Mein 4ter Punkt in der Probezeit

Guten Tag
ich habe heute ein Brief bekommen weil ich zu schnell gefahren bin!!
1. Punkt Aufbausiminar
2. Punkt Geldstrafe
3. Fahrverbot für 1 Monat

Weiß jemand was jetzt nach dem 4. Punkt passiert ?
Ich bin noch 4 Monate in n der Probezeit

Danke für euere Antworten

Beste Antwort im Thema

Wer als Fahranfänger so beharrlich seine Pflichten verletzt, darf gerne kostenpflichtig wieder eingefangen werden.

Nutze die Zeit für eine Verhaltensänderung.

Grüße vom Armani-Biker...

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@Mrclkrz schrieb am 22. Dezember 2019 um 15:58:48 Uhr:


Ne habe die nicht gemacht bin aber 1 Jahr ohne Blitzer oder sonst was gefahren habe gehört das mindert die Strafe

Wieso hast du geglaubt, die Empfehlung damit kompensieren zu können? 😕

Zitat:

@Mrclkrz schrieb am 22. Dezember 2019 um 15:52:45 Uhr:


Traurig wieviele unnötige Antworten es hier gibt

Traurig ist, das du aus diese "Latte" an Verstößen zusammen gefahren hast:

29 36 und jetzt 23 + einmal Handy am Steuer!

Was hast du gedacht was es dafür für einen Fahranfänger geben wird: Das Raserverdienstkreuz am Band?
Überreicht im Rahmen einer angemessenen Feierstunde?

Übertretungen in dieser höhe sind eher Vorsätzlicher Natur und bei dir halt auch keine einzelnen Ausreisser. Die Behörden werden sich schon bei Dir melden und dann siehst du wo die Reise hingeht!

MfG Günter

Meine Herren, ich hab hier jetzt schon zwei mal durchgewischt.
Bitte doch ein bischen mehr Aufmerksamkeit auf die Grundregeln legen wenn hier was geschrieben wird.

Moorteufelchen
MT-Moderation

Seid ihr jetzt fertig mit eurem kollektiven Moralpredigen?

Ja, der TE hat scheiße gebaut. Und dafür wird er seine Konsequenzen bekommen. Und ich hoffe das wird teuer für ihn.

Aber mit euren Kommentaren sorgt ihr nur dafür, dass der Thread bald zu ist.

Ähnliche Themen

Moorteufelchen war schneller...

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 22. Dezember 2019 um 17:02:52 Uhr:


Meine Herren, ich hab hier jetzt schon zwei mal durchgewischt.
Bitte doch ein bischen mehr Aufmerksamkeit auf die Grundregeln legen wenn hier was geschrieben wird.

Moorteufelchen
MT-Moderation

waren es wirklich nur herren?

peso

Zitat:

@Drahkke schrieb am 22. Dezember 2019 um 15:56:27 Uhr:


Hier wäre ja erst einmal zu klären, ob die psychologische Beratung absolviert wurde oder nicht.

Die Teilnahme oder Nicht-Teilnahme an der Beratung ist ohne rechtliche Relevanz. Das ist auch der Grund dafür, dass kaum jemand daran teilnimmt. Auch die Annahme, dass sich die Führerscheinstelle bei der Frage, ob sie eine MPU anordnet, davon in ihrer Entscheidung beeinflussen lässt, ist eher unbewiesen.

Die Teilnahme bietet den Probanden allerdings die Möglichkeit, die Ursachen des Problems zu erkennen und aus eigenem Antrieb entsprechend gegenzusteuern.

Die Nicht-Teilnahme bietet genau die selben Möglichkeiten, kostet aber nichts.

Zitat:

@Deti4000 schrieb am 22. Dezember 2019 um 17:58:38 Uhr:


Die Nicht-Teilnahme bietet genau die selben Möglichkeiten, kostet aber nichts.

Hast du schon einmal teilgenommen oder worauf baut deine Expertise auf?

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Deti4000 schrieb am 22. Dezember 2019 um 17:58:38 Uhr:


Die Nicht-Teilnahme bietet genau die selben Möglichkeiten, kostet aber nichts.

Die Kosten hierfür sind im Vergleich zu den Kosten beim Verlust der Fahrerlaubnis vernachlässigbar.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 22. Dezember 2019 um 17:59:33 Uhr:


Hast du schon einmal teilgenommen oder worauf baut deine Expertise auf?

Ich habe schon oft die Nicht-Teilnahme praktiziert und kann daher mit Gewissheit sagen, dass auch diese die Möglichkeit bietet, Ursachen eines Problems zu erkennen und aus eigenem Antrieb entsprechend gegenzusteuern.

Brauchst du denn dafür die Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung? Dann melde dich schnell an.

Würden Geschwindigkeitsübertretungen automatisch vom Fahrzeug an die Behörden übermittelt, würden wir wohl alle über kurz oder lang zur MPU müssen. Manche erwischt‘s halt öfter, manche nie. Ich fahre seit 40 Jahren Auto und hab weit über 1Mio Km abgespult. Ich hatte 1x einen Punkt in Flensburg. Aber nicht, weil ich mich immer an die Regeln gehalten habe, nein, ich hatte einfach Glück.

Zitat:

@Deti4000 schrieb am 22. Dezember 2019 um 18:02:06 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 22. Dezember 2019 um 17:59:33 Uhr:


Hast du schon einmal teilgenommen oder worauf baut deine Expertise auf?

Ich habe schon oft die Nicht-Teilnahme praktiziert und kann daher mit Gewissheit sagen, dass auch diese die Möglichkeit bietet, Ursachen eines Problems zu erkennen und aus eigenem Antrieb entsprechend gegenzusteuern.

Das kann ich von mir aus auch bestätigen. Habe allerdings auch nicht die Probleme mit der Einhaltung der Vorschriften wie der TE. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 22. Dezember 2019 um 18:09:17 Uhr:



Zitat:

@Deti4000 schrieb am 22. Dezember 2019 um 18:02:06 Uhr:


Ich habe schon oft die Nicht-Teilnahme praktiziert und kann daher mit Gewissheit sagen, dass auch diese die Möglichkeit bietet, Ursachen eines Problems zu erkennen und aus eigenem Antrieb entsprechend gegenzusteuern.

Das kann ich von mir aus auch bestätigen. Habe allerdings auch nicht die Probleme mit der Einhaltung der Vorschriften wie der TE. 😉

Grüße vom Ostelch

Ihr redet jetzt aber nicht von der MPU, oder?

Denn die ist nicht freiwillig. Wenn die MPU angeordnet wird, muss sie gemacht und "bestanden" werden. Ansonsten gibt es den Führerschein nicht zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen