Mein Autoverkaufs-Erlebnis mit Rumänen
Hallo,
leider gibt es kein "VERkaufsberatungs-Forum", daher poste ich meine Geschichte hier und hoffe das sie nicht verkehrt ist.
Ich möchte Euch gerne erzählen wie ich vor ein paar Tagen mein Auto verkauft habe. Ich habe das Gefühl, dass unter Umständen nicht alles mit rechten Dingen zuging und möchte Euch um Eure Meinung fragen.
Da mein Audi A4 (B5) schon über 300000 km drauf hatte und ich bereits ein anderes Auto gekauft habe, habe ich das alte Auto zum Verkauf angeboten. Am Sonntag meldeten sich ein paar Rumänen, die auch kamen und das Auto besichtigten. Ich öffnete das Fahrzeug und ließ die Rumänen das Auto inspizieren. Nach einer ganz kurzen Probefahrt fragten mich die Rumänen nach den Papieren, die ich schnell aus der Wohnung holte. Ich ließ die Rumänen knapp zwei Minuten mit dem Auto allein, den Schlüssel behielt ich immer bei mir, auch die orginal Zulassung – ich händigte nur kurz den alten (ungültigen) Fahrzeugbrief aus. Ich geh prinzipiell lieber auf Nummer sicher.
Als die Rumänen das Öl überprüften, fiel auf, dass kein Öl mehr im Motor war. Ich hielt das zuerst für einen Trick und habe das Öl selbst überprüft und tatsächlich war kein Öl mehr drin, der Ölmessstab war trocken. Das wunderte mich, denn der Ölverbrauch war bisher nur gering und vor drei Wochen habe ich das Öl zuletzt kontrolliert und es war noch im „mittleren“ Bereich, jedoch bin ich danach noch rund 2500 km gefahren.
Als nächstes haben wir das Kühlwasser kontrolliert und es war pechschwarz. Auch das war mir neu und ich war überrascht. Falls Ihr denkt, ich hätte das Öl versehentlich ins Kühlwasser gefüllt, dann kann ich Euch versichern, dass ich Kühlwasser und Öl auseinanderhalten kann! Die Rumänen sagten, es sei wohl die Zylinderkopfdichtung hinüber, aber dennoch wollten sie das Auto kaufen, da sie es ausschlachten wollen und auch ohne dem Motor noch viele gute Teile dran waren. Wir verhandelten und sie boten mir einen Preis, der für mich noch in Ordnung war, es war sogar ein Preis den ich noch angenommen hätte, wenn es nicht dieses neue Problem gegeben hätte. Von daher waren wir uns einig und ich sagte ich verkaufe das Auto aber nur im abgemeldeten Zustand und mit Vertrag. Die Rumänen wollten das Auto sofort mitnehmen und sagten ich kann die Nummernschilder und die Fahrzeugpapiere behalten und am nächsten Tag (Montag) das Auto selbst abmelden und ich soll ihnen die Abmeldebescheinigung nachreichen.
Ausserdem baten sie mich ihnen das Auto auch noch dahin zu fahren, wo sie es aufladen können, denn wenn ich die Nummernschilder behalte, dann können sie es nicht mehr bewegen und da ich in der Altstadt wohne mit verwinkelten Gassen, kommen sie selbst mit einem kleinen Transporter nicht zum Auto hin. Ich war einverstanden und wir füllten den Vertrag (den ich noch schnell ausdruckte) aus. Ich habe dick und fett "Bastlerauto" und "keine Sachmängelhaftung" eingetragen. Den Vertrag hat übrigens nicht der Rumäne ausgefüllt, mit dem ich zuvor verhandelt habe, sondern ein dritter, der noch hinzukam, der aber kein deutsch sprach. Nachdem er seine Daten in den Vertrag eintrug, fragte ich ihn nach seinem Ausweis. Er hatte ihn nicht dabei. Ich fragte woher er dann seine Ausweisnummer weiß und die Antwort seiner Freunde war „aus dem Gedächtnis“. Ich bat ihn seinen Ausweis von zuhause zu holen weil ich anders das Auto nicht verkaufe. Der Rumäne fuhr nach hause und holte den Ausweis, währenddessen fuhr ich das Auto in ein nahegelegenes Industriegebiet, wo die Rumänen das Auto später aufladen wollten und wo wir auch den Vertrag vervollständigten. Auch der Rumäne kam mit seinem Ausweis, aber der Ausweis war natürlich ein rumänischer und sah aus wie aus dem Kaugummiautomaten – eine weisse Plastikkarte mit Foto und ein paar Daten aber kein Hologramm, kein Muster, keine Unterschrift, kein Stempel, Rückseite blank. Ich zweifelte die Echtheit an und fragte nach einem Pass. Die Antwort war, dass Rumänien mittlerweile in der EU ist, und man demnach keinen Pass brauchte um sich als Rumäne in Deutschland aufzuhalten. Zum Beweis, dass der Ausweis "echt" ist, zeigte mir der andere Rumäne kurz seinen Ausweis, der genauso aussah und versicherte mir, dass ich mit den Nummernschildern und den Fahrzeugpapieren und dem Geld so oder so auf der sicheren Seite bin. Ich akzeptierte dies und beim Abgleich der von dem Rumänen bereits gemachten Daten im Vertrag mit dem Kaugummiautomatenausweis stellte ich fest, dass der Monat vom Geburtsdatum und die Ausweisnummer schon mal nicht korrekt im Vertrag eingetragen waren auch die angegebene Adresse war eine deutsche und nicht die rumänische, die auf dem Ausweis stand. Ich korrigierte die Angaben im Vertrag, schrieb die rumänische Adresse ab und machte ein Foto vom Ausweis. Der nicht-deutsch-sprechende Rumäne unterschrieb den Vertrag (seine Unterschrift bestand aus zwei Buchstaben) – die Korrektheit der Unterschrift konnte ich nicht kontrollieren, da sich auf dem Ausweis war ja keine Unterschrift zum Vergleichen befand.
Ich machte die Nummernschilder ab (das Auto stand zwar im Industriegebiet aber dennoch am Strassenrand im öffentlichen Raum), ich erhielt das Geld (das ich gleich auf Echtheit überprüfte) und ich übergab einen Fahrzeugschlüssel (den anderen hab ich noch irgendwo zuhause). Die Rumänen machten noch ein Foto vom Fahrzeugbrief, den ich behielt, und fuhren mich anschließend mit einem anderen Auto noch heim.
Gleich am nächsten Vormittag, d.h. gestern, meldete ich das Auto ab. Die Fahrzeugpapiere werde ich am Donnerstag an die Rumänen übergeben.
Die Rumänen waren eigentlich stehts freundlich und entgegenkommend. Das einzige was mich gestört hat, war dass sie während der Verhandlung zeitlichen Druck gemacht haben. Sie sagten, dass sie das Auto unbedingt sofort mitnehmen wollten, weil der Transporter noch in der Nacht fahre. Mir wäre es lieber gewesen, wenn ich noch ein paar Tage Bedenkzeit gehabt hätte und ich dem Ölproblem nochmal nachgehen konnte, aber anderseits war es mir auch ganz recht, wenn das Auto gleich weg ist, denn unter der Woche habe ich keine Zeit für eine Autoabmeldung und -übergabe und der verhandelte Preis war auch ok.
-----------------------------------------------------------------------
Was ist Eure Meinung? Hab ich richtig gehandelt? Hättet ihr was anders gemacht?
Ich habe das Gefühl, dass die Rumänen das Auto am liebsten angemeldet mitnehmen wollten, z.b. um im angemeldeten Zustand damit nach Rumänien zu fahren und evtl. auch dort mit meinen deutschen Nummernschildern rumkurven zu können. Das habe ich verhindert.
