Mehrwertssteuer-Aktion verlängert!?!
Habe gestern mit meinem FOH gesprochen und er meinte, dass Opel wohl die MwSt.-Aktion verlängern würde bzw. eine "noch krassere" Aktion Januar nächsten Jahres starten würde. Entsprechendes wurde auch im sat1-Auto-Magazin behauptet. Wisst ihr darüber mehr? Was wird sich Opel wohl einfallen lassen, um der MwSt.-Erhöhung Paroli zu bieten?
26 Antworten
So ist es! Wird verlängert.
Nächstes Jahr kommt garantiert etwas gleich hinterher.
Es ist ja eigentlich auch völlig egal, welchen Namen diese Aktionen nun haben.
Die Situation ist einfach die, dass die Leute (also wir alle) eben nunmal nur eine bestimmte Menge an Geld zur Verfügung haben, was wir den Autoherstellern geben können. Und das wird im Januar nochmal ein bisschen weniger sein.
Vor 3 Jahren, als der Astra eingeführt wurde, lag das Rabattniveau irgendwo bei 8...10%.
Nur ein Jahr später lag es schon bei 13..15%.
Derzeit liegt es bei 15...17% bei den FOHs (13,8% aus der MwSt.-Aktion plus was der FOH noch oben drauf legt). Bei den Internet-Verkäufern (kein Reimport) sogar schon bei 20%.
Im Januar dann dürften wir die 20%-Marke auch bei den FOHs sehen, nach hartem Verhandeln, versteht sich.
Die Steuererhöhung wird sich nicht auf den Käufer abwälzen lassen. Der Dumme ist der, der gemeint hat er könne dieses Jahr noch ein Schnäppchen machen, indem er seinen Autokauf vorzieht. Dies wird nicht so sein und obendrein bekommt er noch das Modell von vor dem Facelift im Januar. Sollte er seinen Wagen erst im kommenden Jahr bekommen, obwohl dieses Jahr bestellt und verhandelt, ist er sogar noch dümmer dran. Dann hat er zwar das Facelift (evtl.), aber zahlt noch zusätzliche 3%.... Diese 3% werden den Neukäufern im nächsten Jahr veraussichtlich auch noch geschenkt werden (s.o. ewartetes Rabattniveau >=20%).
Kasten Bier drauf, dass das genau so kommen wird 😁
Gruß
Stuby
@ stuby
Sehr gute Analyse, sehe ich genauso.
Übrigens bei Citroen gibt es jetzt schon einen Rabatt in Höhe der künftigen Mehrwertsteuer. Also 19%, so habe ich es in einer Fernsehwerbung gesehen.
Klar ist auch, im Jahr 2007 dürfen die Verkäufe nicht einbrechen, darum auch das Facelift erst da.
Beim Exterieur ist dann ein Chrom Auspuff dabei.
Wichtiger ist aber m.E. der Innenraum. Habe bei meinem FOH schon den neuen Corsa gesehen. Das sieht schon recht gut aus.
Ähnliches denke ich kommt beim Astra auch. Also zweifarbiges Cockpit und Klavierlack für die Mittelkonsole.
Wetten dass?
Sehe ich auch so. Viele kaufen jetzt, um noch die Mehrwertsteuer zu sparen. Also wird der Makt zu Beginn nächsten Jahres eher mau sein, also muß man dann neue Anreize bieten...
Hi,
ich finds nur gerade peinlich, dass Opel immer noch mit dem Spot wirbt, dass die Aktion bis 30.09. geht. 😁😁😁
Gruß
globalwalker
Ähnliche Themen
Habe heute ein Leaflet bekommen, in dem steht, dass die Aktion bis 30.09. geht und im Kleingedruckten steht: Bis 31.12.
Zitat:
Original geschrieben von ai31411
Habe heute ein Leaflet bekommen, in dem steht, dass die Aktion bis 30.09. geht und im Kleingedruckten steht: Bis 31.12.
Hi,
ich gebe euch völlig recht, dass die Aktion verlängert wird und ab Jan.07 eine neue Aktion kommen muss.
Wenn Marktbegleiter von Opel im Moment weiterhin mit der Mehrwertsteuer Aktion werben, muss Opel mitziehen.
Ich finde es halt peinlich, bzw. für den Kunden verwirrend, wenn heute mit einer Aktion geworden wird, die laut Werbespot bereits abgelaufen ist.
Gruß
globalwalker
Ich seh das alles ganz und gar nicht so. Wenn man mal dahinter schaut, wie diese ganzen Rabattaktionen laufen, dann ist das nur großes Gehabe von den Unternehmen, weil die genau wissen, daß die die Leute mit diesen Geiz-ist-geil-Aktionen ködern können. Ich habe es schon einmal gesagt, Opel als Lieferant (das Werk) liefert kein einziges Fahrzeug unter dem Preis in der Preisliste aus, die Preise stehen. Die Rabatte geben die Händler, nicht Opel selber. Opel wirbt immer nur damit und macht die Kunden verrückt. Und die Händler dürfen dann sehen, wie sie das ganze umsetzen. Und das läuft wie eh und je, handeln kann man immer dann, wenn man keinen Gebrauchten in Zahlung gibt, dann kriegt man eh Prozente, diese Prozente werden mit diesen Aktionen dann verrechnet. Oder man nimmt einen Vorführwagen oder eine Tageszualssung oder aber einen Neuwagen, der bereits irgendwo im Ausstellungsraum steht, da kann man handeln, allerdings nicht mehr als vor diesen ganzen Aktionen auch. Und natürlich kann auch handeln, wenn man einen Gebrauchten in Zahlung gibt, indem man deutlich über Schwacke bekommt. Aber all diese Dinge, die man eh schon bekommt, fließen nun in diese Aktionen wie auch immer sie heißen, ein. Und das läuft nicht nur bei Opel so. Das heißt, am Ende bekommt man keinen Cent mehr, den man nicht eh bekommen hätte.
Vergessen habe ich natürlich noch den Modellwechsel, je näher der Januar und das FL kommen, umso mehr kann man natürlich auch noch zusätzliche Rabatte auf die "alten" Astra H in den Verkaufsräumen und auf die alten Vorführwagen bekommen, aber das liegt alles am Verhandlungsgeschickt eines jeden.
Schaut euch Ford an, die werben auch mit dieser MWST-Aktion, und unten im Keingedruckten steht dann, daß das nur für Tages- oder Kurzzulassungen gilt. Das heißt also die Händler wollen ihre Höfe leer haben und die 0815-Autos loswerden. Gleiches bei Mazda, die haben derzeit so ne Finanzierungsaktion, weiß nicht ob 0% aber auf jeden fall gering. Ein Kollege von mir wollte sich letzte Woche einen neuen Mazda aus dem Ausstellungsraum kaufen, als es dann in die Verhandlungen ging, da fing der Verkäufer dann an zu rechnen und mein Kollege merkte dann, daß er dabei nicht einen Cent Ersparnis hat und das im Endeffekt nur eine Aktion ist "wie hau ich den Kunden am besten übers Ohr". Der hat das dem Verkäufer dann auch so gesagt, daß die da Werbung an die Autos machen und das am ende alles nur Verarsche ist, da fiel ihm aber gleich die Kinnlade runter, da wußte der Verkäufer gar nichts mehr drauf zu sagen, daß da jemand die Praktiken mal durchschaut hat.
Naja, es muß sich jeder selbst sein Urteil bilden darüber. Und was das Facelift betrifft: Auf den ersten Blick ist das alles richtig, wenn man jetzt weiß, daß es ein FL geben wird im Januar, dann ist es natürlich blöd jetzt noch das alte Modell zu kaufen. Aber: Die meisten Astras, die jetzt noch offen sind, wurden zu einem Zeitpunkt bestellt, wo man noch gar nicht wußte, ob es überhaupt ein Facelift geben wird. Diese Neuigkeit ist erst zwei Wochen raus. Und andererseits: So wie man Opel kennt, kann man auch beim FL wieder mit Lieferschwierigkeiten rechnen. Okay, laßt ihn mal im Januar präsentiert werden, nur wann wird man ihn bekommen, selbst wenn man ihn vorbestellt? Man sieht es ja jetzt auch wieder beim Corsa D. Und wenn man Pech hat, dann bekommt man ihn erst im April oder Mai, also Ende des Modelljahres, der zeitpunkt ist auch wieder ungünstig, weil es trotz FL zur Mitte des MJ wieder Änderungen zu Beginn des MJ08 geben wird. Dann müßte man schon bis Beginn MJ08 warten, das hieße fast noch ein Jahr warten, was nicht unbedingt jeder kann. Wobei dann mit MJ09 auch schon wieder der Astra I in den Startlöchern steht.
Was will ich jetzt damit sagen? Es ist verdammt schwierig den richtigen Zeitpunkt für einen Autokauf zu treffen. Ich habe mich Anfang Juli für den Astra OPC entschieden, natürlich bin ich nicht glücklich darüber, daß es bald ein Facelift geben wird, denn das wußte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht und konnte es auch nicht ahnen. Eigentlich wollte ich den schon im April bestellen, aber dann auch kein MJ06l haben, wenn MJ07 gerade rauskommt. Mit dem Facelift das kann ich jetzt nicht ändern, aber ich konnte auch nicht mehr länger warten mit meiner Bestellung. Wohl dem der sich Zeit lassen kann mit der Bestellung, wo es auf ein halbes oder auf ein Jahr nicht ankommt.
Hallo,
möchte nur wenig zu dem Thema Rabattaktionen sagen. Wie hier schon einige erwähnt haben, hat der Käufer nur ein bestimmtes Sümmchen an Euronen zur Verfügung, um sich ein Wagen zu kaufen.
Meiner Meinung nach werden die ganzen Rabatte, die gewährt werden, vorher schon auf den Preis aufgeschlagen. Verdient wird immer noch und das trotz Rabatten von
fast 20 %. Ist meine persönliche Meinung!
gruss hoegi
diese aktionen wirds bei allen herstellern noch so lange geben, bis wieder mehr autos verkauft werden 😉
die MwSt aktion is bis ende des jahres vverlängert...
und danach kommt doch wieder was, nur unter nem andern namen.... 🙂
woran man nur mal denken sollte sind dann die Gebrauchtwagenpreise.
Im Moment gibt es 16% auf einen Neuwagen dann 20% in 2007. Um diesen Betrag fällt natürlich auch der Gebrauchtwagenpreis...
Zitat:
Original geschrieben von DriverHH
woran man nur mal denken sollte sind dann die Gebrauchtwagenpreise.
Im Moment gibt es 16% auf einen Neuwagen dann 20% in 2007. Um diesen Betrag fällt natürlich auch der Gebrauchtwagenpreis...
Klar, das zieht sich von Neu bis zu den Gebrauchten durch. D.h. ein Wagen mit Tageszulassung sollte schon jetzt mit nicht unter 20% Nachlaß vom Neupreis weggehen. Ensprechend weiter unten sind dann die jungen gebrauchten mit km, die 1- 2 Jährigen und bei den 3 Jährigen sind's dann nicht mehr als 50 % vom ursprünglichen Listenpreis.
Daher ist die rechnerische Ermittlung, welcher gebrauchte verliert am wenigsten/ meisten natürlich ein Witz, da diese immer nach Listenpreis ermittelt werden.
Die Statistik ist da völlig falsch aufgesetzt und müßte eigentlich immer von Einkaufspreis zu Wiederverkaufspreis gehen, was aber praktisch kaum durchführbar ist, da ja jeder seinen individuellen Preis zahlt.
Das führt dann immer zu einer statistischen bevorzugung der sogenannten 'Premium Hersteller' die dann aber leider nicht in der Praxis realisiert werden.
Habe in meinem Bekanntenkreis viele BMW 3er ud 5 er Fahrer und insbesondere die 5er Fahrer sagen, dass speziell BMW die Preise für Privatkäufer immer noch hochhält, dann aber die fahrzeuge zu spottpreisen an leasingfirmen abgibt. Solche Autos kann man nicht mehr privat kaufen.
