Mein alter Polo muss weg und steht in Berlin
Hallo zusammen🙂
seit nun 2 Jahren steht der Kleine in Berlin und wurde ganz selten gefahren. Entsprechend sind die eigentlich vor 2 Jahren neu eingebauten Bremsscheiben wohl sehr verrostet, auch sonst hat die Berliner Luft doch etwas an einigen Stellen Rost hinterlassen.
Der Auspuff hat auch ein Loch.
Der Motor ist noch top ohne Makel.
Deshalb ist er aktuell nicht durch den TÜV gekommen.
Die notwendigen Reparaturkosten würden sich gemäß Kostenvoranschlag so auf 700 EUR kommen.
Die Reifen sind noch sehr gute Allwetterreifen ( 2 Jahre alt, Markenreifen, habe den Namen vergessen).
Nun meine Fragen:
Hat jemand Interesse an diesem Polo?
Oder wo kann man den Polo in Berlin am besten "entsorgen"
Noch einen schönen Abend 🙂
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo,
sollte jemand hier Interesse haben, würde er /sie dich bestimmt nach den Fahrzeugdaten fragen (also welches Motor, BJ u.s.w) und dich um Bilder hier bitten 🙂
Du könnest auch noch den Motorbasar benutzen, wenn du möchtest
http://www.motorbasar.de/
Berlin ist nicht meine Ecke, aber ich mag die Berliner schmecken echt lecker 😁
16 Antworten
Hallo,
sollte jemand hier Interesse haben, würde er /sie dich bestimmt nach den Fahrzeugdaten fragen (also welches Motor, BJ u.s.w) und dich um Bilder hier bitten 🙂
Du könnest auch noch den Motorbasar benutzen, wenn du möchtest
http://www.motorbasar.de/
Berlin ist nicht meine Ecke, aber ich mag die Berliner schmecken echt lecker 😁
Zitat:
@Roomstergirl schrieb am 28. Juni 2016 um 22:13:22 Uhr:
Berlin ist nicht meine Ecke, aber ich mag die Berliner schmecken echt lecker 😁
@ Roomstergirl
Hmmmm, also das ich Zuckersüß bin und lecker aussehe, das weiß ich, aber das ich lecker bin wusste ich noch nicht.
Habe mich noch nicht probiert 😉 😁 😛
@ Wuschel07
so wie Roomstergirl schon geschrieben hat sind ein paar Informationen mehr sehr sinnvoll und Bilder wären auch nicht schlecht.
Leider sind die Polo´s ohne TÜV und wahrscheinlich der 6N ganz schön im Keller gegangen.
Die andere Frage ist in welchen Teil von Berlin der Wagen steht.
zum Abwracken kann ich mal mein Kumpel fragen ob er Interesse hat, der hat eine Werkstadt in Schönefeld.
ich kann dir aber erst am Sonntag Abend Bescheid geben ob er abwrackt.
Was hast du denn gedacht was du für den Wagen haben willst?
Hallo 🙂
Danke für die Tipps.
Fotos muss ich heute Abend noch in Berlin in Auftrag geben, wohne selbst ja runde 1.000km entfernt 😉
Kann nur mal den Schlüssel mitteilen:
0600 300 0053
Erstzulassung 08.02.1996
Noch einen schönen Tag 🙂
LG
Das Polinchen steht im Bezirk Prenzlauer Berg.
Folgende Sachen wurden am 26.6.2014 erneuert:
Bremsschläuche vorne neu
Bremsleitung erneuert
Keilriemen erneuert
Dreieckslenkerbuchse vorne erneuert
Schaltsimmering erneuert
Reifen fast wie neu
Batterie fast neu
Habe wirklich keine Ahnung was den fairen "Verkaufspreis" betrifft.
LG
Dieter
Ähnliche Themen
Zitat:
@steph0211 schrieb am 29. Juni 2016 um 10:14:30 Uhr:
Zitat:
@Roomstergirl schrieb am 28. Juni 2016 um 22:13:22 Uhr:
Berlin ist nicht meine Ecke, aber ich mag die Berliner schmecken echt lecker 😁
Hmmmm, also das ich Zuckersüß bin und lecker aussehe, das weiß ich, aber das ich lecker bin wusste ich noch nicht.
