Mein Auto schiebt über die Vorderachse
Ich habe folgendes Problem mit meinem Ford Escort MK 4 Baujahr 89 wenn ich mit meinem Auto eine Rechts Kurve fahre dann hat man das gefühl als ob der Wagen über die Vorderachse schiebt.Teilweise hab ich das beim Bremsen auch.
Ab und zu zieht das Auto danach zu einer Seite für ein paar Sekunden.
Ich habe folgendes schon gewechselt:
Die Lenkung
Beide Antriebswellen
Beide Querlenker
Beide Domlager
Querlenkergummis
Ich hoffe das mir hier irgendeiner helfen kann denn es wird immer schlimmer.
27 Antworten
Ein Stossdämpfer geht nicht plötzlich kaputt, sondern lässt in der Wirkung langsam nach.
Ab einem Punkt fängt das Rad an zu schwingen und der Reifen an ungleichmäßig zu verschleißen.
Dann gibts abgefahrene neben fast neuwertigen Stellen nebeneinander. Sieht etwas eckig aus.
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Ein Stossdämpfer geht nicht plötzlich kaputt, sondern lässt in der Wirkung langsam nach.
Ab einem Punkt fängt das Rad an zu schwingen und der Reifen an ungleichmäßig zu verschleißen.
Dann gibts abgefahrene neben fast neuwertigen Stellen nebeneinander. Sieht etwas eckig aus.
Also der Reifen sieht an allen Stellen gleich aus bzw. ist gleichmäßig abgefahren Sommer so wie Winterreifen
Nennt sich denn Sägezahnbildung.
Merkt man aber auch ganz einfach, wenn man mit der flachen Hand über den Reifen fühlt.
HIER kannst es sehen.
Denn fällt mir zu Deinem Problem nichts mehr ein.
Kann eigentlich auch nichts mehr sein.
Vielleicht nochmal Motor und Getriebelagerungen schauen, aber das würde man denn schon hören beim Lastwechsel.
Ähnliche Themen
Also ich versuche das jetzt noch mal zu beschreiben
Ich fahre eine Kurve nach rechts und es macht ein Geräusch so ähnlich wie ein knacken oder so und das Auto schiebt über die Vorderachse wenn ich dann wieder in die andere richtung lenke fühlt es sich so an als ob sich das Teil wieder zurück schiebt, ab und an fährt das Auto auch für kurze Zeit nicht geradeaus obwohl die Spur neu eingestellt wurde.
Es gibt praktisch einen Ruck, als ob sich was ausrenkt und im nächsten Moment wieder einrenkt.
Stossdämpfer mußt du nicht auf Verdacht tauschen. Kosten ja auch. Die kannste beim ADAC kostenlos testen lassen. Wenn du kein Mitglied bist, einfach nett fagen, die schicken dich nicht weg.
Wenn dein Auto sicher ist, dient das auch der Sicherheit der ADAC Mitglieder. (Kleine Agumentationshilfe)
Und ich schaue hier denn mal wieder rein, wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen.
Nun kommen Sachen, welche Du nicht gesagt hast. 😠
Sollte man gleich in der Eröffnung machen, würde viel Schreibkram sparen.
Schaue die Lager nach.
Heißen Metalgummilager oder vielleicht hast schon Hydrolager drin !
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Stossdämpfer mußt du nicht auf Verdacht tauschen. Kosten ja auch. Die kannste beim ADAC kostenlos testen lassen. Wenn du kein Mitglied bist, einfach nett fagen, die schicken dich nicht weg.
Wenn dein Auto sicher ist, dient das auch der Sicherheit der ADAC Mitglieder. (Kleine Agumentationshilfe)
Das mit dem ADAC hab ich mir auch schon gedacht, und werd es wohl auch in die Tat umsetzen.
Mein Freund hat den Verdacht das der Innere Kopf an der langen Antriebswellen Seite (rechts) die Ursache da die Hauptlagerung der vorder achse damit zusammen hängt
Das ist ein anderes Problem: Die Gelenkwelle schlägt im Getriebe aus, Getriebe verliert deswegen Öl und das ABS wird gestört.
Beim Kurvenfahren merkt man das aber nicht.
Ein Gelenk der Gelenkwelle kann auch schon mal kaputt gehen, macht aber andere Probleme.
Lass mal die Dämpfer testen, spricht viel dafür, dass die die Ursache sind.
Überprüf mal deine Bremsen es kann sein das die rechte seite nicht ganz zurück geht und du das problem hast den wen sie nicht ganz zurück auf null position geht hast du nicht den richtigen leerraumspiel und das merkman in kurven habe ich mit meinem alten 89´er gehabt