Mein Ausbau bei meinem Audi TT
Hey Jungs,
so, habe endlich angefangen zu bauen.
ich werde euch hier ständig auf dem Laufenden halten.
Hier die Ersten Bilder von den Teilen die ich gemacht habe, bzw. den ersten arbeitsschritten.
Für Kritik bin ich immer gerne zu haben, nur zu 🙂
Als erstes hab ich heute erstmal die 4 Phönix Gold Chinchkabel verlegt (ich denke da brauch ich keine Bilder on stellen)
hier ein Bild, nach Verlegen der Chinchkabel:
Jaja, Gewebeschlauch ist schon geordert, hoffe der kommt die tage, hat nicht mehr gereicht und hab ich nur in dem Teil genommen, wo ich die Kabel durch den Seitenschweller gelegt habe 🙂
144 Antworten
na gut na gut 🙂
Nachdem ich hier in den letzten stunden mit mehr als 20 Pn´s zugeschüttet wurde, scheint es ja wirklich ein paar Leute zu interessieren was ich hier so treibe 🙂
Ok, morgen werd ich bilder nachreichen und euch auf den neusten stand bringen 🙂
Gruß
Schick mir mal bitte die bilder von heute an meine mail 🙂
Merci Manu..
Hab grad kein net, morgen vllt wieder 🙂
Greetz
a,wenn dein ausbau auch so lange dauert wie deine sekunde....
Ähnliche Themen
So, fangen wir mal an.
Hier erstmal meine Lieferung aus dem Land der aufgehenden Sonne *freu*, meine Defis samt Unit sind endlich eingetroffen *gggg* hier mal ein Bild im eingepackten Zustand, (am hintergrund nicht stören, is auf meiner Bar im wohnzimmer fotografiert
http://img160.imageshack.us/my.php?image=anzeigenfh1.jpg
So, hier dann nochmal zwei bilder von meinem auto.
Hab aus Langeweile mal zwei Bilder gemacht
http://img440.imageshack.us/my.php?image=autovornert2.jpg
http://img160.imageshack.us/my.php?image=autoschraegvornesj1.jpg
so, das hier soll ins handschuhfach rein, wie, ich hab noch gaaaaaaaaaarkeine Ahnung
http://img440.imageshack.us/my.php?...
So, hier dann schonmal die blackbox vorbereitet und die Seitlichen Halter mit Schraubensicherung versehen 🙂 Wir pfuschen ja nicht
http://img442.imageshack.us/my.php?image=blackboxqy3.jpg
um aber diese ganzen sachen zu montieren und trotzdem noch ne beleuchtung im handschuhfach zu h aben, wurde diese kurzerhand von mir fachmännisch umgesetzt:
http://img160.imageshack.us/my.php?image=handschuhfachlichtix4.jpg
So, hier mal zwei Bilder, mit dem halben Kabelsalat, (fehlt noch bissi was, aber die bilder sprechen für sich 🙂
http://img440.imageshack.us/my.php?image=chaosji1.jpg
http://img440.imageshack.us/my.php?image=nochmehrchaosef9.jpg
So, hier mal ein Massepunkt, wie er aussehen soll Jungs, für diejenigen die denken, och, den klatschen wir mal irgendwo hin, FALSCH, ihr solltet das so machen, wie auf dem Folgebild.
Anschließend ist die Schraube auch WIEDER mit Schraubensicherung zu montieren um dauerhafte Haltung zu gewährleisten 🙂
http://img442.imageshack.us/my.php?image=massepunktfy7.jpg
So, hier ein bild vom Stromkabel das Einzug hält.
Es handelt sich um ein 35mm² Alfatec Stromkabel,
ich stell jetzt einfach mal zwei bilder ein :-)
http://img160.imageshack.us/my.php?image=stromkabelat1.jpg
hier, gerade beim Verlegen
http://img440.imageshack.us/my.php?image=hilfeverlegentx1.jpg
Hier fertig verlegt:
http://img442.imageshack.us/my.php?image=stromverlegtgf7.jpg
so, hier könnt ihr meinen selbstgebauten Kabelbaum sehen.
Ihr müsst bedenken, dass das Hx-d2 keinen Isostecker mehr in dem sinne benötigt und auch keinerlei anschlussmöglichkeit hat, daher hab ich mir kurzerhand nen eigenen kabelbaum gelötet, welcher die üblichen kabelsignale ans Radio, sowie an meine Defi Unit durchreicht 🙂
So ises sauber gelöst, ich musste nicht am originalen Kabelbaum rumdoktorn und es wäre! wieder problemlos rückrüstbar 🙂
http://img160.imageshack.us/my.php?image=kabelbaumoi0.jpg
hier könnt ihr den rahmen sehen, welchen ich aus MPX und GFK Spachtel für die Defi Unit gemacht und gelackt habe 🙂
Oberflächenspannung ist echt in Ordnung 🙂
bilder wie es da weitergeht, kommen morgen, da ich da noch nicht redenswert weiter bin als auf den bilder.
http://img160.imageshack.us/my.php?image=rahmengelacktei7.jpg
So, dsa war´s jetzt für heute,
wobei ich im Moment echt nur eins sagen kann.