Auch das mit dem Öl war komisch – ich glaube aber nicht, dass die Rumänen in den zwei Minuten, in denen ich die Papiere holte, das Auto präpariert haben. Das Wasser im Kühlwasserbehälter war gleichmäßig schwarz und auch im Deckel war Schwärze.
Das Auto nach dem Verkauf ohne Nummernschilder am Strassenrand abzustellen war mir auch nicht ganz recht. Ich habe die Uhrzeit im Kaufvertrag festgehalten und am nächsten Vormittag das Auto abgemeldet. Was ist aber, wenn über Nacht die Polizei ein Ticket ausstellt? Wer muss es zahlen?
Die Geschichte, dass der Autotransporter noch in der Nacht fährt, war möglicherweise erfunden. Ich werde morgen abend mal gucken, ob das Auto noch da steht.
Ein Auto zu verkaufen ist nicht leicht, auch wenn es ein uraltes ist, und man muss aufpassen dass man nicht verarscht wird. Man hat es mit Profis zu tun und die versuchen es mit jedem Trick. Ok, mein Auto ist jetzt weg und ich hoffe ich habe ab jetzt Ruhe.
Könnte noch irgendwas passieren?
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen und ggf. auf Ratschläge!
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Bei dem ganzen Gedöhns das Du da veranstaltet hast, hätte ich alles getan, nur kein Auto von Dir gekauft. Sei doch mal relistisch: Kohle bezahlt, aber die Papiere behält der Verkäufer bis zur Abmeldung????? Zweitschlüssel grad mal noch zu Hause liegen lassen????? Hättest Du selbst so ein Geschäft (als Käufer) gemacht??? Sei doch froh, das Du einen Dummen gefunden hast. Ich hätt Dir wahrscheinlich den Arsch versohlt.
VG
Markus
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von u41b3h9
Ich glaub, gelinde gesagt, Du hast einen Knall (bitte nicht persönlich nehmen).Du hast Die Kohle und die Kiste ist abgemeldet. Was soll den da noch passieren????
Kopfschüttelnde Grüße
Markus
das der karren beim nächsten frühjahrsputz komplett geschlachtet aus der oder gefischt wird oder im wald gefunden wird. und wer latzt dann die kosten ab? der letzte halter oder lolleg und bolleg?🙄
Auf jeden Fall mal nicht der letzte Halter, wenn eine Quittung da ist. In der Regel hat dann der Grundstücksbesitzer ein Problem. Er ist für die Sicherung des Grundstücks verantwortlich.
Zitat:
Original geschrieben von Der_der_es_weiss
... aber der Ausweis war natürlich ein rumänischer und sah aus wie aus dem Kaugummiautomaten – eine weisse Plastikkarte mit Foto und ein paar Daten aber kein Hologramm, kein Muster, keine Unterschrift, kein Stempel, Rückseite blank. ... Zum Beweis, dass der Ausweis "echt" ist, zeigte mir der andere Rumäne kurz seinen Ausweis, der genauso aussah ...
Wahrscheinlich sind die beiden Jungs Mitglieder im gleichen Bukarester Bowlingclub.
Zitat:
Original geschrieben von u41b3h9
Auf jeden Fall mal nicht der letzte Halter, wenn eine Quittung da ist. In der Regel hat dann der Grundstücksbesitzer ein Problem. Er ist für die Sicherung des Grundstücks verantwortlich.
ROFL!
spässle gemacht? ein kaufvertrag mit "phantasiedaten" entbindet als den letzten halter von jedlicher pflicht? das sehen gerichte anders!
http://www.suedkurier.de/.../...nicht-mit-Handschlag;art372455,1494463oder Oberlandesgerichts Celle in seinem Urteil vom 15. Oktober 2009 (AZ: 32 Ss 113/09).
oder:
Zitat:
München (ddp.djn). In Zeitungen und im Internet werden verschiedentlich Schrottautos zum Verkauf angeboten. Für Hobbymechaniker oder kleine Werkstätten sind das vermeintlich interessante Angebote zum Ausschlachten. Für manchen Fahrzeughalter scheint es ein bequemer Weg zu sein, sein altes Gefährt ohne große Formalitäten zu entsorgen.
