Mein armer GTC
Hi Leute,
muss hier mal was nicht so erfreuliches loslassen. Bin letzte Woche nichtsahnend abends zum Auto gelaufen, als ich doch eine Klarsichthülle mit dem typischen "Parken verboten" Symbol sah. Ich schaute mich kurz um und konnte keine Ordnungswidrigkeit erkennen. Also packte ich den Zettel und fiel zugleich fast in Ohnmacht. Verkehrsunfall !!!, obwohl ich das Auto keinen Meter bewegt hatte. Ich natürlich gleich ums Auto und dann sah ich das Elend. Spiegel komplett umgeknickt und zerstört. Die ganze Fahrertür von vorne bis hinten eingebeult und zerkratzt sowie der Kotflügel und die schöne 18" Felge zertrümmert.
Auf dem Zettel stand dann nur noch drauf, am 26.04.2006 gegen 11:50Uhr Unfall auf der und der Strasse. Kein Unfallgegner, nichts. Ich sofort am nächsten Tag zur Polizei und nachgefragt. Die meinte nur. "Ach der blaue war das, richtig? Da ist ein polnischer LKW-Fahrer (Fahrer, Firma, Versicherung bekannt) hängen geblieben und kam nicht mehr weg".
Naja gut ich meinen Foh angerufen und gleich zu Ihm hin. Dort heißt es erstmal: "Da haben Sie sich ja was vorgenommen mit der polnischen Versicherung" Toll, konnte irgendwie nicht drüber lachen. Das ganze läuft jetzt über einen Anwalt und ich bekomme dann von Ihm Bescheid, wie der aktuelle Stand ist.
Was mich ehrlich gesagt ankotzt ist, dass solange nicht festgestellt wurde, wer den Schaden übernimmt, auch kein Ersatzwagen gestellt wird. Das heißt, ich darf nun die ganze Zeit mit dem kaputten Auto rumfahren. Ich sehe aber auch nicht ein, den Schaden erstmal selber zu tragen, mich hochstufen zu lassen und am Ende evtl. auf meinem Ausgaben sitzen zu bleiben.
Hat jemand Erfahrung mit ausländischen Versicherungen?
Bzw. wie ich an dennoch an einen Leihwagen herankomme?
19 Antworten
Ich warte seit November auf die Schadensregulirung bei unserem Corsa mit einem Franzosen, Unfall in D, er schuld... Viel Erfolg und Geduld...
habe am wochenende das gutachten erhalten. 2500eur schaden - am 22.05.2006 gehts ab in die werkstatt.
Hallo zusammen,
hoffe erstmal, dass der Schaden durch die "gegnerische" Versicherung reguliert wird. 2500 EUR sind ja schon ne Stange Geld.
Grundsätzlich kann ich da den Grüne Karte e.V. empfehlen:
Hatte mal vor ca. 2 Jahren beruflich mit dem Verein zu tun. Ging um Kostenersatz eines LKWs. Ich meine der kam auch aus Polen.
gruß
Daniel
grüne karte ist bereits informiert ...
... bin jetzt nur noch am überlegen, ob ich nen leihwagen oder die ausfallpauschale nehme
hat wer ne ahnung, wie hoch die bei meinem auto (tgl. Satz) sein könnte?
Ähnliche Themen
Diese Frage kann ich dir nicht genau beantworten, aber vielleicht hilft dir der Anhaltspunkt weiter.....
----5 Tage Corsa als Leihwagen......Versicherung - Grüne Karte - wollte nur 380.-€ übernehmen.
Die eigentlichen Kosten von knapp 800.-€ nach Unfallersatztarif musste ich mehr oder weniger einklagen.