Mein A3 8P sitzt auf!
Hallo Leut,
vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Ich habe mir letzte Woche meine neuen Felgen drauf machen lassen. RH AU Vessuv 18 Zoll 225/40. Jetzt habe ich das Problem, dass sobald jemand hinten sitzt bei jeder Bodenwelle mein Auto hinten aufsitzt. Das kommt wahrscheinlich durch die ET 35, denn ich habe nicht einmal Distanzscheiben drin. Tiefergelegt ist er nur 2 cm die ja beim Ambition durch das Sportfahrwerk normal sind. Jetzt wollte ich euch fragen, was ich machen kann, damit er nicht mehr aufsitzt. Reichen Federwegbegrenzer aus?
Bitte um hilfe, bevor ich mir ein Satz neue Reifen kaufen muss.
Aber die Felgen kann ich nur jedem empfehlen. Sehen echt super aus finde ich un der Preis von 1480 Euro komplett mit top Reifen ist eigentlich auch echt gut. Mach bald Bilder von meinem A3 ins Netz.
Also danke mal für die Hilfe
gruß Robin
18 Antworten
Denke nicht, dass er aufsitzt. Kann es sein, dass die Reifen am Kotflügel streifen.
Hatte ich nämlich auch.....
Dachte auch erst, er sitzt auf...
Gruß Andreas
Tach, zeig mal Bilder von den Felgen. Ich bin grad auch auf der Suchen nach 18" Felgen für meinen A3 8P....
Ich Tippe mal auf schleifen im Radkasten...
Ja das meine ich doch am Radkasten, aber wie kann ich das verhindern!
Ach, war gerade auf deiner Seite. Ich hatte fast die selben Felgen mir ausgesucht, aber bin letztendlich auf der RH hängen geblieben, da der Preis nun mal echt gut ist. Wobei die Sportec auch gut aussehen, aber scheiße zum pflegen sind. Kann morgen mal ein Bild reinmachen mit Auto und Felge!
Zitat:
Original geschrieben von robinvince
Ja das meine ich doch am Radkasten, aber wie kann ich das verhindern!
Hallo!
Vielleicht kannst du die Stelle wo es schleift wegschneiden. Die Innenradhausschale ist ja aus Plastik.
Gruß
Raoul
Ähnliche Themen
Würde ihn aber auch noch ein wenig tiefer legen lassen, dann streift es auf jeden fall ja. Ist es dann besser die Karosserie raus zu ziehen, oder eventuell Federwegbegrenzer oder was weiß ich. Habt ihr ein vorschlag? und was für Federn soll ich rein machen, damit nicht ganz der Fahrkomfort verloren geht?
Ich würde den Kotflügel rausziehen. Es gibt dazu spezielles Werkzeug, ohne den Lack zu beschädigen.
Gruß Andreas
Ich würde vorerst nix an den Radkästen machen!!!
Probier es erst mal mit Federnwegsbegrenzern, danach kannst du die Radkästen immer noch ziehen!!
Also ich werde mir die HR Federn 45mm reinmachen, kosten nur 165€....
HR: 29260-1, Audi A3 Typ 8P, 2WD, Farbe rot, Tieferlegung [mm] 45, Baujahr: ab: 05.2003
Die HR Federn werden auch von meinem Audi Autohaus empfohlen und verbaut...
Anbei sieht man den A3 mit den Federn...
hallo !
wir waren vor ein paar wochen ( 2 ) bei RH direkt, haben uns direkt für diese felgen mit dieser reifengröße interessiert. der RH Spezialist hat uns aber von dieser Felge abgeraten für den A3 8p, weil zu viele zusätzliche Arbeiten ausgeführt werden müßten, es ist nicht damit getan ein wenig Platik wegzumachen, sondern es müssen auch Blecharbeiten ausgeführt werden. um 8x18 mit 225/40 18 ging es bei der Anfrage . Der nette Herr meinte nur, man solle einen neuen Wagen nicht auf diese Weise schon gleich "zerschneiden" es gibt noch viele andere schöne Felgen und man solle sich die Sache nochmal gründlich überlegen.
Na ja wir fanden die INFORMATION sehr gut, der Mann wollte nicht einfach nur verkaufen !! Im Endeffekt haben wir uns jetzt für ein paar andere 8x18 Zoll entschieden, welche ohne Probleme in die Radhäuser passen.
Bilder folgen die Tage.
Zitat:
Im Endeffekt haben wir uns jetzt für ein paar andere 8x18 Zoll entschieden, welche ohne Probleme in die Radhäuser passen.
Und für welche Felgen hast Du Dich entschieden?
Ich bin auch grad auf der Suche nach 8x18 Zoll
Kompletträdern für den 8P (ich zahl doch keine 1300
Euro für die Audi Räder). Da nehme ich doch lieber die
Stahlfelgen für den Winterbetrieb und kaufe mir die
Alu's wo anders. Nur leider weiß ich immer noch nicht
so richtig, welche Felgen ohne Probleme an das Attraktion
Fahrwerk passt.
KarliM
Re: Mein A3 8P sitzt auf!
Zitat:
Original geschrieben von robinvince
Tiefergelegt ist er nur 2 cm die ja beim Ambition durch das Sportfahrwerk normal sind.
Der Ambition ist 15 mm tiefer.
Gruß
Hallo,
was ? Also ich fahre beim Golf IV 17" und zur Zeit 100mm tieferlegung mit folgenden Felgen :
Vorne : 8,5x17 / 215/35/17
Hinten 10x17 / 235/30/17
Und da schleift es nur vorne etwas. Also ich würde einfach Federwegsbegrenzer einbauen und das war's ...
so long,
Alex
Zitat:
hallo !
wir waren vor ein paar wochen ( 2 ) bei RH direkt, haben uns direkt für diese felgen mit dieser reifengröße interessiert. der RH Spezialist hat uns aber von dieser Felge abgeraten für den A3 8p, weil zu viele zusätzliche Arbeiten ausgeführt werden müßten, es ist nicht damit getan ein wenig Platik wegzumachen, sondern es müssen auch Blecharbeiten ausgeführt werden. um 8x18 mit 225/40 18 ging es bei der Anfrage . Der nette Herr meinte nur, man solle einen neuen Wagen nicht auf diese Weise schon gleich "zerschneiden" es gibt noch viele andere schöne Felgen und man solle sich die Sache nochmal gründlich überlegen.Na ja wir fanden die INFORMATION sehr gut, der Mann wollte nicht einfach nur verkaufen !! Im Endeffekt haben wir uns jetzt für ein paar andere 8x18 Zoll entschieden, welche ohne Probleme in die Radhäuser passen.
Bilder folgen die Tage.
felge : ARTEC , Pirelli PZero 215/40 / 18
so, hier nun die versprochenen Bilder :
Hoi!
Zitat:
Original geschrieben von silk
Hallo,
was ? Also ich fahre beim Golf IV 17" und zur Zeit 100mm tieferlegung mit folgenden Felgen :Vorne : 8,5x17 / 215/35/17
Hinten 10x17 / 235/30/17Und da schleift es nur vorne etwas. Also ich würde einfach Federwegsbegrenzer einbauen und das war's ...
so long,
Alex
Du hast deinen Golf IV 10 cm tiefergelegt???? Das gibts ja gar nicht, wie hoch war der denn? *lol*
mfg DG ;o)