Mein A6 Avant 2.0 TDI ultra / Werksabholung NSU / Eindrücke / Bilder etc.
Hallo zusammen.
Ich möchte hier einmal neben diversen Bildern, meine Eindrücke zum A6 Ultra und der Werksabholung in Neckarsulm darstellen. Einen späteren Langzeitbericht werde ich zu gegebener Zeit nachreichen.
Ich hoffe es stört niemanden, dass ich dafür ein extra Thema auf mache... aber gerade für die kommenden oder sich in der Überlegungsphase befindlichen Kollegen könnte es ggf. interessant sein!?
Bestellt am 10.05. - durfte ich meinen Ultra nun am vergangenen Donnerstag den 26.06. abholen. Angereist sind wir aus Hamburg per Flug nach Stuttgart und weiter mit Bahn. Alles sehr entspannt und easy.
ANFAHRT & WERKSABHOLUNG
Angekommen sind wir um 11 Uhr im Audi Forum Neckarsulm (Termin war 12 Uhr) und konnten direkt den Tag planen. So haben wir die große Werksbesichtigung (Fertigung des A8 - 2 Stunden) für 11:45 Uhr gebucht mit anschließender Fahrzeugübergabe um 13:45 Uhr. Bis dahin konnten wir uns im Shop, Showroom und in der Oldtimer Ausstellung umsehen und uns an der kleinen Bar im 1. OG mit Getränken und kleinen Speisen versorgen.
Die Werksführung war sehr interessant! Wahnsinnige Eindrücke und Infos - bis hin zum kleinen "Gruselfaktor" in Anbetracht der Automatisierung der ganzen Roboter... schon Wahnsinn wie das Heute abläuft! So eine Werksführung sollte man in jedem Fall mal mitgemacht haben.
Mit 15 Minuten Verspätung (Tour ging etwas länger als geplant) wurde ich dann zu um 14 Uhr nahtlos für die Übergabe meines Ultra in Empfang genommen. War schon ein geiles Feeling (1. selbstkonfigurierter Neuwagen). Geil war der Spruch des Audi Mitarbeiters "Ah Herr Pietschmann... Sie sind das also mit dem schwarzen Biest" :-)
Die Einweisung konnte ich relativ kurz halten, da ich mich Dank dieses Forums schon sehr gut informieren konnte (Danke dafür). Der Mitarbeiter konnte mir alle offenen Fragen beantworten, einiges zeigen und erklären und hat mir die komplette Einrichtung (Sim Karte für Connect, iPhone Anbindung, WLan Hotspot etc.) fertig gemacht.
Lustig war das "obligatorische" Übernahme Foto durch den Audi Fotografen, der neben meinem Kollegen mit seinem Equipment wie ein chinesischer Hobbiefotograf aussah und etwas neidisch guckte :-)
Dann die ersten eigenen Meter im eigenem Auto raus auf den Hof des Audi Forums... war echt toll....
Direkt im Anschluss gab es dann im Restaurant ein wahnsinniges 3. Gänge Menü! Wirklich erstklassig! Konnten uns jeden Gang auf Wunsch noch ein zweites Mal bestellen (Die Suppe und das Dessert waren einfach spitze - und nein, einen zweiten Hauptgang haben wir uns verkniffen :-), haben alle Getränke bekommen, dadurch das wir noch recht lange gesessen haben, gab es sogar noch oben drauf ein Stück Torte und für die lange Rückfahrt gab es für jeden noch eine nette Lunchbox.
RÜCKFAHRT & ERSTE EINDRÜCKE ZUM ULTRA
Auf den rund 700 KM zurück nach Hamburg hatten wir alle Drei mehr als genügend Zeit um uns mit den meisten Features auseinander zu setzen und erste Eindrücke zu gewinnen. Mein Vater und mein Kollege waren (und sind es noch immer) total baff und erschlagen :-)
Auf einige Features möchte ich kurz eingehen. Ggf. wird das etwas durch einander sein... ich schreibe es mal fei von der Leber.... Ich sehe nicht "Alles" mit einer rosa-roten Brille und gehe auch auf kleine Dinge ein, die nicht perfekt sind oder mich gar stören....
Generell bin ich begeistert! Abgesehen davon, dass das Auto einfach mega geil aussieht und ich über meine Entscheidung Innen wie auch Aussen auf schwarz in schwarz in schwarz in schwarz zu setzen mehr als glücklich bin. Die Assistenzsysteme sind der Hammer! Alles funktioniert super und intuitiv!
Die Sitze sind sehr bequem, wobei ich gestehen muss, dass mich "noch" die linke Seitenwange am Oberschenkel etwas stört. Man sitzt zwar sehr bequem und eingebettet, aber ich weiß jetzt schon, dass die S-Sportsitze nichts für mich wären... aber ich denke, dass sich das mit den Seitenwangen schnell geben wird. Zum Leder selber... das Alcantara ist super! Man sieht auf einem der Bilder (Glaube das letzte) aber auch eine recht starke Faltenbildung rund um das "S-Line" im Sitz. Stört mich aber nicht weiter - werde dies aber der form halber bei de Vorstellung beim Händler erwähnen.
