Mein Ausbau bei meinem Audi TT
Hey Jungs,
so, habe endlich angefangen zu bauen.
ich werde euch hier ständig auf dem Laufenden halten.
Hier die Ersten Bilder von den Teilen die ich gemacht habe, bzw. den ersten arbeitsschritten.
Für Kritik bin ich immer gerne zu haben, nur zu 🙂
Als erstes hab ich heute erstmal die 4 Phönix Gold Chinchkabel verlegt (ich denke da brauch ich keine Bilder on stellen)
hier ein Bild, nach Verlegen der Chinchkabel:
Jaja, Gewebeschlauch ist schon geordert, hoffe der kommt die tage, hat nicht mehr gereicht und hab ich nur in dem Teil genommen, wo ich die Kabel durch den Seitenschweller gelegt habe 🙂
144 Antworten
hihi,
sinnig oder unsinnig is doch mal egal 🙂
Um den Spaß geht´s und nebenbei, ich hab die Sachen meinem Bruder finanziert. Kann er selbst als Schüler wohl kaum =)
Aber Schwamm drüber,
im Moment habe ich noch keine neuen Bilder on weil ich im Moment schwer am kämpfen bin mit Arbeit und mit Problemen beim Doorboardbau...
Muss mir da noch ne Lösung überlegen...........
Bin gerade von der Arbeit gekommen, wenn ich noch bissi Lust habe, stelle ich gleich noch, zumindest ein paar, bilder rein.
Gruß Manu 😁
So, ich hab hab mich endlich mal dazu bequemt mal neue bilder aufn rechner zu laden, sorry erstmal an alle die auf bilder gewartet haben, aber ich war geschäftlich unterwegs und nicht im lande...
Wie sagt man so schön, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Aber jetzt gehts voller elan weiter damit die geschichte auch irgendwann erstmal zum abschluss kommt 🙂
So, fangen wir an, hier hab ich mal nach verarbeitung der alubytol den kofferraum fotografiert. Natürlich sind alle kabels in gewebeschlauch gelegt 🙂
dämmung
Ähnliche Themen
alles natürlich mit entsprechenden unterlegscheiben befestigt mit selbstichernden muttern, versteht sich ja von selbst 🙂 Auch alles abgedichtet.
so, mpf angepasst, schraubens ind vernickelt, wollte ein wenig rauhere optik haben, daher auch die sichtbaren schrauben 🙂
Löcher wurden frei schnauze gebohrt =9 ich denke das kann man lassen ;D
verzeiht mir die bierflaschen auf dem boden, aber ohne stoff nix los 🙂 ihr kennt das ja *g*
so, tür fertig 🙂
Zwar noch nicht montiert, letzte handgriffe fehlen noch, aber so wird´s dann aussehen wenn se verbaut sind
türen wurden natürlich auch dementsprechend fachmännisch gedämmt......bevor ich die matten verklebt habe, konnte man vom blech ohne probleme essen 🙂
Hier sieht man das nicht ganz so dolle, aber man sieht auch die kabel in dem gewebeschlauch =)
hier seht ihr mal das radio ohne rahmen und meine defi anzeigen die ich mir gegönnt habe 😉 Is zwar bissi dunkel so, is aber nur weil die sonne an dem tag gerade mal richtig derb geschienen hat 😉
hier habe ich schonmal angefangend ie a-säulen zu bauen.
Ich sag euch, den orgininal stoff und anschließend den ganzen scheiss kleber runterzubekommen....
hier nochmal ein bild von der linken a-säule...
ist alles noch nicht fertig, aber ich denke man sieht das sich da was tut 🙂
so, dsa waren erstmal die bilder die ich gerade auf der cam greifbar hab...
werde hier im laufe der woche die doku wieder fortsetzen...
aber ich hätte doch zwischendurch gerne mal ne rückmeldung was ihr davon haltet 🙂
achso, am rande, die lautsprecher-edelstahl ringe haben zum a-brett auf der beifahrerseite ca. 2 mm luft, also nicht wirklich viel und der stoff mir dem ich die "doorboards" bezogen hab is amaretta....laufmeter kostet sich 140 euro, aber das zeug fühlt sich an...hmmm. himmlisch 😁
das sin ja doofe türn.
da bringt der stahlring ja nit viel, verglichen zu meiner aufnahme aufm masiven, durchgehenden aggregatträger wo der TMT in den definierten zwischenraum spielt.
wenn i so türn hätt wo die LS an die tür-papp-verkleidung gebabbt wern würd ich so kleine holzklötze aufn aggregatträger baun und mit der verkleidung verschreuben. und die verkleidung erst steiflaminiern und dann gewicht drauf.
so türn sin irgendwie die limo unter den kofferräumen :-|
OG carauTCohanZZ
jedem seine Meinung.
Aber das finde ich jetz ein wenig ungerechtfertigt.
Ich habe halt nen Kompromiss geschlossen zwischen beidem Gewicht und Ausarbeitung. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust das meine tür nachher 30 Tonnen wiegt.
Hatte dsa so massiv bei meinem golf , und was war? Ständig konnte ich zum tür nachstellen fahren weil das gewicht zu groß war und mir am türrahmen den lack damit abeschrubbt hab.
Das mit der Limo finde ich eine unverschämtheit!
@ Landwirt, ich will hier konstruktive kritik hören, nicht was du von limo denkst!