Wer keine wirkliche Ahnung von Carhifi und viel erfahrung hat, sollte bei mehr als einem radiotausch im TT lieber die kröten aus dem Geldbeutel holen und nem fachmann geben, hierbei kann man bei diesem Auto dermaßen viel falsch machen, alleine schon beim Kabel verlegen, das is abnormal 🙂
(Wir sind ja noch bei der Verkablung, nicht bei irgendwelchen anderen Teilen
Für diejenigen, die sich fragen wieso ich im Kofferraum jetzt pausiere und vorne angefangen hab, dem kann ich das auch erklären, ich wollte das wetter nutzen, da ich in meiner Garage nicht arbeiten kann (zu eng)
und ich den ausbau auch locker machen kann, wenn das auto in der garage steht
Ich denke damit hab ich dir frage auch beantwortet, wenn einer fragen haben sollte, nur raus damit
Ps.: Remote wurde auch in einem dünnen Kunststoffschlauch auf der Fahrerseite, strikt getrennt von den Chinch verlegt,
Morgen werden noch die Lautsprecherkabel verlegt
Mal sehen wie weit wir hierbei noch kommen
Greetz aus Wetzlar
@ttmichi,
lass mcih doch erstmal alles konvertieren, hochladen und beschreiben, bin gerade vom auto hier an pc gekommen und hab mir erstmal genüsslich ne Zigarette angemacht...
Gut ding brauch weile 🙂
Was von der Anlage hast du denn an diesen Massepunkt angeschlossen? Ist der original? Und warum nicht direkt an die Batterie gegangen? 🙂
Ansonsten: sieht sehr solide und sauber aus bisher...
Gruß Tecci
Ja, das ist ein original massepunkt unterm lenkrad 🙂
daran wurde von mir zusätzlich masse für: Die blackbox vom radio & für die Defi Unit geholt.
Nicht direkt von der Batterie weil:
Die Durchführung beim TT ist dermaßen klein, das sie mit nem 35mm², dem 6mm² plus von der blackbox und den Fühlerkabeln für LDA und Öltemp alles voll ist...
Da kriegste wirklich kein vernünftiges Kabel mehr durch...
Und danke. Ich gebe mir auch allergrößte Mühe um ordentlich zu arbeiten 🙂
Habe heute nur für die paar sachen die ich hier eben aufgezählt habe, über 7 Stunden gebraucht...
Morgen wird´s lustig, muss erstmal sehen wie ich das radio in den schacht bekomme. Dadurch das die Chinch so dick und störrisch sind, bekommste die kaum richtig rein...Das wird ein Spaß, ich seh´s kommen...
grrrr
Hoffentlich kommt mein Sicherungshalter bald, dann kann ich vorne die klappe endlich drauf machen 🙂
Noch irgendwelche Anmerkungen?!
Ich hab nix in meinem postfach ! Kann ja net angehen. Ich bin fertig.. 😉 hat sich gelohnt *g*
Grüßle
so Jungs, sorry das ich mich so lange nicnt gemeldet habe, aber es gibt im moment nicht wirklich viel neues, da ich den roller meines bruders musiktechnisch endlich fertig machen wollte 🙂
ich dachte das es euch vielleicht interessiert was man alles in so nen roller an musik reinbekommt 🙂
Daher geb ich euch ersatzweise mal die bilder weiter 🙂
Heute erst fertig bekommen ;D
http://img390.imageshack.us/my.php?image=frontsystemfx5.jpg
Haste schon wieder was neues?! *lieb gugg^^*
würde mich ja mal interessieren nach der roller geschichte^^
hey siles,
spätestens am sonntag darfste dich an vielen neuen bildern erfreuen 🙂
hab bissi was in der zwischenzeit gemacht 😁
ja musik im roller find ich auch... naja wie soll man es sagen... merkwürdig?!
^^ ich hätte das geld gespart fürn auto oder fürn besseren sound im auto whatever... aber als 15 jähriger, als ich meinen Roller noch hatte, so hätte ich auch sowas gewollt^^ hätte ich schön posen können 😁
:P
freu mich auf neue fotos :P ich finde solche dokus über den einbau immer wieder interessant 🙂