Beim Astra geht das schon noch, der Wertverlust ist nicht höher als bei den Premium Kisten (wenn man richtig rechnet).
gruß
neutralo
Zitat:
Original geschrieben von Migo203
Ich seh das alles ganz und gar nicht so. Wenn man mal dahinter schaut, wie diese ganzen Rabattaktionen laufen, dann ist das nur großes Gehabe von den Unternehmen, weil die genau wissen, daß die die Leute mit diesen Geiz-ist-geil-Aktionen ködern können. Ich habe es schon einmal gesagt, Opel als Lieferant (das Werk) liefert kein einziges Fahrzeug unter dem Preis in der Preisliste aus, die Preise stehen. Die Rabatte geben die Händler, nicht Opel selber. Opel wirbt immer nur damit und macht die Kunden verrückt. Und die Händler dürfen dann sehen, wie sie das ganze umsetzen. Und das läuft wie eh und je, handeln kann man immer dann, wenn man keinen Gebrauchten in Zahlung gibt, dann kriegt man eh Prozente, diese Prozente werden mit diesen Aktionen dann verrechnet. Oder man nimmt einen Vorführwagen oder eine Tageszualssung oder aber einen Neuwagen, der bereits irgendwo im Ausstellungsraum steht, da kann man handeln, allerdings nicht mehr als vor diesen ganzen Aktionen auch. Und natürlich kann auch handeln, wenn man einen Gebrauchten in Zahlung gibt, indem man deutlich über Schwacke bekommt. Aber all diese Dinge, die man eh schon bekommt, fließen nun in diese Aktionen wie auch immer sie heißen, ein. Und das läuft nicht nur bei Opel so. Das heißt, am Ende bekommt man keinen Cent mehr, den man nicht eh bekommen hätte.
Vergessen habe ich natürlich noch den Modellwechsel, je näher der Januar und das FL kommen, umso mehr kann man natürlich auch noch zusätzliche Rabatte auf die "alten" Astra H in den Verkaufsräumen und auf die alten Vorführwagen bekommen, aber das liegt alles am Verhandlungsgeschickt eines jeden.Schaut euch Ford an, die werben auch mit dieser MWST-Aktion, und unten im Keingedruckten steht dann, daß das nur für Tages- oder Kurzzulassungen gilt. Das heißt also die Händler wollen ihre Höfe leer haben und die 0815-Autos loswerden. Gleiches bei Mazda, die haben derzeit so ne Finanzierungsaktion, weiß nicht ob 0% aber auf jeden fall gering. Ein Kollege von mir wollte sich letzte Woche einen neuen Mazda aus dem Ausstellungsraum kaufen, als es dann in die Verhandlungen ging, da fing der Verkäufer dann an zu rechnen und mein Kollege merkte dann, daß er dabei nicht einen Cent Ersparnis hat und das im Endeffekt nur eine Aktion ist "wie hau ich den Kunden am besten übers Ohr". Der hat das dem Verkäufer dann auch so gesagt, daß die da Werbung an die Autos machen und das am ende alles nur Verarsche ist, da fiel ihm aber gleich die Kinnlade runter, da wußte der Verkäufer gar nichts mehr drauf zu sagen, daß da jemand die Praktiken mal durchschaut hat.
Naja, es muß sich jeder selbst sein Urteil bilden darüber. Und was das Facelift betrifft: Auf den ersten Blick ist das alles richtig, wenn man jetzt weiß, daß es ein FL geben wird im Januar, dann ist es natürlich blöd jetzt noch das alte Modell zu kaufen. Aber: Die meisten Astras, die jetzt noch offen sind, wurden zu einem Zeitpunkt bestellt, wo man noch gar nicht wußte, ob es überhaupt ein Facelift geben wird. Diese Neuigkeit ist erst zwei Wochen raus. Und andererseits: So wie man Opel kennt, kann man auch beim FL wieder mit Lieferschwierigkeiten rechnen. Okay, laßt ihn mal im Januar präsentiert werden, nur wann wird man ihn bekommen, selbst wenn man ihn vorbestellt? Man sieht es ja jetzt auch wieder beim Corsa D. Und wenn man Pech hat, dann bekommt man ihn erst im April oder Mai, also Ende des Modelljahres, der zeitpunkt ist auch wieder ungünstig, weil es trotz FL zur Mitte des MJ wieder Änderungen zu Beginn des MJ08 geben wird. Dann müßte man schon bis Beginn MJ08 warten, das hieße fast noch ein Jahr warten, was nicht unbedingt jeder kann. Wobei dann mit MJ09 auch schon wieder der Astra I in den Startlöchern steht.
Was will ich jetzt damit sagen? Es ist verdammt schwierig den richtigen Zeitpunkt für einen Autokauf zu treffen. Ich habe mich Anfang Juli für den Astra OPC entschieden, natürlich bin ich nicht glücklich darüber, daß es bald ein Facelift geben wird, denn das wußte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht und konnte es auch nicht ahnen. Eigentlich wollte ich den schon im April bestellen, aber dann auch kein MJ06l haben, wenn MJ07 gerade rauskommt. Mit dem Facelift das kann ich jetzt nicht ändern, aber ich konnte auch nicht mehr länger warten mit meiner Bestellung. Wohl dem der sich Zeit lassen kann mit der Bestellung, wo es auf ein halbes oder auf ein Jahr nicht ankommt.
Hallo!
Also ich würde sagen, Fl hin oder her, irgendwie hat man immer ein altes Auto und man kann sich im Endeffekt auch totwarten. Entweder man braucht oder will sich ein neues Auto zulegen, oder man wartet halt. Aber dann braucht man eigentlich gar kein neues Auto. Es ist halt mit allem so. Das Problem hatte ich auch mal mit nem DVD Recorder mit HDD. Ich habe mir das für mich beste Produkt rausgesucht, einen einigermaßen günstigen Anbieter gefunden und bestellt. Das es ein gutes halbes Jahr neue Modelle mit mehr Extras usw. gab, nun gut. Aber dafür habe ich meinen Recorder schon über ein halbes Jahr benutzt und mich an seinen Funktionen und Extras erfreut. Wer aber immer nur sieht, demnächst gibt es wieder etwas besseres und billigeres, der wird möglicherweise nie zum Kauf kommen, oder er benötigt das Produkt überhaupt nicht.
Bis denne.
MfG
Bertus
Hi!
Im Moment ist es fast besser, sich einen guten Gebrauchten zuzulegen. Okay, Neuwagen müßen auch verkauft werden, damit es demnächst wieder Gebrauchtwagen gibt, aber im Moment sind die Gebrauchten von Opel recht günstig zum haben. Und ich glaube auch, die ganzen Rabattaktionen schlagen schon auf die Gebrauchtwagenpreise durch, zumindest, was die Einjährigen Fzg. angeht. Man darf auch nicht vergessen, was Neufzg. kosten. Unter 20tds Euronen ist ja fast nichts mehr zu machen. Selbst wenn man dann einen guten Nachlaß bekommt, zahlt man immer noch ne Menge Geld und dann kommt auch noch der Wertverlust, der sofort nach der Anmeldung und der ersten Runde um den Block einsetzt.
Aber wie schon geschrieben, es müßen auch immer noch Neufzg. verkauft werden, damit es "Gebrauchte" gibt.
Bertus
ich bin auf der Suche nach nem Jahreswagen Astra G Caravan. Die liegen im Preis so bei ab 15T€ aufwärts. Erst denke Ich wow!! Guter Preis. Ab zum Verkäufer. Der erklärt mir ,das diese Autos alle von Leasingfirma(Masterleasing) gekauft sind( die haben die Autos direkt von Opel). Wenn ich jetzt mal rechne: 22000-25000 kosten die im Schnitt neu laut Liste(kommt natürlich auf Ausstattung und Motor an). Ich würde vielleicht vor einem Jahr 15% bekommen. Liege ich dann so bei kannp 19000- ca. 22000€. Wie gesagt Durchschnitt. Wohl gemerkt nur als privater. Wieviel wird dann die Leasingfirma für dutzende Autos bekommen?! Mindestens 25%!! Also liegt der Kaufpreis noch bei 17000- 19500. Alles nur Zirka Rechnungen zum Überschlagen. Man sieht also diese sogenannten Schnäppchen für ab 15T€( minus was man noch rauhandelt versteht sich) sind dann gar nicht mehr so rosig. Immerhin hat man nur einen Gebrauchten mit teilweise schon 20000km auf dem Tacho. Und keine Wunschausstattung. meiner Meinung nach klingt das alles günstig, es ist es aber gar nicht. Nur muß man mitmachen, weil man ja ein Auto braucht.
Kurz zum Thema ne Frage: Ich dachte die erlassene Mehrwertsteuer kriegt man nur gutgeschrieben und muß dafür halt Extraausstattung ordern( Bsp.Wagen kostet 20000, minus MW = ca. 17000- und für die 3T€ kauft man jetzt Zusatzausstatung). Oder ist das anders?????????