Mein Arteon ist da!
So, mein Neuer ist zugelassen. Und entgegen vieler Foren Beiträge funktioniert "noch" alles einwandfrei. Ich gebe zu, ich war anfangs skeptisch.
Aber es läuft:
Standheizung per App steuern, das Aktive Info Display mit den zoombaren Navi-Daten, es klappert nichts, es rauscht nichts, das Discovery ruckelt nicht beim zoomen, Handy Kopplung eine Sache von Sekungen, Carplay hat sofort funktioniert, dieses dynamische ACC ist zwar gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber einwandfrei.
Einzig dieses dynamic light assist ist ein Mangelpunkt. Der entgegenkommende Verkehr blinkt mich permanent an. Anscheinend ist hier irgendeine Kalibrierung noch zu verbessern.
Beste Antwort im Thema
Zwar schon ein paar Tage her, aber hier nun zwei Bilder von meinem neuen Arti 🙂
182 Antworten
schon super. Thread "mein Arteon ist da" (ich freue mich auf Bilder) und bei keinem ist der Arteon da xD faszinierend wie uns VW immer zu einem neuen Auto bewegt während die Kommunikation bei Neuwagen quasi NULL gleicht. Das nennt sich Kundentreue vom Feinsten.
Zitat:
Einzig dieses dynamic light assist ist ein Mangelpunkt. Der entgegenkommende Verkehr blinkt mich permanent an. Anscheinend ist hier irgendeine Kalibrierung noch zu verbessern.
das ist normal und wird ständig so bleiben. die leute kennen das nicht und blinken auf, weil sie ins led licht gucken und dann natürlich geblendet werden.
Zitat:
@Mkolb1977 schrieb am 7. Dezember 2018 um 11:11:39 Uhr:
Nein noch nichts gehört bis jetzt. Immer noch der Stand Ende Dezember. Keine Ahnung.
Und, wie ist die Lage? Neuen Liefertermin bekommen?
Zitat:
@Diiirk schrieb am 23. Dezember 2018 um 17:57:24 Uhr:
Zitat:
@Mkolb1977 schrieb am 7. Dezember 2018 um 11:11:39 Uhr:
Nein noch nichts gehört bis jetzt. Immer noch der Stand Ende Dezember. Keine Ahnung.Und, wie ist die Lage? Neuen Liefertermin bekommen?
Nein nichts Neues gehört. Leasing Firma weiß nicht mehr als das es auf Banuar sich verschiebt. Das ist ja eh nur alles Spielerei mit den Kunden. VW wird irgendwann damit auf die Schnauze fallen. Das ist eine Frechheit das man auf ein Auto wie damals zur DDR so lange warten muss. Aber neue Lieferzeiten gibt es aktuell nicht. Nur das es wohl Januar wird. Darauf bin ich auch allein gekommen nachdem heute der 24.12 ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PayDay schrieb am 8. Dezember 2018 um 16:01:18 Uhr:
Zitat:
Einzig dieses dynamic light assist ist ein Mangelpunkt. Der entgegenkommende Verkehr blinkt mich permanent an. Anscheinend ist hier irgendeine Kalibrierung noch zu verbessern.
das ist normal und wird ständig so bleiben. die leute kennen das nicht und blinken auf, weil sie ins led licht gucken und dann natürlich geblendet werden.
Würd ich nicht mal sagen geblendet wird man in der Regel nicht nur die Leute denken das Fernlicht immernoch an ist blenden dann auf
Ich habe mir zwar einen Halbjahrewagen gekauft, aber ich muss mich auch bis Ende Januar gedulden.
Zwischen Weihnachten und Neujahr passiert ehe nix, da meiner auch noch beim Aufbereiter steht und der Hof volle Hütte ist, werde ich mich noch etwas gedulden müssen.
Zitat:
@Mkolb1977 schrieb am 24. Dezember 2018 um 18:00:50 Uhr:
Zitat:
@Diiirk schrieb am 23. Dezember 2018 um 17:57:24 Uhr:
Und, wie ist die Lage? Neuen Liefertermin bekommen?
Nein nichts Neues gehört. Leasing Firma weiß nicht mehr als das es auf Banuar sich verschiebt. Das ist ja eh nur alles Spielerei mit den Kunden. VW wird irgendwann damit auf die Schnauze fallen. Das ist eine Frechheit das man auf ein Auto wie damals zur DDR so lange warten muss. Aber neue Lieferzeiten gibt es aktuell nicht. Nur das es wohl Januar wird. Darauf bin ich auch allein gekommen nachdem heute der 24.12 ist.
Ich wette darauf, dass auch Januar nix passiert.. :-( Sorry, wenn ich Dir schlechte Laune bereite.
Zitat:
@Diiirk schrieb am 27. Dezember 2018 um 09:33:06 Uhr:
Zitat:
@Mkolb1977 schrieb am 24. Dezember 2018 um 18:00:50 Uhr:
Nein nichts Neues gehört. Leasing Firma weiß nicht mehr als das es auf Banuar sich verschiebt. Das ist ja eh nur alles Spielerei mit den Kunden. VW wird irgendwann damit auf die Schnauze fallen. Das ist eine Frechheit das man auf ein Auto wie damals zur DDR so lange warten muss. Aber neue Lieferzeiten gibt es aktuell nicht. Nur das es wohl Januar wird. Darauf bin ich auch allein gekommen nachdem heute der 24.12 ist.
Ich wette darauf, dass auch Januar nix passiert.. :-( Sorry, wenn ich Dir schlechte Laune bereite.
Denk mir das auch schon . Hab da was von Februar gelesen. Bist aber gut informiert warum wenn ich fragen darf ?
Zitat:
@Ork77 schrieb am 26. Dezember 2018 um 14:24:40 Uhr:
Ich habe mir zwar einen Halbjahrewagen gekauft, aber ich muss mich auch bis Ende Januar gedulden.
Zwischen Weihnachten und Neujahr passiert ehe nix, da meiner auch noch beim Aufbereiter steht und der Hof volle Hütte ist, werde ich mich noch etwas gedulden müssen.
Oh sehe gerade, dass du vom 5er kommst... Weiss ja nicht wie du dich fühlen wirst, von meiner anfänglichen euphorie ist nicht viel übrig geblieben.
@Zladi79
Wie meinst du das?
Mir ist schon klar das es kein 5er mehr ist, aber ich denke nicht das es so ein Gewaltigen Unterschied machen wird. Abgesehen von der Leistung, damit hab ich mich aber abgefunden.
Oh doch, wird es machen...
Ich selber komme aus ner C-Klasse W204 Bj.07, und sogar hier merke ich die Unterschiede, speziel was die Material und Verarbeitungsqualität im Innenraum angeht.
Wenn der Arteon innen mindestens eine Qualität vom A6 hätte, währe er ne Stufe höher.
Optik=Super, aber am Innenraum muss VW dringend arbeiten!
Naja, Außen auch denn der Lack könnte dicker und härter sein.
Zitat:
@zs77706 schrieb am 28. Dezember 2018 um 03:58:21 Uhr:
Naja, Außen auch denn der Lack könnte dicker und härter sein.
Da nutzt der härteste Lack nichts, wenn die Türkanten anfangen zu gammeln. Oder?
Mein Passat ist jetzt im 13. Jahr. Der Innenraum ist immer noch Top. Was nutzt eine tolle "Anmutung" wenn sich ruckzuck abgegriffelt ist?
Und beim Vergleich 5er/Arteon tu ich mich sowieso etwas schwer. In der Regel, schaut man sich ja vorher das Auto an, das man kaufen möchte. Der eine legt mehr Wert auf Image, der andere auf Größe, der nächste auf Anmutung des Innenraums. Und bezahlt werden muss das auch noch. Und je nachdem ob Privatkauf oder Firmenwagen gibt sich auch ein anderer Blickwinkel.
Das mit dem Verfliegen der anfänglichen Euphorie kann ich nachvollziehen. Bei mir ist allerdings nicht die Verschiebung des Liefertermins dafür verantwortlich, sondern die täglichen Dieselnews.
Zitat:
Das mit dem Verfliegen der anfänglichen Euphorie kann ich nachvollziehen. Bei mir ist allerdings nicht die Verschiebung des Liefertermins dafür verantwortlich, sondern die täglichen Dieselnews.
Das ist auch einer der Gründe, warum ich auf Benziner umgestiegen bin.
Ich habe mir den Wagen selbstverständlich vorher angeschaut. Mir ist klar das er von der Qualität her, nicht an den Innenraum des 5ers heran kommt, aber ist mir nicht so wichtig. Mir gefällt das Auto sehr und das Cockpit ist auch relativ Modern und schön im Vergleich zu meinen 10 Jahre älteren BMW.
Auch wenn es der selbe Innenraum wie im Passat ist, ich habe vorher noch keinen Passat gehabt oder gesehen von innen, deswegen ist mir das auch egal. Ich finde den Design des Innenraumes sehr gut.
Besonders freue ich mich auf das schöne sportliche Lenkrad und das Digitale Cockpit.
Die Sitze sehen auch Qualitativ sehr gut aus. Im Allgemeinen finde ich den Arteon als sehr gelungenes Auto, auch wenn der Innenraum vom Passat ist.
ich möchte den Arti nicht schlecht reden, sehr tolles und schickes Auto, hat auch sehr viele positive Seiten, ich bin vom 530d auf den 2.0 TSI 190 PS gegangen.
Also von der Leistung deutlich runter und dann wieder auf Benziner, also wusste ich auch worauf ich mich eingelassen habe. Der Motor für einen 4 Zylinder und 190 PS in so einem Riesen erste Sahne, zwar etwas rau beim Gasgeben aber Verbrauch, Beschleunigung etc. Top. Platzverhältnisse Top, hinten genug Beinfreiheit und Kofferraum auch sehr gross. Also hab ich mich nach den BWL Gesichtspunkten und nach dem Nutzwert entschieden. Aber es ist und bleibt halt ein VW, der vom Fahrgefühl wahrscheinlich nie mit den Bayern mithalten wird, was Fahrgefühl, Sitzkomfort und Verarbeitung angeht. Vielleicht liegts auch daran, dass ich fast 22 Jahre 6 Zylinder aus München gefahren bin, und deshalb nicht daran gewöhnen kann.
Hallo Zusammen,
leider ist es wirklich so, dass der Arteon ein getannter Passat ist. VW hat es hier eben verspielt.
Was die Qualität ankommt, wird es bei vielen Unterschielich sein, gerade wenn man davor einen anderen Wagen gefahren ist. Hab einen SUV von MB, da muss ich leider sagen das die Qualität das letzte ist. Zuviele fehler die verbessert werden müssen. Bei Arteon sind die Materialien nicht auf dem selben Niveua, aber es gibt damit weniger Probleme als beim großen.
Beim Fahrkomfort ist es eben anderes, da der MB Airmatic drin hat und damit zu fahren ist ein Traum.Hatte mal als vergleich eine E Klasse was keine Luftfederung hatte. Hier muss ich aber auch selber gestehen, das der Arteon nicht viel schlechter war. Im Sport+ modus finde ich ihn sogar besser als bei den modellen von MB.