Doch warnt der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) in München vor solch einem Verfahren. Auch ein Kauf- oder Schenkungsvertrag und die Mitteilung an die Zulassungsbehörde reichten nicht aus, sich von einem Altauto zu trennen. Das «Wirtschaftskreislauf- und Abfallgesetz» schreibe vor, dass Altfahrzeuge an anerkannte Annahme-, Rücknahme- oder Demontagebetriebe zu übergeben seien.
Private Aufkäufer oder Beschenkte erfüllen die dort genannten Voraussetzungen in aller Regel nicht, auch wenn sie vorgeben, das Fahrzeug ordnungsgemäß zu entsorgen. Wird ein Schrottfahrzeug ohne Zulassung auf öffentlichem Verkehrsgrund entsorgt, trägt stets der in den amtlichen Dokumenten eingetragene «Letzthalter» die alleinige Verantwortung. Im einfachsten Fall kann dies als Ordnungswidrigkeit mit Geldbuße geahndet werden.
Befinden sich im Fahrzeug noch Kraftstoff, Öl, Schmierstoffe, Brems- oder Batterieflüssigkeiten, kann es sich sogar um eine umweltgefährdende Abfallbeseitigung handeln. Dies gilt vor allem, wenn durch äußere Einflüsse wie Rost, Materialermüdung oder unsachgemäße Demontage unkontrolliert Flüssigkeiten austreten können. «Wer diesen Zustand verursacht, begeht eine Straftat und muss mit Geldstrafe oder Gefängnis rechnen», warnt KS-Fachmann Thomas Achelis.
Um Unannehmlichkeiten auszuschließen, sollte der letzte Halter die seit 2002 geltende Rücknahme-Verpflichtung des Herstellers oder Importeurs in Anspruch nehmen. Dies sei einfach, unproblematisch und vor allem kostenfrei.
Für bestimmte Menschen gehe ich bis ans Ende der Welt ...
aber ich gehe von aus das wen ich von dir ein auto kaufe, dir einen phantasienamen in den kaufvertrag schreibe und dann tatsächlich das ordnungsamt (oder ander) an deiner tür klingeln weil ich die kläglichen reste auf einem autobahn rastplatz enstorgt habe die jungs natürlich deiner meinung nach den weihnachtsmann gefälligst suchen sollen den ich den den kaufvertrag geschrieben habe und sie ihre autobahnen eh besser sichern sollen.
selten so gelacht!
Ähnliche Themen
Danke an alle! Ich habe viel dazugelernt.
Hab mich übrigens erkundigt: Nicht mal die Polizei kann die Korrektheit eines ausländischen Ausweises überprüfen. Warum? Ganz einfach: Sie haben keinen Zugriff auf ausländische Melderegister.
Von daher ist es wurst wer den Kaufvertrag unterschreibt, vorausgesetzt das Auto ist abgemeldet.
Es wundert mich, dass der Typ, der in onkel-howdy's Link genannt wurde, nicht einfach einen Fake-Kaufvertrag erstellt hat mit irgendeinem Ausländer als Käufer? Damit wäre er aus dem Schneider gewesen.
FAZIT:
- Auto immer abgemeldet verkaufen und mit Kaufvertrag & Ausweisabgleich
- Bei der Autobesichtigung die potentiellen Käufer nie mit dem Auto alleine lassen und immer beim Motorraum bleiben wenn dieser offen ist.
- noch mal eine Nacht drüber schlafen, bevor man auf ein Angebot eingeht :-)
Ich denke die Rumänen schlachten das Auto aus und hauen die Reste irgendwo hin und der letzte Halter hat das Problem. Deshalb konnten die auch auf die Papiere verzichten, aber du lieferst die ja eh noch nach!
