Mein 323f 2.0 V6 GT
Hi, komme eher aus der Biker-Sparte von MT, wollt euch aber dennoch mich und meine neuste Errungenschaft und zugleich erstes Auto vorstellen. Wäre nett wenn ihr ein paar Zeilen dazu schreibt, und ungefähr sagt, was ihr meint was er Wert ist.
Da ich nicht weiß was davon Serie weiß, kann es sein dass ich zuviel Aufliste, wäre nett wenn ihr mir dann sagt was Zusatz ist 🙂 (ist natürlich keine reine ausstattungliste sondern mit den "besonderheiten" die z.B. grad gemacht wurden)
ez 6.95
km:75k(stimmt 100%, ist ein sehr enger freund meines Vaters)
1.Hand
Garagenwagen (klimatisiert)
neue Reifen
Klimaanlage
Nebelscheinwerfer
Unfallfrei
Cd-Radio mit Surrond-Sound
Zv mit FB
elek fenster
heckscheibenwischer
Alu Felgen
neue Batterie
jährlich Inspektion
und einfach TOP-Gepflegt..
NP war 45000
Heck
Innenraum
noch einen schönen CAR-Freitag 😉 lenn
42 Antworten
Bist du der aus Schweden, den sie nich bekommen? 😉 Spaß
Nee, sehr schönes Auto *Neid*
Der GT braucht keine Anbauteile, sieht so schon spitze aus. Würde auch gern ein haben, aber als A-loser und bald Wieder-Schüler geht bloß ein kleiner C BA.
Hoffe es gibt noch viele GTs die unverbastelt und ungeschunden bleiben, bis ich mir auch ein leisten kann.
Jetzt kannste stolz sein den Kleinsten zu haben 😁 den kleinsten Serien-V6 der Welt und wahrscheinlich Automobilgeschichte.
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Jetzt kannste stolz sein den Kleinsten zu haben 😁 den kleinsten Serien-V6 der Welt und wahrscheinlich Automobilgeschichte.
Halt ich für´n Gerücht, der kleinste steckt im Mx3 V6 1845ccm
Trotzdem schönes Auto.
Naja, der V& in MX-3, das sind die Fehlerhaften Vorserien vom 323, da war noch bissl Grat drin und die hamse dann in den MX gepackt 😁 😁 😁
Hi,
hab genau den selben (selbe Farbe, Ausstattung usw.) 🙂 Einen Monat ist meiner Jünger.
Bei mir sind letztens die Achsmanchetten aufgrund des Alters gerissen. (Habs zum Glück sofort gesehen)
Schau mal bei Deinem nach, ob die noch ok sind, sonst kann es teuer werden.
Gruß
P.S. Leider hat meiner schon 154000km runter. Ich habe meinen für 3600 € vor einem Jahr gekauft. Da hatte er 135000 drauf. Denke, Deiner ist so 4000-4500 Euro Wert. Was hast Du denn bezahlt ?
Ähnliche Themen
hab nen angemessenden Preis für den Top wagen bezahlt 😉
was kann man denn für Kleinigkeiten verschönern? (nicht verbasteln !!)
denke schonmal an weiße seitenblinker 🙂
habt ihr ein paar Inneraum technische tips für mich?
und wie siehts aus mit Felgen, was amcht sich da gut?
danke und gruß
Glückwunsch, ich würde nur 17 Zoll Alus und 60/40 Fahrwerk einbauen. Dann ist er meines erachtens perfekt. Die Einpresstiefe ist aber superwichtig, da ich finde das die Felgen möglichst Radhausfüllend aussehen müssen.
MfG Sefre
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Jetzt kannste stolz sein den Kleinsten zu haben 😁 den kleinsten Serien-V6 der Welt und wahrscheinlich Automobilgeschichte.
Stimmt nicht. Der K8 (1.8i V6) im MX-3 ist der kleinste jemals in Serie gebaute Sechszylinder.
Der KF (2.0i V6) im 323F BA V6 stammt aus dem Xedos 6, fühlt sich aber im 323F genauso wohl und passt dort ebenfalls optimal hin. Ist schon ein kleiner Leckerbissen.
@Mito-Lenn: dann pflege Deinen Motor gut und fahre ihn sorgsam, denn dann wird er es Dir mit unbedingter Treue danken. Und nie vergessen: alle paar Wochen auf der Autobahn so richtig ausfahren, immer die Ölwechselintervalle genau einhalten und lieber zu hochwertigerem Öl greifen. Sonst reagieren zuerst die Hydrostößel und dann der ganze Motor bockig. Der V6 mag halt gerne etwas verwöhnt werden 😉
Gruß,
Christian
Ja is doch gut ihr Besserwisser 😁
Müssen mich nicht gleich 2, 3 Mann berichtigen. Einer tuts auch.
Wie schon oben erwähnt ist der im MX-3 eine schlecht produzierte Reihe des 323 und Xedos. Deswegen auch der kleinere Hubraum. 😉
Und immer schön meine Signatur beachten, diesmal erlasse ich dir noch die 10 Cent.
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Und immer schön meine Signatur beachten, diesmal erlasse ich dir noch die 10 Cent.
Hmmm.... gibt's dafür auch eine Flatrate? 😁
Gruß,
Christian
Nee, nur im Monatspaket, 15 Zitate kopieren für nur einen Euro
Zitat:
Wie schon oben erwähnt ist der im MX-3 eine schlecht produzierte Reihe des 323 und Xedos. Deswegen auch der kleinere Hubraum.
der mx-3 wurde ab anfang der 90er (91?) gebaut.
der 323F v6 kam erst ab 94 oder 95 raus.
😁 Ja, war ja auch ne Vorproduktion die ziemlich früh anfing. 😁
Is doch nur Spaß, kann leider keine Emotionen in meine Schrift legen, aber versuchs mit smiles zu kennzeichnen.
da sieht man hier 5 neue Antworten, freut sich und dann sowas...
schriebt ma was zum auto oder verfeinerung 😉
gruß