Mein ALTER (AUDI A4 Avant) war besser

VW Passat B7/3C

Hallo,
ich bin seit 4 Wochen, eigentlich stolzer Besitzer meines NEUEN, ein Passat Variant TDI mit 177 PS und fast allen Extras.
Das was mich bisher am meisten stört ist das NAVI RNS510...:-(
Kein Vergleich zum AUDI MMI.
Die Darstellung und die Routenwahl sind unter aller S...
Was mich bei meinem alten Passat vor 3 1/2 Jahren schon in Bezug auf das Navi genervt hat ist immer noch so. Die Routenwahl, die der AUDI super gemeistert hat, plant der PASSAT über irre Umwege. Also niemals den schnellsten Weg!
Und dann noch einige andere Dinge bei Navi. Zum Beispiel die Darstellung von Staus. Man kann ja kaum erkennen, auf welcher Seite der Stau ist und die Staumeldung wird nicht mal in der Manöverliste mit aufgeführt und so weiter und so weiter...
Ansonsten fährt sich das Fahrzeug ganz gut und ich kann noch nicht viel meckern...
Aber das mit dem NAVI ist schon verdammt blöd oder?

rudi

Beste Antwort im Thema

Tja, was soll man dazu schreiben außer du hast Recht, mit dem Zusatzhinweis das du dich darüber hättest vorher informieren können. Es ist bekannt das die Navis im Passat schon sehr alt sind und erst im nächsten Jahr beim neuen B8 ersetzt werden. Das MMI im A4 ist deutlich jünger als das RNS510.

Steht alles aber schon in zig anderen Threads hier im Forum.

Gruß Scoty81

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AOLM



Zitat:

Original geschrieben von OPC



Hol dir die nächste E-Klasse mit Reality Abbildung.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../2048_13C990_05.png

du wirst dich wundern wie alt das HeadUp Display aus dem BMW dagegen aussieht. 😁

Vielen Dank,
ich bin aber derzeit sowohl mit meinem aktuellen Fahrzeug wie auch dem Navigationssystem absolut zufrieden.

Ich wollte damit nur sagen, dass es immer besser geht. 😉 Die Entwicklung ist halt nicht aufzuhalten.

Eigentlich reicht mir das Navi, das RNS510.

Es gibt aber so Sachen, da kann man sich wundern. Zum Beispiel fehlen Hausnummern an bekannten Straßen, die schon seit Jahren existieren.

Die Spracheingabe versteht leider keine ganzen Texte. So muss man erst Stadt eingeben und dann Straße eingeben und dann Hausnummer eingeben.

Manchmal bricht er ab, "Wie bitte?"

Ansonsten ist die Stauumfahrung auch zu ignorieren. Hatte ein Fall, das ging nach hinten los und er leitetet mich total falsch, ganz weit weg.

Ich habe mich verirrt wie Hänsel und Kretel im Wald ich musste wieder umkehren, das waren sicherlich 60km Umweg, wenn nicht noch viel mehr. Und ein Zeitverlust von 1h 40 min oder so.

So was ist echt widerwärtig.

Mal was anderes schaut ihr wirklich immer auf die Darstellung im Navi???? Das nimmt euch doch die Sicht nach vorne ob Audi oder VW. Mir ist die Darstellung völlig wurst , am Besten so wenig wie möglich , während der Fahrt ist ausser der Strasse alles andere unnötig .
Ich fahre nur nach den Pfeilen im Display ohne Ansage, das reicht völlig aus und lenkt nicht ab.
Das anzeigen von der Landschaft auch noch in 3d ist doch völlig schwachsinnig und nur im Stand zu entziffern. Das ist nur was für Autotester die im Stand spielen wollen.

Gruss Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Mal was anderes schaut ihr wirklich immer auf die Darstellung im Navi????

Natürlich nicht. Aber im Fall der Fälle (Stau auf der Landstraße) auf dem Navi (ggf. durch Nutzung des Zoom) erkennen zu können, dass die "nächste rechtsab" auf eine "Parallelstrecke" und dann zurück auf den geplanten Weg führt, hat mir schon häufig geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Mal was anderes schaut ihr wirklich immer auf die Darstellung im Navi???? Das nimmt euch doch die Sicht nach vorne ob Audi oder VW. Mir ist die Darstellung völlig wurst , am Besten so wenig wie möglich , während der Fahrt ist ausser der Strasse alles andere unnötig .
Ich fahre nur nach den Pfeilen im Display ohne Ansage, das reicht völlig aus und lenkt nicht ab.
Das anzeigen von der Landschaft auch noch in 3d ist doch völlig schwachsinnig und nur im Stand zu entziffern. Das ist nur was für Autotester die im Stand spielen wollen.

Gruss Rüdiger

Siehste mal so unterschiedlich sind die Gewohnheiten... Ich kann mit der reinen Pfeilnavigation in der MFA nicht besonders viel anfangen und schaue eher auf den Navibildschirm, allein schon aus dem Grund der besseren Orientierung anhand von Nebenstraßen ect.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Eigentlich reicht mir das Navi, das RNS510.

Es gibt aber so Sachen, da kann man sich wundern. Zum Beispiel fehlen Hausnummern an bekannten Straßen, die schon seit Jahren existieren.

Die Spracheingabe versteht leider keine ganzen Texte. So muss man erst Stadt eingeben und dann Straße eingeben und dann Hausnummer eingeben.

Manchmal bricht er ab, "Wie bitte?"

Ansonsten ist die Stauumfahrung auch zu ignorieren. Hatte ein Fall, das ging nach hinten los und er leitetet mich total falsch, ganz weit weg.

Ich habe mich verirrt wie Hänsel und Kretel im Wald ich musste wieder umkehren, das waren sicherlich 60km Umweg, wenn nicht noch viel mehr. Und ein Zeitverlust von 1h 40 min oder so.

So was ist echt widerwärtig.

Du wirfst hier leider verschiedene Dinge durcheinander:

Das Hausnummernproblem hat mit dem Navi selbst nichts zu tun, sondern ist abhängig von der Qualität bzw. Aktualität des verwendeten Kartenmaterials. D.h. auf einem BMW Professional Navi wirst Du diese Hausnummern auch nicht finden.

Zur Spracherkennung:
Mal ehrlich: Was erwartest Du von einem 400 Mhz Computer, bei dem die Leistungsfähigkeit der Hardware mit Sicherheit wegen der besonderen Beanspruchung in einer Fahrzeugumgebung (Temperatur, Erschütterung usw.) garantiert nicht voll ausgereizt wird?
Bei Desktop-Rechnern liefen bspw. die Pentium II mit 266-450 Mhz von 1997 bis 2001. Guck mal, was da mit Spracherkennung ging: Gar nichts.
In der Praxis sind viele RNS 510 (auch Deins ???) mit selbst nachgerüsteter Spracherkennung unterwegs, die VW niemals dafür freigegeben hat, mindestens alle pre-C Geräte.

^^

Na ja, er versteht ja die Sprache.

Und ich schaue aufs Display. Ich habe überwiegend die Durchschnitts Verbrauch Anzeige eingeblendet in der MFA, damit ich Schwankungen nach oben durch sparsameres Fahren ausgleichen kann.

Die Pfeile lasse ich nur eingeblendet, wenn ich mich wirklich konzentrieren muss, wie etwa in der Stadt, wenn ich nicht weiß wohin.

Für meine Verhältnisse reicht das Navi.

Es gibt aber Dinge die würden noch das Sahnehäubchen drauflegen und eine zusätzliche Freude bereiten:

- iPhone Musik PlayListen Steuerung mit CoverFlow
- Schnelleres Hochfahren und etwas schnellere Reaktionszet für die Rückfahrkamera
. Spracheingabe in ganze Sätzen
- Internetradio, TunIn mit Wahlsendern

Diesen ganzen Facebook/Twitter Schrott brauche ich hingegen nicht, ebenso wenig wie einen Internetbrowser und Wetterbericht.

Dafür habe ich ein Smartphone.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


^^

Na ja, er versteht ja die Sprache.

Und ich schaue aufs Display. Ich habe überwiegend die Durchschnitts Verbrauch Anzeige eingeblendet in der MFA, damit ich Schwankungen nach oben durch sparsameres Fahren ausgleichen kann.

Die Pfeile lasse ich nur eingeblendet, wenn ich mich wirklich konzentrieren muss, wie etwa in der Stadt, wenn ich nicht weiß wohin.

Für meine Verhältnisse reicht das Navi.

