Mein Audi TT Coupe
Hallo TT-Fangemeinde,
ich möchte hier einmal gerne meinen ersten Audi TT Coupe vorstellen:
Audi TT Coupe, 200 PS, EZ 12/2007
Farbe: Phantomschwarz-Perleffekt
Innen: Leder/Stoff Sprint
Extras:
- S line Sportpaket plus (quattro GmbH)
- Aluminium-Gussräder im 5-Speichen-Design, Größe 9 J x 18 mit Reifen 245/40 R 18
- S line Sportfahrwerk der quattro GmbH mit dynamischerer Fahrwerksabstimmung und Tieferlegung um 10 mm
- Schaltwegverkürzung (in S line Sportpaket plus (quattro GmbH))
- Sportsitze in Stoff / Leder Kombination
- Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
- Audi parking system
- Optikpaket Leuchten
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung
- Radio "CONCERT"
- Sitzheizung für die Vordersitze
- 16 Zoll Winterräder (Aluett 6-Speichen Alufelgen)
Ich bin bis jetzt top zufrieden mit dem Fahrzeug, leider sind im Moment nur die 16 Zoll Winterräder montiert und nicht die schönen 5 Speichen-Design Alufelgen in 9J x 18 Zoll :-((
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schnullerich
Hallo TT-Fangemeinde,
ich möchte hier einmal gerne meinen ersten Audi TT Coupe vorstellen:
...
Wieviele kommen denn noch dazu? 😉
Jaja, die schönsten Weihnachtsgeschenke muss man sich halt immer selbst kaufen, bei mir war´s dieses Jahr eine schöne neue Uhr - TT hab´ich ja schon 😁
Zitat:
Original geschrieben von stromlinie
Wieviele kommen denn noch dazu? 😉Jaja, die schönsten Weihnachtsgeschenke muss man sich halt immer selbst kaufen, bei mir war´s dieses Jahr eine schöne neue Uhr - TT hab´ich ja schon 😁
Antwort:
Hallo, bei mir was es genau andersherum, eine Uhr hatte ich schon, aber noch keinen Audi TT.
Wieviel Audi TT's o.a. noch hinzukommen? Ich habe keine Ahnung, der hier vorgestellte Audi TT ist bereits für August 2008 per Vorvertrag verkauft. Eventuell werde ich den neuen Audi A4 Avant bestellen, aber bis August ist ja noch viel Zeit.
Gruß Ulli
Hallo Schnullerich,
echt geile Karre. Ich bekomme meinen im April mit ähnlicher Ausstattung. Freu mich schon wie ein kleines Kind.
Wünsche Dir viel Spaß mit dem neuen "Gerät" und eine "Flötenfreie" Zeit!😉
Zitat:
Original geschrieben von schnullerich
Hallo TT-Fangemeinde,
ich möchte hier einmal gerne meinen ersten Audi TT Coupe vorstellen:
Audi TT Coupe, 200 PS, EZ 12/2007
Farbe: Phantomschwarz-Perleffekt
Innen: Leder/Stoff Sprint
Extras:
- S line Sportpaket plus (quattro GmbH)
- Aluminium-Gussräder im 5-Speichen-Design, Größe 9 J x 18 mit Reifen 245/40 R 18
- S line Sportfahrwerk der quattro GmbH mit dynamischerer Fahrwerksabstimmung und Tieferlegung um 10 mm
- Schaltwegverkürzung (in S line Sportpaket plus (quattro GmbH))
- Sportsitze in Stoff / Leder Kombination
- Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
- Audi parking system
- Optikpaket Leuchten
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung
- Radio "CONCERT"
- Sitzheizung für die Vordersitze
- 16 Zoll Winterräder (Aluett 6-Speichen Alufelgen)Ich bin bis jetzt top zufrieden mit dem Fahrzeug, leider sind im Moment nur die 16 Zoll Winterräder montiert und nicht die schönen 5 Speichen-Design Alufelgen in 9J x 18 Zoll :-((
Ach so, hab noch was vergessen!
Was ist mit dem Wagenheber??😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!!
Ich habe Mitte November 2007 von der Austattung her genau den gleichen TT bekommen. Nur die Farbe ist anders - nämlich grau. Hab mich für grau entschieden da mein alter TT schwarz war und ich finde, dass bei schwarz die Kratzer mehr sichtbar sind und die Form in GRAU besser rauskommt!!
Zitat:
Original geschrieben von stromlinie
Jaja, die schönsten Weihnachtsgeschenke muss man sich halt immer selbst kaufen, bei mir war´s dieses Jahr eine schöne neue Uhr - TT hab´ich ja schon 😁
was denn für eine, wenn ich fragen darf?
Sollte sich im TT Forum jemand gefunden haben der den gleichen "Tick" hat wie ich ?
Gruß,
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Yuna
Glückwunsch, schöner Wagen.Sieht man es auf dem Bild nicht oder hast du wirklich keine Antenne auf dem Dach?
Antenne auf dem Dach gibt es nur zusammen mit Handyvorbereitung und / oder Navi !
Zitat:
Original geschrieben von vmaxPeter
was denn für eine, wenn ich fragen darf?Zitat:
Original geschrieben von stromlinie
Jaja, die schönsten Weihnachtsgeschenke muss man sich halt immer selbst kaufen, bei mir war´s dieses Jahr eine schöne neue Uhr - TT hab´ich ja schon 😁Sollte sich im TT Forum jemand gefunden haben der den gleichen "Tick" hat wie ich ?
Gruß,
Peter
Allerdings! Wobei ich den "Tick" mittlerweile ganz gut im Griff habe und ihn auf das etwas preisgünstigere Segment lenke. Habe deshalb meine kleine Sammlung die letzten Jahre kontinuierlich reduziert und habe mich vor allem von den etwas teureren Stücken getrennt (Audemars Piguet, Chronoswiss) bis jetzt nur noch eine Union Gangreserve übrig war. Die behalte ich auch!
Aber nur eine Uhr geht ja auch nicht - und mechanisch muss sowieso sein 😉 Also habe ich die Marke Stowa für mich entdeckt, die ein erstaunliches Preis-/ Leistungsverhältnis bietet. War letzte Woche in Engelsbrand direkt bei Stowa und habe mir eine blaue Seatime gegönnt. Mitte/ Ende Januar folgt dann noch eine Antea, sobald wieder lieferbar.
Freue mich auch immer wieder, jemanden zu treffen, der diese Leidenschaft teilt oder sie wenigstens verstehen kann 😉
Wie sieht das bei Dir aus, kannst du dir dein Auto noch leisten oder muss es mit Minutenrepetitionen und Tourbillons konkurrieren? 😁
Viele Grüße
Peter
super schöne farbe!!!
p.s. das ist eine unverschämtheit von dir.....das du deinen Wagen genau
an meinem Platz wo ich meinen ibisweissen im November abgeholt habe auch stehen
hattest....😛
lg
micha
Zitat:
Original geschrieben von schwalbe74
Hallo zusammen!!Ich habe Mitte November 2007 von der Austattung her genau den gleichen TT bekommen. Nur die Farbe ist anders - nämlich grau. Hab mich für grau entschieden da mein alter TT schwarz war und ich finde, dass bei schwarz die Kratzer mehr sichtbar sind und die Form in GRAU besser rauskommt!!
@stromlinie,
neben dem neuen TT ist noch Platz für diese Spinnerei.
Angestachelt von meinem GF, er arbeitete in einer Uhrenmanufaktur, begann
ich mit einer Tag Heuer SE/L Chrono und wurde belächelt, da Quarzwerk.
Weiter ging es mit einer Oris TT Chrono, der erste eigene 7750er.
Letztes Jahr dann die Teuerste: Omega Seamaster Chrono Diver, der erste Chronometer.
Dann ein Uhrenbeweger der teuerer ist als 90% aller Uhren, die die Leute tragen.
Irgendwann einmal: Rolex 16610 (ein Muß) vieleicht eine Chronoswiss Opus, Union Diplomat Chrono ist auch schön. Bei Sinn war ich auch schon ein paar mal usw.........
Tourbillons sind eine Modeerscheinung, vollig überteuert und gefallen mir nicht.
Bleibende Schäden: Ja, schaue jedem erst auf das Handgelenk, dann auf die Füße. Ein anderer Tick von mir, Schuhe.
Beides sagt sehr viel über Menschen.
Gruß,
Peter
Zitat:
Original geschrieben von vmaxPeter
@stromlinie,
neben dem neuen TT ist noch Platz für diese Spinnerei.
Angestachelt von meinem GF, er arbeitete in einer Uhrenmanufaktur, begann
ich mit einer Tag Heuer SE/L Chrono und wurde belächelt, da Quarzwerk.
Weiter ging es mit einer Oris TT Chrono, der erste eigene 7750er.
Letztes Jahr dann die Teuerste: Omega Seamaster Chrono Diver, der erste Chronometer.
Dann ein Uhrenbeweger der teuerer ist als 90% aller Uhren, die die Leute tragen.
Irgendwann einmal: Rolex 16610 (ein Muß) vieleicht eine Chronoswiss Opus, Union Diplomat Chrono ist auch schön. Bei Sinn war ich auch schon ein paar mal usw.........
Tourbillons sind eine Modeerscheinung, vollig überteuert und gefallen mir nicht.
Bleibende Schäden: Ja, schaue jedem erst auf das Handgelenk, dann auf die Füße. Ein anderer Tick von mir, Schuhe.
Beides sagt sehr viel über Menschen.
Gruß,
Peter
Ha, wusste ich doch das TT Fahrer feinsinnige Menschen sind die nicht nur Auto´s im Kopf haben.😉 Kann Euer Hobby sehr gut verstehen - und den Tick mit dem auf´s Handgelenk schauen habe ich auch. Für den Schuhtick ist aber eher meine Frau zuständig, ihr gegenüber bin ich eher harmlos.
Bin jetzt über diverse Typen von Maurice Lacroix, Cimier und Victorinox (Swiss Army Certified und unkaputtbar - für alle outdoor Aktivitäten) auch bei meinen ersten Automatikuhren (Montblanc, Time Walker und Nautische Instrumente, Mühle 1869) gelandet. Einen Uhrenbeweger für 2 Uhren gabs von meiner Frau zu Weihnachten - hier wird sich wohl ein neues Hobby auftun.
Sorry an den Themenstarter - schweift jetzt doch ganz schön ab, aber ich wollte die beiden anderen hier nicht alleine mit ihrer Macke stehen lassen...🙄
Gruß
Marc
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von mks62
... aber ich wollte die beiden anderen hier nicht alleine mit ihrer Macke stehen lassen...🙄
Sehr nett von Dir 😁
Man wird stellenweise doch fast für verrückt gehalten, wenn man viel Geld für ´ne Uhr ausgiebt, wo es die doch auch für 5 Euro im Supermarkt gibt. Aber die TT-Fahrer haben da sicher mehr Verständnis, da sie von so manchem Zeitgenossen ebenfalls in eine sehr ähnliche Schublade gesteckt werden. 😉
Gruß
Peter
Dann meld ich mich auch mal kurz zum Tick mit dem Tick ...
Bin auch ein Sammler von mechanischen Uhren. Besonders die Chronographen haben es mir angetan.
Insbesondere Zenith-Chronographen ...! Trage meistens meine Zenith ChronoMaster mit Vollkalender.
Stowa, Sinn, Union, Audemars Piguet ... 🙄
Leider versteht in der Familile nicht jeder dieses Hobby ...
Wie mks62 schon schrieb: Ich schaue den Menschen auch meist zuerst aufs Handgelenk 🙂