Habe mich noch nicht probiert 😉 😁 😛
normalerweise heißt das ja wie? 😉 Eigenlob st... 😛
deswegen probiere ich nicht aus ob du lecker schmeckst 😁
ABER ich wusste das du darauf eingehst deshalb habe ich es geschrieben und vllt hätte es ja auch ein GTI sein können 🙂
Zitat:
@Roomstergirl schrieb am 29. Juni 2016 um 21:18:22 Uhr:
normalerweise heißt das ja wie? 😉 Eigenlob st... 😛
deswegen probiere ich nicht aus ob du lecker schmeckst 😁
ABER ich wusste das du darauf eingehst deshalb habe ich es geschrieben und vllt hätte es ja auch ein GTI sein können 🙂
Also so langsam machst du mir Angst, du weißt was ich denke 😉
Naja mit einem GTI habe ich jetzt nicht gerechnet aber das ich so andere teile gebrauchen könnte oder wenn er nicht so schlimm ist wieder Fit machen und dann verkaufen.
Warten wir mal auf alle Infos und Bilder 😉
Ach ja noch der Kilometerstand:
runde 240.000 km mit dem ersten Motor. Und der Motor hat bis jetzt nie Probleme gemacht und verbraucht auch kein Öl.
@steph0211 hab mal meine Glaskugel befragt.
Bei dem Kilometerstand und "fast" Null Ölverbrauch ist es ein 1,4 L 60 PS (44KW) wetten?
Keine Angst 😁 und klick mal hier was meine Glaskugel mir zeigte 😉
@Wuschel07 die Reifen sind von Goodyear 😉
Ahhh ok habe ich leider nicht mitbekommen, oh man mit Brille wäre das nicht passiert 😉
Danke Rommstergirl
@Wuschel07
ich habe Ihn gefragt und er hat leider kein Interesse 😉 Sorry
Also ich fasse mal zusammen:
Der Polo hat keinen TÜV, 240.000 km Laufleistung und sichtbare Durchforstungen.
Dazu stand er 2 Jahre im freien rum.
Mich würde es wundern wenn du mehr als 200€ dafür bekommen würdest.
Deine Reparaturen sind ohne TÜV praktisch wertlos.
Du kannst versuchen den Polo über die bekannten Gebrauchtwagenportale an Bastler
zu verkaufen. Aber bedenke der Preis wird dir viel Kontakt zu eher unseriös wirkenden
Händlern bescheren.
Du könnest auch mal einen Dieser Export-/Gebrauchtwagenhändler anrufen, die ihre
Kärtchen unter die Scheibenwischer oder in die Fensterdichtungen stecken.
Die nehmen den Wagen, du musst ihn aber vorher unbedingt abmelden.
Das sagst du denen dann, dass der Wagen keinen TÜV hat und abgemeldet ist.
Die kommen dann, du drückst denen Fahrzeugbrief, -schein und Schlüssel in die Hand
der Wagen ist weg. Geld wirst du aber wahrscheinlich keins sehen.
Oder du lässt ihn von deinen Bekannten zum nächsten Schrottplatz bringen.
Wenn du ihn hinbringst, kann es gut sein, dass du nichts bezahlen musst.
Würde ich aber vorher absprechen. Danach nur noch abmelden und den
Brief zum Schrottplatz nachreichen.
Übrigens wenn du ihn verkaufst immer mit Kaufvertrag als Bastlerfahrzeug,
um dich vor eventuellen Problemen zu schützen.
Dabei fällt mir ein: Ist der wagen überhaupt fahrtauglich?
Kann ja sein, dass die Bremsen hoffnungslos festgegammelt sind.
Und was mich noch interessiert:
Warum hast du dich nicht schon darum gekümmert bevor du 1000 km weit weg gezogen bist
bzw den Wagen nicht mitgenommen?
Hallo zusammen 🙂
Nachfolgend aufgeführte Frage ist gaaanz einfach zu beantworten.
"Und was mich noch interessiert:
Warum hast du dich nicht schon darum gekümmert bevor du 1000 km weit weg gezogen bist
bzw den Wagen nicht mitgenommen?"
Das Polinchen hatte ich meiner Tochter zum 18. geschenkt. Dann war er Begleiter in ihren gesamten Studienzeit an verschiedenen Orten Europas und wurde nun seit sie in Berlin wohnt eigentlich nur noch sporatisch gefahren.
Sie war schon damit beim TÜV und dort wurden eben Schwachstellen zur Nachbesserung festgestellt.
Ich werde ihr nun die wichtigen von euch geschriebenen Hinweise mitteilen und sie soll dann einfach einen"Visitenkarten-Käufer" kontaktieren und alles rechtssicher abschließen oder direkt den Wagen zum SChrotthändler fahren.
Ich danke nochmals für die Hilfestellungen 🙂
Gruß
Dieter
50€ zahlt ein Verwerter schon noch für den Kat, falls dessen "Innereien"
noch vorhanden sind. Das Auto war bei der HU. Hat er die AU denn be-
standen, weil du schreibst, der Auspuff hat ein Loch?
Gruss, Werner