Es gibt aber Dinge die würden noch das Sahnehäubchen drauflegen und eine zusätzliche Freude bereiten:

- iPhone Musik PlayListen Steuerung mit CoverFlow
- Schnelleres Hochfahren und etwas schnellere Reaktionszet für die Rückfahrkamera
. Spracheingabe in ganze Sätzen
- Internetradio, TunIn mit Wahlsendern

Diesen ganzen Facebook/Twitter Schrott brauche ich hingegen nicht, ebenso wenig wie einen Internetbrowser und Wetterbericht.

Dafür habe ich ein Smartphone.

Nochmal: Du hast doch vermutlich auch irgendeine Windows-Möhre zuhause stehen. Wie lange braucht die zum booten? Wie lange dauert es, bis das Teil nach dem Drücken des Tasters irgendetwas Vernünftiges macht, bzw. sich bedienen lässt? Vergleich zum RNS 510 mit effektiv Technik von vor 15 Jahren?

Zitat:

Original geschrieben von wk205



Zitat:

Original geschrieben von OPC


^^

Na ja, er versteht ja die Sprache.

Und ich schaue aufs Display. Ich habe überwiegend die Durchschnitts Verbrauch Anzeige eingeblendet in der MFA, damit ich Schwankungen nach oben durch sparsameres Fahren ausgleichen kann.

Die Pfeile lasse ich nur eingeblendet, wenn ich mich wirklich konzentrieren muss, wie etwa in der Stadt, wenn ich nicht weiß wohin.

Für meine Verhältnisse reicht das Navi.

Es gibt aber Dinge die würden noch das Sahnehäubchen drauflegen und eine zusätzliche Freude bereiten:

- iPhone Musik PlayListen Steuerung mit CoverFlow
- Schnelleres Hochfahren und etwas schnellere Reaktionszet für die Rückfahrkamera
. Spracheingabe in ganze Sätzen
- Internetradio, TunIn mit Wahlsendern

Diesen ganzen Facebook/Twitter Schrott brauche ich hingegen nicht, ebenso wenig wie einen Internetbrowser und Wetterbericht.

Dafür habe ich ein Smartphone.

Nochmal: Du hast doch vermutlich auch irgendeine Windows-Möhre zuhause stehen. Wie lange braucht die zum booten? Wie lange dauert es, bis das Teil nach dem Drücken des Tasters irgendetwas Vernünftiges macht, bzw. sich bedienen lässt? Vergleich zum RNS 510 mit effektiv Technik von vor 15 Jahren?

Nö, ein MacBook mit SSD.

Trotzdem. Kennst du den Gewinn von VW? In 2011 betrug der 6,8 Milliarden Euro, wenn ich mich nicht täusche. Das ist mehr als bei BMW und Mercedes.

Also bitte.... VW ist gut, aber könnte noch besser sein. Ich mag VW, aber sie sind manchmal zu geizig. VW ist inzwischen recht teuer geworden, die sollen besser aufpassen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von masacker


Servus,

bin sehr zufrieden mit meinem RNS510. Das mit den zum Teil größeren Umwegen kann ich bestätigen.
Ist für mich aber kein Problem, da ich mir meistens wenn ich die strecke nicht schon mal gefahren bin mir das ganze noch mal im Internet Anschaue (Kunde will immer wissen wann du ungefähr bei ihm aufschlägst).

Das RNS510 hat Heuer im ADAC Test gar nicht so schlecht abgeschnitten bezgl. Ablenkung für den Fahrer =>
meines Wissens sogar Testsieger.
Mir sind ein paar Tasten lieber als am "Rad zu drehen".

Bei jedem Hersteller gibts immer etwas zu bemängeln, und das allerneueste System wirste nie haben (oder zumindest nicht lange).

Aktuell würd ich mir wieder einen Passat kaufen wenn ich müsste.

Grüße

Moin,

vielen Dank für diese Anmerkung!
Natürlich ist das RNS 510 reif für die Überholung. Ich kann es auch nicht direkt mit dem System von Audi vergleichen.
Mit der Routenführung hatte ich noch nie wirklich Probleme, kann aber natürlich sein, dass andere Systeme besser sind. 
ABER: Diese Tendenz alles über ein Rad zu bedienen ist furchtbar. Während andere im Audi und BMW ihre Buchstaben per Rad suchen, tippe ich die Adresse längst ein. Das geht schneller und lenkt weniger ab. Die Spachbedienung funktioniert meistens auch ganz gut.
Ich fahre hin und wieder mal einen 5er BMW mit Professional Navi. Da kann ich zwar ins Internet gehen und sonst was für Spielereien anfangen aber die Grundaufgaben beherscht mein RNS besser.
Ich bin eigentlich ganz zufrieden, wenn der nächste wieder ein Passat wird freue ich mich aber auch auf ein frischeres System und bin froh, dass VW mit DiscoverPro wieder auf ein Touch Konzept setzt.

Gruß
toli

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Mal was anderes schaut ihr wirklich immer auf die Darstellung im Navi???? Das nimmt euch doch die Sicht nach vorne ob Audi oder VW. Mir ist die Darstellung völlig wurst , am Besten so wenig wie möglich , während der Fahrt ist ausser der Strasse alles andere unnötig .
Ich fahre nur nach den Pfeilen im Display ohne Ansage, das reicht völlig aus und lenkt nicht ab.
Das anzeigen von der Landschaft auch noch in 3d ist doch völlig schwachsinnig und nur im Stand zu entziffern. Das ist nur was für Autotester die im Stand spielen wollen.

Gruss Rüdiger

Hallo Rüdiger,

da kann ich Dir 100% zustimmen !

Man könnte meinen dieser kleine Schnickschnack wäre das was ein Auto ausmacht.

Ich habe jetzt eine Navi Fahrt mit dem 510er gemacht - habe meinen B7 ja gern abgeholt - und fand es ok. Es ist ja ein gebrauchter und da war es gleich mit drin. Einen Neuwagen hätte ich damit sicherlich nicht bestellt sondern wäre sicherlich - für die Hälfte Geld - auf Zenec o.ä. ausgewichen.

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Mal was anderes schaut ihr wirklich immer auf die Darstellung im Navi???? Das nimmt euch doch die Sicht nach vorne ob Audi oder VW. Mir ist die Darstellung völlig wurst , am Besten so wenig wie möglich , während der Fahrt ist ausser der Strasse alles andere unnötig .
Ich fahre nur nach den Pfeilen im Display ohne Ansage, das reicht völlig aus und lenkt nicht ab.
Das anzeigen von der Landschaft auch noch in 3d ist doch völlig schwachsinnig und nur im Stand zu entziffern. Das ist nur was für Autotester die im Stand spielen wollen.

Gruss Rüdiger

Ich schau auch nicht aufs Navi, aber die Anzeige in der MFA ist doch stark verbesserungswürdig. An komplizierten Kreuzungen mit mehr als 4 Ausfahrten und mehr als 1 Fahrbahn pro Richtung hilft die einem absolut nicht weiter. Die neue MFA von Golf-7 und Octavia III ist da schon ein bisschen besser geworden, reicht aber auch nicht an die relativ gute Darstellung im C-Klasse Benz (und das ist ohnehin das einzige was an diesem Auto sein Geld wert ist) heran.

Hole das Thema RNS510 mal wieder hoch.

Folgendes Problem:
die Sprachsteuerung bei mir erkennt die angesagten Städte überhaupt nicht, wenn da z.b. ein Ü vorkommt.
In meinem Fall Nürnberg oder Fürth.

Wenn ich Nürnberg sage, dann schlägt er alles mögliche vor, was nicht mal mit N anfängt, M, L, F, H und was weiss ich noch was alles.
Gibts da einen Tip, wie man es am besten ausspricht oder sonst was?
Oder ist da nix zu machen?

Beim buchstabieren hängt sich das Teil mal direkt auf...

Der Passat ist DER Firmenwagen. Da muss ein gutes Navi drin sein. Sonst entwickelt man am Markt vorbei.

Ich war mit dem RNS315 eigentlich zufrieden. Für den Preis ist das gerät unschlagbar und macht das RNS510 fast überflüssig.

EDIT

Hab gerade erst gelesen, dass du den Thread wieder hoch geholt hast.....

Zitat:

Original geschrieben von muhrx


Wenn ich Nürnberg sage, dann schlägt er alles mögliche vor, was nicht mal mit N anfängt, M, L, F, H und was weiss ich noch was alles.

Das ist bei meinem 315 auch so. Tipp ich einen Buchstaben oder auch mehrere ein kommen zuerst Pups-Städte die ich noch nie gehört habe. Dann scrollt man ewig runter und findet dann irgendwann die Metropole. Auch blöd mit den Stadtteilen, ich weiß doch nicht vor Fahrtantritt in welchem Stadtteil die Straße ist.

Aber eins kann es. Sobald man auf der Autobahn im Stau steht und der Wagen erreicht die 0km/h, ertönt "Achtung Verkehrsstörung" 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen