefüllt, dann kann ich Euch versichern, dass ich Kühlwasser und Öl auseinanderhalten kann! Die Rumänen sagten, es sei wohl die Zylinderkopfdichtung hinüber, aber dennoch wollten sie das Auto kaufen, da sie es ausschlachten wollen und auch ohne dem Motor noch viele gute Teile dran waren. Wir verhandelten und sie boten mir einen Preis, der für mich noch in Ordnung war, es war sogar ein Preis den ich noch angenommen hätte, wenn es nicht dieses neue Problem gegeben hätte. Von daher waren wir uns einig und ich sagte ich verkaufe das Auto aber nur im abgemeldeten Zustand und mit Vertrag. Die Rumänen wollten das Auto sofort mitnehmen und sagten ich kann die Nummernschilder und die Fahrzeugpapiere behalten und am nächsten Tag (Montag) das Auto selbst abmelden und ich soll ihnen die Abmeldebescheinigung nachreichen.
Ausserdem baten sie mich ihnen das Auto auch noch dahin zu fahren, wo sie es aufladen können, denn wenn ich die Nummernschilder behalte, dann können sie es nicht mehr bewegen und da ich in der Altstadt wohne mit verwinkelten Gassen, kommen sie selbst mit einem kleinen Transporter nicht zum Auto hin. Ich war einverstanden und wir füllten den Vertrag (den ich noch schnell ausdruckte) aus. Ich habe dick und fett "Bastlerauto" und "keine Sachmängelhaftung" eingetragen. Den Vertrag hat übrigens nicht der Rumäne ausgefüllt, mit dem ich zuvor verhandelt habe, sondern ein dritter, der noch hinzukam, der aber kein deutsch sprach. Nachdem er seine Daten in den Vertrag eintrug, fragte ich ihn nach seinem Ausweis. Er hatte ihn nicht dabei. Ich fragte woher er dann seine Ausweisnummer weiß und die Antwort seiner Freunde war „aus dem Gedächtnis“. Ich bat ihn seinen Ausweis von zuhause zu holen weil ich anders das Auto nicht verkaufe. Der Rumäne fuhr nach hause und holte den Ausweis, währenddessen fuhr ich das Auto in ein nahegelegenes Industriegebiet, wo die Rumänen das Auto später aufladen wollten und wo wir auch den Vertrag vervollständigten. Auch der Rumäne kam mit seinem Ausweis, aber der Ausweis war natürlich ein rumänischer und sah aus wie aus dem Kaugummiautomaten – eine weisse Plastikkarte mit Foto und ein paar Daten aber kein Hologramm, kein Muster, keine Unterschrift, kein Stempel, Rückseite blank. Ich zweifelte die Echtheit an und fragte nach einem Pass. Die Antwort war, dass Rumänien mittlerweile in der EU ist, und man demnach keinen Pass brauchte um sich als Rumäne in Deutschland aufzuhalten. Zum Beweis, dass der Ausweis "echt" ist, zeigte mir der andere Rumäne kurz seinen Ausweis, der genauso aussah und versicherte mir, dass ich mit den Nummernschildern und den Fahrzeugpapieren und dem Geld so oder so auf der sicheren Seite bin. Ich akzeptierte dies und beim Abgleich der von dem Rumänen bereits gemachten Daten im Vertrag mit dem Kaugummiautomatenausweis stellte ich fest, dass der Monat vom Geburtsdatum und die Ausweisnummer schon mal nicht korrekt im Vertrag eingetragen waren auch die angegebene Adresse war eine deutsche und nicht die rumänische, die auf dem Ausweis stand. Ich korrigierte die Angaben im Vertrag, schrieb die rumänische Adresse ab und machte ein Foto vom Ausweis. Der nicht-deutsch-sprechende Rumäne unterschrieb den Vertrag (seine Unterschrift bestand aus zwei Buchstaben) – die Korrektheit der Unterschrift konnte ich nicht kontrollieren, da sich auf dem Ausweis war ja keine Unterschrift zum Vergleichen befand.
