Mein A3 SPINNT! HELFT MIR BITTE!!!
Hi,
ich habe Probleme mit meinem A3 (Bj. 96, 140000 km)
-rütteln (leerlauf)
-nicht warm werden
-unregelmäßiges beschleunigen
-gelbe schmierige Ablagerungen beim Öldeckel (sieht echt schlimm
aus!!!)
Hab meine Drosselklappe schon ausgebaut und gründlich gereinigt. Danach war es ein wenig besser, aber Probleme gibt's immernoch.
WAS KANN DAS ALLES SEIN UND WO SITZT DER LMM (will den jetzt auch mal reinigen) ????????????
Bitte gebt mir Tipps! Vielleicht ist ja einer von Euch Mechaniker und kommt aus dem Raum HH-Lübeck!?
LG Stefan
18 Antworten
hi duke077,
was meinst du denn wie ein posting ankommt in welchem mehr satzzeichen vorkommen als ich im ganzen monat bei meinen postings zusammen brauche? mehrere ausrufe- und fragezeichen am stück bedeuten in der chatsprache übrigens aggression. also einfach mal ein bissl locker machen und das problem wie ich es beispielsweise geschildert habe ist defakto so. das problem ist bei vw/audi bekannt, da kann ich dir sogar ein schriftstück zeigen, welches man mir geschickt hat.
ich finde es wirklich unmöglich wie sich teilweise einige forenneulinge hier benehmen. also ganz lieb jetzt jeden abend zehnmal das wort community vor dem zu bett gehen sagen. 😉
@ all
mmh, also danke für eure tipps...
jetzt weiß ich zwar immernoch nicht so ganz genau was ich zuerst machen soll, aber ich kann bei vag schlauere fragen stellen. hehe
liebe Grüße!
Hi noxiousger.
Wenn du ein Schriftstück von Audi hast,dann ist ja gut.Aber ich brauche das nicht.Meine Kiste macht keine Probleme.Dann gib es doch Steffstefan,das er auch weiß was zu machen ist.Du bist wie die anderen.Schmeißt mal was in die Runde und gut ist.Hättest gestern auch gleich schreiben können was Audi weiß und woran es liegt.
Warum hast du nicht?Genau das ist es,was mich tierisch aufregt.Steffstefan weiß immer noch nicht was er machen soll.Übrigens bin ich noch bei anderen Foren. Da wird wirklich nur was zum Thema geschrieben,wenn man auch wirklich eine Ahnung hat oder was weiß.Vermutungen werden da sehr selten geäußert.
Also Steffstefan.Mein Vorschlag der Reihenfolge zum Fehler finden.
1. Kühlsystem auf Dichtheit prüfen lassen.Wenn sie da nichts finden,ist das schon mal sehr gut
2. Kurbelwellengehäuseentlüftung prüfen lassen.Ich meine,da gab es mal eine Aktion von Audi um das Problem zu beseitigen.Deine Audiwerkstatt kann das feststellen,ob das gemacht wurde.Die brauchen nur deine Fahrgestellnummer.
3. Ölwechsel (würde ich machen)
4. Fehlersuche Motorelektronik.
reperatur
jo, hab ich gelesen. vielen dank, dass ihr euch alle gedanken gemacht habt!
ich bestell jetzt am we ein paar teile und poste dann nochma...
lg
stefan