Mein 1.Fahrbericht 170PS TDI
Hallo zusammen,
gestern (24.6.08) war es endlich soweit. Abholung WOB. Nun steht er daheim.
Nach jetzt gefahrenen 580km bleibt mir in Kurzfassung nur zu sagen GEIL.....
1. kein klackern bei Lastwechsel, kein pfeiffen des Turbos
2. Verbrauch 7,0ltr MFA (und ich habe mich nicht wirklich immer an alles gehalten), da ich meine Autos anders einfahre😉
3. kaum Windgeräusche, lediglich, je nach Fahrbahnbelag etwas lautere Abrollgeräusche
ansonsten kann man sich ganz normal unterhalten (Michelinbereifung)
4. Türinnenbeleuchtung vorne ja, Umfeldbeleuchtung ja, optische Einparkhilfe ja (aber
vorne für mein befinden zu empfindlich)
5. 1. Gang etwas länger übersetzt, als beim 140PS, 6. Gang könnte ein tick kürzer sein
hat aber auch den Vorteil.....leiser und weniger Spritverbrauch
6. Lenkung super präzise, vermittelt super Fahrbahnkontakt ohne das man nur den geringsten Stoß oder ähnliches spürt.
7. sportlich abgestimmte Dämpfung, auf normalen Straßen für mich genau die richtige Wahl, läßt sich fast wie ein Kart
um die Ecke fahren, ohne an Komfort einzubüßen.
8. die Kopfstützen stören mich garnicht (Anderer Fred)
9. Lendenwirbelstütze, blieb bis jetzt in eingestellter Position.
Die Abholung in WOB lohnt in jedem Fall, es war einfach ein tolles Erlebnis und Erfahrung. Alle superfreundlich und
zuvorkommend. Die Werksführung (60min) einfach nur ein muß, für jeden der interessiert ist (soviele Tiger wird man sonst nirgends sehen). Die ganze Autostadt ist einfach nur toll angelegt (Grünflächen usw.) Wovon ich leider einwenig enttäuscht war, war das Frühstück im Ritz (jetzt bitte die roten Balken). Nein im Ernst, war schon in ein paar 5 Sterne Hotels und die waren alle was das Frühstück angeht besser. Der Rest ist klasse! Die Abholung selbst war nach einer relativ kurzen Betrachtung des Fz. schnell und unkompliziert erledigt. Der Tank halbvoll...was ausgesprochen nett war. Zum Abschluß gabs noch ein Bild in DinA4........kostenfrei vom Kundenberater gemacht dazu.
Dann noch gemütlich Mittagessen eingeworfen und mit der Ehefrau um den Schlüssel verhandelt. 😁
und wenn jetzt geklappt hat sollte hier noch ein Bild sein. Viele liebe Grüße, warten lohnt sich ganz sicher
Viele Grüße aus BaWü hlunki (2 Bilder kommen noch)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derdreier
Nur wie hoch ist der Anteil derer die mit dem Tiguan einen Anhänger ziehen oder im Gelände fahren.
Schaut euch doch mal das Heck diverser SUVs an, die wenigsten haben eine Anhängerkupplung.
Das es ein so übersetzte Getriebe gibt, ist ja schön und gut, sollte aber ein Extra sein, da es die meisten nicht nur nicht brauchen,
sonder auch als störend empfinden.
gruß
wolfgang
Hallo Wolfgang
ich frag mal frech zurück, wer eigentlich braucht denn ein Kompakt SUV, wenn nicht Caravaner, Pferdezüchter , Geländegänger wie Landwirte und Förster u.s.w.?
Bitte nicht einen SUV fahren und ob deren speziellen , eben SUV-typischen Eigenschaften reklamieren. Den Tiguanfahrer , der auch zieht, erkennst du eben nicht mehr an der AHK, da diese perfekt verbaut ist.
Ich darf auf dein Verständnis hoffen und grüsse dich
charlybenetti
70 Antworten
Hallo zusammen,
hier noch wie versprochen die Bilder der Zierringe (Licht; Lüftung)
das erste:
Gruß hlunki
Hallo zusammen,
mal wieder einen kleinen Zwischenbericht, für alle die Fahrleistungen des TDI 170 interessieren.
War heute mal geschäftlich unterwegs auf der AB. Die offizielle Einfahrzeit ist vorbei und die 1500km Geschichte.
Beschleunigung jetzt deutlich besser als beim 140 PS, vorallem oben raus..
Bis Tempo 200 gings recht flott zur Sache, danach bis 225km/h (laut Tacho) etwas dezenter.....(aber Ebene)...
Der 5.Gang ist echt auf Endgeschwindigkeit ausgelegt, wobei ich bei 200 den 6. eingelegt habe.
Der Tiger läßt sich prima und anstandslos mit einer Hand in der Spur halten. Fahrverhalten also KLASSE.
Beim sportlich abgestimmten Fahrwerk konnte ich bisher nur einen kleinen Nachteil festellen....
kurze Bodenwellen, mag er dann nicht so.
Verbrauch laut MFA: 9,1ltr im Schnitt (was durchaus respektabel ist) Sobald man den Fuß nur leicht lüpft gehts
auf 8,5ltr. zurück.
Hat jemand eigentlich auch ein leichtes quietschen Fahrerseite (wenns warm ist), bei Bodenwellen
verbunden mit etwas lauteren Windgeräuschen (Verwindung)? Habe das Gefühl das es an meiner Fahrertür
lauter ist als Beifahrerseite.
Vielen Dank schonmal
Grüße hlunki
Zitat:
Bis Tempo 200 gings recht flott zur Sache, danach bis 225km/h (laut Tacho) etwas dezenter.....(aber Ebene)...
etwas lauteren Windgeräuschen
Hallo,
lese ich jetzt richtig ?
Bis auf 225 Tachowert bist Du gekommen???
Sind real sicher im die 220 !!
Hätte nicht gedacht, daß er so hoch kommt.
Die Datenblätter verzeichnen da auch viel weniger.
Aber, bei dieser Geschwindigkeit nur dieser Verbrauch - ich glaube, Du willst uns jetzt veralbern!!
Nie und nimmer wird ein Tiguan - wenn er denn die 220 knackt - dann unter 10 Liter liegen !!
Sorry, aber das mußte ich loswerden !!
Und mich würden mal die Windgeräusche bei 220 interessieren ?????
Morgen werde ich es selber wissen, denn ich bekomme für 2 Tage einen Tiguan zum Probefahren,
Weiß leider nur nicht, welche Motorisierung es werden wird.
Laß mich überraschen.
mit Gruß
Erwin
Ähnliche Themen
Hallo Erwin Kurzbein,
das es keine realen 225 sind ist eigentlich klar, deswegen steht da laut Tacho. Veralbern tu ich hier sicher Niemanden. Ob er auf lange Sicht hin mit 9,1ltr. ausgekommen wäre, mag ich auch bezweifeln. Ich habe ja auch geschrieben im Schnitt. Und dieser Wert ist i.O. Von WOB nach Hause mit ziemlich genau konstant 150km/h waren es auch nur
7,3ltr. (MFA) bei ~600km. Was soll da unrealistisch sein, wenns knapp 2ltr. hoch geht?
Die Windgeräusche waren noch im Rahmen, aber ich habe ja geschrieben das ich vermute das irgendetwas an
meiner Fahrertür nicht i.O. ist. Da sie auch vielmehr nachgibt (drücken an der B-Säule) als rechts.
Viel Spaß auf der ausgedehnten Probefahrt
Grüße
hlunki
Dann entschuldige bitte, ich hatte das mit dem Verbrauch so verstanden, daß diese Literangabe der momentane Verbrauchswert bei 225 gewesen wäre.
Ich habe auf meiner MFA immer den momentanen Verbrauchswert als Anzeige eingestellt, da bin ich bei gut 200 immer so um die 15 Liter (z.Z. Passat 140PS-PD mit DSG).
Klar, im Schnitt liege ich auch so um die 8,2 Liter. Fahre halte gerne etwas flott und bin oft beladen.
Deshalb meine Zweifel.
Drücke die Daumen, daß Dein Türenrauschen schnell behoben wird !
Und ansonsten allzeit gute Fahrt !
besten Gruß
Erwin
Zitat:
Original geschrieben von Erwin Kurzbein
Dann entschuldige bitte, ich hatte das mit dem Verbrauch so verstanden, daß diese Literangabe der momentane Verbrauchswert bei 225 gewesen wäre.Ich habe auf meiner MFA immer den momentanen Verbrauchswert als Anzeige eingestellt, da bin ich bei gut 200 immer so um die 15 Liter (z.Z. Passat 140PS-PD mit DSG).
Klar, im Schnitt liege ich auch so um die 8,2 Liter. Fahre halte gerne etwas flott und bin oft beladen.
Deshalb meine Zweifel.Drücke die Daumen, daß Dein Türenrauschen schnell behoben wird !
Und ansonsten allzeit gute Fahrt !
besten Gruß
Erwin
Hallo,
Habe mich vielleicht auch etwas umständlich ausgedrückt. Aber
ja an einem Verbrauch bei 220km/h von 9ltr. arbeite ich noch, wäre einfach das Wort mit g...
Bin nämlich auch lieber flott unterwegs. Aber die momentane Verbrauchsanzeige mag ich garnicht, die nimmt mir
immer die Lust am flotten fahren. Die MFA ist auch nicht unbedingt sooooo genau! Aber bei dem Schrank mit 1,7t
und 9,1ltr. im Schnitt (Vollgas AB) fahre ich 5,3ltr. weniger als beim Vorgänger. 😉 Also alles im grünen Bereich.
Grüßle und weiterhin gute Fahrt
hlunki
Dazu kommt, dass die Verbrauchswerte in der MFA bei den meisten sehr optimistisch eingestellt sind.
Die effektiven Verbrauchswerte sind ja oft um ca. 1 Liter höher....
Hofieos
PS: habe auch beim EOS die Verbrauchsanzeige justieren lassen, jetzt stimmt diese recht genau!
Zitat:
Original geschrieben von Erwin Kurzbein
Hallo,Zitat:
Bis Tempo 200 gings recht flott zur Sache, danach bis 225km/h (laut Tacho) etwas dezenter.....(aber Ebene)...
etwas lauteren Windgeräuschen
lese ich jetzt richtig ?
Bis auf 225 Tachowert bist Du gekommen???
Sind real sicher im die 220 !!Hätte nicht gedacht, daß er so hoch kommt.
Die Datenblätter verzeichnen da auch viel weniger.Aber, bei dieser Geschwindigkeit nur dieser Verbrauch - ich glaube, Du willst uns jetzt veralbern!!
Nie und nimmer wird ein Tiguan - wenn er denn die 220 knackt - dann unter 10 Liter liegen !!
Sorry, aber das mußte ich loswerden !!mit Gruß
Erwin
Moin Erwin,
hlunki glaub ich die 225, berücksichtigt man
das der Tacho in diesem Bereich bis zu 10%
voreilen darf, wären das echte 205 oder etwas mehr.
das ist im bereich der sogenannten Serienstreuung, denn 200 sind wohl
im datenblatt angegeben.
Hlunki schreibt von durchschnitt. bei 225 liegen sicher 15 oder noch mehr auf der mfa an.
bei meinem touri volle lotte im 6. = 205 tacho, 191 lt navi. zeigt mfa 13-14l an.
aber volle lotte geht ja meist nur kurz, sodass die knapp 10 l wieder realitätsnah werden.
grüssle
willi
Hallo Leute,
schön das sich alle hier wieder entspannt haben 🙂
Zum Verbrauch beim 170er hatte ich ja schon einmal geschrieben , das
ich ziemlich zu Beginn (unter 1000 km ) mal zwischen 160 u. 200 km/h
über eine längere Strecke gefahren bin (Vmax laut Tacho 210 ),
da war der Tank nach 450 km leer ! Die MFA war da bis kurz vor Schluß
wesentlich optimistischer !
Aber habe ich ja auch schon geschrieben, abwarten , bis einige
tausend km absolviert sind, dann sollte die MFA präziser anzeigen,
der Verbrauch zurückgehen, die Vmax sich noch erhöhen .
Allerdings ist mir klar, (wie hier schon jemand schrieb), das bei
1,7 t und cw Wert einer Schrankwand keine Wunder zu erwarten sind !
Fahre demnächst eine längere Tour mit 4 Personen, danach bin
ich wieder schlauer und werde berichten.
Übrigens : die Straßenlage ist, wie zuvor schon jemand geschrieben hat,
auch bei Highspeed einfach traumhaft.
auf das evtl. Geräusch an der Fahrertür werde ich mal explizit achten .
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von jfs04
Hallo Leute,schön das sich alle hier wieder entspannt haben 🙂
Zum Verbrauch beim 170er hatte ich ja schon einmal geschrieben , das
ich ziemlich zu Beginn (unter 1000 km ) mal zwischen 160 u. 200 km/h
über eine längere Strecke gefahren bin (Vmax laut Tacho 210 ),
da war der Tank nach 450 km leer ! Die MFA war da bis kurz vor Schluß
wesentlich optimistischer !
Aber habe ich ja auch schon geschrieben, abwarten , bis einige
tausend km absolviert sind, dann sollte die MFA präziser anzeigen,
der Verbrauch zurückgehen, die Vmax sich noch erhöhen .
Allerdings ist mir klar, (wie hier schon jemand schrieb), das bei
1,7 t und cw Wert einer Schrankwand keine Wunder zu erwarten sind !
Fahre demnächst eine längere Tour mit 4 Personen, danach bin
ich wieder schlauer und werde berichten.
Übrigens : die Straßenlage ist, wie zuvor schon jemand geschrieben hat,
auch bei Highspeed einfach traumhaft.
auf das evtl. Geräusch an der Fahrertür werde ich mal explizit achten .Gruß
Jörg
Hallo Jörg,
wäre toll wenn Du mal drauf achtest, habe hier schon mal was gelesen darüber, finde es aber nicht.
Warte auf deinen Eindruck.
Grüßle hlunki
@w.boos
ja, Höchstgeschwindigkeit fahren geht kaum noch, Tachoabweichung zum Navi habe ich bisher nur bei kleineren
Geschwindigkeiten testen können. Bei 80 waren es 2 km/h und bei 100 bereits 3......