Ich machte die Nummernschilder ab (das Auto stand zwar im Industriegebiet aber dennoch am Strassenrand im öffentlichen Raum), ich erhielt das Geld (das ich gleich auf Echtheit überprüfte) und ich übergab einen Fahrzeugschlüssel (den anderen hab ich noch irgendwo zuhause). Die Rumänen machten noch ein Foto vom Fahrzeugbrief, den ich behielt, und fuhren mich anschließend mit einem anderen Auto noch heim.
Gleich am nächsten Vormittag, d.h. gestern, meldete ich das Auto ab. Die Fahrzeugpapiere werde ich am Donnerstag an die Rumänen übergeben.
Die Rumänen waren eigentlich stehts freundlich und entgegenkommend. Das einzige was mich gestört hat, war dass sie während der Verhandlung zeitlichen Druck gemacht haben. Sie sagten, dass sie das Auto unbedingt sofort mitnehmen wollten, weil der Transporter noch in der Nacht fahre. Mir wäre es lieber gewesen, wenn ich noch ein paar Tage Bedenkzeit gehabt hätte und ich dem Ölproblem nochmal nachgehen konnte, aber anderseits war es mir auch ganz recht, wenn das Auto gleich weg ist, denn unter der Woche habe ich keine Zeit für eine Autoabmeldung und -übergabe und der verhandelte Preis war auch ok.
-----------------------------------------------------------------------
Was ist Eure Meinung? Hab ich richtig gehandelt? Hättet ihr was anders gemacht?
Ich habe das Gefühl, dass die Rumänen das Auto am liebsten angemeldet mitnehmen wollten, z.b. um im angemeldeten Zustand damit nach Rumänien zu fahren und evtl. auch dort mit meinen deutschen Nummernschildern rumkurven zu können. Das habe ich verhindert.
Auch das mit dem Öl war komisch – ich glaube aber nicht, dass die Rumänen in den zwei Minuten, in denen ich die Papiere holte, das Auto präpariert haben. Das Wasser im Kühlwasserbehälter war gleichmäßig schwarz und auch im Deckel war Schwärze.
Das Auto nach dem Verkauf ohne Nummernschilder am Strassenrand abzustellen war mir auch nicht ganz recht. Ich habe die Uhrzeit im Kaufvertrag festgehalten und am nächsten Vormittag das Auto abgemeldet. Was ist aber, wenn über Nacht die Polizei ein Ticket ausstellt? Wer muss es zahlen?
Die Geschichte, dass der Autotransporter noch in der Nacht fährt, war möglicherweise erfunden. Ich werde morgen abend mal gucken, ob das Auto noch da steht.
Ein Auto zu verkaufen ist nicht leicht, auch wenn es ein uraltes ist, und man muss aufpassen dass man nicht verarscht wird. Man hat es mit Profis zu tun und die versuchen es mit jedem Trick. Ok, mein Auto ist jetzt weg und ich hoffe ich habe ab jetzt Ruhe.
Könnte noch irgendwas passieren?
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen und ggf. auf Ratschläge!
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Bei dem ganzen Gedöhns das Du da veranstaltet hast, hätte ich alles getan, nur kein Auto von Dir gekauft. Sei doch mal relistisch: Kohle bezahlt, aber die Papiere behält der Verkäufer bis zur Abmeldung????? Zweitschlüssel grad mal noch zu Hause liegen lassen????? Hättest Du selbst so ein Geschäft (als Käufer) gemacht??? Sei doch froh, das Du einen Dummen gefunden hast. Ich hätt Dir wahrscheinlich den Arsch versohlt.
VG
Markus
55 Antworten
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 24. Mai 2015 um 05:21:23 Uhr:
Mal ganz im vertrauen, Nachts um 12 sollte ein Bürger mit etwas gesunden Menschenverstand kein Auto
an wildfremde Familienclans verkaufen.
Eben.
Besonders dann nicht, wenn er als Verkäufer nur allein ist und keinen Sicherungsposten zur Überwachung des Motorraums abstellen kann, wenn er selbst hinten am Fahrzeug steht.
