Mein Ausbau bei meinem Audi TT
Hey Jungs,
so, habe endlich angefangen zu bauen.
ich werde euch hier ständig auf dem Laufenden halten.
Hier die Ersten Bilder von den Teilen die ich gemacht habe, bzw. den ersten arbeitsschritten.
Für Kritik bin ich immer gerne zu haben, nur zu 🙂
Als erstes hab ich heute erstmal die 4 Phönix Gold Chinchkabel verlegt (ich denke da brauch ich keine Bilder on stellen)
hier ein Bild, nach Verlegen der Chinchkabel:
Jaja, Gewebeschlauch ist schon geordert, hoffe der kommt die tage, hat nicht mehr gereicht und hab ich nur in dem Teil genommen, wo ich die Kabel durch den Seitenschweller gelegt habe 🙂
144 Antworten
Oh mann....und ich wart immer noch auf mein würstchen....aber wart´s nur ab....ich geb dir ne echt gute flanke 😉
Gruß Micha
Ich weiß nicht ob ich das ganze überlesen habe, aber wo soll die Endstufe hin? Bin am überlegen ob ich meinen Kofferraum ein paar cm anhebe damit die Endstufe unter die Platte passt, wüsste sonst keine Stelle wo man ihn unterbringen könnte....
Krasse Sache!
...bei den Komponenten die du da ausgesucht hast, kann es ja fast nur noch gut gehen... 😉
gute Wahl das du dich gegen die JL-Amps entschieden hast. Hatte auch mal so ne Brax *sabber*
Einstellen is bisl schwierig aber wenn das passt - haut deine Anlage richtig rein!
RESPEKT - für Arbeit!!!
Sehr geil die Fotos! Absolut professionell und echt nicht eine Stelle wo man meckern könnte.
Weiter so, freu mich schon auf neue Bilder!
Ähnliche Themen
hehe,
danke für die Rückmeldung so far.
Bin jetzt wieder in Portugal, aber leider habe ich mehr als die Hälfte meines Urlaubs im Krankenhaus und bei Ärzten verbracht (Handgelenk bissi gefetzt) 🙁
Wie sowas passiert? Mit der Flex abgerutscht, Flex gegen Metallbein vom Tisch, losgezischt und mir dabei das Handgelenk gehimmelt weil ich nicht losgelassen hab, bzw. zu spät 🙁
Daher auch leider keine neuen Bider bis jetzt...(Hab es nur geschafft am Metallgestell weiterzuarbeiten)
So nochmal zu der Anordnung, die Endstufen kommen dahin, wo vorher die Rückbank war (wenn man das so nennen darf)
Ich werde, wenn ich endgültig wieder daheim bin mal Gas geben, das artet mir langsam aus (zeitlich gesehen) weil ein Auto noch mehr brauch außer Anlage ^^
Subwoofergehäuse hat genau 28 Liter geschlossen. Es werden aber noch 3-4 Verstärkungsstreben im Gehäuse Einzug halten, damit die Sache auch noch bissi mehr an Stabilität bekommt.
Den Urlaub hatte ich anders geplant (Auch Grillen mit Micha hab ich nicht auf die Reihe bekommen wegen der Arztrennerei 🙁
Sorry MIcha, das war alles bissi anders geplant 🙁((((