Das Navi und Infotainment tut was es soll. Gerade in Verbindung mit dem farbigen FSI und dem Headup Display eine tolle Sache! Google Earth ist gei! Aber man muss schon ehrlich sein und erwähnen, dass das Navi an sich nicht das schnellste ist... aber "ich" finde, dass das Meckern auf hohem Niveau ist - bin mir aber bewusst, dass BMW da wirklich die Nase vorn hat (Auch das das Thema Infotainment angeht im Allgemeinen).
Zum Motor selber kann ich noch nicht so viel sagen, da ich mich die ersten 1.000 KM strikt unter 3.000 Umdrehungen halte - kann aber sagen, dass man wirklich merkt, dass trotz 20" Schlappen und 2 Extra Personen im Auto, ordentlich was unter der Haube steckt und der Ultra trotz 4 Zylinder und "nur" 190PS wirklich gut marschieren wird! Ich mache mir das überhaupt keine Sorgen und bin wirklich mehr als beruhigt! Freue mich schon auf Ende nächster Woche, wenn ich über 1.000 KM bin und etwas mehr Gas geben kann (PS: konnten dennoch 200 KM/H fahren... Dank 7-Gang S-tronic war dies selbst unter 3.000 Umdrehungen kein Problem).
Thema Verbrauch erschreckt mich noch ein wenig... denke aber das wir sich geben. Man muss halt dazu sagen, dass er sehr gut ausgestattet ist, auf 20" Felgen steht, "noch nicht" eingefahren ist und wir zu Dritt im Auto gesessen haben. Wir sind nach 700KM auf einen Durchschnittsverbrauch von 7,3 L gekommen. Wo es ging 160 KM/H mit Ausreissern bis zu 180/200 und entspannter Fahrweise. Ich denke, dass es sich mit der Zeit noch nach Unten korrigieren wird. Das ich mit der Ausstattung und den Felgen fern ab der Werksangabe landen werde sollte jedem bewusst sein und/aber ich hoffe mich so bei den im Vorfeld angepeilten 6,5 L einpendeln zu können.
Einige Kleinigkeiten würde ich beim nächsten Mal anders ordern... Ich würde die 3-Zonen Klima ordern, je nach dem wie ich mich nun daran gewöhne oder auch nicht ggf. mal die Komfortsitze nehmen (Aber das kann man nach 700 KM wirklich noch nicht beurteilen - ich fühle mich dennoch in den Sportsitzen sehr wohl!).
Die Umgebungskameras sind genial! Der Einparkassistent ebenfalls echt eine krasse Sache. Das Bose Soundsystem erfüllt voll und ganz meine/unsere Ansprüche! Wem das nicht reicht, der gehört entweder in die "Ich brauche eine Monster Bassbox im Kofferraum" oder hat einfach Ansprüche die sich ggf. durch eine 50.000 Euro Hi-End Anlage aus dem heimischen Wohnzimmer erklären... Ich als DJ, Musikproduzent und Musikliebhaber bin vollends zufrieden! Ob Electro, Charts, Rock, Klassik, Chillout... alles klingt wunderbar!
Komfortzugang ist die Macht! Genauso ein Feature, dass ich mir nie wieder wegdenken kann wie zu dem Zeitpunkt, als ich meinen ersten Automatik und/oder Tempomat wagen hatte... nie wieder ohne! Abstandsassistent ist ebenfalls einfach genial und in Verbindung mit Start-Stop und Spukhafte Assistent wirklich schon nah dran am Autonomen fahren - da erwartet uns in den nächsten Jahren echt noch was... bin gespannt. Ich bin schon jetzt Happy und dankbar für diese Helferlein!
Dank des ASS hatten wir alle samt ein "trotz der 20" Felgen" komfortablen Eindruck und im Dynamik-Modus einen wiederum sehr sportlichen (Aber immer noch komfortablen) Eindruck. Würde ich so wieder bestellen!
Ich finde ehrlich gesagt kaum was zu meckern... Navi/Infotainment eben nicht das beste vom Besten... Sitze wird sich herausstellen - ebenso der Verbrauch.
Was mich noch sehr stört ist der so oft angesprochene "schlechte" Handy Empfang im inneren... Mein iPhone 5s hat teilweise sehr schlechten Empfang, wenn ich es einfach in der Hosentasche habe... Jackett-Tasche schon besser... lege ich es auf das Armaturenbrett oder die Armablage/Fensteroberkante) ist es super - ebenso, wenn das Jackett samt iPhone hinter mir aufgehängt ist (Klar - Hinten ist Privacyverglasung und kein Dämmglas). Das muss ich erstmal beobachten und mir dann für mich entscheiden, was ich daraus mache.... könnte natürlich über die SIM im Auto telefonieren (Da ist der Empfang 1A - ständig 3G), aber dann fehlt mir halt der Luxus ein Gespräch nach Zielerreichung einfach mit aus dem Auto zu nehmen.... aber mal sehen... alles Sachen womit man leben kann - wenn es auch etwas ärgerlich ist.........
FAZIT
Viel mehr fällt mir erstmal nicht ein... ich denke bei 5.000 KM oder so werde ich noch mal ein Resümee ziehen. Anbei noch ein Haufen Bilder.
Ich hoffe es stört niemanden all zu sehr, dass ich dafür ein extra Thema aufgemacht habe und dass ggf. der eine oder andere ein wenig hilfreiche Infos für sich raus ziehen konnte.
Ach ja... ich werde wohl weder das Auto tiefer codieren, noch die Spur verbreitern... finde alles stimmig wie es ist. Einige Dinge werde ich aber sicherlich codieren lassen wie "Filme während der Fahrt", "Heckklappe mit einfachem Knopfdruck schließen" etc. p.p.
Allzeit gute Fahrt!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen.
Ich möchte hier einmal neben diversen Bildern, meine Eindrücke zum A6 Ultra und der Werksabholung in Neckarsulm darstellen. Einen späteren Langzeitbericht werde ich zu gegebener Zeit nachreichen.
Ich hoffe es stört niemanden, dass ich dafür ein extra Thema auf mache... aber gerade für die kommenden oder sich in der Überlegungsphase befindlichen Kollegen könnte es ggf. interessant sein!?
Bestellt am 10.05. - durfte ich meinen Ultra nun am vergangenen Donnerstag den 26.06. abholen. Angereist sind wir aus Hamburg per Flug nach Stuttgart und weiter mit Bahn. Alles sehr entspannt und easy.
ANFAHRT & WERKSABHOLUNG
Angekommen sind wir um 11 Uhr im Audi Forum Neckarsulm (Termin war 12 Uhr) und konnten direkt den Tag planen. So haben wir die große Werksbesichtigung (Fertigung des A8 - 2 Stunden) für 11:45 Uhr gebucht mit anschließender Fahrzeugübergabe um 13:45 Uhr. Bis dahin konnten wir uns im Shop, Showroom und in der Oldtimer Ausstellung umsehen und uns an der kleinen Bar im 1. OG mit Getränken und kleinen Speisen versorgen.
Die Werksführung war sehr interessant! Wahnsinnige Eindrücke und Infos - bis hin zum kleinen "Gruselfaktor" in Anbetracht der Automatisierung der ganzen Roboter... schon Wahnsinn wie das Heute abläuft! So eine Werksführung sollte man in jedem Fall mal mitgemacht haben.
Mit 15 Minuten Verspätung (Tour ging etwas länger als geplant) wurde ich dann zu um 14 Uhr nahtlos für die Übergabe meines Ultra in Empfang genommen. War schon ein geiles Feeling (1. selbstkonfigurierter Neuwagen). Geil war der Spruch des Audi Mitarbeiters "Ah Herr Pietschmann... Sie sind das also mit dem schwarzen Biest" :-)
Die Einweisung konnte ich relativ kurz halten, da ich mich Dank dieses Forums schon sehr gut informieren konnte (Danke dafür). Der Mitarbeiter konnte mir alle offenen Fragen beantworten, einiges zeigen und erklären und hat mir die komplette Einrichtung (Sim Karte für Connect, iPhone Anbindung, WLan Hotspot etc.) fertig gemacht.
Lustig war das "obligatorische" Übernahme Foto durch den Audi Fotografen, der neben meinem Kollegen mit seinem Equipment wie ein chinesischer Hobbiefotograf aussah und etwas neidisch guckte :-)
Dann die ersten eigenen Meter im eigenem Auto raus auf den Hof des Audi Forums... war echt toll....
Direkt im Anschluss gab es dann im Restaurant ein wahnsinniges 3. Gänge Menü! Wirklich erstklassig! Konnten uns jeden Gang auf Wunsch noch ein zweites Mal bestellen (Die Suppe und das Dessert waren einfach spitze - und nein, einen zweiten Hauptgang haben wir uns verkniffen :-), haben alle Getränke bekommen, dadurch das wir noch recht lange gesessen haben, gab es sogar noch oben drauf ein Stück Torte und für die lange Rückfahrt gab es für jeden noch eine nette Lunchbox.
RÜCKFAHRT & ERSTE EINDRÜCKE ZUM ULTRA
Auf den rund 700 KM zurück nach Hamburg hatten wir alle Drei mehr als genügend Zeit um uns mit den meisten Features auseinander zu setzen und erste Eindrücke zu gewinnen. Mein Vater und mein Kollege waren (und sind es noch immer) total baff und erschlagen :-)
Auf einige Features möchte ich kurz eingehen. Ggf. wird das etwas durch einander sein... ich schreibe es mal fei von der Leber.... Ich sehe nicht "Alles" mit einer rosa-roten Brille und gehe auch auf kleine Dinge ein, die nicht perfekt sind oder mich gar stören....
Generell bin ich begeistert! Abgesehen davon, dass das Auto einfach mega geil aussieht und ich über meine Entscheidung Innen wie auch Aussen auf schwarz in schwarz in schwarz in schwarz zu setzen mehr als glücklich bin. Die Assistenzsysteme sind der Hammer! Alles funktioniert super und intuitiv!
Die Sitze sind sehr bequem, wobei ich gestehen muss, dass mich "noch" die linke Seitenwange am Oberschenkel etwas stört. Man sitzt zwar sehr bequem und eingebettet, aber ich weiß jetzt schon, dass die S-Sportsitze nichts für mich wären... aber ich denke, dass sich das mit den Seitenwangen schnell geben wird. Zum Leder selber... das Alcantara ist super! Man sieht auf einem der Bilder (Glaube das letzte) aber auch eine recht starke Faltenbildung rund um das "S-Line" im Sitz. Stört mich aber nicht weiter - werde dies aber der form halber bei de Vorstellung beim Händler erwähnen.
Das Navi und Infotainment tut was es soll. Gerade in Verbindung mit dem farbigen FSI und dem Headup Display eine tolle Sache! Google Earth ist gei! Aber man muss schon ehrlich sein und erwähnen, dass das Navi an sich nicht das schnellste ist... aber "ich" finde, dass das Meckern auf hohem Niveau ist - bin mir aber bewusst, dass BMW da wirklich die Nase vorn hat (Auch das das Thema Infotainment angeht im Allgemeinen).
Zum Motor selber kann ich noch nicht so viel sagen, da ich mich die ersten 1.000 KM strikt unter 3.000 Umdrehungen halte - kann aber sagen, dass man wirklich merkt, dass trotz 20" Schlappen und 2 Extra Personen im Auto, ordentlich was unter der Haube steckt und der Ultra trotz 4 Zylinder und "nur" 190PS wirklich gut marschieren wird! Ich mache mir das überhaupt keine Sorgen und bin wirklich mehr als beruhigt! Freue mich schon auf Ende nächster Woche, wenn ich über 1.000 KM bin und etwas mehr Gas geben kann (PS: konnten dennoch 200 KM/H fahren... Dank 7-Gang S-tronic war dies selbst unter 3.000 Umdrehungen kein Problem).
Thema Verbrauch erschreckt mich noch ein wenig... denke aber das wir sich geben. Man muss halt dazu sagen, dass er sehr gut ausgestattet ist, auf 20" Felgen steht, "noch nicht" eingefahren ist und wir zu Dritt im Auto gesessen haben. Wir sind nach 700KM auf einen Durchschnittsverbrauch von 7,3 L gekommen. Wo es ging 160 KM/H mit Ausreissern bis zu 180/200 und entspannter Fahrweise. Ich denke, dass es sich mit der Zeit noch nach Unten korrigieren wird. Das ich mit der Ausstattung und den Felgen fern ab der Werksangabe landen werde sollte jedem bewusst sein und/aber ich hoffe mich so bei den im Vorfeld angepeilten 6,5 L einpendeln zu können.
Einige Kleinigkeiten würde ich beim nächsten Mal anders ordern... Ich würde die 3-Zonen Klima ordern, je nach dem wie ich mich nun daran gewöhne oder auch nicht ggf. mal die Komfortsitze nehmen (Aber das kann man nach 700 KM wirklich noch nicht beurteilen - ich fühle mich dennoch in den Sportsitzen sehr wohl!).
Die Umgebungskameras sind genial! Der Einparkassistent ebenfalls echt eine krasse Sache. Das Bose Soundsystem erfüllt voll und ganz meine/unsere Ansprüche! Wem das nicht reicht, der gehört entweder in die "Ich brauche eine Monster Bassbox im Kofferraum" oder hat einfach Ansprüche die sich ggf. durch eine 50.000 Euro Hi-End Anlage aus dem heimischen Wohnzimmer erklären... Ich als DJ, Musikproduzent und Musikliebhaber bin vollends zufrieden! Ob Electro, Charts, Rock, Klassik, Chillout... alles klingt wunderbar!
Komfortzugang ist die Macht! Genauso ein Feature, dass ich mir nie wieder wegdenken kann wie zu dem Zeitpunkt, als ich meinen ersten Automatik und/oder Tempomat wagen hatte... nie wieder ohne! Abstandsassistent ist ebenfalls einfach genial und in Verbindung mit Start-Stop und Spukhafte Assistent wirklich schon nah dran am Autonomen fahren - da erwartet uns in den nächsten Jahren echt noch was... bin gespannt. Ich bin schon jetzt Happy und dankbar für diese Helferlein!
Dank des ASS hatten wir alle samt ein "trotz der 20" Felgen" komfortablen Eindruck und im Dynamik-Modus einen wiederum sehr sportlichen (Aber immer noch komfortablen) Eindruck. Würde ich so wieder bestellen!
Ich finde ehrlich gesagt kaum was zu meckern... Navi/Infotainment eben nicht das beste vom Besten... Sitze wird sich herausstellen - ebenso der Verbrauch.
Was mich noch sehr stört ist der so oft angesprochene "schlechte" Handy Empfang im inneren... Mein iPhone 5s hat teilweise sehr schlechten Empfang, wenn ich es einfach in der Hosentasche habe... Jackett-Tasche schon besser... lege ich es auf das Armaturenbrett oder die Armablage/Fensteroberkante) ist es super - ebenso, wenn das Jackett samt iPhone hinter mir aufgehängt ist (Klar - Hinten ist Privacyverglasung und kein Dämmglas). Das muss ich erstmal beobachten und mir dann für mich entscheiden, was ich daraus mache.... könnte natürlich über die SIM im Auto telefonieren (Da ist der Empfang 1A - ständig 3G), aber dann fehlt mir halt der Luxus ein Gespräch nach Zielerreichung einfach mit aus dem Auto zu nehmen.... aber mal sehen... alles Sachen womit man leben kann - wenn es auch etwas ärgerlich ist.........
FAZIT
Viel mehr fällt mir erstmal nicht ein... ich denke bei 5.000 KM oder so werde ich noch mal ein Resümee ziehen. Anbei noch ein Haufen Bilder.
Ich hoffe es stört niemanden all zu sehr, dass ich dafür ein extra Thema aufgemacht habe und dass ggf. der eine oder andere ein wenig hilfreiche Infos für sich raus ziehen konnte.
Ach ja... ich werde wohl weder das Auto tiefer codieren, noch die Spur verbreitern... finde alles stimmig wie es ist. Einige Dinge werde ich aber sicherlich codieren lassen wie "Filme während der Fahrt", "Heckklappe mit einfachem Knopfdruck schließen" etc. p.p.
Allzeit gute Fahrt!
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Warum bezeichnest Du das als Luxus?Zitat:
Original geschrieben von TubeTonic
... habe ich das iPhone immer in dem für den Aschenbecher vorgesehenem Fach stehen oder eben im Getränkehalter. Dadurch habe ich zu 90% trotz Dämmglas identischen Empfang wie das Auto per eigener Sim auch. Damit komme ich also super klar und habe den Luxus Gespräche ohne Auflegen mit ins Auto zu nehmen oder auch eben raus, wenn die Fahrt zu Ende ist.Das funktioniert mit der normalen Handyvorrichtung genau so. Wenn ich die Zündung einschalte, übernimmt die FSE das Gespräch nach der Kopplung und gibt es ans Handy zurück, wenn ich die Zündung ausschalte.
Mein iPhone parkt allerdings im Auto in der Ladeschale unter der Armlehne. Ich lasse die Armlehne etwas weiter nach oben einrasten und so bekommt das iPhone den nötigen GPS-Kontakt für die Blitzer-App.
Das mit dem Luxus war lediglich auf den Vergleich zur "Extra Sim zum Telefonieren im Auto Variante" bezogen. Die Lösung über Ladeschale kenne ich noch nicht (Also noch nie ausprobiert).
1. Verbrauchs Update
2. Zufriedenheit Motor / Antrieb
1. Verbrauchs Update
Bin nun 4.700 KM gefahren und liege aktuell bei 7,3L. Dabei ist nach wie vor meine Ausstattung, die 20" Felgen, die häufige Zuladung von rund 150KG und der viele Stadt- und Kurzstreckenverkehr zu berücksichtigen. Dafür ist das Top.
Bin am Wochenende 650 KM "fast" nur Autobahn gefahren gepaart mit ca. 100KM Landstraße und einigen Staus. Gefahren bin ich fast die ganze Zeit mit Abstandsassistenten und voreingestelten 140 KM/H. Gekommen bin ich auf 6,8L, wobei der Bordcomputer 6,3 ausgwiesen hat (Normalerweise lag die Abweichung immer so bei 0,3). Das ist jetzt auch kein Spitzenwert, aber die den Abstandsassistenten, Klima und 150KG Zuladung wirklich ok für mich.
2. Zufriedenheit Motor / Antrieb
Mit dem Motor des Ultra bin ich an sich zufrieden und kann diesen empfehlen. Jedoch steht bereits für mich fest, dass es beim nächsten Mal wieder ein 3.0TDI werden wird mit, wie ich tippe, der mittleren Variante und rund 260PS (Je nach dem was es denn in 3 Jahren wird und wo die PS dann liegen). Das liegt einfach daran, dass der Motor schon etwas mehr kämpfen muss, wenn ich meine Technik ins Auto geladen habe. Daher tendiere ich für das nächste Mal auf mehr Leistungsreserve, womit ich aber den Ultra wirklich nicht schlecht machen möchte! Es reicht - aber ich kann und will es mir nächstes mal dann doch einfach leisten mehr zu haben.
Antrieb ist eine andere Sache... nie wieder Frontantrieb! Es ist nicht super schlecht oder so... aber ich bin nur Heck- und Allradantrieb gewöhnt und kann langsam Sätze wie "Er reißt an der Vorderachse" verstehen. Manchmal etwas unangenehm, wobei auch der Punkt des schwächeren Motors im Vergleich zu meinen vorherigen Autos gewiss eine Rolle spielt.
Mein nächstes Auto wird somit in knapp 3 Jahren zu 99% der dann hoffentlich neue BMW 530 oder 535D mit xDrive. Liegt einfach daran, dass bis dahin (2,5 Jahre) imme rnoch das jetzt kommende Facelift des A6 aktuell sein wird und wohl davon auszugehen ist, dass bis dahin der neue 5er schon draußen ist - und wenn ich wieder ein neues Auto nehme, dann wäre mir ein "nur" Facelift zu wenig für das Geld (Ich denke Ihr versteht wie ich es meine).
Mal wieder ein kleines Update für die ULTRA Interessierten...
Habe Gestern zum ersten mal (nach 6.000 KM) mehr Speed gegeben :-) Also ich muss danach mein Urteil schon etwas revidieren. Klar, ich komme von einem 3L Diesel mit 270 PS, aber ich will den Ultra jetzt auch nicht schlecht reden! Ich bewerte es so neutral wie möglich.
Bis 160 ist alles ok, wobei man logischerweise merkt, dass der Ultra ab 130 dann auch erheblich mehr Sprit braucht (irgendwo ja klar). Ab 160 wird es dann aber recht zäh von der Beschleunigung her und ab 200 wäre das Wort Beschleunigung unangebracht. Dafür explodiert der Verbrauch quasi.
Mein Fazit als "regulär nicht schnell Fahrer": Für Stadt, Landstrasse und gemütliche Autobahnfahrten ist der Ultra absolut ausreichend! Alles jenseits der 160 macht einfach (wenn man ehrlich ist) keinen Spaß. Einzig gute, er ist dennoch SUPER leise - selbst bei 220!
Und jetzt bitte keine 3.0TDI-Fraktions-Sprüche wie "War doch klar", "Sollte jedem bewusst sein" bla bla bla... ich versuche hier lediglich ein positives Feedback zu dem Auto abzugeben um die Jenigen zu bestärken, die sich überlegen einen Ultra zu kaufen und Ihnen dennoch bewusst zu machen, wo das Auto seine schwächen hat und ab wann es relevant wird. Nach wie vor bin ich zufrieden mit dem Auto und dem Motor, da ich eben kein Schnellfahrer mehr bin bzw. dafür ein zweites Auto habe.
Mein Entschluss für den nächsten in 2,5 Jahre steht aber nun felsenfest fest, dass es ein 3L Diesel wird mit eben vermutlich 250-260PS (Also die mittlere 3.0 Leistungsstufe). Aber auch nur, weil ich die Reserve haben möchte und sie mir leisten kann/will. Ansonsten könnte ich auch prima weiterhin mit dem Ultra leben!
Vergesse aber nicht dass du die grossen räder fährst. Jedes modell, egal welche leistung hat damit mehr zu kämpfen als mit den 17er sparbrötchen 😉
Vll wird es im winter, falls deine winterräder kleiner sind, auch besser was die beschleunigung angeht.
Der große vorteil vom Ultra wird der spritverbrauch bei niedrigeren geschwindigkeiten sein. Vor allem bei der heutigen verkehrslage nicht unwichtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Vergesse aber nicht dass du die grossen räder fährst. Jedes modell, egal welche leistung hat damit mehr zu kämpfen als mit den 17er sparbrötchen 😉
Vll wird es im winter, falls deine winterräder kleiner sind, auch besser was die beschleunigung angeht.
Der große vorteil vom Ultra wird der spritverbrauch bei niedrigeren geschwindigkeiten sein. Vor allem bei der heutigen verkehrslage nicht unwichtig.
Nein das vergesse ich nicht und habe es (Ausser im neusten Post) Immer betont! Jedoch bin ich immer schon so große Felgen gefahren und vergleiche es logischerweise entsprechend. Und wie gesagt ist es kein schlecht reden!
Ich bin mir zudem sicher, dass sich gerade auf der Seite des Verbrauchs einiges im Winter tun wird, wenn ich von 20" auf 18" wechsle, aber mehr als einen halben Liter verspreche ich mir "erstmal" nicht davon. Aktuell Pendel ich mich leider bei rund 7,5L ein, fahre aber auch wirklich 75% Stadt und Kurzstrecke. Das Auto wird mit Serienbereifung oder 17"/18" und auf der Langstrecke (ohne Rasen) sicherlich deutlich wenige verbrauchen.
Mein letzter 7er BMW hat aber auch "nur" 2,5L mehr gebraucht und das trotz Mehrgewichts und 100PS mehr Leistung (Und 9 Jahre älter). Daher habe ich mir (Das erwähnte ich ja bereits) einen etwas besseren verbrauch erhofft, sehe es aber auch nicht so eng. Mit 7,5 L bei meinem Fahrprofil kann ich absolut leben und für meine Zwecke ist der Motor ebenfalls absolut ausreichend.
Hallo,
also ich bin auch am Überlegen mir den Avant 2.0TDI ultra 190PS s-Tronic zuzulegen. Daher habe ich den Thread mit großem Interesse gelesen und möchte meine (wenn auch kurze) Erfahrung mit dem Wagen gern schildern
Folgende Ausstattung wäre es bei mir:
+ S-Line SPP
+ S-Line Exterieur
+ S-Line Selection
+ LED Matrix
+ Leder/Alcantara
+ Businesspaket (MMI, PhoneBox etc)
+ 20" 5-Doppelspeichen titanmatt
+ uni schwarz
+ Glanpaket schwarz
+ getönte Scheiben
+ Ambientebeleuchtung
+ Ablagenpaket
+ el anklap- und abblendbare Außenspiegel
+ DAB
+ Rückfahrkamera
+ 7" FIS
Ich habe ein sehr ähnlich ausgestattetes Fahrzeug beim Händler ausführlich "bekrabbeln" können und bin anschließend den ultra als Limousine auch gefahren.
Ausstattung:
Für meinen Geschmack bietet die obige Ausstattung alles was ich brauche. Klar, AAS, BOSE und das MMI touch wären toll aber sind wir ehrlich - irgendwo muss eine Grenze gezogen werden. Das kleine MMI reicht vollkommen und das ASS ist auch wirklich gut für meine Ansprüche.
Assistenzsysteme würde ich hingegen sowieso nicht ordern. Der Vorführer hatte alle Systeme und bis auf ACC haben mich alle "Assis" genervt. Der Side-Assist bspw. ist für dichten Großstadtverkehr absolut ungeeignet (meine Meinung). Da muss man nun mal in engere Lücken, was sofort mit einem Lichtkonzert quittiert wird. Das stört mich - ich will selbst fahren.
Sicher mag das auch Gewöhnung sein, aber ich persönlich brauche es nicht.
Die Sport-Sitze habe ich als sehr bequem empfunden allerdings ist die verlängerte Beinauflage für meine Begriffe zu niedrig. Wenn sie schon verstellbar ist, dann sollte sie individueller anzupassen sein. Mercedes macht das in dem Segment besser.
Das Interieur ist tadellos - vielmehr brauche ich denke ich nicht zu sagen 😉
Probefahrt:
Positiv:
+ extrem ruhiger Lauf (diesbezüglich war ich baff)
+ StartStop nicht spürbar
+ butterweiche s-Tronic
+ gute Kraftentfaltung ab dem 3. Gang
Negativ
- SEHR hoher Verbrauch (Testrunde mit 10,7l)
- im Dynamik-Mode schaltet die s-Tronic meiner Meinung nach VIEL zu spät hoch
- Schlupf an der Vorderachse trotz 255 35 R20
Ich möchte aber gern etwas genauer drauf eingehen:
Derzeit fahre ich einen Seat Exeo ST 2.0TDI 125kw/350nm als Handschalter (Gewicht ca. 1600kg). Die Leistung reicht mir eigentlich vollkommen aus. Im direkten Vergleich, ist der Exeo bis ca. 100kmh etwas spritziger (ich denke, dass ist auf die s-Tronic zurückzuführen, denn während ich beim HS schon den richtigen Gang habe, sortiert sich die s-Tronic erstmal neu. ABER auf der Autobahn ist der A6 ultra trotz seiner ca. 200kg Mehrgewicht einen Tick schneller. Hier finden sich dann die 20PS/50nm Mehrleistung.
Insofern wäre der 2.0TDI ultra für meine Ansprüche absolut "ausreichend"
Was mir allerdings etwas aufgestoßen ist, war der immense Schlupf an der Vorderachse. Sobald man mal etwas "robust" anfährt, meldet sich die Schlupfregelung. Ok, daran gewöhnt man sich sicher aber man merkt, dass 400nm einfach zuviel für einen 1,8t Fronttriebler sind.
Ein weiterer (wirklicher) Kritikpunkt geht an die s-Tronic weswegen ich fast am überlegen bin den Handschalter zu ordern:
Wenn man im Dynamikmodus den Kickdown nutzt, dreht die Maschine bis weit über 4.000upm obwohl dann keinerlei Kraftentfaltung statt findet. Das hat mich wirklich sehr irritiert.
Solange man jedoch "normal" mit dem Gasfuß umgeht hat mich die s-Tronic hingegen voll überzeugt. Butterweich, super schnell und komfortabel.
Weiterer Verwunderungsgrund war, dass die s-Tronic beim ausrollen trotz höheren Geschwindigkeiten nicht auskuppelt (segeln) bzw. überhaupt in den 7. schaltet.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Ein weiterer Kritikpunkt war der sehr hohe Verbrauch auf meiner Testrunde. Es mag sein, dass die Testrunde dafür ausgelegt war um zu testen, welche Fahrleistungen mir der A6 im Vergleich zu meinem Exeo bietet ABER auf der identischen Runde genehmigte sich mein Exeo ~ 2l weniger
Mir soll es egal sein, weil Firmentankkarte aber jeder sollte sich im klaren sein, dass wenn man die Leistung des 2.0TDI 190PS abruft, er genauso säuft wie die großen.
Ich denke die 2l Unterschied zum Exeo resultieren aus Folgenden Ursachen:
- hohes Fahrzeuggewicht (ca. 200kg Differenz)
- etwas mehr Leistung
- mein Exeo dürfte mit 135.000 langsam eingefahren sein
(warm waren zum Start der Runde beide)
Insgesamt bin ich noch hin und her gerissen. Der A6 an sich ist nahezu perfekt. Ich bin soweit also restlos begeistert. Das mit dem Schlupf des Frontkratzers ist Gewöhnungssache (ging mir nach dem Umstieg auf den 125kw auch schon ähnlich) aber das mit der S-Tronic stimmt mich nachdenklich.
Die Leistung des 2.0TDI ultra reicht mir hingegen aus. Der Wagen fährt recht problemlos 200+ und bietet für meine Begriffe bis 180kmh auch ausreichend Schub. Der Aufpreis zum 3.0TDI 218PS (immerhin rund 6.000EUR) wäre für mich also indiskutabel zumal der ja noch größere Traktionsprobleme hätte und quattro ist noch mal teurer
Was meint ihr - wie sind eure Erfahrungen mit der s-Tronic des TDI ultra?
Du darfst nicht vergessen bzw. musst immer gucken, wie viel der Testwagen erst runter hatte und WIE er eingefahren worden ist! 10L sind utopisch! Ich fahre nun seit 10.000KM und habe einen forschen Schnitt mit 60% Stadtverkehr von 7,4L. Auch (Siehe diverse aktuelle Themen hier im Forum) entfaltet der Ultra anscheinend wirklich erst ab rund 15.000 Euro (Als wenn man einen Schalter umlegen würde) seien volle Leistung... berichten die Leute nun reihenweise!
Das mit dem Schlupf kann ich nur bestätigen und nervt mich ab und an auch. Ansonsten top Auto!
Haha, sorry... macht der Gewohnheit :-) Nehmen wir mal die KM statt der Euronen... Wäre aber auch ein schlecht laufendes Geschäftmodel bei einem kleinen Ultra mit 190 PS 15k für die Leistungsfreischaltung zu verlangen :-)
Hallo TubeTonic,
schöne Beiträge die du hier schreibst, immer sachlich und korrekt. Ich lese sie sehr gerne.
Ja der Ultra 😉 Ich hatte bei meinem Mondeo 2.0 Diesel mit Automatik ebenfalls im Schnitt einen Verbrauch von 7 l/100km, wobei ich bei Autobahn 140 km/h und Landstraße lediglich ca. 6,5 l/100km hatte. Da frage ich mich schon, wo steckt eigentlich die Entwicklung.
Bei dem Satz über den Frontantrieb muss ich schmunzeln. Hatte ich bei dem Mondeo ebenfalls, nur das es bei Anhänger Betrieb noch um einiges schlimmer ist. Bin mal gespannt wie du das Antriebskonzept bei Schnee findest 😉
Ich bin froh nun einen Audi mit Allrad zu bewegen. Der 4 Zylinder ist sicherlich eine Alternative zu den größeren V6 Motoren, wobei sich die Frage stellt:"eine Bessere oder doch schlechtere".
Viele Grüße
Marcel
Darum steht für mich ausser Frage, dass der nächste A: 3L haben wird (Ab 250 PS) und B: Falls Audi, dann Quattro... wenn BMW ggf. ohne xDrive, aber tendiere da ebenfalls zu Allrad.
Aber der 190PS Ultra reicht... kann ich voll und ganz mit leben! Aber dennoch... nächstes Mal Leiber nen 100er mehr im Monat und dann bin ich zu 100% Happy.
PS: @MondiGhiaX Danke für die Blumen