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 24. Mai 2015 um 05:21:23 Uhr:
Mal ganz im vertrauen, Nachts um 12 sollte ein Bürger mit etwas gesunden Menschenverstand kein Auto an wildfremde Familienclans verkaufen.😁
Hatten wir doch neulich erst in einem Thread das jemand die potenziellen Käufer sogar 70 km auf eigene Kosten herangekarrt hat... Freundlichkeit wird ausgenutzt - leider. 🙁
Grüße, Martin
Also auf meinen Inserat haben auch Rumänen geantwortet, ich war sehr hin und her gerissen, denn sie wollten meine IBAN nr ! ich habe mich erkundigt: nur mit der Iban nr können sie keinen unfug machen.
Dann habe ich den kontakt per mail aufgenommen , er hat mir sofort ein foto von seinem Pass gesendet, worauf Vor und Nachname stimmten (und keine selbstgemachter weißer Vidiothekenausweis) und das Datum war auch korrekt!
Dann habe ich tel nr verlangt, auch diese kam unverzüglich , mit erklärung welches vorwahl und welches länderkennung ist.
auch das habe ich gegoogelt : es war eine mobilnr. aber bei google unbekannt(was ja auch ok ist)
der restliche Schriftverkehr ging auf English über Whatsapp, wo sie dann geschrieben hat, das eine Beauftragte Spedition das Auto abholen wird. , die Tel.Nr gehörte der Tochter(Ihre Angaben)
Den Namen habe ich auch gegoogelt und siehe da :-) es gibt in Rumänien auch so eine Seite , wie ebay kleinanzeigen , und dort verkauft sie private Sachen, und der Abgleich der Telefonnr. stimmte auch...
Heute habe ich meine IBAN nr gesendet, bin mal gespannt werde Euch Informieren.
Google mal nach Nigeria Connection !!!!
Bekannter wollte vor 2 Jahren seinen Golf verkaufen.
Da hatten sich auch welche gemeldet. Bräuchten Bankverbindung und wollten sogar mehr zahlen.
Das Auto sollte auch über eine Spedition abgeholt werden.
Er hatte sich daraufhin bei der Polizei erkundigt, und die rieten ihm die Finger davon zu lassen.
Ähnliche Themen
ist ja nicht mein erstes Auto, das in den Ostblock geht, aber das erste das nur abgeholt wird....
Muss ja nicht alles über einen Kamm scheren!!
Die Polizei? Nunja , Ich habe meinem Freund einen Q7 besorgt und das ganze abgewickelt, kam aus Italien....
da hat ihn die Polizei auch verrückt gemacht ,von wegen geklautes Auto, hat ihn zur kontrolle beordert ,,,Klar,,, zum 2. mal in Deutschland zugelassen und 2 org. schlüssel dabei, und FGST nr im Boardcomputer, vom Händler in BRD usw. ,,sicher, vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste , nur bange machen ist auch nicht ok
Wie hoch ist denn der Kaufpreis?
ich 690
er 550
endpreis 590
er hat gefragt ob alle org schlüssel, zahnriemen ok? fotos von allen seiten undob nur getriebe def usw.
denke nicht das die bei der sparte sich so mühe geben und geduldig die zahlreichen fragen von mir beantworten
nu steht sich der Vectra hier kaputt!!
Habe schon lange das Geld erhalten , aber irgendwie scheint es mit den Speditionsfirmen nicht so zu klappen,
Aber ist ja nicht mehr mein Problem!
Bin mal gespannt. wann sie weg ist, Die Käufer haben auch geschrieben, das sie endlich das Auto Rep. und fahren möchten
Letzte woche bei mir die gleiche nummer .zuerst der öltrick,bin voll darauf reingefallen.2500,- euro weniger,dann habe ich den wagen mitgegeben da ein deutscher reisepass vorlag...in blau.sah echt aus.
dann die krönung auto nicht wie im kaufvertag abgemeldet.
es kam aber noch besser.
versicherung sagt sie muss trotz eindeutigem vertrag erst mal 4 wochen nachversichern.
weiterer höhepunkt
zulassung sagt ...interessiert uns nicht....wenn die versicherung sagt es gibt keine versicherung mehr dann wird erst mal ein jahr nachgeforscht.wer die steuer zahlt bin natürlich ich.
highlight
rat vom zoll:gehn sie zum anwalt und verklagen den Kaüfer.
