mein Auto

Mercedes W201 190er

Hallo,
ich habe mir vor kurzer zeit einen 190 er gekauft,
leider ist das armatutenbrett an meheren stellen gerissen...kann man da was machen, außer austauschen?
ganz liebe grüße
nicole

Beste Antwort im Thema

Sooo ein schönes Auto ;-) allen eine gute Fahrt. ....

41 weitere Antworten
41 Antworten

Moin Nicole,
das mit der Eleganz hängt viel vom Betrachter ab^^, mir gefällt die Farbkombination meines 190er. Der Zustand ist halt wichtig. Manchmal, grad bei weiß 😉) , hilft auch ein gewisser Abstand^^.
Und Blau/ blau ist auch chic. ,grad in deinem anderen Thread die Bilder deines 190 gesehen.
lg

Ja chic find ich ihn auch. ..hat halt nicht viel schnick schnack,aber genau das ist es,was ich an dem wagen so mag.... ? liebe grüße

Meiner hat die gleiche Farbe, ist aber innen hellgrau. Steht dem 190er gut.

MFG Sven

Mercedes-190e-23-7-2013

Sooo ein schönes Auto ;-) allen eine gute Fahrt. ....

Ähnliche Themen

Hallo, ich hatte mal einen 2.0 Vergaser aus 1989. in der klassisch hanseatischen Farbkombi aussen weiss und innen blau, kommt auch gut.
Unter W201-Spezis ist es übrigens ein offenes Geheimnis, dass die blauen Innenausstattungen keine UV-Strahlung vertragen und auch mit Hitze nicht gut zurechtkommen. Also nie in der prallen Sonne stehen lassen oder zumindest mit Halbgarage abdecken, wenn Du noch länger Freude am Interieur haben willst.

Die Türpappen sind beimW201 ja sowieso schon ein Graus und leider meistens irreparabel aber in Blau sind die tatsächlich am anfälligsten.
Blaue Türpappen ohne Ablösungen an den Armauflagen sind Gold wert - man sollte den Wagen dann nichtmehr bei Tageslicht bewegen :-)

Oh jaaaaaa. ..an meinem sind die türpappen hinten beide gelöst. ..das Armaturenbrett ist auch an mehreren Stellen gerissen....zu meiner schande muss ich aber gestehen das ich mich noch nicht wirklich darum gekümmert habe es zu ändern. ..habe es abee ganz fest vor,da er mindestens nochmal 27jahre fahren soll.......lg

Zitat:

Original geschrieben von brunsberg


Hallo, ich hatte mal einen 2.0 Vergaser aus 1989. in der klassisch hanseatischen Farbkombi aussen weiss und innen blau, kommt auch gut.

Moin brunsberg,

ich hätte ja noch mal Bock auf classicweiß mit henna Velours innen ;
mit blau und schwarz innen hatte ich schon, aktuell ist mein 190er ein classicweißer mit Dattel Stoff .
Allen eine gute Fahrt
lg Andy

Hallo !

Ich würde auch auf das "Dashboard cover" zurückgreifen.
Ist zumindest als Übergangslösung ganz vernünftig.
Und wenn es dann wirklich mal nichts wichtigereres zum Schrauben gibt, kann man immernoch das ganze Armaturenbrett wechseln.

Die blauen Armaturenbretter sind ja immer wieder von den Rissen betroffen.
Es wäre zu überlegen, ein schwarzes einzubauen, besonders, wenn er im Sommer draußen parken muß.

.....ich mag das Armaturenbrett in blau und aber so gerne.....vielleicht gewöhn ich mich ja an die Risse. ...ich werd aber versuchen die risse etwas zu beseitigen. ....lg und danke

Wenn Du ein neues Amaturenbrett eingebaut hast und der Wagen häufig draussen stehen muß leg einfach immer ein Handtuch darüber oder von aussen eine Abdeckung auf die Frontscheibe. So bleibt das Amaturenbrett länger "frisch".

MFG Sven

...sehr gute Idee. ..der wagen steht nämlich immer draußen. ....lg

Was auch hilft , ist colorverglasung,sofern er nicht schon eine hat. Die lässt sich auch aus schlachtautos nachrüsten. Auf jeden fall würde ich die windschutzscheibe in color nachrüsten, wenn die alte steinschläge hat.
In amiland gibt es auch fertige abdeckungen aus stoff dafür-ist aber geschmackssache....
Gruss stefan

Vielen dank für die tollen Tips. .....:-) eine Abdeckung möchte ich nicht so gerne, nur sitzbezüge aus fell......soooo cool.......lg Nicole

Moin,
Fellbezüge?? jaa, wat mut, dat mut^^
ich hab die schon länger auf den Vordersitzen, wie man viell. sieht.

allen eine gute Fahrt
lg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen