Mein Ausbau bei meinem Audi TT
Hey Jungs,
so, habe endlich angefangen zu bauen.
ich werde euch hier ständig auf dem Laufenden halten.
Hier die Ersten Bilder von den Teilen die ich gemacht habe, bzw. den ersten arbeitsschritten.
Für Kritik bin ich immer gerne zu haben, nur zu 🙂
Als erstes hab ich heute erstmal die 4 Phönix Gold Chinchkabel verlegt (ich denke da brauch ich keine Bilder on stellen)
hier ein Bild, nach Verlegen der Chinchkabel:
Jaja, Gewebeschlauch ist schon geordert, hoffe der kommt die tage, hat nicht mehr gereicht und hab ich nur in dem Teil genommen, wo ich die Kabel durch den Seitenschweller gelegt habe 🙂
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SaVeRiO
Irgendwie hab ich das Gefühl das ich hier Alleinunterhalter seit dem 07. Juli spiele.....Das wird mir ehrlich gesagt langsam zu doof.....
Wer noch Interesse an weiteren Bildern hat, gerne PN an mich,
aber hier werde ich es mir weiterhin sparen die Bilder für die Öffentlichkeit einzustellen.
Mfg
Manu
Es gibt immer sehr viele stille Mitleser, von daher darfste ruhig weiter machen 😁
Sag mal hat der Sattler an der A-Säule ne Naht gemacht?
dann melden sich die leute doch immerwieder *lach*
jop, die sind vom sattler abgenäht worden.
Ich hätte se ja selbst bezogen, ABER, die Wölbungen waren einfach zu gigantisch und brauchten ne naht. Es war so einfach nicht in einem stück zu beziehen.
Die Naht sieht man auf den Bildern nur sehr schlecht.
Habe die restlichen Säulenverkleidungen ausgebaut und von dem alten Stoff befreit.
Da kommt auch alacantara rauf 😉 Soll ja einheitlich aussehen.
Im moment bin ich nur an meiner MT Position am zweifeln....
Ich glaub die werde ich die nächste zweit, wenn der rest fertig ist, wieder aus den türen entfernen und doch irgendwie auf´s armaturenbrett setzen.
Bei der gelegenheit werde ich mir nochmal den kopf über Edelstahlringe für die TT zerbrechen 😉
Aber erstmal den rest fertig bekommen.
Subwoofergehäuse ist auch beim sattler.
Bekommt nen Bezug mit Knallblauem Leder und außen am Rand rundum ne Steppnaht (Glaube die heisst so, bin mir aber nicht ganz sicher)
Ähnliche Themen
Auch wenn der HT etwas größer ausfällt kann man die A-Säule auch ohne Naht beziehen.
Beim Wölfinger ist der HT größer wie deiner und der Sascha hat´s ohne Naht gemacht...quasi in einem Stück 😉
Lediglich beim Lars wo HT und MT in die A-Säule gewandert sind musste eine Naht gemacht werden.
Ansonsten lass deine nächsten Bilder sprechen 😁
hmmmm, joa 🙂
Aber so ne kleine Naht fand ich persönlich jetzt optisch ansprechender ;D
Auch wenn´s gut Geld gekostet hat.
Aber: Ich hab se ja gestern eingebaut.
Das sieht mal sowas von scharf aus *g*
Ich mach euch morgen mal ein Bild von 🙂
Muss erst morgen noch neuen Gewebeschlauch holen. Damit ich die Ht´s auch noch fertig verkabeln kann. Der is mir nämlich ausgegangen 🙁
Ich hab heute 2 Stunden vor meinen Amp´s gesessen, die gefallen mir optisch irgendwie nicht so....Hat jemand ne gute Firma an der Hand die Aluminium galvanisch echtvergoldet???
Das wäre evtl. noch ne Überlegung wert 🙂 Je nachdem was der Spaß kosten soll 🙂
(Für die, die denken das ich langsam endgültig abdrehe, die kann ich beruhigen, das is normal *lol*)
Gruß Manu
Nee also normal ist das ganz sicher nicht. 😉 Aber mir gefällts! Vergoldete amps... *kopfschüttel*
Wenn Du das wirklich machst auf jeden Fall Foto reinstellen. Ansonsten weiter so, echt schöner Einbau!
So, hier neue BIlder.
Wenns auch bissi länger gedauert hat =)
Ihr seid es ja langsam gewohnt denke ich *g*
Wegen dem vergolden der Amps; wer von euch kann die beschriftung der ganzen einstellmöglichkeiten am amp auf folie nachdrucken? Die seite ist nämlich mit dem oberen teil ein stück. Somit wäre die beschriftung dann flöten 🙁
Das zum einen, hier jetzt die bilder von den eingebauten A-säulen und meinem stromverteiler der endlich eingetroffen ist 🙂
und weiter im programm :-)
(Hier sieht man auch die Naht nochmal ganz gut die der sattler gesetzt hat)
und hier nochmal der stromverteiler.
Eingang 50mm²
Ausgänge 3x 35mm² und zweimal 20 mm² :-)
Ich denke das reicht (War auch der einzige mit nem dicken eingang und drei 35er ausgängen den ich auf die schnelle gefunden hatte *g*
so, hier hat mich meine freundin fotografiert. =)
Jaja, sehr holzig die ganze angelegenheit. --> Über das Chaos nicht wundern, ich hab seit langem nicht mehr aufgeräumt. Daher sieht´s da aus wie im Saustall =) Aber wie sagt man so schön? Nur das Genie beherrscht das chaos *lach*
By the way:
Hab gestern mit nem zierrahmen aus holz für den hinteren teil des kofferraumes angefangen. Dabei hab ich mich auch so eingesaut.
Bilder werde ich davon heute nochmal machen...ISt noch nicht ganz fertig....
Muss außerdem auch noch zum sattler.
(Hab inzwischen auch die c-säulen und das querteil vom himmel beim sattler.
Als ich die a-säulen eingebaut hab, fand ich das so toll mit dem amaretta, dass der rest auch so gezogen werden musste =)
So long, Manu
Schaut gut aus, fast wie original...wenn jetzt noch die anderen Teile im Innenraum genauso bezogen werden, gibt das sicher ein stimmiges Gesamtbild 🙂
@ tecci, das will ich auch hoffen das das gesamtbild stimmig wird.
Wobei ich dieses Alcantara zeug noch genialer finde als den originalen, perforierten Stoff finde 🙂
Achso, hab auch mein Woofergehäuse heute geholt 🙂