Mein Audi 80 B4 Avant 1.6E und meine Fragen.
Hallo alle zusammen! 🙂
Ich habe mir am Samstag einen Audi 80 Avant 1.6E gekauft. Eine Woche vorher hatte ich ihn bei eBay zu einem echt guten Preis ersteigert. Die Heimfahrt von 550km verlief ohne Probleme.
Folgende Sachen sind mir aufgefallen:
+Motor läuft absolut ruhig und sauber (250.000km hat er runter)
+Getriebe schaltet butterweich
+Es klappert nichts, auch nach 17 Jahren fühlt sich alles verdammt hochwertig an
-Er hat keinen Tüv, Handbremse wirkt nur links und dort ziemlich schlecht
-Vorderachse macht Geräusche (Plock Plock bei unebener Straße)
-Wenn man abbiegt und die Räder fast voll eingeschlagen hat, kommt ein schnelles klackern, ist das korrekt, dass es sich hierbei vermutlich um die Radlager handelt?
-Die Stoßdämpfer vorne sind laut Verkäufer leicht ölundicht, dämpfen aber ganz hervorragend. Ist das TÜV-relevant? Wenn die Stoßdämpfer neu gemacht werden müssen, würden diese hier passen? Das kommt mir irgendwie so günstig vor...: http://www.ebay.de/.../261024774415?...
Das wars erstmal von mir, vielen Dank im Voraus für eure Antworten, echt tolles Forum! 😉
mfg
Albi
26 Antworten
hallo
ich geh da von der technischen machbarkeit aus nicht davon was wie im B4 verbaut war
technisch ist es nicht relevant , da es eben nur die drehzahlgeber am rad braucht plus den ABS block vorn
Mfg Kai
Ich danke euch, tolles Forum! Muss ich einfach nochmal wiederholen! 😉
Eine Frage hätte ich mal noch. Mein Motor hat ja immerhin schon 250.000km auf der Uhr, was ja nicht gerade wenig ist. Beim Starten dreht der Anlasser 2-3sec, bevor der Motor anspringt. Das stört mich nicht weiter, mich würde aber mal interessieren ob das was mit der Kompression, bedingt durch die Laufleistung, zu tun hat. Also Hohe Laufleistung-->geringere Kompression-->schlechteres Startverhalten. (?)
mfg
Albi
Nö, Laufleistung ist da egal - vielmehr spielt die "Pflege" eine Rolle:
bei zu langem Orgeln prüfe lieber zunächst
Zündkerzen, Verteilerkappe/-läufer, Zündgeschirr, etc.
Unser startet mit max. 1 - 1,5 sec. bei 267.000 km Laufleistung.
Übrigens ohne ABS und mit Scheibenbremsen hinten (die man schon durch die Felge blinken sieht).
Gruß
Ähnliche Themen
Heute sind die Handbremsseile gekommen, gestern bestellt, heute da. Wahnsinn! Am Wochenende wirds eingebaut, ick freu mir 🙂.
Bis dann
mfg
Albi
Hallo 🙂
Gestern wollte ich nun die neuen Seile einbauen. Das ganze gestaltete sich sehr schwierig, da ich nur Auffahrrampen hatte. Nachdem ich dann alle 4 Sicherungsclips abbekommen hatte, konnte ich die alten Seile abnehmen. Nun aber mein Hauptproblem: Die Ösen der neuen Seile sind etwas zu schmal und ich habe nur das eine Seil auf den "haken" stecken können, also dort, wo beide Seile nebeneinander eingehangen werden. Habt ihr eine Idee, wie man diese Öffnung am besten erweitern könnte? Mit einer Bohrmaschine vielleicht?
mfg
Albi
was hat der mr.b4 zu dem problem schon vor wochen geschrieben?
Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
wichtig ist:
an den orginalen handbremsseilen sind so "gummiohren", die brauchst du wieder. also die teile irgendwie umziehen 😉
ausserdem waren bei meinen atp handbremsseilen die endstücke etwas zu dick, musste sie erst mit der feile dünner machen.sonst sind die seile prima, halten jetzt auch schon wieder paar jahre.
mit der bohrmaschine kommt man da beschissen hin, darum das seil bearbeiten.
die alu dinger hat man im nu etwas dünner gefeilt.
macht auch nix wenn es etwas eckig wird.
und denk an die "ohren" sonst hängen die seile nicht vernünftig. ;-)
Wenn dir kein unterschied zw. den alten und neuen seilen auffällt fehlen, sind wohl schon billige drin gewesen...
Soo...
Die neuen Seile sind drin und eingestellt. Was soll ich sagen? Bremst hervorragend! Vielen Dank für eure geduldige Hilfe! 🙂
mfg
Albi
Soo, war heute beim TÜV. Wie zu erwarten bin ich nicht durchgekommen, zu machen ist:
Bremsscheiben hinten
Querlenker Lagerung
Domlager
Passen diese Bremsscheiben? http://www.ebay.de/.../370786797998?...
Für den 1.6er auf jeden Fall aber auch für den 1.6E?
Oder halt die, aber die finde ich dann doch sehr billig, wenn noch Klötze dabei sind. Wie seht ihr das?
http://www.ebay.de/.../180315891596?...
Danke
mfg
Albi
nimm die billigeren, das ist für den b4. hab keine ahung ob der b3 andere scheiben an der ha hat.
hab noch keinen mit näher gesehen.
für so eine alte kiste sind die teile aber genau das richtige. 😁
wirst sehen, bremst wunderbar.
bremskolben beim rückstellen drehen und drücken. da ist gewinde drin.
querlenkerlager nimmst am besten die:
http://www.ebay.de/.../200881076569
und bei der montage bitte erst festziehen wenn die räder eingefedert sind, sonst wenden die überdreht.
hatte mal richtig billige: 4 stück für 5€
die waren nach 2 monaten, punktlich beim tüv kaputt 😁
domlager, diese hier
http://www.ebay.de/.../200556864765
bei gummi-teilen muss man genau schauen, was man kauft.
kautschuk ist heutzutage offenbar sehr teuer, darum wird häufig nur noch "gepresster ruß" verkauft.
wenn du die domlager machst, dann kannst aber die undichten dämpfer und rostigen federn gleich mittauschen, der aufwand das federbein rauszureißen ist hoch verglichen mit den teilekosten.
hier bekommst sogar richtig qualität fürs geld:
http://www.ebay.de/itm/AP-Sportfahrwerk-Audi-80-8C-2-0-/360642531612
oder low budget
http://www.ebay.de/.../330676207435
kann für ne gewisse zeit durchaus auch gut gehen.