In dem zitierten Zeitungsartikel steht folgendes:
"....Wohl nicht zu Unrecht legte er Einspruch gegen die Anklage ein. Dieser Ansicht folgten nun jetzt auch der zuständige Richter und die Staatsanwaltschaft..."
Also wurde dem Einspruch stattgegeben. Wo liegt denn das Problem?
Im Übrigen habe ich immer Rechnung bzw. Kaufvertrag oder Quittung. Das reicht als Nachweis aus. Wenn von mir trotz allem jemand Geld haben wollte würd ich selbstverständlich nix bezahlen und demjenigen am besten erst mal die Hammelbeine lang ziehen :-)
@Moby Dick: Das könnte im Prinzip jeder machen, der Dir ein altes Auto abkauft. Und dafür braucht er die Papiere NICHT.
@u41b3etc: Alles klar. Danke!
Zitat:
Original geschrieben von u41b3h9
Im Übrigen habe ich immer Rechnung bzw. Kaufvertrag oder Quittung. Das reicht als Nachweis aus.
sorry aber wen du immernoch glaubst das ein kaufvertrag oder eine quittung die auf "max mustermann, musterstasse 1, 12345 musterhausen" ausgestellt ist für dich ein freifahrtsschein ist dann bist du wirklich noch naiver als gedacht 🙄
es reicht NICHT!
@Onkel Howdy: Wie belegst Du das? In den von dir genannten Beispielen hatte der Verkäufer GAR KEINEN Kaufvertrag.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
sorry aber wen du immernoch glaubst das ein kaufvertrag oder eine quittung die auf "max mustermann, musterstasse 1, 12345 musterhausen" ausgestellt ist für dich ein freifahrtsschein ist dann bist du wirklich noch naiver als gedacht 🙄Zitat:
Original geschrieben von u41b3h9
Im Übrigen habe ich immer Rechnung bzw. Kaufvertrag oder Quittung. Das reicht als Nachweis aus.es reicht NICHT!
Nun ja, Du scheinst ja ganz schön was drauf zu haben :-) Sag mal, wieviel Erfahrung hast Du denn im Autoverkauf? Ich hab bisher erst so um die 200 Firmenwagen verkauft... Erklär mir doch mal mit einfachen Worten, warum das nicht "reichen" soll?? Und vor allen Dingen: WER könnte denn WAS von mir wollen?
warum soll ich jemandem beratungsresidingens den was erklähren was nicht schon weiter oben steht? klick auf das GERICHTSURTEIL (damit du weist was ich meine: ich behaupte das nicht, das hat ein gericht festgestellt), les es UND versteh es.
oder auf gut deutsch: wie willst du max mustermann den zur verantwortung ziehen? genau -> garnet! und da man ja viel erzählen kann is der letzte halter eben fällig. den glaubst du ernsthaft das noch keiner der seinen wagen in die oder gschmissen hat nachdem er ihn geschlachtet hat nicht auf einmal so einen kaufvertrag hatte wo lolleg und bolleg wohnhaft in sibiren hinten recht drinsteht am start hatten???
Lies das Gerichtsurteil mal selbst. Da steht, das der Berufung statt gegeben wurde.....
Im Übrigen habe ich nie gesagt, das ich einen Phantasienamen einsetzt. Ich übernehme lediglich die Angaben, die mir der Käufer selbst gemacht hat. Das reicht aus.
Hi ihr lieben, das mit dem Öl im Kühlwasser ist ein ganz dreister Trick von denen!!!!
Gestern waren bei mir in Heidelberg zwei ca. Mitte 20-jährige Bulgaren/Rumänen/Ungarner + Frauen und Kinder für eine Autobesichtigung für meinen grauen 4er Golf mit 247000km und fast Vollausstattung. (Sie kamen aus Offenbach am Main/Frankfurt/Darmstadt mit einem VW T5)
Dubios war schon deren zeitlichen Verzögerungsgrund, sie könnten aufgrund eines Reifenplatzers auf der Autobahn und das Wartwn auf den Adac erst um 00:00Uhr statt um 21:00Uhr da sein. (Später stellte die Polizei fest, dass es diesen Unfall nicht gab)
Zuerst schauten Sie sich meinen Wagen an, die zwei jungen Männer haben alles gründlich durchsucht. Dann rief der eine von beiden mich nach hinten weil er angeblich einen Unfallschaden vermutete. Währenddessen war der andere dickere von beiden am Motorraum alleine (in dieser Zeit hat er vermutlich Altöl in meinen Kühlmittelbehälter gekippt und auf den Öl Deckel gespuckt)
Ich habe das nicht bemerkt. Wir sind dann Probe gefahren, ca. 5min. Die beiden meinten mir jegliche Geräusche als unnormal verkaufen zu müssen und wollten die ganze Zeit mir weiß machen, der Wagen habe einen Schaden.
Als wir wieder am Parkplatz waren, haben sie erneut unter die Motorhaube gewchaut und mit auf einen angeblichen unruhigen Motorlauf hingewiesen. Danach hat der eine den Öldeckel aufgemacht und gesagt: "Wenn jetzt Luft rauskommt, dann ist der Motor defekt..." Ich habe erstmal stillschweigend alles zur Kenntnis genommen. Danach zeigte er mir, dass im Deckel Wasser ist. Plötzlich verwies er auf den Kühlmittelbehälter und öffnete ihn. SIEHE DA: KOMPLETT SCHWARZ, DA WAR ÖL DRIN.
Ich habe das Auto auf Herz und Nieren geprüft, ich habe noch paar Stunden davor alles auf Vordermann gebracht und den Motor laufen lasse. Daß Kühlwasser war 100% ok (rosa, wunderschön, wie neu)
Ich bin KFZ-Mechatroniker, ich rede nicht viel aber denke mir meinen Teil. Ich habe 1 und 1 zusammengezählt und ohne, dass ich diesen Trick kannte habe ich in dem Moment sofort zu meiner Freundin, die die ganze Zeit an meiner Seite wa, gesagt, dass sie die Polizei rufen soll.
Die Kollegen von der Polizei kamen recht zugig zügig und dann stellte sich heraus dass Leute aus Rumänien kommen, keinen deutsche Staatsbürger sind und die bulgarischen Überführungskennzeichen auch unzulässig waren. Zudem waren die Leute polizeibekannt!!
Ich hatte den richtigen Riecher... Denn als meine Freundin dann "öl im Wasser Trick" auf google gesucht hat, kamen etliche Einträge, bei denen es im Grunde genausowie bei uns ablief.
Leute passt auf die sind total gerissen, und der eine von beiden könnte sogar gut deutsch, der hatte sich vorher als Martin ausgegeben, der sah aber nicht wie ein typischer Martin aus....
Naja so ein Stress wünsche ich niemanden!!!
Jetzt darf ich das Öl erstmal aus dem Behälter holen... (Man muss den Behälter mit Wasser überfluten, denn da öl auf dem Wasser schwimmt, schwappt es dann einfach heraus... Die Sauerei ist halt doof...)
Ich hoffe solchen Leuten wird eines Tages mal das Handwerk gelegt!!
Grüße aus Heidelberg
Mal ganz im vertrauen, Nachts um 12 sollte ein Bürger
mit etwas gesunden Menschenverstand kein Auto
an wildfremde Familienclans verkaufen.😁
Das so was hinten wie vorn nicht koscher sein kann
dürfte mehr als eindeutig sein.😁
Ein Auto kauft eine Person wenn dan die ganze
Sippe mitkommt um den armen Kerl beizustehen,
wobei auch immer, würde zumindest bei mir die Haustür zu bleiben.😎