Mein 2.0 TFSI Braucht 12,5 Liter!!!
Ich fahre seit August einen 2.0 Tfsi und ich bekomme es einfach nicht hin ihn mal unter 10 Liter zu fahren. Ich habe einen Durchschnittsverbrauch laut Anzeige von 12,5 Liter! Das kann doch nicht normal sein. Ab und zu fahre ich wohl zügig aber oft auch ohne Stress.
Letztens ist mir auch aufgefallen das mein Endrohr vom Auspuff total schwarz ist von innen. Mein Vater fährt einen 1,8T und bei ihm sind die Endrohre schön sauber!
28 Antworten
mein fehler in der wortwahl... nicht vergleichsmotor sondern "vergleich des verbrauches völlig unterschiedlicher motoren" trifft es wohl eher...
klar kannste die nicht miteinander vergleichen, aber finde es schon relativ interessant, wie sich die verbräuche auch völlig unterschiedlicher motoren zueinander verhalten. auch von wegen verhältnismäßigkeit und so... aber wie schon gesagt: mein fehler in der wortwahl.
und sorry für den OT exkurs....
Noch was zum Vergleich: Ich habe eine mittlere Reise (600km) mit TFSI und MB 220CDI zum Vergleich. Gleiche Fahrweise: Wenn frei und erlaubt, Feuer.
TFSI: 11,8l
220CDI: 9,5l Diesel!!!
Und der Benz ist träge wie Sau und in der Vmax natürlich auch nicht vergleichbar.
Freue mich morgen wieder aufs Audifahren 😁
Ansonsten: Mein langfristiger Durchschnitt ist 10,1l bei 90% Stadtverkehr. Was möglich ist, zeigen die Bilder in meiner Signatur. Einmal vom Hintertuxer Gletscher runter, einmal AB bei der Fußball EM, Deutschland-Türkei (wo das Bild ausfiel). Während alle zu Hause vor der Glotze Radio hörten, hab ich die A2 gebügelt und genauso viel vom Spiel mitbekommen. 🙄
Ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht gibt es ja Leute wie mich die ab und zu mal rumlesen ;-)
Also ich habe nen Schnitt von 9,5. In der Regel fahre ich Kurzstrecke hin und wieder Autobahn. Und auch sehr gemischt was die Fahrweise angeht.
Bei dem was ich so gelesen habe möchte ich nur noch anmerken, dass es auch nicht unbedingt das beste ist bei 50 km/h im 5. Gang zu fahren weil der Motor keine Kraft hat und so mehr braucht als wenn man z. B. im 4. fährt.
Ich fahre den wagen idR mit 50-60 im Ort im 4. Gang und komme gut zurecht mit dem Verbrauch. Tanke zu 95% immer 98 Oktan (außer die spinnen mit den Preisen und ich brauch dringen ein paar Liter) und nutze seit einiger Zeit kein LL Öl mehr weil ich auch angesichts des Turbos lieber 1x öfter wechsel und länger was von hab.
Greetz
Verbrauch laut BC oder tatsächlich? Das FIS lügt sich gern mal was in die Tasche...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Verbrauch laut BC oder tatsächlich? Das FIS lügt sich gern mal was in die Tasche...
Hm... bei meinem Beitrag war ich vom FIS ausgegangen. Also laut FIS 9,5 Liter.
Seit ca 4.000 km schreibe ich mir mein "Getanke" auf und komme, wenn ich mir das mal ausrechne, nun auf 10,4 L pro 100km.
Sauerei =)
Ist aber auch mal gut zu wissen sowas, hatte dem Ganzen bisher ja wirklich sehr vertraut... :-\
😮
So macht Audi seine Kunden zufrieden - mit nett geschönten Verbrauchsangaben!
Mein FIS lügt um 0,5l. Man kann den "Grad des Lügens" programmieren lassen, aber nur in einer Werkstatt. Ich habs nicht geändert; sonst würd ich mich ja bei jedem Blick auf den Verbrauch totärgern. 🙂
Unter uns: Auch der echte Verbrauch vom TFSI geht für die Leistung mehr als in Ordnung! Unser 3-Zylinder-Corsa braucht 6,5l - bei 60 PS. Das ist im Verhältnis viel zu viel - oder der TFSI sehr sparsam.
Also ich lag vor der Gasumrüstung mit meinem 3.0 V6 bei 9,7l. Das ist doch gar nicht mal schlecht, wenn auch relativ sparsam gefahren. Da ist auch ca. 20-30% Stadtanteil mit dabei gewesen. Man muss nur, wie in der Fahrschule gelehrt, vorausschauend fahren 😁
MfG
Ich lag die letzten 10tkm bei einem Schnitt von 9,5 Litern. Er kann 8 Liter verbrauchen, aber sich auch ohne Probleme mal 12 Liter genehmigen. Hängt total von der Fahrweise ab. Ich fahre nur noch Super Plus, damit läuft er viel ruhiger.
Gruß
Stephan
Ich hab auch immer Super+ genommen, auch wenns manchmal weh tut! Aber rational ist das ja Quatsch - macht vielleicht 50EUR/Jahr aus. Das ist nix.
Stimmt es, dass der Verbrauch bei Super sogar höher ist als bei Super+?
Dass er mit Super+ ruhiger läuft bzw. mit Super unruhiger, habe ich noch nie gehört. Aber das bestärkt mich, bei Super+ zu bleiben.
Gibt ja freie Tankstellen. 100Oktan-Plörre ist ja zudem ein reiner Marketing-Scherz. Ein Test, wie dumm man den Autofahrer verkaufen kann...
Ich fahre meinen mit quattro auch zwischen 8 und 12 Liter, wobei 8 l --> mit dem Verkehr gemütlich mitschwimmen, ausrollen lassen Upm < 2500 und 20% Stadt, 40% Landstraße, 40% AB < 130 km/h. Wenn man dann ab und zu mal den Berg hoch überholt oder auf der AB 160 fährt liegts dann bei 9,x.
12l bekomm ich nur hin, wenn ich auf der AB fahre was geht und dass auch in niedrigen Gängen (im 4. bis 180).
12,5l bekomm ich denke ich nur in der Stadt hin und auf Kurzstrecken.
Achja alles FIS angaben, den Fehler hab ich noch nicht ermittelt und tanke meistens 95 Oktan, da ich kaum eine Verbrauchsreduzierung bei 98 Oktan gemerkt hab, subjektiv läuft er dann aber etwas ruhiger.
Zitat:
Original geschrieben von Bongo86
12l bekomm ich nur hin, wenn ich auf der AB fahre was geht und dass auch in niedrigen Gängen (im 4. bis 180).
😮 Das geht besser! s. Foto "Fahrspaß" in meiner Signatur...
Das war die A2 während des EM-Spiels D-Türkei (damals, wo auch das Fernsehbild ausfiel, so dass ich mich im Nachhinein gar nicht so sehr über die Radioreportage geärgert habe).
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
😮 Das geht besser! s. Foto "Fahrspaß" in meiner Signatur...
Respekt! 😉
Bin letzten Monat auch von FFM heimgefahren, da hatte ich ihn nach ca 80 KM Autobahn laut FIS auf 17,5 pro 100KM.
Gut ich hab die 200 Km/h auch kaum unterschritten 😁
Hin und Zurück ca 160 Km : Fast halber Tank. 😎
Wenn man will geht alles.
Am Freitag fahr ich nach Köln zur GC, da werd ichs mal langsam angehn lassen.
Hab ihn von Kassel runter mal mit 8,6 gehfaren, aber da meist nur 130 Km/h halt.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
😮 Das geht besser! s. Foto "Fahrspaß" in meiner Signatur...Zitat:
Original geschrieben von Bongo86
12l bekomm ich nur hin, wenn ich auf der AB fahre was geht und dass auch in niedrigen Gängen (im 4. bis 180).
Wieviel Drehzahl da noch geht..schon genial das Auto/der Motor/die Getriebeübersetzung. 😉
BTT: Meiner säuft mit 95er mehr und läuft wie gesagt auch unruhiger. Deswegen nur noch 98er. Obwohl 102er auch mal eine Sünde wert wäre. 😁