Mein 1.Fahrbericht 170PS TDI

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

gestern (24.6.08) war es endlich soweit. Abholung WOB. Nun steht er daheim.

Nach jetzt gefahrenen 580km bleibt mir in Kurzfassung nur zu sagen GEIL.....

1. kein klackern bei Lastwechsel, kein pfeiffen des Turbos
2. Verbrauch 7,0ltr MFA (und ich habe mich nicht wirklich immer an alles gehalten), da ich meine Autos anders einfahre😉
3. kaum Windgeräusche, lediglich, je nach Fahrbahnbelag etwas lautere Abrollgeräusche
ansonsten kann man sich ganz normal unterhalten (Michelinbereifung)
4. Türinnenbeleuchtung vorne ja, Umfeldbeleuchtung ja, optische Einparkhilfe ja (aber
vorne für mein befinden zu empfindlich)
5. 1. Gang etwas länger übersetzt, als beim 140PS, 6. Gang könnte ein tick kürzer sein
hat aber auch den Vorteil.....leiser und weniger Spritverbrauch
6. Lenkung super präzise, vermittelt super Fahrbahnkontakt ohne das man nur den geringsten Stoß oder ähnliches spürt.
7. sportlich abgestimmte Dämpfung, auf normalen Straßen für mich genau die richtige Wahl, läßt sich fast wie ein Kart
um die Ecke fahren, ohne an Komfort einzubüßen.
8. die Kopfstützen stören mich garnicht (Anderer Fred)
9. Lendenwirbelstütze, blieb bis jetzt in eingestellter Position.

Die Abholung in WOB lohnt in jedem Fall, es war einfach ein tolles Erlebnis und Erfahrung. Alle superfreundlich und
zuvorkommend. Die Werksführung (60min) einfach nur ein muß, für jeden der interessiert ist (soviele Tiger wird man sonst nirgends sehen). Die ganze Autostadt ist einfach nur toll angelegt (Grünflächen usw.) Wovon ich leider einwenig enttäuscht war, war das Frühstück im Ritz (jetzt bitte die roten Balken). Nein im Ernst, war schon in ein paar 5 Sterne Hotels und die waren alle was das Frühstück angeht besser. Der Rest ist klasse! Die Abholung selbst war nach einer relativ kurzen Betrachtung des Fz. schnell und unkompliziert erledigt. Der Tank halbvoll...was ausgesprochen nett war. Zum Abschluß gabs noch ein Bild in DinA4........kostenfrei vom Kundenberater gemacht dazu.
Dann noch gemütlich Mittagessen eingeworfen und mit der Ehefrau um den Schlüssel verhandelt. 😁

und wenn jetzt geklappt hat sollte hier noch ein Bild sein. Viele liebe Grüße, warten lohnt sich ganz sicher
Viele Grüße aus BaWü hlunki (2 Bilder kommen noch)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derdreier


Nur wie hoch ist der Anteil derer die mit dem Tiguan einen Anhänger ziehen oder im Gelände fahren.
Schaut euch doch mal das Heck diverser SUVs an, die wenigsten haben eine Anhängerkupplung.
Das es ein so übersetzte Getriebe gibt, ist ja schön und gut, sollte aber ein Extra sein, da es die meisten nicht nur nicht brauchen,
sonder auch als störend empfinden. 
gruß
wolfgang

Hallo Wolfgang

ich frag mal frech zurück, wer eigentlich braucht denn ein Kompakt SUV, wenn nicht Caravaner, Pferdezüchter , Geländegänger wie Landwirte und Förster u.s.w.?

Bitte nicht einen SUV fahren und ob deren speziellen , eben SUV-typischen Eigenschaften reklamieren. Den Tiguanfahrer , der auch zieht, erkennst du eben nicht mehr an der AHK, da diese perfekt verbaut ist.

Ich darf auf dein Verständnis hoffen und grüsse dich

charlybenetti

70 weitere Antworten
70 Antworten

Hallo hlunki,

natürlich bin ich und wahrscheinlich viele andere hier für neue Infos dankbar... hatte leider noch nicht die Möglichkeit den 170er zu testen und bis meiner kommt.... na ja das ist halt das andere Thema.

Danke und noch viel Spaß

Also die Lendenwirbel ist definitiv unglücklich gelöst. Sie hat sich bei meinem 1. Vorführer D&F, sowie jetzt beim 2. S&S immer von alleine verstellt.
Das bewährte Drehrad ist zwar umständlicher zu bedienen, bleibt aber in Position.
Am Besten wäre natürlich die el. 4-Wege-LW.

Zitat:

Original geschrieben von vmpower


Hallo hlunki,

natürlich bin ich und wahrscheinlich viele andere hier für neue Infos dankbar... hatte leider noch nicht die Möglichkeit den 170er zu testen und bis meiner kommt.... na ja das ist halt das andere Thema.

Danke und noch viel Spaß

Hallo vmpower,

denke es wird Dir nicht wirklich viel nützen einen neuen 170PS, mit einem bereits eingefahrenen 140er
zu vergleichen. Selbst ich bin derzeit überrascht, wieviel ein paar KM mehr ausmachen können.....also
Gelduld & Spucke, die laufen alle nicht schlecht (bei dem Gewicht), außerdem ist es nicht wirklich ein Fz.
zum heizen. Zwischen der Heimfahrt und jetzt liegen schon "Welten".....Habe heute doch tatsächlich mal
das Kapitel "Einfahren" gelesen. Es ist schon bemerkenswert....kein Vollgas bis 1000km, glaube diese
Empfehlung stammt noch aus der Käferzeit. Weiter im Text steht dann aber....ab 1500km, dann ruhig mal
bis Enddrehzahl....hallo? Aber jeder wie er will, ich mache das so wie die letzten 16mal und hatte nie Probleme,
oder Autos die schei..e laufen. Freue Dich darauf, wenn dein Tiger vor der Tür steht und lasse Dich nicht
verunsichern, wenn Du einen TDI gwollt hast, dann war auch die Entscheidung richtig!😉

Grüße hlunki

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Also die Lendenwirbel ist definitiv unglücklich gelöst. Sie hat sich bei meinem 1. Vorführer D&F, sowie jetzt beim 2. S&S immer von alleine verstellt.
Das bewährte Drehrad ist zwar umständlicher zu bedienen, bleibt aber in Position.
Am Besten wäre natürlich die el. 4-Wege-LW.

dies wäre doch etwas für die Modellpflege......habe heute nochmals extra darauf geachtet, bei mir verstellt

sich nix beim fahren, nur öfter beim aussteigen (Garage sehr eng)....

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

gestern noch die Einstiegsleisten geklebt, lohnt sich in jedemfall wegen verkratzen und Optik, wertet wirklich auf.
(Bilder gibts ja bereits). Aber hier noch die Versprochenen.....

Gruß hlunki

noch eins...

von vorne....

und das letzte....

Zitat:

3. kaum Windgeräusche, lediglich, je nach Fahrbahnbelag etwas lautere Abrollgeräuscheansonsten kann man sich ganz normal unterhalten (Michelinbereifung)

Hi,

allzeit gute Fahrt. Könntest Du bitte den Typ der Bereifung nennen? Ich habe nämlich festgestellt, dass meine unabhängig von VW erworbenen Michelin Alpin P2 Winterreifen LEISER sind als die mit dem Tig gelieferten Pirelli P6 Sommerreifen. Insofern bin ich auf der Suche nach einem leiseren Sommerreifen.

Ich finde, dass der Wagen mit den Michelins um eine merkliche Spur komfortabler läuft/klingt.

Schöne Grüße, A.

Hallo aphinity,

glaube fast jeder Reifen ist leiser als der Pirelli P6, diesen Reifen hatte ich auf dem
Vorgängerauto (fast 4Jahre) einfach unerträglich. Fast egal wie der Fahrbahnbelag war
eigentlich immer laut. Halten tut er auch nicht wirklich länger.

So nun zu Deiner Frage:
Reifentyp Tiguan: Michelin Latitude 4x4 Diamaris 235/55 R17
(SUV Reifen für 100% Straßeneinsatz)

Gerade noch entdeckt:
http://www.michelin.de/de/front/affich.jsp?codeRubrique=20060301154455

Grüße hlunki

Zitat:

Original geschrieben von hlunki


Hallo zusammen,

gestern (24.6.08) war es endlich soweit. Abholung WOB. Nun steht er daheim.

Nach jetzt gefahrenen 580km bleibt mir in Kurzfassung nur zu sagen GEIL.....

1. kein klackern bei Lastwechsel, kein pfeiffen des Turbos
2. Verbrauch 7,0ltr MFA (und ich habe mich nicht wirklich immer an alles gehalten), da ich meine Autos anders einfahre😉
3. kaum Windgeräusche, lediglich, je nach Fahrbahnbelag etwas lautere Abrollgeräusche
ansonsten kann man sich ganz normal unterhalten (Michelinbereifung)
4. Türinnenbeleuchtung vorne ja, Umfeldbeleuchtung ja, optische Einparkhilfe ja (aber
vorne für mein befinden zu empfindlich)
5. 1. Gang etwas länger übersetzt, als beim 140PS, 6. Gang könnte ein tick kürzer sein
hat aber auch den Vorteil.....leiser und weniger Spritverbrauch
6. Lenkung super präzise, vermittelt super Fahrbahnkontakt ohne das man nur den geringsten Stoß oder ähnliches spürt.
7. sportlich abgestimmte Dämpfung, auf normalen Straßen für mich genau die richtige Wahl, läßt sich fast wie ein Kart
um die Ecke fahren, ohne an Komfort einzubüßen.
8. die Kopfstützen stören mich garnicht (Anderer Fred)
9. Lendenwirbelstütze, blieb bis jetzt in eingestellter Position.

und wenn jetzt geklappt hat sollte hier noch ein Bild sein. Viele liebe Grüße, warten lohnt sich ganz sicher
Viele Grüße aus BaWü hlunki (2 Bilder kommen noch)

Hallo Glückwunsch zum Tiger,

habe seit zwei Wochen auch den 170 PS TDI S&S ,

aber so ganz euphorisch bin ich nicht.

Bin wahrscheinlich ein wenig verwöhnt von meinem ´"vorherigen" , Audi A4 1.9. TDI PD,
der verbrauchte max. 7 ltr. meistens deutlich weniger und das bei einem gewaltigen Speed und Turbobums.
Mein Tiger verbraucht bisher ca. 10 ltr. auch wenn die MFA von 7 ltr. spricht (ob das Ding etwa ein wenig
beruhigen soll ?)

O.K das die Beschleunigung bei 1,7 t nicht so doll ist, ist klar, trotzdem ist mein subjektiver Eindruck, das
der 170 PS doch ein wenig besser zieht . als der 140er.
Sportfahrwerk ist etwas hart, aber faährt dafür wie auf Schienen durch jede Kurve, egal wie schnell man ist.
Die Lendenwirbelstütze verstellt sich nach kürzester Zeit , da hast Du echt Glück gehabt.
Tagfahrlicht werde ich noch abstellen lassen, das nervt.

Trotzdem: ein kasse Auto, das Spaß macht und man ist viel gelassener unterwegs !

Zitat:

glaube fast jeder Reifen ist leiser als der Pirelli P6, diesen Reifen hatte ich auf dem
Vorgängerauto (fast 4Jahre) einfach unerträglich. Fast egal wie der Fahrbahnbelag war
eigentlich immer laut. Halten tut er auch nicht wirklich länger.

Hi hlunki,

vielen Dank für die Info. Das überrascht mich, weil beim Thema "leise Reifen" immer auch der P6 genannt wird...

Aber so weiß ich erst mal Bescheid.

Schöne Grüße,
A.

Hallo jsf04,

ebenfalls herzlichen Glückwunsch zum Tiger.

Zitat ifs04:
Bin wahrscheinlich ein wenig verwöhnt von meinem ´"vorherigen" , Audi A4 1.9. TDI PD,
der verbrauchte max. 7 ltr. meistens deutlich weniger und das bei einem gewaltigen Speed und Turbobums. Zitat Ende.

Mir persönlich gefällt die gleichmäßige Kraftentfaltung sogar besser. Einen SUV beim
Spritverbrauch, mit einem PKW zu vergleichen wäre einfach nicht richtig.
(Schrankwand vs. Pfeil). Habe jetzt die erste Berechnung und bei mir liegt die MFA
derzeit 0,5 ltr. unter dem tatsächlichen im Klartext, nachgerechneter Verbrauch 7,5ltr.
Zitat ifs04:
Die Lendenwirbelstütze verstellt sich nach kürzester Zeit , da hast Du echt Glück gehabt. Zitat Ende.
Hier solltest Du wirklich mal darauf achten das Du weder beim ein- aus- steigen, noch beim fahren mit dem Arm an den Hebel kommst. Es reicht schon mit dem linken Arm mal kurz anzustoßen.
Ich hab das Teil bisher immer nur selbst verstellt. Wieviel km haste runter?

Gruüße hlunki

Hallo Nachbar,

da freut sich aber die Fam. Kussmaul, dass
Du so schön Werbung fürs Haus Rinderknecht machst *gg*
Allzeit gute Fahrt und eine handbreit Diesel im Tank.

grüssle aus Nagold
willi

Hallo Willi,

ja das können aber nur Insider erahnen, richtig sehen kann man es doch auf keinem der Bilder, oder?
Wenn doch muß ich da noch anrufen und einen Werbevertrag abschließen. 😁
Danke noch für die Wünsche. Dein Touran könnte auch aus der Ecke stammen, gell. Oder 03/09 der Tiger?

Grüßle aus Stamme (Stammheim)

hlunki

Deine Antwort
Ähnliche Themen