Mehrverbrauch 520d VS 530i xdrive

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

mein Leasingvertrag läuft bald aus und so wie es aussieht wird mein neuer Alter ein 530i xdrive. Bisher habe ich insgesamt ca. 6,7L über alles verbraucht.

Was schätzt Ihr, was ich mit dem 530i xdrive verbrauchen werde?

Viele Grüße und Dank
Marc

33 Antworten

Mit dem G31 540d preLCI komme ich auf Langstrecke mit EcoPro, ohne Eile und mit beachtlichem Anteil an Fahrten in NL beim Nachtanken nach >1.000 km auch im Minimum auf erstaunliche 5,5 L/100km. Abstandstempomat kostet min. 0,5 bis 1L Zuschlag, bei viel Verkehr auch teilweise mehr. Ganz normal flott im Verkehr mitschwimmen ohne , auf Adaptive und mit schnelleren Teilabschnitten bis maximal 180-200 km/h endet normalerweise bei 6,5 - 8 L/100km.

Auf Expressreisen komme ich im Schnitt nie auf zweistellige Verbrauchswerte, auch wenn ich einen Schnitt zwischen 150 und 160 km/h erreiche, bin ich bei 9,x L/100km. Das beinhaltet lange Passagen mit > 220 km/h und ist dann aber auch an leere Autobahnen gekoppelt. Ich mag es aber auch nicht, ständig hart abzubremsen und voll durchzubeschleunigen. >12 L/100km beim 530d geht m.M.n. nur mit analoger bzw. brachialer Fahrweise.

Falls das zum Hauptthema etwas beiträgt: hatte innerhalb kurzer Zeit als Leihwagen G31 520i und anschließend G30 520d. War schon überrascht, wie sparsam der kleine Benziner im Vergleich war. Bei besonnener Fahrweise kann ein Zuschlag von 1 - 1,5 L/100km als realistisch betrachtet werden, die Schere geht bei hoher Last weiter auseinander. Also bei moderater Fahrweise (6,7 L/100km im 530d), sollte der Erwartungswert für einen ansonsten identischen 530i bei ca. 8 L/100 km plus möglichem Expresszuschlag liegen.

Hallo,

fahre seit 4/2019 einen 530i Touring. Gesamtverbrauch über die 45000 km bis jetzt ist 7,85l. Zurückhaltende und vorausschauende Fahrweise.
Die Allrad Modell etwas mehr. Also zw. 8-9 l dann.

Grüße Frank

Bei Spritmonitor liegt der 530i im Schnitt bei 8,7 Liter.

Die ersten ordentlichen Eintragungen beginnen bei groben 7,5 Litern.

Zitat:

@BoernyOnAir schrieb am 7. August 2021 um 20:46:11 Uhr:


Ich muss eh nochmal in die Werkstatt, weil sie mir das versprochene Update nicht aufgespielt haben. Den „Segelbetrieb“ habe ich auch noch nicht entdeckt. Funktioniert der nur im Eco-Pro? Außer an der Ampel, geht der Motor quasi nie aus.

Im Facelift geht der Segelbetrieb auch im Comfort Modus.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen