Mein 4ter Punkt in der Probezeit
Guten Tag
ich habe heute ein Brief bekommen weil ich zu schnell gefahren bin!!
1. Punkt Aufbausiminar
2. Punkt Geldstrafe
3. Fahrverbot für 1 Monat
Weiß jemand was jetzt nach dem 4. Punkt passiert ?
Ich bin noch 4 Monate in n der Probezeit
Danke für euere Antworten
Beste Antwort im Thema
Wer als Fahranfänger so beharrlich seine Pflichten verletzt, darf gerne kostenpflichtig wieder eingefangen werden.
Nutze die Zeit für eine Verhaltensänderung.
Grüße vom Armani-Biker...
62 Antworten
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 22. Dezember 2019 um 18:03:02 Uhr:
Würden Geschwindigkeitsübertretungen automatisch vom Fahrzeug an die Behörden übermittelt, würden wir wohl alle über kurz oder lang zur MPU müssen. Manche erwischt‘s halt öfter, manche nie. Ich fahre seit 40 Jahren Auto und hab weit über 1Mio Km abgespult. Ich hatte 1x einen Punkt in Flensburg. Aber nicht, weil ich mich immer an die Regeln gehalten habe, nein, ich hatte einfach Glück.
Man sollte nie von sich auf andere schliessen... .
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 22. Dezember 2019 um 19:27:01 Uhr:
Ihr redet jetzt aber nicht von der MPU, oder?
Nein, von der freiwilligen Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung, die einem Probezeitler nach dem 2. Verstoß empfohlen wird.
Der Unterschied zwischen uns Oldies und den Fahranfängern ist, dass wir einfach wissen, wo man sich besser an bestehende Limits halten sollte. Fahranfängern fehlt da einfach die Erfahrung, so dass sie dort Gas geben, wo am ehesten geblitzt wird. 😉
Gruß
Frank
Zitat:
@Mrclkrz schrieb am 22. Dezember 2019 um 15:58:48 Uhr:
Ne habe die nicht gemacht bin aber 1 Jahr ohne Blitzer oder sonst was gefahren habe gehört das mindert die Strafe
Wenn Du ein Jahr lang ohne Blitzer und sonst was gefahren bist, hast Du ein Jahr lang keinen Punkt und kein Bußgeld bekommen. Ist doch Belohnung genug, oder 😉?
Ähnliche Themen
Ich kann nur hoffen, dass der TE eine Lektion bekommt, dass er etwas an seinem Fahrverhalten grundlegend ändert. Wenn er seinen Freunden imponieren möchte, dann soll er bitte auf eine Rennstrecke fahren, da kann er mal so richtig zeigen was er kann (oder auch nicht....), aber nicht im öffentlichen Straßenverkehr.
Zitat:
@hansaplast18 schrieb am 23. Dezember 2019 um 08:09:15 Uhr:
@VerkehrshindernisDer Unterschied zwischen uns Oldies und den Fahranfängern ist, dass wir einfach wissen, wo man sich besser an bestehende Limits halten sollte. Fahranfängern fehlt da einfach die Erfahrung, so dass sie dort Gas geben, wo am ehesten geblitzt wird. 😉
Gruß
Frank
😉 (Zu) schnell fahren kann Jeder, wissen wann man Langsam machen sollte dagegen nicht.
Ich hoffe den TE trifft es richtig hart. Für mich ist das alles Vorsatz und es sind keine Jugendsünden.
Führerschein für 6 Monate weg sollte Besserung versprechen.
Zitat:
@Renegade1000 schrieb am 27. Dezember 2019 um 07:56:33 Uhr:
Ich hoffe den TE trifft es richtig hart. Für mich ist das alles Vorsatz und es sind keine Jugendsünden.Führerschein für 6 Monate weg sollte Besserung versprechen.
Na, da sind wir dann aber froh, dass du das nicht entscheidest.
du auch nicht, aber bei dem Sportsfreund wird die Behörde ganz genau hinschaun.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 27. Dezember 2019 um 08:51:52 Uhr:
Zitat:
@Renegade1000 schrieb am 27. Dezember 2019 um 07:56:33 Uhr:
Ich hoffe den TE trifft es richtig hart. Für mich ist das alles Vorsatz und es sind keine Jugendsünden.Führerschein für 6 Monate weg sollte Besserung versprechen.
Na, da sind wir dann aber froh, dass du das nicht entscheidest.
Wer sind denn "wir"? Andere fleißige Punktesammler?
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Wer sind denn "wir"? Andere fleißige Punktesammler?
Gibt hier und da Ausnahmen: Sammle selbst keine Punkte, habe also keine und versuche auch ziemlich hartnäckig keine zu bekommen, seit 54 Jahren und mindestens 1 Millionen Kilometer (Ja, ich weiß, ist kein CO2-Fußabdruck auf den man stolz sein kann.).
Schade, dass es dafür keine Bonus-Punkte gibt, die man den „Sammlern” dann teuer verkaufen könnte.