Mein aufrichtiges Beileid!

Chrysler

...möchte ich allen Besitzern von Chrysler-Automobilen aussprechen.

Heute wurde die Ami-Marke nach offiziellen Bekundungen ja "entsorgt".

Dies dürfte den von extremer Werthaltigkeit ja ohnehin nicht gerade verwöhnten Eignern nun den letzten Stoß versetzt haben.

Was macht man denn nun mit einem solchen Auto, wenn es nicht gerade geleast wurde?

27 Antworten

Aber der Käufer ist kein Autohersteller sondern eher bekannt als Ausschlachter von daher kann's gehen wie bei Siemens und Benq. Die guten Sachen werden gewinnbringend ausgelagert und verkauft un der Rest wird geschlossen - bei Einstieg von komplett branchenfremden Investorengruppen läuft das eigentlich immer so- anders wenn es ein Automobilkonzern gekauft hätte.

Die letzte Investorengruppe die eine "Automarke" gekauft hat war Rover mit bekanntem Ausgang - mir ist kein einiziger erfolgreicher Aufkauf durch eine Nicht-Auto-Firma bekannt, der nicht mit der Zerschlagung, dem gewinnbringenden Verkauf von Einzelteilen des Konzerns und der Abwicklung des Rests geendet hätte.

Wartet ab am schluß haben die Chinesen auch die Namensrechte von Chrysler ! Siehe MG die sollten scheinbar wieder nach Deutschland kommen nur Rover wurde in Roewe geändert weil sie sowieso keinen so guten Ruf mehr hatten, also sparten die Chinesen sich das Geld !

Spekulationen bringen rein gar nichts
Vor 2 Jahren hatte Chrysler einen Gewinn von 1 Mrd US Dollar, letztes Jahr ein kräftiges Minus von einer Mrd....
Man muss sich die nächsten 3-4 Jahre anschauen. Wenn Chrysler u.a. Hybrid Modelle (Dodge Durango zB) auf den Markt bringt werden sicherlich die umweltbetonten Patrioten (die zwei Wörter schließen einander eigentlich aus *g*) von Toyota auf eine amerikanische Marke umsteigen.

Was aber definitiv NICHT der Fall sein wird: Chrysler macht dieses Jahr gewinn und es geht nach der DC trennung rasch wieder hoch. Dies wäre zu schnell. So etwas braucht zeit. neue Modelle, neue Strategien, bis dort alles läuft vergehen gut und gerne 24 Monate.
Sehen wir 2010 weiter! Und immer nur auf die Chinesen spekulieren... Warum sind die wohl so stark? Nur deswegen weil Milliardeninvestitionen aus dem "Westen" ins Land strömen.... Genau das gleiche bei Russland. Reichtum nur, weil der Westen geil nach deren Gas und Öl ist!

Zitat:

Original geschrieben von DanielW29


Aber der Käufer ist kein Autohersteller sondern eher bekannt als Ausschlachter von daher kann's gehen wie bei Siemens und Benq. Die guten Sachen werden gewinnbringend ausgelagert und verkauft un der Rest wird geschlossen - bei Einstieg von komplett branchenfremden Investorengruppen läuft das eigentlich immer so- anders wenn es ein Automobilkonzern gekauft hätte.

Die letzte Investorengruppe die eine "Automarke" gekauft hat war Rover mit bekanntem Ausgang - mir ist kein einiziger erfolgreicher Aufkauf durch eine Nicht-Auto-Firma bekannt, der nicht mit der Zerschlagung, dem gewinnbringenden Verkauf von Einzelteilen des Konzerns und der Abwicklung des Rests geendet hätte.

Chrysler kann man mit Rover nicht vergleichen, Chrysler ist um einige Nummern größer und viel globaler aufgestellt.

auch eine Zerschlagung oder Abspaltung von Dodge oder Jeep kann ich mir nicht vorstellen, weil das ja nur Namen sind, aber bei vielen Dingen die gleiche Basis haben.

Wie gesagt das wäre das erste Mal dass ein komplett branchenfremder einen Konzern weiterführt - egal wie gross zerschlagen ist recht einfach denn darauf sind solche Investorengruppen spezialisiert - die machen ja nichts anderes.

Mal abwarten ob das bei Chrysler die große Ausnahme ist, wetten würde ich eher auf das Gegenteil

Man muss sich das mal überlegen einer der weltweit grössten Automobilkonzerne schafft es nicht den Autokonzern Chrysler wirklich nachhaltig zu sanieren und dann kommt eine Gruppe die überhaupt nichts mit Automobilbau zu tun hat und kauft den Laden.....

Ein Zitat aus dem Wirtschaftsblatt von heute:

"Wie das WirtschaftsBlatt bereits vor einigen Wochen mutmasste, ist ein Verkauf des Autoriesen an einen Equity-Fonds wie Cerberus beinahe ein sicheres Zeichen für eine Zerschlagung"

"Ein Indiz für Kommendes ist die Tatsache, dass mit der Chrysler-Finanzsparte bereits der einzige derzeit lukrative Teil aus Chrysler herausgeschlagen wird"

Das Schlachten hat wohl bereits begonnen.....

Es kann natürlich sein, daß Chrysler zerschlagen wird, ich glaube aber und da hab ich auch schon einiges gehört das Cerberus mit Chrysler begonnen hat etwas größeres zu schaffen die wollen im Automobilsektor durch Verschiedene Zukäufe eine Große Nummer werden

Klar nur ich find es halt schon kein gutes Zeichen wenn vor dem Kauf der einzige gewinnbringende Teil schon abgespalten wird.....

Und gerade der Bereich Autofinanzierung ist für einen Autokonzern ja immer wichtiger, da gerade in USA viele Kunden ihr Fahrzeug finanzieren - wenn gerade das dann schon jetzt abgespaltet wird......

Ich mache mir überhaupt keine Sorgen wegen meines Crossy's; warum auch? Der Wiederverkaufswert ist mir völlig egal, weil das Auto nie verkauft wird, und warten kann das Teil zur Not jeder, der auch einen 320.er Benz warten kann.

Was also soll's?!

Es kommt halt aufs Fahrer Profil an :-) ich wechsle nach ca 3-4 Jahren und 120 tkm gerne mal wieder zu einem neuen, da tut sich ja immer noch einiges an netten neuen Sachen....

Da ist es dann schon interessant ob man sich jetzt beim Neukauf für einen eher "wackligen" Hersteller entscheidet ... die Preise für Rover sind jedenfalls doch etwas im Keller ;-))

Wer eh bis zum Ende fährt oder sehr lange ist das natürlich weniger wichtig.

Die einzige frage die offen bleibt ist , WER hat ab JETZT die schuld an der beschissenen Qualität die Mercedes hat.Bisher war ja angeblich die ach so schlimme amerikanisierung schuld an deren qualitätsverlust in den letzten 5 Jahren .So zumindest das urteil einiger Mercedes Kollegen , lol, muss der zetsche schnell noch Landwind oder so ne China Firma kaufen das die dann schuld haben dürfen , weil in Stuttgart etc wird ja bekanntlich kein schrott hergestellt! AUsser der w202 / w210 /208 die dir unterm arsch wegrosten , oder der 211 mit elektrikpropsoder der SL mit der super Bremse die dir halt mal eben ausfsallen kann und und und . Aber an all dem hatte bisher ja Chrysler schuld weil man da so viel geld reinstecken musste.
Chrysler/Jeep wird mit sicherheit wieder alleine durch den Bürokratie wegfall der mit Mercedes gekommen ist wieder aufleben , zumindest bei den Händlern ( Zertifizierung und und.) und damit bei den Kunden .Gott sei dank bleibt nur zu sagen die von Mercedes haben sich geschlichen bevor se ihre linie in Berlin vollständig eingefahren haben . Bei Chrysler gab es immer ansprechpartner für alle probleme , bei Mercedes musstest erst mal nen internes Telefonbuch von denen studieren und gnade dir gott du weisst die abteilungsabkürzung ned , dann hast verloren .Ist auch ne art wie mercedes mit seinen problemen umgeht , ich blas den ganzen aparat so auf das keiner zuständig ist aber jeder glaubt er ist mordswichtig weil er ja bei Mercedes ist !
Für meinen teil , Ceberus ist mit sicherheit nicht das ndstadium von Chrysler/Jeep und Dodge aber eine gute zwischenstation . Vieleicht weht jetzt ein anderer wind den ein konzern wie GM nich machen könnte mit rücksicht auf die eigenen Marken , aber der jetzt durch Ceberus geebnet wird und zum schluss kommt doch GM dabei raus . Wer weiss , wer weiss .
Für meinen teil bleibt nur zu sagen , wer Chrysler / Jeep oder Dodge fährt ist eh ein eigener schlag und kauft sein auto wegen dem spirit der davon ausgeht .Langweilige autos gibt es bei audi , mercedes , BMW zur genüge . Aber Autos wie der 300C oder der Comander , Nitro etc. machen das besondere aus das man ned an jeder ecke sieht !
Ciao
Marc

