Mehrverbrauch bei Winterreifen?

Moin,
ich meine seit einigen Wochen einen Mehrverbrauch von rund 1 Liter bzw 10-15% zu beobachten, und zwar seitdem die Winterreifen montiert sind. Kann das sein?
fragt der HHH1961 

Beste Antwort im Thema

Hallo,

laut meinem Bordcomputer braucht mein Fahrzeug mit den Winterreifen exakt 1,1 Liter mehr pro 100 km als mit den Sommerreifen.
Und das bei identischer Reifengröße, derselben Strecke und exakt derselben Fahrweise.
Das kann ich guten Gewissens behaupten, weil ich mit unserem "Großen" fast ausschliesslich zur Arbeit fahre und wir in der Stadt mit dem "Kleinen" meiner Frau unterwegs sind.

Der Rollwiderstand von lamellierten Winterreifen ist allein schon aufgrund der physikalischen Gegebenheiten definitiv höher als der von Sommerreifen.
Zum einen weil Sommerreifen in der Regel stabile Profilblöcke mit ausgeprägter Längsorientierung haben und die Profilblöcke beim Abrollen kaum "arbeiten", also sich verformen.
Winterreifen haben ja eher ein quer oder schräg orientiertes Profil, welches einerseits optimalen Vortrieb und Bremsleistung und andererseits eine möglichst gute Selbstreinigung bezwecken soll.
Da dies aber fast zwangsläufig auf Kosten der Wasserableitung geht, sind Winterreifen mit guten Schneeeigenschaften oftmals ziemlich "wasserscheu".

Zum anderen machen die Lamellen die Profilblöcke ziemlich instabil und verformbar.
Und das ist sogar beabsichtigt, denn nur Lamellen die sich beim Abrollen öffnen erhöhen wie gewünscht den Grip bei Glätte.
Die Kehrseite davon sind ein stark erhöhter Rollwiderstand und tausende kleine Sägezähne an Lamellenkanten, die Winterreifen im Laufe der Zeit immer lauter werden lassen.
Und genau für diese ständigen Verformung der Profilblöcke wird eine ganze Menge zusätzliche Energie benötigt.

Es ist also absoluter Quatsch zu behaupten, dass bei gleicher Reifengröße der Rollwiderstand gleich ist und es keinen Mehrverbrauch gibt.

Bei meiner Reifenkombination, d.h. im Sommer Continental PremiumContact 2 der Größe 205/60R16V und im Winter Pirelli W210 Sottozero 205/60R16H macht das exakt 1,1 Liter Unterschied aus.
Ich wünschte mir angesichts der Kraftstoffpreise auch das dies anderes wäre, aber Fakten sind nun einmal Fakten.

Gruß

Reimund

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power



Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


die höhere trägheit erklärt das eigentlich schon...aber egal, ich muss es sowieso nehmen wie es kommt, ich ziehe bestimmt keine sommerreifen im winter auf.

heute könnte ich wieder mit Sommerreifen fahren, der Schnee ist weg und wir haben 8 Grad plus ..:-(

hmm gaubst du an das märchen? warum sollten alle reifen gleiche eigenschaften bei gegebener außentemperatur haben, das wäre doch reiner zufall. 7 grad ist für otto-normalo, damit er sich auch ja winterreifen kauft.

Bezweifle einen Mehrverbrauch mit Winterreifen,

. . . da ich in dieser Jahreszeit defensiver fahre.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Bezweifle einen Mehrverbrauch mit Winterreifen,

. . . da ich in dieser Jahreszeit defensiver fahre.

das hat dann aber nichts mit den reifen sondern mit der fahrweise zu tun 😉)

Klugsch... äh richtig. 😛

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen