Mein Auto wurde ohne meine Zustimmung repariert
Hallo zusammen,
mir ist vorgestern einer in mein geparktes Auto (vor unserem Haus) reingefahren. Da ich zu dem Zeitpunkt im Ausland war, mussten sich meine Mutter und meine Schwester drum kümmern. Im Folgenden beschreibe ich alles so, wie es mir berichtet wurde. Also als meine Familie nach dem Knall rausgegangen sei, stünde bereits unser Nachbar, der gegenüber von uns eine Auto-Werkstatt hat, bereits an der Unfallstelle und habe sich um alles gekümmert, da meine Mutter und meine Schwester bei dem Thema wirklich völlig ahnungslos sind. Meine Mutter versteht kaum Deutsch und meine Schwester ist ziemlich jung und hatte nie was mit Autos zu tun. Also daher habe er das Auto direkt zu ihm in die Werkstatt gefahren und mit dem Unfallverursacher Nummern getauscht und meiner Familie gesagt, dass er sich um alles kümmern würde. Dabei ist meine Schwester davon ausgegangen,dass er erstmal ein Gutachten erstellt etc. und waren froh darüber, dass sich überhaupt einer drum kümmert, weil die wirklich gar keine Ahnung haben. Als sie dann aber gestern nochmal zu ihm gegangen ist, hat sie erfahren, dass er bereits mit der Reparatur angefangen habe und dass er auch schon die Versicherung kontaktiert hätte und hat meiner Schwester dann noch gesagt, dass sie die Abtretungserklärung unterschreiben solle. Sie dachte dann, dass dies der normale Ablauf sei hat aber trotzdem nicht unterschrieben, weil sie gar nicht die Besitzerin ist, aber das weißt der Typ auch selber, dass das Auto mir gehört. So jetzt bin ich seit heute morgen wieder da und habe das mit der Reparatur erfahren und könnte ausrasten. Ich fühle mich grad ein bisschen verarscht von dem Nachbar.
Ich dachte nämlich bisher, dass er erstmal einfach ein Gutachten erstellt. Aber eine Reparatur wollte ich noch gar nicht. Darf er denn einfach ohne meine Zustimmung reparieren? Hierbei muss ich auch erwähnen, dass es sich um einen größeren Schaden handelt, die Tür und der vordere Bereich des Autos sind an der Fahrerseite komplett eingedrückt. Die Werkstatt ist heute geschlossen,daher habe ich jetzt ein Schreiben an die Tür geklebt, dass ich am Montag das Gutachten sehen möchte und dass ich eine Reparatur auf keinen Fall möchte. Wie sollte ich denn jetzt vorgehen? Muss ich jetzt die Reparatur bezahlen? Könnt Ihr mir bitte helfen?!
Vielen Dank umd Grüße,
Sonnenschein-27
Beste Antwort im Thema
Du schreibst doch selbst, dass deine Mutter schlecht Deutsch spricht und deine Schwester jung und unerfahren ist.
Weiß der Henker was gesagt wurde bzw. was am anderen Ende verstanden wurde.
Also mit dem Nachbarn erstmal hinsetzen und sprechen, bevor man die Keule auspackt.
77 Antworten
Na da drück ich mal die Daumen das das gut ausgeht . Aber auch für mich riecht das faul.
Als ob der "Unfallverursacher" dem Werkstattfuzzi etwas zu "Bekannt" wäre.
Auch wenn ich gegen den Strom schwimme und einige mich vielleicht als blauäugig abtun werden, ich bin nicht davon überzeugt, dass der Nachbar nur seinen Nutzen im Auge hatte.
Vielleicht wollte der wirklich behilflich sein und wird jetzt als Buhmann dargestellt.
Was wäre so schlimm daran, wenn der Nachbar das Fahrzeug fachgerecht repariert.
Ach Ötti ... Wenn bei meinen Nachbarn während des Urlaubs das Wasser aus der Eingangstür des Hauses fließt, dann drehe ich ganz bestimmt den Hauptschieber ab und rufe beim Stromversorger oder der Feuerwehr an, dass die in eigener Kompetenz ihre Zuständigkeiten prüfen. Aber ich mache kein Bauwerksgutachten und renoviere auch nicht übers Wochenende deren Hütte, damit sie es schön gemütlich haben wenn sie aus dem Urlaub zurückkommen.
Wie war das nochmal mit Äpfeln und Birnen 😉
Ähnliche Themen
Na warten wirs mal ab bis es wieder Feedback der TE gibt.. 😉
...ob's saure Äpfel oder faule Birnen gab
Könnte auch daran liegen das du kein Handwerker bist. 😁
Aber mal im Ernst, dieses massiv gesteigerte Engagement weckt schon ein bisschen Mißtrauen.
Entweder er hat schon Wochen lang die Werkstatt leer, oder er ist wirklich der Gandhi des Unfallgeschäfts.
Nee, glaub ich nicht..............
Und ich glaube nicht, dass ein Nachbar für die paar Kröten die da überbleiben, ein gutes Nachbarschaftsverhältnis und seinen Ruf aufs Spiel setzt.
Ca. 2.500,- € Reingewinn für 2 Tage Arbeit ... Die TE traute ihm schon vorher nicht über den Weg - o.k. das ist ihr grad nicht mehr so bewusst - und diese aufdringliche Art ... doller Ruf ... da gibts doch nichts zu verlieren.
O. K.
Aber warum die Eile, ich hätte das GA gemacht und alle Zeit der Welt.
Alles vorbereitet und wenn Sonnenschein aus dem Urlaub kommt, ihr alle Möglichkeiten gelassen, aber die Vorzüge einer Reparatur aufgezeigt.
Und was macht er, alles was Misstrauen weckt...........
Das wird ein wenig im - nicht bösartigen - basartauglichen Naturell veranlagt sein. Sowas wird gerne mit der Frage verbunden, ob man etwa eine ehrlose Gesinnung unterstellen wolle, wenn man dieses Aufnötigen besagten Handelns von sich weist. Vermeintlich keine Alternative zu lassen, damit keiner das Gesicht verliert, das gehört da zum "Psychospielchen" dazu. Da sollte man mal kurz deutlich werden, sagen dass man das sehr wohl durchschaut, es nicht übel nimmt, nunmal was anderes vorhat und ein anderes Mal drauf zurückkommen wird.
Da fällt einem echt nichts mehr zu ein.
Du hast 0 aber auch wirklich 0 Ahnung vom Thema.
Man versucht dir hier zu helfen, gibt dir fundierte Tipps und Ratschläge und was machst du ?
Du rennst da hin, lässt dir von so einem windigen Typen der "Sachverständiger" und Werkstatt" in einer Person ist
Märchen erzählen.
Was hast du unternommen, außer dich hier auszuheulen?
Nichts !
Dir ist echt nicht zu helfen...........
Echt unglaublich.
,,Nur zum Glück sass der Nachbar gerade im Auto und hat als guter Ritter sofort geholfen das der so böse Unfallverursacher nicht davon fährt und dann hat er selbstlos wie er ist das Auto in seine Werkstatt geholt um schnell das Gutachten zu erstellen und dann das Auto zu reparieren" Was für ein selbstloser Mensch so einen super guten Nachbarn hätte ich auch gerne😕 Man man da stinkt doch mehr als alles!!!
Sonnenschein geh jetzt endlich zum Anwalt sonst könnte es am ende noch schlecht für dich ausgehen!!!
Ich hätte von einer vernünftigen Werkstatt-Nachbar erwartet, dass er bei solch einem Fall mein Auto ordnungsgemäß wieder parkt und am nächsten morgen mich anruft und nach der weiteren vorgehensweise fragt.
Wer ohne meine Zustimmung / Kenntnis an meinem Auto schraubt, ist in meinen Augen kriminell und mit kriminellen Menschen rede ich nicht viel. Da gibt er mir entweder mein Auto sofort(!) in gleichem Zustand wieder zurück oder ich gehe zur Polizei und erstelle eine Strafanzeige.
Eventuell wird er auch nach meiner aggressiven Ton schon handgreiflich und bekommt einen tritt auf die Fresse als Selbstverteidigung.
Echt unfassbar... Mein Blutdruck ist gestiegen, als ich den Thread gelesen habe.
Für mich ist die Sache klar. Der Nachbar ist extrem dreist, hat die Situation ausgenutzt und hat schon Dollarzeichen in den Augen.
Für jede Werkstatt ist es ein Traumgeschäft, solche "Versicherungs-Aufträge" zu kassieren.
@TE: Hör auf die Leute, die hier schreiben.
... und akzeptiere niemals die 2.000€ von den Nachbar mit der Hoffnung, noch weitere 3.500€ von der Versicherung zu erhalten.
Denn wenn du Pech hast, zahlt dir die Versicherung gar nichts.
Ganz so nebenbei:
Sag den Werkstattbesitzer, dass der Munition76 aus Motor-Talk ungesehen einen hunderter mehr bietet für das Auto und es schnell & unkompliziert gegen Barzahlung mit dem Hänger abholen kommt.
OK - die unterschiedlichen Kulturen (Kulturkreise) können (und werden) für Stress sorgen. Wir müssen alle lernen damit zu leben, geht ja nicht mehr anders.
Sonnenschein muss ja in ihrem Milieu weiterleben, wenn sie eine Welle macht, ist sie die erste die baden geht.
Das Thema hier hat wenig bis gar nichts mit der Kultur zu tun.
Wenn mir jemand versucht "Streß" zu machen, nur weil ich selber entscheiden will, was mit meinen Eigentum passiert und ob/wo es repariert wird, dann nur zu.
Da lasse ich mich mit Sicherheit nicht einschüchtern.
Aus juristischer Sicht habe ich Recht und nur das zählt.
Wenn nun ein "Gangster" meint, die Sache dann "anders" zu lösen, bitteschön.
Aber später dann nicht traurig sein, wenn auch das in die Hose geht.
.... wobei .... die suchen sich schon die "richtigen" aus ...
... und da tut mir die TE auch irgendwo leid.