Hallo Marc,
setzt dich bitte noch http:// vor, dann kann jeder ohne kopieren auf deine Seite gelangen.

@Marc
Da mein Herz mit für Mercedes schlägt, lasse dir sagen, dass der W202 und der W210 schon lange nicht mehr gebaut werden und die Sache somit Geschichte ist, auch wenn sie - da bin ich realistisch - natürlich immernoch vom Rost heimgesucht werden. Die Qualitätsprobleme des W211 hingegen sind seit dem Facelift Anfang diesen Jahres passe. Lassen wir die Vergangenheit Vergangenheit sein und schauen wir in die Zukunft. 😉

@Buick-Fan: Das kann devinitiv nur jemand sagen der weder bei noch für beide Marken arbeitet ! Das betrifft die Bürokratie seit dem einzug der Mercedes leute.Und was den rost betrifft , so hört sich das an wie ich es in einer schulung gehört hab bei DC, der 210er und der 202er würde da nämlich am liebsten aus deren geschichte gelöscht werden weil die mängelbeseitigung so viel geld kostet .
Dabei spielt es keine rolle das die autos nicht mehr gebaut werden , Pfusch bleibt Pfusch egal wie lange er her ist ! Und wenn ne Karre nach nicht mal 8 Jahren auf das übelste rostet dann ist das keine lange zeit sondern peinlich in aller erster güte ! Wer dafür Geld zahlt sieht das anders , wenn man bedenkt das ein E430 210er mal gut über 100T gekostet hat dann kann ich den ärger sehr gut nachvollziehen den der eigner hat .
Gott sei dank haben aber viele Kunden dadurch nicht nur geld verloren sondern kaufen jetzt auch andere autos um Mercedes abzuwatschen.Recht geschieht es denene , ganz ehrlich.
Und wenn du so jemanden erklären musst das seine Karre keine Kulanz mehr bekommt weil er mittlerweile 9 Jahre alt ist dann sieht man das evtl. etwas diferenzierter ,so wie ich !
Mercedes muss das ja nicht dem Kunden erklären das er den murcks vom werk bezahlen muss , brauchst doch bloss mal in dem 210er und 202er forum gucken wie aufgebracht die leute sind weil se nichts mehr bekommen .Früher war Mercedes Qualität , heute baut selbst Fiat bessere autos .
Es geht in die zukunft , sicher , aber die wird am ende warscheinlich besser aussehen für Chrysler als für Mercedes . Zumindest wenn Zetsche da weiter am ball bleibt !
Und was die Probleme beim 211er betrifft , mag sein das se weg sind , aber alle frühen 211er bis MOPF im 2006 und das waren ganze 4 Jahre sind murcks . Erklär mal nem kunden mit nem 211er Bauhjahr 2004 am besten nen E500 für 95t € das sein auto scheisse ist , er soll sich doch bitte nen Mopf kaufen weil da werden se dann warscheinlich besser.LOL.
Ciao
Marc

Deine Antwort