Mein Ausbau bei meinem Audi TT
Hey Jungs,
so, habe endlich angefangen zu bauen.
ich werde euch hier ständig auf dem Laufenden halten.
Hier die Ersten Bilder von den Teilen die ich gemacht habe, bzw. den ersten arbeitsschritten.
Für Kritik bin ich immer gerne zu haben, nur zu 🙂
Als erstes hab ich heute erstmal die 4 Phönix Gold Chinchkabel verlegt (ich denke da brauch ich keine Bilder on stellen)
hier ein Bild, nach Verlegen der Chinchkabel:
Jaja, Gewebeschlauch ist schon geordert, hoffe der kommt die tage, hat nicht mehr gereicht und hab ich nur in dem Teil genommen, wo ich die Kabel durch den Seitenschweller gelegt habe 🙂
144 Antworten
so Jungs,
sorry für die lange pause, heute gibts neue Bilder 🙂
ich mach jetzt noch paar Handgriffe und heute abend werde ich euch mal auf den neusten Stand bringen 😁
Bis dann
So, hier mal ein paar neue Bilder,
muss heute noch aktuellere machen, aber damit ihr schonmal seht das ich nicht untätig war :-)
Hier kann man sehen wie ich angefangen habe, mein Subwoofergehäuse (Unterkonstrukt) zu bauen.
Ist natürlich alles mit dicken Holzschrauben verschraubt und wird noch geleimt (Auf den bilder unten noch nicht zu sehen, da wurden erstmal die einzelnen parts angepasst)
ICh versuche das unterkonstrukt komplett aus holz herzustellen, da meiner Meinung nach der woofer dann sauberer spielt.
Oben rum kommt dann noch gfk drauf, aber so kann ich dann zumindest schonmal schauen wo ich mit dem volumen rauskomme 🙂
http://img475.imageshack.us/my.php?image=bauwooferps5.jpg
http://img475.imageshack.us/img475/1929/bauwoofer2ie1.jpg
Hier nochmal ein Bild der fertig montierten Tür Links und die kabel (man arbeitet ja so ordentlich wie man kann) 🙂
http://img528.imageshack.us/img528/6527/kabeltrlinksfertigyk5.jpg
http://img341.imageshack.us/img341/4438/trlinksfertigyy3.jpg
Ähnliche Themen
So, und hier habe ich mal zwei der extra angefertigten V2A Halter für die Bodenplatte an den original befestigungspunkten fotografiert.
3mm dickes Edelstahl, Welle oben eingeschweit, halter oben fixierbar über zwei madenschrauben und bombenfest die ganze Geschichte 🙂
Verbaut werden 4 Stück, sprich genau dort, wo normalerweise die Rücksitzbank festgeschraubt ist 🙂
Halter haben ein schweinegeld gekostet, aber ich behaupte mal das es sich gelohnt hat, Konstruktion ist bombenfest und klappbar, das ich ganz wichtig find um sppäter auch mal an die versteckten Komponenten kommen zu können ohne gleich alles rausreißen zu müßen 😁
http://img528.imageshack.us/img528/8418/valinksag2.jpg
http://img528.imageshack.us/img528/5724/varechtsua0.jpg
So und hier nochmal bilder von den A-Säulen die inzwischen beim Sattler liegen und dort weiter mißhandelt werden 😁
Achso, für die die es wundern sollte, warum die dinger so monströs anmuten, ihr liegt richtig. Die Gewinde der Hochtöner sind M50 x 1,5. Daher auch diese riesen eier dadran 🙂
http://img528.imageshack.us/img528/6834/asulenahanpc7.jpg
So, ich warte auf comments zu den paar bilderchen die ich bisher gemacht habe 😁
Hab gerade gesehen das es auf den bildern der edelstahlhalter so aussieht, als ob diese von den unteren löchern her nicht passen würden. Die sitzen auf den bildern nicht richtig, passend 100 % tig :-)
Habe alle schon testeweise eingebaut, passt wunderprächtig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Wahnsinn, einfach absolut highend-mässig eingebaut, gefällt MIR extrem gut...
Gruß Tecci
Sowas hört man doch schon sehr gerne :-)
Danke Tecci :-)
Noch andere Meinung bis zu diesem Punkt?!
Achso, Elkos wurden inzwischen auch schon geordert, 3 mal Brax E-Cap 1F. Müsste reichen da ich ja nicht übermäßig leistung fahre 🙂
Mir ist heute nur aufgefallen, dass ich die Hauptsicherung vorne noch tauschen muss. Hab aus Versehen ne 200er reingemacht *g*
Kann jedem mal passieren, wird morgen Nachmittag noch geändert 🙂
Aber was ist denn eure Meinung, eher nen JL Audio 10W6 oder nen 12er? Ich kann mich einfach nicht entscheiden *grummel*
Andere Meinungen? Noe, iss spitze gemacht :-)
Ich finde das alles vor allem extrem Durchdacht, V2A Halterungen, die netten HT Aufnahmen, durchweg klasse Komponenten, wenn ich könnte und das Geld hätte ^^
Ich würd sagen, weiter so!
ja gut herr saverinho,
ich freu mich immer wenn einer net wegen jedem pfennig fuchst sondern auch mal was gescheites kauft und sich mühe beim einbau gibt. 🙂
OG carauTCohanZZ
Na das is doch schonnaml gut zu hören 🙂
Scheine ich also doch auf dem richtigen Weg zu sein ;D
Heute werde ich mich weiter mit dem Subwoofergehäuse beschäftigen. Mal schauen was dabei noch so rauskommt 🙂
Mir fehlt aber noch ne Antwort auf die Wooferfrage, macht mal vorsschläge ob 10 oder 12 Zoll 🙂
Gruß manuel
Rein aus persönlichen Gründen sag ich 10Zoll, je kleiner desto besser. Alleine um dem ein oder anderen mal zu zeigen das nen Sub net groß sein muss, um mehr "Bumm Bumm" zu machen als deren ihre Magnat Kiste :-)
Kommt halt drauf an, was man an Platz für die Kiste opfern will...aber wenn, dann würde ich nen 12er nehmen...es würde sich bei mir aber eher die Frage stellen, ob es ein JL sein muss oder nicht lieber doch was anderes 😉
JL hätte ich schon ganz gerne weil ich in sachen woofern und Amps von der marke doch recht überzeugt bin (schon seit jahren)
und ich wollte halt nicht willkürlich marken mischen (das is auch net so mein fall)
Jetzt hab ich schon die Amps von JL (Slash serie) neu und für lau, wer sagt da nein?
dann werde ich, wenn ich heute nochmal drüber geschlafen habe, evtl. doch dann den 12er nehmen.
Den muss ich zumindest nicht mit volllast anfahren damit er mir gefällt. Dementsprechend sauber spielt er dann auch wenn ich ihn z.b. bei halber last fahre 🙂
Aber mal was anderes, heute ist wie Weihnachten ;D
Mein JL Zeichen aus Edelstahl ist endlich fertig und die Platinen hab ich mir auch schon besorgt (hab da wiedermal ne Schnapsidee)
Die Zeichen haben unten gewindestäbe angeschweißt, damit ich se später auch sauber montieren kann 😁
Ich hab langsam dsa Gefühl das die firma die mir die halter und dsa zeichen gemacht haben mich langsam nicht mehr sehen können mit meinen sonderwünschen *ggg*
Hier mal ein Bild 🙂
http://img511.imageshack.us/img511/5818/jlzeichenet5.jpg
Die Platine wird von unten an das JL Zeichen angepasst und wenn endlich die SMD`s kommen die ich bestellt habe, wird damit ein wenig licht ins dunkle gebracht. Auf indirektem wege versteht sich, sind ja keine Prollos 😁