(asylbewerber leider ohne schlauchboot und barmittel.)
tolle idee denn
1.Kaüfer augenscheinlich rumäne_ im pass staatenlos ergo angehöriger einer gemeinschaft die man nicht nennen darf.
2.über den pass komme ich nicht an die daten,da überall datenschutz und es wird massiv gemauert da asylantrag...
3.adresse natürlich falsch.
natürlich bin ich selbst der grösste idiot.aber was seit 1970 immer klappte geht offensichtlich jetzt gar nicht mehr.
dies soll hier nur mal eine warnung an die allgemeinheit sein.diese kaüfer gehen in gruppen vor in diesem fall mit schwangerer frau und kleinkind zur ablenkung.
im hintergrunf fuhr zumindesst noch ein auto rum zur unterstützung.
täter aus dem raum frankfurt.
fazit:nie mehr ein auto mit kennzeichen verkaufen und sich auf die neuen zeiten einstellen-
Ich habe mal einen Sprinter an 2 Rumänen verkauft, optisch so wie man sich die Sprinter-Rumänen so vorstellt. Super nett, Geld bei der Bank eingezahlt, alles echt. Der Wagen wurde zusammen auf der ZS auf Zollkennzeichen umgemeldet. 4 Tage später hat der Rumäne angerufen, sich bedankt für das gut Auto, sie wären gut in Rumänien angekommen. Über WhatsApp erhielt ich noch ein Foto von meinem Ex-Sprinter mit Anhänger und nem weiteren gekauften Auto was die mitgenommen haben. Erst hatte ich bedenken, im nachgang war aber alles gut.
Zitat:
@DerKoenen schrieb am 11. Oktober 2018 um 12:42:58 Uhr:
Ich habe mal einen Sprinter an 2 Rumänen verkauft, optisch so wie man sich die Sprinter-Rumänen so vorstellt. Super nett, Geld bei der Bank eingezahlt, alles echt. Der Wagen wurde zusammen auf der ZS auf Zollkennzeichen umgemeldet. 4 Tage später hat der Rumäne angerufen, sich bedankt für das gut Auto, sie wären gut in Rumänien angekommen. Über WhatsApp erhielt ich noch ein Foto von meinem Ex-Sprinter mit Anhänger und nem weiteren gekauften Auto was die mitgenommen haben. Erst hatte ich bedenken, im nachgang war aber alles gut.
Kann mich dem nur anschliessen. Habe letzte Woche auch einen Wagen an einen jungen Rumänen verkauft. Er wusste das der Wagen abgemeldet verkauft wird und hatte sich rote Nummern besorgt. Man muss es den Jungs nur sagen und schon organisieren die sich wenn die das Fhzg ernsthaft haben möchten. Nach erfolgter Probefahrt (ca. 500m) und anschliessender kurzer Preisverhandlung wurde das Geld in seinem beisein in der Bank (Einzahlungsautomat in der Bank, da es Samstag war) gecheckt und alles war gut. Der Junge war sehr nett und äusserst unkompliziert. Natürlich hat er mir erzählt das er den Wagen für sich privat kauft aber das glaube ich immer weniger, wobei mir das immer mehr egal ist. Fakt ist, der Junge hatte echtes Geld dabei und hat auch nicht versucht zu tricksen, ob sein Rumänischer Ausweis echt war oder nicht, ist mir nun wirklich ziemlich egal, alles lief glatt und reibungslos über die Bühne.
Trotzdem kann ich jedem der sein Fhzg verkauft nur raten es tunlichst abgemeldet zu veräussern und das Geld bei der Bank, vor veräusserung des Briefs, zu überprüfen. Ich kann wirklich nicht verstehen warum einige Zeitgenossen es immer noch nicht begriffen haben diese essentielen Grundlagen, beim Fhzgverkauf, zu beherzigen. Wer jetzt immer noch auf die Schnauze fäll,t der ist selber schuld.
Ach ja, und noch ein Tip, unbedingt VOR der Probefahrt, sich den Führerschein zeigen lassen...