Mehrwertssteuer-Aktion verlängert!?!

Opel Astra H

Habe gestern mit meinem FOH gesprochen und er meinte, dass Opel wohl die MwSt.-Aktion verlängern würde bzw. eine "noch krassere" Aktion Januar nächsten Jahres starten würde. Entsprechendes wurde auch im sat1-Auto-Magazin behauptet. Wisst ihr darüber mehr? Was wird sich Opel wohl einfallen lassen, um der MwSt.-Erhöhung Paroli zu bieten?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kaca30121980


Kurz zum Thema ne Frage: Ich dachte die erlassene Mehrwertsteuer kriegt man nur gutgeschrieben und muß dafür halt Extraausstattung ordern( Bsp.Wagen kostet 20000, minus MW = ca. 17000- und für die 3T€ kauft man jetzt Zusatzausstatung). Oder ist das anders?????????

So habe ich es auch verstanden.

Hi naseweiz,

sorry, wenn ich Dir und deinem Vorredner da nicht so folgen kann.

Wenn ich jetzt einen Wagen für sahen wir mal 25.000,-€ bestelle, 16% Nachlass bekomme, soll ich den Nachlass in neue Ausstattung investieren???

Strange

Also soll ich für knapp 3.500€ mir sinnlos Ausstattung bestellen, die ich nicht will? Obwohl ich bereits meine Wunschkonfiguration zusammen gestellt habe??

So habe ich die Aktion nicht verstanden.

Grüße

globalwalker

Nein, die Mehrwertsteuer wird vom Endpreis abgezogen. Man muß keine zusätzliche Extraausstattung dafür ordern. (Hätte der Händler natürlich gerne !)
Die Erfahrung mit den "jungen" Gebrauchtwagen habe ich auch gemacht - lohnt sich nicht wirklich. Liegen etwa 1000 - 2000 € unter Neupreis mit Rabatt, habe dann aber ein Auto mit nicht ganz meiner Wunschausstattung, 20.000 km auf der Uhr und weiss nicht, wie der Vorbesitzer (Autovermietung?) das Teil eingefahren hat. (jaja, Einfahren ist nicht mehr nötig - trotzdem !)

Der einzige, der an Rabattaktionen verdient, ist der Autokonzern. Man bekommt vielleicht die MWSt. zurück, dafür werden aber beispielsweise die Nettopreise erhöht oder die Ausstattung zurückgefahren.

Ähnliche Themen

Nun, wenn sie nicht dran verdienen würden, so gäbe es keine Rabattaktionen, denke ich....
So ist das Spielchen eben.

die aktion is der größe Schei**
sorry...

alle denken, sie bekommen 16% rabatt auf n neuwagen...

1. wenn ihr n normalen angebot für n gbrauchten bekommt beispielsweise 5000 bekommt ihr, wenn ihr die aktion in anspruch nehmt, vielleicht noch 2000 für n gebrauchten...

2. ihr bekommt keine 16% rabatt..... sondern wenn überhaupt, nur 13,79%
weil das sind 16% vom nettopreis....

3. den betrag geibt nicht opel, sondern der händler... desshalb muss ers beim gebrauchten abziehen, damit er zumindest auf 0 rauskommt... dann aht er zwar n auto verkauft, aber nix verdient....

ich hab für meinen wegen tuning 1500€ über schwacke bekommen und hab insgesamt 6500€ rabbat bekommen..also mwst geschichte und sonderrabatt (der foh hatte auch bissl scheiss gebaut)...aber jetzt weiss ich was der alles so machen kann...das will ich das nächste mal dann auch...

So wie Zicoo es sagt ist es! Hundertprozentig richtig!

@Daemenoth: Darf ich fragen was für einen Wagen du genommen hast? Hast du einen bestellt und wurde der so mit deiner Wunschausstattung im Werk gebaut oder stand der irgendwo oder war es gar ein Vorführwagen oder eine Kurzzulassung?

ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die mwst-aktion von den händlern ausgeht.

Opel kann seine Vertragspartner doch nicht zwingen einfach mindestens 13,79% Rabatt zu geben?! Und da die Werbung ja bundesweit kommt, denke ich mal, dass jeder Opel-Händler daran teilnimmt. Und wenn das so ist, dann denke ich auch, dass jeder Händler daran teilnehmen muss.
Also werden die Händler auch nicht den vollen Preis ans Opelwerk bezahlen müssen?? oder?!

und noch was... Ich hab letztens irgendwo gelesen, dass wenn man sich vor der mwst-erhöhun en neues auto zulegen will darauf beharren muss, dass es noch vor Jahresende geliefert wird. Sonst kann der Händler schon 19% verlangen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Opel irgendwo was kleingedruckt stehn hat, dass die Aktion nur gilt, wenn die MwSt 16% beträgt. Also dass sie nächstes jahr sogar die kompletten 19 % verlangen?!
Is aber wie gesagt nur ne Spekulation^^

Also es ist so, dass einen kleinen Teil der MWSt.-Aktion Opel erstattet, den Löwenanteil aber tatsächlich der Händler zahlen muss. Daher heißt es ja auch "bei teilnehmenden Opel-Partnern".
Aber es läuft natürlich darauf hinaus, dass wohl jeder mitmachen muss, wenn er seine Kunden behalten will. So ist das Geschäft eben...
Wobei es aber - wenn man mal ehrlich ist - durchaus heutzutage kein großes Problem mehr ist, bei einem Neuwagenkauf 14, 15 oder 16 % Rabatt zu bekommen...
Von daher sind 13,79 % zwar nicht schlecht, es wird aber so getan, als wenn den Händlern das Wasser abgegraben wird.
Abgesehen davon ist es immer so, dass der Händler am Auto nicht so viel verdient. Den größten Teil seiner Einnahmen erhält er eh aus Zubör, Reparatur und Neuteilen. Da kann er ordentlich draufschlagen. Ist wie bei den Druckern - die kriegt man hinterhergeschmissen. Aber wenn man dann mal Patronen oder Toner braucht, nehmen sie es vom Lebendigen.

Die Wahrheit wird wohl in der Mitte liegen. Vor der Aktion hat mir mein Händler rund 14% geboten, danach lag er bei 16,5. Vorausgesetzt, er hat die gleiche Gewinnspanne, so erlässt ihm Opel 2,5%. Aber ganz vergleichbar ist es nicht, das Gesummse mit den Überführungskosten kommt noch dazu.

(Bei dem einen Händler sind´s 550 €, der andere wollte 795 € von mir ! (Soweit ich weiss, kann man ein Auto für rund 180 € Fracht quer durch Deutschland schicken....))

ich habe von einem Freund, der bei einem FOH arbeitet, gehört, dass 5 oder 6% vom Werk getragen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen